Wir hatten einen o2 Free M Boost Vertrag, online bei MediaMarkt, mit einer Rufnummer mitnahme abgeschlossen(20.08.22). Zwei Tage später erhielten wir eine Nachricht das die Rufnummer nicht mitgenommen werden kann(22.08.22) und am selben Tag haben wir den Vertrag auf der Plattform storniert (22.08.22).
Dazu bekamen wir auch eine Mail, erst das der Mobilfunk Anbieter die Rufnummer mitnahme verweigert und am 23.08.22 eine Mail, das der die Bestellung vom 20.08.22 storniert und der Vertrag widerrufen sei.
Dann haben wir auch unsere Zahlung zurück erhalten, bis auf die Anschlussgebühr.
Es war schade, da es ein tolles Angebot war aber die Rufnummer musste unbedingt mitgenommen werden.
- Es hat sich nachher heraus gestellt das wir was falsch ausgefüllt hatten - passiert!
Jedenfalls haben wir dann nach einer Weile Suchen einen anderen Vertrag gefunden, ein Angebot mit dem Unlimited Max, so dass ich dachte mit der Connect-Option kann ich mir dann eine Datenkarte dazu nehmen und einen Router zuhause für mein Tablet betreiben.
Gesagt getan, das passende Angebot mit der Rufnummer mitnahme angefordert und diesmal war alles richtig ausgefüllt, so dass es keine Probleme gab.
Nachdem dann, etwa eine Woche später die Karte etc angekommen sind und darauf folgend 5 Tage später war auch schon die Nummer Übertragung angekündigt.
Dann meldeten wir uns mit der Telefonnummer auf der meinO2 Seite an und stellten fest das da eine Rechnung von ca. 41€ standen - wir dachten das sei noch von dem Vorvertrag was noch nicht zurück überwiesen wurde-
Dann hatte ich bei dem Kundenservice angerufen um zu erfahren ob das mit der Rufnummer mitnahme wirklich alles geklappt hat und was man beachten müsse.
Da erfuhr ich durch den Mitarbeiter vom Kundenservice, dass da 2 Verträge stehen würden und nannte mir eine Handynummer die ich noch nie gesehen oder gehört hatte.
Nach etlichen Telefonaten mit MediaMarkt und mit dem O2 Kundenservice, habe ich endlich erfahren das am 22.08. der Vertrag von mir Widerrufen und auch bei O2 eingereicht wurde.
Das sich das geschnitten haben muss.
1. Hätte ich niemals den Vertrag bei o2 selber Widerrufen können wie man mir sagt, da ich keine Kundennummer oder Telefonnummer hatte
2. Sagte man mir nach etwa dem 3. Anruf, das ich den Vertrag gar nicht Widerrufen kann weil ich nicht den Vertrag in Auftrag gegeben habe. Mir würde auch die Contract Nr zu dem Vertrag fehlen
3. Laut Widerrufsrecht würde diese beginnen nach dem ich die Ware erhalten habe. Das "witzige" dabei ist, das ich irgendwann nach dem 5. Anruf erfahren habe das die Karte im MediaMarkt Erfuft aktiviert wurde und ich war in meinem Leben noch nie in Erfurt.
4. Wenn ich bei MediaMarkt anrufe, höre ich jedes Mal das der Vertrag, bzw. die Bestellung, doch am 22.08.22 storniert wurde und ich doch schon meine Zahlung zurück habe, wieso ich denn nicht glauben würde das der Vertrag widerrufen sei.
Da ist im System gespeichert das der Vertrag storniert sei.
Ich habe alles versucht, ihr müsst mir da helfen weil ich langsam mit meinem Latein am Ende bin.
Kann nicht einer von euch sich da melden bitte.