Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Seit drei Tagen kein VoLTE mehr


Andi
Neuling
  • Neuling
  • 13 Antworten

Hallo,

 

kann es sein, dass seit Freitag VoLTE in Verbindung mit Multicard gestört ist? SMS Prio etc. alles probiert, Karte(n) wollen kein VoLTE mehr (IMS nicht registriert). Unabhängig vom Telefon. Bei einer Netzclub Prepaid funktioniert hingegen alles, daher die Vermutung, dass Multicards betroffen sind.

 

Gruß

Andi

Lösung von Andi

Ja, funktioniert seit Mittwoch wieder. Wäre interessant was denn nun die Ursache war.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

41 Antworten

Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 7. September 2020

Nope, bei mir alles okay mit imsi und mc 

 

 


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. September 2020

Na dann muß ich wohl mal die Hotline bemühen. Hier geht mit keiner Multicard mehr VoLTE/VoWIFI (egal ob SMS oder nicht), in keinem Gerät. Seltsamerweise funktioniert es hingegen mit der Netzclub Prepaid.


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. September 2020

Noch besser, Sprache geht überhaupt nicht mehr :joy:


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 7. September 2020

Auf 3g Umstellen, Handy für mind. 10 Minuten ausschalten, Neustarten und LTE und VoLTE aktivieren.

 

Dauert 10 Minuten, bis die sim aus allen Servern abgemeldet ist.

 


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. September 2020

Schon versucht, ändert leider auch nichts. Auf der Hauptkarte geht kein VoLTE mehr. Dafür geht mit allen Multicards nun VoWIFI. Und SMS liefen/laufen immer noch, auch netzintern. Hotline hat ein Ticket erstellt, mal sehen...


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 7. September 2020

Das ist doch schon mal ein Fortschritt


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. September 2020

No. Das ging vorher auch schon auf der Hauptkarte, hatte ich aber stets deaktiviert weil es mir nichts bringt :joy:

 


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. September 2020

@Denner In deinem Screenshot ist VoWifi aktiv. Was passiert wenn du das WLAN deaktivierst? Laufen dann die Anrufe tatsächlich über LTE oder gibt es einen Fallback auf 3G/2G?


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 7. September 2020

Ich habe seit update des Netzbetreiberprofils auf o2 41.1 dem iPhone 11 auch immer ein Fallback auf 3G beim Telefonieren. VoLTE will seit dem nicht mehr. Ich hoffe das wird schnell behoben, da der Klang echt bescheiden ist. 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 7. September 2020

Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 7. September 2020

@Denner Danke :slight_smile:


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 9. September 2020

Ich habe eine eSim in meinem iPhone und bekomme nur Profil 41.1 angeboten. Weiterhin nur 3G beim Telefonieren. Gibt es mittlerweile ein Lösung?


Sanmiguel_1
Lehrling
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 10. September 2020

Bei mir exakt gleich, leider gibt es bei mir nur LTE und EDGE, d.h. ich falle in E zurück, da ist die Qualität noch lausiger.

Ging bisher immer, seit dem Wochenende plötzlich nicht mehr?

 

o2 bitte mal um ein Statement, ein Ticket habe ich bereits angelegt, auch wenn die MA an der Hotline leider offensichtlich keinerlei Dunst haben, was VoLTE überhaupt ist.


Sanmiguel_1
Lehrling
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 10. September 2020
besastian schrieb:

Ich habe seit update des Netzbetreiberprofils auf o2 41.1 dem iPhone 11 auch immer ein Fallback auf 3G beim Telefonieren. VoLTE will seit dem nicht mehr. Ich hoffe das wird schnell behoben, da der Klang echt bescheiden ist. 

besastian schrieb:

Ich habe eine eSim in meinem iPhone und bekomme nur Profil 41.1 angeboten. Weiterhin nur 3G beim Telefonieren. Gibt es mittlerweile ein Lösung?


