Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Feste IP Adresse mit APN "netpulic" funktioniert nicht mehr.


Kompletten Beitrag anzeigen

43 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 32178 Antworten
  • 17. Mai 2025

Richtig! Wenn beide IPs in einem Segment liegen (46.xxx) dann geht es irgendwie nicht.

Liegt das zugreifende Gerät z.B. bei 75.xxx  wird es wieder klappen.


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18776 Antworten
  • 17. Mai 2025

Hi ​@Leominor ,

die Verbindung zum APN scheint zu stehen, mit der korrekten Einwahl haben wir schon eine Fehlerquelle raus. Welche Anwendung klappt denn nicht mehr? Worauf oder womit versuchst du denn zuzugreifen?

Viele Grüße
Kurt


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18776 Antworten
  • 17. Mai 2025

Hi nochmal !

Während ich die Seite offen hatte, kam ja noch was rein😁

Klaus_VoIP hat es ja gerade angesprochen: Verbindungen aus dem gleichen Bereich klappen oftmals nicht.

Netzinterne Verbindungen werden gesondert behandelt und können deshalb aus Sicherheitsgründen unterbunden werden. 
​​
Viele Grüße
Kurt​​​​​​​


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 17. Mai 2025

Habe gleich nachgeschaut. Meine fritzbox hat eine Adresse beginnend mit 46.xxx und mein Handy hat eine beginnend mit 176.xxx

Die Funkzelle ist die gleiche, weil hier auf dem Land wird mit 800 MHz gefunkt. 

Gruß Ingo 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32178 Antworten
  • 17. Mai 2025

Uff, so hatten wir das noch nicht …

Da habe ich momentan keine andere Idee als VPN zu nutzen.


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 17. Mai 2025

@Klaus_VoIP

Genau das habe ich vor. Nur komme ich von außen nicht rein. Aus diesem Grund habe ich die öffentliche IP. 

Gruß Ingo 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32178 Antworten
  • 18. Mai 2025

Vom Ansatz her ja “nur” das Problem eine andere IP zu bekommen. Da denkt man meist zuerst an Internet-VPN , es gehen aber auch freie Internet-Proxies um den Zugriff über eine andere IP umzuleiten.  Wie praktikabel das ist und wie sich das auf die Nutzung auswirkt kann ich nicht sagen.


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 24917 Antworten
  • 19. Mai 2025

Hallo ​@Leominor,
hast du es schon einmal auf dem von Klaus_VoIP vorgeschlagenen Weg ausprobiert? Ist das villleicht eine Möglichkeit für dich?
Liebe Grüße Bianca


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 19. Mai 2025

@o2_Bianca 

Da muss ich passen. Habe davon keine Ahnung. 

Gruß Ingo 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22523 Antworten
  • 21. Mai 2025

@Leominor Es tut mir leid, da gehen uns so langsam die Ideen aus, verzeih bitte. 

Magst du mal grob beschreiben, was du vor hast? Vielleicht finden wir hier so mit der Schwarmintelligenz noch eine andere Lösung. Also willst du z.B. von außen auf Smarthome-Geräte zugreifen, die mit der Fritzbox verbunden sind, oder was hast du genau vor? 

VG Matze


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 22. Mai 2025

@o2_Matze 

Genau, Smarthome und auch meine Heizungssteuerung. Es hat ja alles mal funktioniert, gut sogar. Warum jetzt jetzt Einschränkungen vorhanden sind, verstehe ich allerdings nicht. 

Gruß Ingo 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22523 Antworten
  • 22. Mai 2025

@Leominor Du willst von außen auf die Nummer mit der ...027 am Ende zugreifen, richtig? Kannst du uns mal die letzten beiden Ziffern der Nummer geben, von der du das ganze machen willst? Ich würde dann testweise bei der Nummer auch mal den APN netpublic freischalten, ggf. erreichen wir damit dann den erwünschten Effekt

VG Matze 


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 23. Mai 2025

@o2_Matze 

Guten Morgen, es ist die Nummer die auf ...714 endet. 

Gruß Ingo 

 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22523 Antworten
  • 23. Mai 2025

@Leominor Alles klar, ich habe auf der  ...714 jetzt mal testweise auch die öffentliche IP aktiviert, schau mal, ob du jetzt zuhause auf die Fritzbox kommst. Damit die Änderung greift bitte noch den APN in den Netzwerkeinstellungen deines Handys ebenfalls auf “netpublic” ändern. 

VG Matze 


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 23. Mai 2025

@o2_Matze 

Nabend, ich habe es ausprobiert. Leider ohne Erfolg. Bin nochmal in den Bereich eines anderen Funkmasten gefahren und auch von dort kein Erfolg. Der andere Funkmast befindet sich auch im Bereich der Postleitzahl "06502". Danke für die die Mühe, ich weiß das zu schätzen. 

Wünsche einen schönen Abend 

Gruß Ingo 


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5737 Antworten
  • 25. Mai 2025

Schade, ​@Leominor. Auch nach Neustart hat es nicht geklappt? Hat sich vielleicht in den letzten Tagen noch etwas ergeben? 
Vielleicht ist die Idee von Klaus_VoIP mit dem VPN eine Möglichkeit und du müsstest dich damit nochmal auseinandersetzen. Wenn du Fragen dazu hast, dann unterstützen wir dich hier gerne dazu.

Gruß, 
Anna


Leominor
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 57 Antworten
  • 27. Mai 2025

@o2_Matze 

@o2_Antje 

@Klaus_VoIP 

@o2_Bianca 

@o2_Anna 

Heute funktioniert es aus fremdem WLAN und auch aus dem Mobilfunknetz von o2 zu o2. Im Handy habe ich den Standard APN "Internet" gesetzt. Mal sehen wie es morgen ist.

Gruß Ingo 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4701 Antworten
  • 28. Mai 2025

Hey ​@Leominor,

super, dass es jetzt funktioniert hat. Halte uns hier gerne auf dem Laufenden. 😊


Deine Antwort