Hallo zusammen,
bei mir steht eine Vertragsverlängerung an. Derzeit nutze ich den Homespot von O2, mit dem ich allerdings nicht zufrieden bin. Dummerweise ist der zugehörige Tarif an eine recht enge Auswahl an Geräten gebunden.
Ich spiele nun mit dem Gedanken, den Homespot Tarif zu kündigen und dafür auf den O2 free unlimited max zu wechseln. Hauptsächlich wäre die Karte vorerst auch im Homespot (das klappt, ich habe das mit einer Testkarte getestet) betreiben, selten mobil.
Nun gibt es hier ein Problem: Im Kleingedruckten ist ausgeführt, dass der O2 free unlimited max nicht für Stationäre Router genutzt werden darf. Hier läuft gerade ein gerichtlicher Entscheidungsprozess, ob diese Klausel zulässig ist, allerdings ist die Entscheidung noch ausstehend.
In einem O2 Shop wurde mir nun gesagt, dass der Einsatz im Homespot oder einem anderen Router kein Problem sei. Dies wiederspricht der Klausel im Vertrag - Ich bräuchte hier eine verbindliche Auskunft um eine Entscheidung treffen zu können.
Zwar gibt es auch mobile Router mit RJ45-Anschluss und der Möglichkeit, externe Antennen anzuschließen, dies wäre jedoch nicht meine Bevorzugte lösung.
Weiterhin würde mich interessieren, ob der O2 free unlimited max schneller in eine “Überlastungsdrosselung” läuft als der Homespottarif, falls das Netz in einem Gebiet stark beansprucht ist.
Viele Grüße