Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Zwei Verträge ohne es zu wollen?


HenningH
Neuling

Hallo,

ich habe leider ein großes Problem.

Seit längerem habe ich den O2 Blue All-in L Tarif und war eigentlich ganz glücklich damit, etwas teuer vielleicht, ich kenne viele Bekannte die einen viel günstigeren Vertrag haben und deutlich mehr Leistung dafür erhalten.

Deshalb wollte ich zum O2 Free M Online Tarif wechseln, der wurde mir für den halben Preis angegeben (14,99€).

Als ich dann in den neuen Tarif gewechselt bin habe ich mir sicherheitshalber vom O2 Kundendienst versichern lassen, das O2 meinen alten Vertrag kündigen würde und ich dennoch meine alte Nummer behalten würde.

Deshalb war ich beruhigt und O2 wollte den Wechsel durchführen, in den Vertragsdetails wurde auch als monatlicher Gesamtbetrag 14,99€ angegeben.

Auf meiner neuesten Rechnung stand nun aber 38€ !!

Aus einem mir unerfindlichen Grund wurde der alte Vertrag nicht in den neuen umgewandelt, jetzt habe ich zwei Verträge die viel mehr kosten als ursprünglich, die zweite SIM-Karte wollte ich gar nicht ich habe schließlich nur ein Telefon.

Wie kann das denn sein, ich habe mich ja extra abgesichert um dies auszuschließen und fühle mich nun ehrlich gesagt betrogen.

Ich bin ziemlich sauer deswegen, da ich offenbar absichtlich von einem O2 Mitarbeiter hinters Licht geführt wurde, indem man mir die falschen Informationen über den Vertragswechsel mitgeteilt hat.

Im Chat hat man mir zu einer Beschwerde geraten, bevor ich Gerichtlich gegen diesen offensichtlich wiederrechtlich entstandenen Vertrag vorgehe.

Können sie mir vielleicht weiter helfen?

Ich war eigentlich immer sehr zufrieden mit O2 und es wäre schade wenn diese Angelegenheit unnötig eskaliert.

 

Mit freundlichen Grüßen

H.

Lösung von Bollermann

Deine Option wäre dein gesetzliches Widerrufsrecht gewesen. Du hattest 14 Tage Zeit, die Unterlagen zu prüfen und den Widerruf fristgerecht einzureichen. 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42087 Antworten
  • 16. Juli 2020

Dann hast du einen Neuvertrag abgeschlossen. Free M für 14,99 ist ein Partnervertrag, also ein 2. Vertrag. Was du hättest machen müssen ist verlängern! Ich vermute ihr habt aneinander vorbeigeredet. Bist du noch in der Widerrufsfrist?


o2_Alina
  • Team
  • 465 Antworten
  • 17. Juli 2020

Hallo @HenningH ,

was sagt denn die Rechung zu dem betrag? Sind dort zwei Verträge aufgeführt? Oder nur einer?

 

Je nach dem wann das ganze war, hast du nach Vertragsabschluss 14 Tage Zeit den Vertrag zu widerrufen. Schau dazu mal hier: [COMMUNITY-WIKI] Mobilfunkvertrag widerrufen oder stornieren

 

Liebe Grüße,

Alina


HenningH
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 20. Juli 2020

Die Wiederrufsfrist ist natürlich abgelaufen.

Ich wusste ja auch erst nach der ersten Rechnung was mir da angedreht wurde, im Vertrag stand ein komplett anderer Gesamtbetrag!

Ich wollte niemals einen zweiten Vertrag!

Was soll ich denn mit einem zweiten Vertrag und nur einem Handy!

Ich wollte ja weniger zahlen und nicht plötzlich 10€ mehr pro Monat.

Im Chat hat man mir versichert das der alte Vertrag in den neuen über gehen würde, man hat mir nicht gesagt das ich einen zweiten Vertrag zusätzlich zu dem ersten erhalte!

