Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Rufnummerunterdrückung deaktivieren


Guten Tag, 

 

Ich würde gerne die Rufnummerunterdrückung, für meinen Festnetzanschluss deaktivieren lassen. 

Lösung von o2_Lars

Hallo @Loellemann und willkommen in unserer o2 Community :-)

Ich habe mal geschaut, Du hattest außer dem eigenen Beitrag ja auch noch unter zwei anderen kommentiert, ich habe das hier einfach mal zusammen gefast, sonst wird das ja für uns alle wirklich unübersichtlich. Ein Beitrag ist wirklich völlig ausreichend, alles andere beschleunigt das ganze nicht sondern kann genau den entgegengesetzten Effekt haben. Das will ja auch niemand :-)

Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung, freut mich ,dass sich Dein Anliegen bereits klären ließ und unsere Kollegen Dir bereits weiter helfen konnten.

Wenn es sich um zeitkritische Anfragen handelt, ist es immer besser, einen Kontaktweg zu nutzen, der eine Kommunikation in Echtzeit bietet, wie zum Beispiel unsere telefonische Kundenbetreuung, den Chat oder auch WhatsApp. Hier findest Du die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten und die aktuelle Auslastung unserer telefonischen Kundenbetreuung.

Gruß,

Lars

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

6 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. Juni 2020
o2_Giulia schrieb:

Hallo @Marienie,

 

die Rufnummernanzeige für abgehende Anrufe von deinem DSL-Anschluss ist jetzt eingeschaltet.

 

Viele Grüße

Giulia

Guten Tag, 

kann ich mich direkt hierbei anschließen? Ich habe nämlich genau das gleiche Problem und möchte für meinen Festnetzanschluss die Rufnummernanzeige aktivieren lassen. 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. Juni 2020

Guten Tag,

ich würde die Rufnummerunterdrückung bei mir auch gerne ausschalten lassen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 16. Juni 2020

Hat sich erledigt, wurde schon ausgeführt. 


o2_Lars
  • Moderator
  • 23487 Antworten
  • Lösung
  • 18. Juni 2020

Hallo @Loellemann und willkommen in unserer o2 Community :-)

Ich habe mal geschaut, Du hattest außer dem eigenen Beitrag ja auch noch unter zwei anderen kommentiert, ich habe das hier einfach mal zusammen gefast, sonst wird das ja für uns alle wirklich unübersichtlich. Ein Beitrag ist wirklich völlig ausreichend, alles andere beschleunigt das ganze nicht sondern kann genau den entgegengesetzten Effekt haben. Das will ja auch niemand :-)

Danke auf jeden Fall für die Rückmeldung, freut mich ,dass sich Dein Anliegen bereits klären ließ und unsere Kollegen Dir bereits weiter helfen konnten.

Wenn es sich um zeitkritische Anfragen handelt, ist es immer besser, einen Kontaktweg zu nutzen, der eine Kommunikation in Echtzeit bietet, wie zum Beispiel unsere telefonische Kundenbetreuung, den Chat oder auch WhatsApp. Hier findest Du die verfügbaren Kontaktmöglichkeiten und die aktuelle Auslastung unserer telefonischen Kundenbetreuung.

Gruß,

Lars


  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 18. Juni 2020

Hallo, ich habe das selbe Problem.  Könnten Sie dies für mich auch beheben?


o2_Larissa
  • Team
  • 9164 Antworten
  • 21. Juni 2020

Hay hay @Tama-a und herzlich willkommen im Kreise unserer Community!

Zum Einstieg schau gerne in unseren Willkommensbereich. Dort findest du alle wichtigen Infos zu unserer Community und in unserem gemütlichen Digitalen Wohnzimmer findest du viele Tipps & Tricks zum (digitalen) Alltag.

Für deinen Anschluss ist ab jetzt auch die Rufnummernanzeige für ausgehende Anrufe aktiv. 

 

Liebe Grüße

Larissa


Deine Antwort