Hallo,
jetzt schreibe ich auch einfach mal hier.
Ich habe am 11.11.2021 meinen Tarif von O2 Free M zu O2 Free Unlimited Max geändert. Preislich lag der neue Tarif normalerweise bei 59,99 Euro und mir wurde ein Rabatt wegen meinem laufenden Vertrag von 12 Euro gewährt. So stand es im Angebot. So wurde es mir per Email bestätigt. Ich sollte also 47,99 Euro zahlen (bis zum 11.11.2023). Wäre für mich natürlich so in Ordnung gewesen sonst hätte ich das ja nicht gemacht. Jetzt soll ich doch 59,99 Euro zahlen mit der Begründung ich hätte ja kein neues Handy gekauft. Davon war nie die Rede. Ich konnte online sogar meine ich "ohne Handy" anklicken. Es handelte sich halt um nen Tarifwechsel. Kein Neuvertrag oder sowas. Ich also den Wechsel innerhalb der Frist widerrufen. Gestern halt. Jetzt bekomme ich eine Mail dass der Widerruf nicht mehr möglich ist da der Tarifwechsel angeblich vom 10.11.2021 wäre. Ich habe das alles schriftlich. Muss ich damit dann jetzt echt zum Anwalt rennen? Es kann doch echt nicht sein dass man sowas von Seiten O2 macht. Ist aber auch nicht das erste mal das sowas in der Richtung passiert. Bin richtig sauer. Dass ich O2 den Rücken kehre ist für mich jetzt sowieso klar. Dennoch ist das hier echt ne Frechheit.