Ich sehe das als eine bewusste Täuschung, wie sie offenbar häufiger von O2 praktiziert wird (einfach mal googeln, es gibt da diverse Zeitungsberichte).

Gibt es da eine Möglichkeit den zweiten Vertrag aus kulanz zu kündigen oder bleibt mir nur der Weg über das Gericht, denn auf gar keinen Fall werde ich diesen nutzlosen Vertrag behalten!

mfg

H.

 

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42087 Antworten
  • 20. Juli 2020

Schau dir die E-Mails an, die du bekommen hast. Dort muss erkennbar sein, dass es ein neuer Vertrag ist, z.B. eine neue Telefonnummer.

Und wenn du 'einfach mal googlest' findest du natürlich Fälle wo Leute Probleme mit ungewollten Verträgen gehabt haben - bei allen Anbietern. Wie dir das jetzt weiterhilft weiß ich nicht.

Du kannst natürlich versuchen, den 2. Vertrag schriftlich anzufechten. Den Schilderungen nach zu beurteilen glaube ich aber nicht, dass du damit Erfolg haben wirst.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27533 Antworten
  • 20. Juli 2020

In der E-Mail Auftragsbestätigung steht Partnerkarte, eine neue SIM-Karte mit neuer Rufnummer hast du ebenfalls erhalten, Widerrufsfrist ist abgelaufen... Da hilft dir auch ein Gericht nicht. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32202 Antworten
  • 20. Juli 2020
HenningH schrieb:

die zweite SIM-Karte wollte ich gar nicht ich habe schließlich nur ein Telefon.

Da war der 2. Vertrag erkennbar. Das hättest Du klären müssen. Bei einer normalen Verlängerung bekommt man keine SIM.


HenningH
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 22. Juli 2020

Da sind sie mir natürlich im Vorteil das sie auf Anhieb einen Vertrag gänzlich durchschauen und natürlich hinreichend alle Vertragsdetails kennen.

In der Vertragsbestätigung stand ein “Gesamtbetrag” von 14,99€ obwohl der eigentliche Gesamtbetrag 40€ betrug. Ich sehe da eine unwesentliche Differenz!

Um mich genau dahingehend abzusichern, hatte ich im Chat mit ihrem Kollegen um Bestätigung gebeten (schauen sie doch einfach in des Chatprotokoll).

Im Chat hat man mir offensichtlich Unsinn erzählt und mir damit den Falschen Vertrag angedreht, wenn man mir schon zu dem Zeitpunkt erklärt hätte das ich plötzlich zwei Verträge habe, hätte ich augenblicklich (rechtzeitig) gekündigt.

Durch die Fehlaussage ihres Kollegen hat man mir diese Option genommen.

Deshalb hänge ich nun ich nun in einem blödsinnigen Vertrag fest und mir entsteht damit ein finanzieller Schaden von über 200€ für Leistungen die ich niemals Wahrnehmen werde.

Mit ein wenig Kulanz hätten sie einen langjährigen Kunden erhalten können, ich werde auf gar keinen Fall weiter Kunde von O2 bleiben!

Vielen Dank für nichts!

H.


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27533 Antworten
  • Lösung
  • 22. Juli 2020

Deine Option wäre dein gesetzliches Widerrufsrecht gewesen. Du hattest 14 Tage Zeit, die Unterlagen zu prüfen und den Widerruf fristgerecht einzureichen. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32202 Antworten
  • 24. Juli 2020
HenningH schrieb:

Da sind sie mir natürlich im Vorteil das sie auf Anhieb einen Vertrag gänzlich durchschauen und natürlich hinreichend alle Vertragsdetails kennen.

