Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Seit Tagen hohen Packetverlust und langsames Internet bei vollem LTE Empfang


Lomitras
Neuling

Hallo, ich habe seit gut 6 Tagen im PLZ Bereich: 17091 so starken Packetverlust das dass Internet nicht nutzbar ist für Anwendungen wie zbs. Teamspeak 3 usw. Verliere ständig die Verbindung. Das Problem tritt von Morgens ca 8 Uhr bis nachts um 24 Uhr auf.

Ich habe einen O2Homespot und hat es hat bis dahin auch sonnst auch alles funktioniert.

Beim Live-Check wird mir angezeigt das alles mit dem Netz in Ordnung sei.

Und habe bereits schon vor 5 Tagen die Störung gemeldet, und bekomme das als Antwort: “ 

NETZSERVICE

Lieber o2 Kunde, auch nach intensiver Prüfung (Nr. HDIT-996905) konnten wir keine technische Beeinträchtigung unseres Netzes feststellen. Ggf. gibt es andere Gründe für die von Ihnen festgestellten Einschränkungen. Hilfreiche Tipps finden Sie unter: https://hilfe.o2online.de/welcome Freundliche Grüße, Ihr o2 Team” 

Das Problem besteht weithin, und mir konnte noch nicht geholfen werden.  :/

Hier mal mein Homespot-Status und Speedtest dazu. 

Mit 0,20 Mbit/s Downloadgeschwindigkeit und einen Packetverlust von 25% kann ich nun echt nicht viel anfangen.

 

LG

 

 

 

 

Edit: Thema in passenden Unterbereich verschoben / o2_Dennis

12 Antworten

o2_Dennis
  • Moderator
  • 17811 Antworten
  • 12. Juni 2020

Hallo @Lomitras,

wie ist die aktuelle Situation? Besteht die Problematik weiter oder läuft es inzwischen besser?

VG
Dennis


Lomitras
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 13. Juni 2020
o2_Dennis schrieb:

Hallo @Lomitras,

wie ist die aktuelle Situation? Besteht die Problematik weiter oder läuft es inzwischen besser?

VG
Dennis

Hallo @o2_Dennis

seit 3 Tagen läuft es wieder besser. 

Der Paketverlust liegt allerdings momentan noch bei ca.10 Prozent. 

 

LG

 

 


Lomitras
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 13. Juni 2020

Hallo @o2_Dennis

habe heute Nachmittag nochmals  gemessen, und das Ergebnis ist das: 

Und der Paketverlust ist dann auch wieder teilweise bei 45 %. 

 

LG


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18563 Antworten
  • 18. Juni 2020

Hallo @Lomitras ,

 

hast du bereits versucht die Position des HomeSpots zu ändern?

Die Station, welche auf deinem Screenshot zu sehen ist, läuft laut unserer Daten ohne Einschränkungen.

Hast du auch einen Mobilfunkvertrag von uns, welchen du vor Ort betreibst? Falls ja, hast du damit bessere Werte?

 

Viele Grüße.
Kurt


Lomitras
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 18. Juni 2020

Hallo @o2_Kurt,

habe schon mehrere Positionen in der Wohnung ausprobiert, jedoch immer mit dem gleichen Ergebnis! 

Und der Hotspot hat ja 3 Monate wunderbar funktioniert. 

Habe eine Blau de Prepaidkarte ausprobiert und auch da genau das gleich. Ab ca. 8 Uhr Morgens geht es los das der Paketverlust anfängt und der Download immer langsamer wird. Erst Nachts gegen 1 Uhr  geht dann wieder alles! Der Funkmast ist auch nur 200m entfernt von meiner Adresse. Ich Nutze den HomeSpot-Prepaid-Tarif. Und kann ja nicht jedes mal 10 € ausgeben um zu schauen ob es funktioniert oder nicht.

Und das seltsame ist das Youtube gut funktioniert aber alles andere irgendwie nicht.

Wenn ich zbs. ein Online spielen möchte verliere ich immer die Verbindung zum Server. Und mit Teamspeak genau das gleiche.

