Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

100Mbit Anschluss abgeregelt auf 80MBit (O2 my Home L Flex)?


Hallo,

Vor etwa zwei Wochen hatte mein Anschluss in der Nacht eine kurze Störung und die Gegenstelle hat die Verbindungsgeschwindigkeit in der Folge deutlich herabgeregelt, um sich in den nachfolgenden Tagen wieder dem ursprünglichen Wert anzunähern. Leider ist die Steigerung bei 80MBit stehen geblieben, obwohl die Leitung dieselbe Attainable Rate (97MBit) hat und der Signal zu Rauschabstand (10 dB) Luft hätte. Zuvor wurde die Leitung mit einem SNR von 6 ausgehandelt und hat in beide Richtungen stabil fast die volle technisch mögliche Bandbreite geliefert.

Eine Störungsmeldung war nicht sonderlich erfolgreich, da der Anschluss offensichtlich funktioniert und innerhalb der vertraglich zugesicherten Bandbreite liegt. Gibt es einen Weg dennoch an die Bandbreite zu kommen, die der Anschluss tatsächlich hergibt oder zumindest mal hergegeben hat?

  LineNoise

Lösung von o2_Lars

Hallo @LineNoise,

es gibt unterschiedliche mögliche Ursachen, warum das DLM die Geschwindigkeit an einem Anschluss runterregelt. Es kann sein, dass die Werte an Deinem Anschluss nicht ausreichen, damit die bisherige Bandbreite stabil ankommt. Kam es vielleicht auch zu einigen Abbrüchen bei Deinem Anschluss?

Auch ist es möglich ,dass in der Umgebung aktuell Arbeiten an der Infrastruktur stattfinden und der Anschluss etwas runtergeregelt wurde, damit er stabil läuft.

Es gab hier ja schon einige Fragen von @Joe Doe und @schluej, mit den Antworten darauf können wir Dir auch besser weiter helfen :-)

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12445 Antworten
  • 14. Juli 2020

@LineNoise was wird als Router genau eingesetzt? Draytek vielleicht?


schluej
Superstar
  • 15567 Antworten
  • 14. Juli 2020

Moin Moin,

Das kann ein paar Wochen dauern bis die Leitung wieder hoch geregelt wird.

Wenn Du eine Fritztbox hast sende doch mal die Daten aus DSL info. Mit den Reitern.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • Lösung
  • 16. Juli 2020

Hallo @LineNoise,

es gibt unterschiedliche mögliche Ursachen, warum das DLM die Geschwindigkeit an einem Anschluss runterregelt. Es kann sein, dass die Werte an Deinem Anschluss nicht ausreichen, damit die bisherige Bandbreite stabil ankommt. Kam es vielleicht auch zu einigen Abbrüchen bei Deinem Anschluss?

Auch ist es möglich ,dass in der Umgebung aktuell Arbeiten an der Infrastruktur stattfinden und der Anschluss etwas runtergeregelt wurde, damit er stabil läuft.

Es gab hier ja schon einige Fragen von @Joe Doe und @schluej, mit den Antworten darauf können wir Dir auch besser weiter helfen :-)

Gruß,

Lars


mwdasoul
Lehrling
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 28. Dezember 2020

Ich habe genau das gleiche Problem. Ich habe eine 100 MBit Leitung und mein Downstream ist von 100 MBit auf glatte 80 MBit gesunken. Ich habe eine Fritzbox 7490 mit neuem Firmware Update.

Ich hab den Kundenservice angerufen und ein Ticket eröffnen lassen. Mal schauen was dabei herauskommt.

Mein momentane Downloadrate ist 71 MBit.

Hatte vor ein paar Monaten noch locker 85-90 MBit gehabt..

 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • 5. Januar 2021

Hallo @mwdasoul und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Es kann viele unterschiedliche Ursachen geben, warum die Geschwindigkeit auf einmal niedriger ist als gewohnt. Der Weg über ein Ticket bei unserer DSL Technik ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Was ist den ndabei heraus gekommen? Passt die Geschwindigkeit inzwischen wieder und läuft es wieder so, wie es soll? :-)

Falls nicht, gerne auch einige Screenshot aus den DSl Infos der Fritzbox und dem DSL Spektrum, gerne auch dem Fehlerzähler, da lässt sich schon so einiges draus ablesen :-)

Gruß,

Lars


mwdasoul
Lehrling
  • Lehrling
  • 27 Antworten
  • 5. Januar 2021
o2_Lars schrieb:

Hallo @mwdasoul und willkommen hier in unserer o2 Community :-)

Es kann viele unterschiedliche Ursachen geben, warum die Geschwindigkeit auf einmal niedriger ist als gewohnt. Der Weg über ein Ticket bei unserer DSL Technik ist auf jeden Fall nicht verkehrt. Was ist den ndabei heraus gekommen? Passt die Geschwindigkeit inzwischen wieder und läuft es wieder so, wie es soll? :-)

Falls nicht, gerne auch einige Screenshot aus den DSl Infos der Fritzbox und dem DSL Spektrum, gerne auch dem Fehlerzähler, da lässt sich schon so einiges draus ablesen :-)

Gruß,

Lars

Hi Lars,

vielen Dank für die Nachricht.

Ich hatte nach meiner Nachricht hier bei O2 angerufen und eine Störung gemeldet.
Es kam dann ein Techniker von der Telekom und hat alles durchgeprüft.
Die Telefondose war nicht ganz ok und und es gab wohl dadurch einen leichten Spannungsabfall.
Diese wurde dann vom Techniker ausgetauscht. Ich habe kurz vorher meine alte Fritzbox 7390 gegen eine aktuellere Fritzbox 7490 ausgetauscht. Jetzt sind die Werte wieder in völlig Ordnung. :)

Durch die Probleme mit der Dose und der alten Fritzbox 7390 gab es Schwierigkeiten mit der Leitung, so dass sie automatisch in der Leistung gesenkt wurde, um einen Stabilität zu garantieren.

Gruß zurück und ein gesundes neues Jahr 2021.


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • 13. Januar 2021

Hey @mwdasoul, das sind gute Nachrichten :-)

Freut mich, dass sich das ganze so schnell beheben ließ und der Anschluss nun wieder läuft, wie er soll. Und mit einer 7490 bist du auf jeden Fall besser aufgehoben als mit einer 7390. Die hat schon einige Jahre auf dem Buckel und kommt mit aktuellen Vectoring-Anschlüssen nicht immer so richtig gut zurecht. Ein Wechsel auf eine aktuellere Generation war da schon der richtige Schritt :-)

Wenn darüber hinaus noch Fragen auftauchen sollten, immer her damit, du weißt ja jetzt, wo du uns alle hier findest :-) Und selbst, wenn alles läuft, wie es soll, können wir dir vielleicht eine Inspiration für ein neues Handy oder Gadget bei uns im Testbereich geben ;-) Oder du uns :-)

Gruß,

Lars