Nein, da wir alle (Ausnahme Alina) nur (erfahrene) Kunden sind. Wir können auch keinen Chat oder Details einsehen. Trotzdem ist für uns sofort erkennbar, das es sich um 2 Verträge handelt. Wäre auch sicherlich über die Auftragsbestätigung erkennbar gewesen. Sofern eine kam. Ansonsten gibt es immer noch Widerrufsmöglichkeit! Aus dem eigenen Umfeld kann ich bestätigen, das das derzeit nicht sauber läuft. Keine AB, keine Widerrufsbelehrung, kein PIB … :open_mouth:

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. August 2021

Habe genau das gleiche Problem. Diese 14 tägige Widerrufsfrist ist Schwachsinn da man da noch nicht die erhöhte Rechnung bemerkt. 
Es kann nicht sein dass o2 mit sowas durchkommt. 

Falls Sie eine Lösung für dieses Problem gefunden haben geben Sie mir bitte bescheid. 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27533 Antworten
  • 31. August 2021
illyag7 schrieb:

Habe genau das gleiche Problem. Diese 14 tägige Widerrufsfrist ist Schwachsinn da man da noch nicht die erhöhte Rechnung bemerkt. 
Es kann nicht sein dass o2 mit sowas durchkommt. 

Falls Sie eine Lösung für dieses Problem gefunden haben geben Sie mir bitte bescheid. 

 

 

14 Tage gesetzliches Widerrufsrecht reichen aus, wenn man die schriftliche Auftragsbestätigung liest....! 

 

Da steht drin: 

 

"Herzlich Willkommen" .. Ihr Neuer Vertrag" .. etc .. im Anhang findet man die Widerrufsbelehrung. 

 

Du erhältst eine neue SIM-Karte mit neuer Rufnummer ... = Logisch, dass es ein Neuvertrag ist.  

 

Man kann den ungewollten Vertrag entweder widerrufen, oder anzweifeln. 

 

Post: 

 

Telefonica Germany GmbH & Co OHG

Kundenbetreuung

90345 Nürnberg 

 

Fax 01805 571766 

 

 

 


  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 31. August 2021

Hey danke für die Info. Wie sie ja sehen wird blind den o2 Mitarbeitern vertraut die was ganz anderes versprechen und leider ließt sich auch deshalb nicht jeder die Vertragsunterlagen durch.

Gleichzeitig wird auch einem mitgeteilt dass der alte Vertrag automatisch gekündigt wird ohne dass man eine Kündigung selbst einreichen muss.

Die neue Sim Karte wurde damit begründet dass über sie 5G Empfangen werden kann (was über die alte nicht gegangen wäre)

Ich sehe hier ein deutliches Muster von einem Betrug


Klaus_VoIP
Legende
  • 32202 Antworten
  • 31. August 2021
illyag7 schrieb:

Ich sehe hier ein deutliches Muster von einem Betrug

Dann erstatte Anzeige bei der Polizei. Dann bekommen wir alle Klarheit. 

Es reicht aber meist nicht aus zu sagen “weil ich die Unterlagen nicht gelesen habe hat die andere Seite mich betrogen”. Das sieht der Gesetzgeber dann doch etwas anders. 

Insbesondere bei nicht beweisbaren Aussagen am Telefon würde ich bei telefonischen Verträgen doppelt genau schauen. Allerdings meide ich Vertragsabschlüsse am Telefon aus offensichtlichen Gründen. 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22034 Antworten
  • 11. September 2021

Hallo @illyag7 ,

Willkommen in der Community. 
Es tut mir sehr leid, dass du nicht zufrieden bist und es hier anscheinend zu einem Missverständnis gekommen ist. 
In den Tarifdetails, nach Auftragserstellung, steht alles noch mal genau aufgelistet und du hast dann tatsächlich ein 14 tägiges Widerrufsrecht. 
Wenn dieser Zeitraum überschritten ist, dann können wir hier leider nichts mehr machen. 

Dann kann ich nur den Tipp geben, dich einmal schriftlich an die Kollegen in Nürnberg zu wenden. 
Vielleicht hast du dort die Möglichkeit weiter zu kommen. 

Telefonica Germany GmbH und Co OHG
Kundenbetreuung
90345 Nürnberg

Fax: 01805 - 57 17 66

LG Maria


Deine Antwort