 

 

Mit freundlichem Gruß

 

 


o2_Michi
  • Moderator
  • 19519 Antworten
  • 24. Juni 2020

Hallo @Lomitras :relaxed:

 

hast du mal einen Pingtest laufen lassen? Also in der Windows PowerShell z.B. “ping www.o2online.de” eingegeben oder den Teamspeak-Server mal angepingt? Falls ja, wird dir dort der Paketverlust immer angezeigt?

Wie sieht es denn “ingame” aus, wird dir NAT3 oder NAT2 in den Einstellungen angezeigt?

 

Gruß,

Michi

 

 


Hallo, ich klink mich mal hier ein da ich auch folgende probleme habe, habe 2 Multicards. auf beiden geräten massiver paketverlust( mast auf augenhöhe 100 m luftlinie entfernt, freie sicht) morgens bis abends. Wobei es abends am schlimmsten ist. Ich spiele world of Tanks auf beiden geräten( note 9 und tab s4 von samsung) teilweilse paketverlust bis 50 Prozent. Hatte auch ne störungsmeldung offen wo beide geräte regelmäßig die Verbindung verlieren (wurde so hingestellt das ich zu blöd bin ein telefon zu bedienen)

Leider bis heute ohne Besserung. Jetzt kommen noch die paketverluste dazu. Leider ist das netz von o2 für mich aktuell unbenutzbar…. Schade…


  • Fortgeschritten
  • 185 Antworten
  • 14. August 2020

@Sauerstoffbenutzer WoT läuft bei mir auch nicht gescheit über den O2 Homespot Tarif, am schlimmsten ists aber mit dem Homeoffice und der Remotearbeit via Tunnel. Schau mal hier:

 

https://hilfe.o2online.de/o2-homespot-o2-my-data-spot-21/ueberlast-im-telefonica-netz-62-52-49-38-535199

 

Die selbe Messung über die DTAG Leitung zeigt keinen Paketverlust. Wen du die Möglichkeit hast, wirf von aussen einen MTR gegen deinen Homespot und schau wie es über beispielsweise 500 Sekunden/Pings aussieht.


Hallo, Ich hab den free unlimited max. in einem galaxy note 9 und in einem tab s4. Ich konnte mir inzwischen Klarheit verschaffen. O2 ist an den Standorten wo ich mich aufhalte hoffnungslos überlastet am tag. Daher die verbindungsverluste und paketverluste.

Der netzcheck zeigt an meinem standort auch schon seit Tagen eine Störung an (gelbes Symbol ) und ja solange o2 kein 5G bringt ( ich sag mal ironischer weise….. wenn o2 5g bringt für die Massen,dann waren die menschen schon auf dem Mars)… also nächster vertrag wird definitiv mit Apothekenpreisen aber dafür mit 5G… in dem sinne hoffe ich ja das es Telefonica schafft vor meinem Renteneintritt in 35 Jahren 5g zu bringen…:) ein schönes Wochenende gewünscht.


o2_Andrea
  • Team
  • 26467 Antworten
  • 18. August 2020

Hallo @Sauerstoffbenutzer ,

 

nutzt du den Homespot, um auf Tablet und Handy zu spielen oder die SIM-Karten in den Geräten?

 

Viele Grüße,

Andrea


Nabend.

Ich nutze den free unlimited max in den geräten als Multicard. Und es ist echt schlimm bei wot. Ping ist normal zwischen 50 und 100 aber der paketverlust ist teilweise sehr hoch und manchmal kann man auch 30 mkn am stück ohne paketverlust spielen, aber länger ist schon selten. Und das bei beiden Geräten. Ich find das schade, war sonst sehr zufrieden, aber bei paketverlusten bei wot mit o2 hört mein frieden und meine freude auf. :(

Grüsse Sauerstoffbenutzer

Ps: jetzt grad 2 min spielen mit 0% spielen dann 5 min bis zu 28% paketverlust dann 30 min mit 0 dann gehts wieder los:( Ort Heimatadresse 

 

 

 

 


o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • 24. August 2020

Die Einschränkungen an deiner Wohnadresse sind auch leider noch zu sehen :-( 

 

Tut mir sehr leid, dass sich das so hinzieht. Die Techniker sind aber dran.


Deine Antwort