42.0 gibt es nur bei der IOS 14 Beta. Mit der geht es aber bei mir auch nicht. Physikalische SIM.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18490 Antworten
  • 14. September 2020

Hallo zusammen!

 

Wir nehmen pro Nummer immer noch individuell Tickets auf.

Netzbereiberupdates (habt ihr anscheinend ja bereits) aber auch einen Reset der Netzwerkeinstellungen oder einen manuellen Reset der Daten im Netzwerk könnte man vorher noch testen.

Letzteres funktioniert durch die Netzbetreiberauswahl. Wählt da einen der anderen beiden Netzbetreiber und dann wieder o2 - damit ist es erledigt.

In der Kundenbetreuung haben wir einen Knopf dafür, am Ende werden aber auch dadurch (wie durch eure Fremdwahl) die Datensätze im VLR usw. gelöscht. Sollten in diesem Teil also falsche Daten gespeichert worden sein, würden diese so neu geschrieben werden.

 

@Sanmiguel_1 bei dir ist es immer noch aktiv / VoLTE und VoWifi teilen sich leider einen Punkt in unserer Ansicht.
Die Fehlermeldung wurde aber geschlossen, da keine Adresse mit ausreichender Abdeckung angegeben wurde.

Ein neuer Versuch an einem solchen Ort z.B. an die Mailbox reicht uns schon, wir brauchen dann nur Ort und Uhrzeit und leiten es damit weiter.

 

@besastian Bei deiner Nummer sehe ich noch keine Meldung, im Netzwerk ist es aber auch freigeschaltet

@Andi Wie ich sehe, hast du ja bereits Kontakt mit einer anderen Stelle aufgenommen, welche auch in Kontakt bleiben will.

Ich hoffe, es klappt nun wieder!

 

Viele Grüße,
Kurt

 


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 14. September 2020

Hallo zusammen,

 

hatte heute in der Tag ein längeres Gespräch mit einem netten o2-Mitarbeiter. Zusammen sind wir nochmals alles durchgegangen und am Ende einer langen Reise an den APNs angekommen. 

 

Testweise den IMS APN händisch hinzugefügt und ausgewählt: VoLTE da, aber keine Daten. Während des Gespräches auf den Internet APN gewechselt: VoLTE blieb bestehen, Daten gingen auch. Neustart oder zwischendurch 2G/3G: Nix mehr mit VoLTE. 

 

Gerade eben dann mal noch den Tipp von Kurt mit dem Netzwerkreset über falschen Provider probiert, VoLTE und Daten sind nun da. Aber nur bis zum nächstem Neustart oder Wechsel in 2G/3G. Irgendwo ist da noch ein Hund vergraben.


  • Neuling
  • 33 Antworten
  • 14. September 2020

Reset der Netzwerkeinstellungen und manueller Wechsel auf die Konkurrenz und zurück hat bei mir leider keine Besserung gebracht. Im Telefon-Treff Forum gibt es auch einige betroffene Kunden, die über das gleiche Problem klagen. Vielleicht lohnt es hier mal genauer hinzusehen. 


matzezetel
Lehrling
  • Lehrling
  • 21 Antworten
  • 14. September 2020

hab hier auch schon ein  thema aufgemacht bis jetzt keine Reaktion von 02 oder Kenntnis Name 

https://hilfe.o2online.de/o2-sim-karte-bestellung-aktivierung-17/wlan-call-und-vollte-gehen-nach-euer-sms-stoerung-nicht-mehr-bei-3-vertraegen-mehre-betroffen-543581

 

betrifft nicht nur iphones 

 


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 14. September 2020

@Denner Ich habe heute noch etwas interessantes rausgefunden. Ich habe keinen Eintrag IMS und auch wenn ich auf Netzbetreiber tippe passiert überhaupt nichts.

Lege ich allerdings meine physische Vodafone SIM ein, dann kommt beim tippen unter Allgemein → Info -> Netzbetreiber: IMS Status: Sprache & SMS

Gehe ich wieder auf meine O2 eSIM passiert gar nichts. Hab die heute auch paar mal hinzugefügt und entfernt, also neue eSim generiert und rein geladen. Tut sich nichts.

Auch interessant, ebenfalls getestet heute auf der Arbeit:

Bei meinem Kollegen mit o2 eSim bei dem auch VOLTE funktioniert kommt jedoch auch bei O2 beim tippen auf Netzbetreiber: IMS Status. Sprache in seinem Iphone.

 

Bei den betroffenen Leuten scheint also IMS überhaupt gar nicht vorhanden zu sein? Das soll bestimmt nicht so sein.

 

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 14. September 2020

Aha, ich dachte, es ginge bei phy. Sim und bei esim nicht. '
 

Nach deiner Untersuchung wird aber ein Schuh draus, das Ding kann ja nur was anzeigen, wenn etwas anliegt und wenn der ins Dienst nicht aktiv ist, kann es nichts anzeigen  

 

Wieder was gelernt  

 

Wifi Calling basiert nicht auf ims

Volte basiert auf ims

RCS basiert auf ims

 

RCS wird sukzessive ausgerollt

Volte wird sukzessive auf die MC ausgerollt  

Wifi Calling wird ohne SMS prio ausgerollt  

 

RCS funktioniert nicht bei MC (wohl dem Umstand geschuldet das VoLTE nur auf der Karte mit sms funktioniert und daher MC außen vor sind  

 

Ich denke da wird irgendwo der Hase im Pfeffe-—r liegen 

.


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 14. September 2020

@Denner Wäre mir neu, dass VoWIFI nicht auf dem IP Multimedia Subsystem basiert.

Betroffene MC im iPhone: Mit 4G → kein IMS bei Netzbetreiber → kein VoLTE möglich. Mit WLAN → IMS Sprache bei Netzbetreiber → VoWIFI möglich. 

Das Gerät schickt fleißig IMS_SIP_REGISTER an den IMS Server bekommt aber keine Antwort. Wechselt man den APN händisch auf APN klappt die SIP-Registrierung, allerdings steht dann auch ein anderer Server in der IMS_SIP_REGISTER Message. Ahja.


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 14. September 2020

Bin kein Techniker, aber da wofi auch im flugmodus funktioniert, kann es nicht auf ims basieren.

 


Sanmiguel_1
Lehrling
  • Lehrling
  • 20 Antworten
  • 15. September 2020
o2_Kurt schrieb:

 

@Sanmiguel_1bei dir ist es immer noch aktiv / VoLTE und VoWifi teilen sich leider einen Punkt in unserer Ansicht.
Die Fehlermeldung wurde aber geschlossen, da keine Adresse mit ausreichender Abdeckung angegeben wurde.

Ein neuer Versuch an einem solchen Ort z.B. an die Mailbox reicht uns schon, wir brauchen dann nur Ort und Uhrzeit und leiten es damit weiter.

 

Hallo Kurt,

 

danke für die Rückmeldung.

Reset der Netzwerkeinstellungen → Keine Änderung

manuell aus- und wiedereinbuchen → Keine Änderung

also alles beim alten. Neue Netzbetreibereinstellungen habe ich nicht bekommen, immer noch 41.1

Bin hier bei der Arbeit, neuer Ort LTE Vollausschlag, eben 333 versucht: LTE → Anruf E —> Ende Anruf, wieder Voll LTE. Ort: 78713 Sulgen

 

was brauchst Du noch?


Andi
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 15. September 2020
Denner schrieb:

Bin kein Techniker, aber da wofi auch im flugmodus funktioniert, kann es nicht auf ims basieren.

 

Ohne WLAN Verbindung telefonierst du auch im Flugmodus nicht mit VoWIFI und wenn du eine hast läuft das dann über SIP und dem IMS Gateway ;-)


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22396 Antworten
  • 15. September 2020

Sorry, Ich meinte natürlich Flugmodus uns aktivierten WLAN, sonst würde ich nämlich garnicht telefonieren können. 
 

 


Deine Antwort