Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

plötzlich 2 verträge


moin zusammen

 

im november 2019 habe ich eine woche vor letzter kündigungsmöglichkeit eines 2 jahres-vertrags bei O2 einen neuen 2 jahres-vertrag abgeschlossen (ich dachte, es sei eine verlängerung); ich dachte auch, dass der “freie vertriebs-mitarbeiter” (in einem großen elektronik-laden) den alten vertrag beenden würde und meine alte mobilfunknummer auf den neuen vertrag portieren (sagt man so ?) würde.

heute hab ich die neue sim-karte eingelegt, alles schick (dachte ich); aber: ich hab jetzt 2 sim-karten, 2 rufnummern und 2 verträge (der ältere jetzt kündbar zum feb. 2021)

unterm strich - weil ich den alten vertrag über fast € 25 / monat nicht mehr will und auch nicht brauche !! - mach ich einen verlust von € 300 in den kommenden 12 monaten.

die kundenhotline von O2 hat mich erstmal zum “freien vertriebs-mitarbeiter” geschickt (der sich an mich nicht erinnern konnte, aber daran, dass er mir gesagt hätte ich müsse den alt-vertrag selbst kündigen); fazit: er habe keinen fehler gemacht, der zuständige abteilungsleiter des elektronik-markts sah den fehler auch nur bei mir - da könne man wirklich nichts machen.

ich würde mich riesig freuen, wenn die alte nummer auf den neuen vertrag überginge und der alte vertrag jetzt schon beendet werden könnte.

 

gruesse

p.

icon

Lösung von bs0 28 February 2020, 17:57

Zur Antwort springen

14 Antworten

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Das wird nicht gehen, denn a) du hast nicht gekündigt und b) eine Portierung von einem o2-Vertrag zu einem anderen ist nicht möglich. Nur der Händler kann den neuen Vertrag aus Kulanz stornieren (ein Widerrufsrecht gibt es im Laden nicht). Hast du denn nicht gelesen was du unterschrieben hast?

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Ich glaube nicht, dass nach 3 Monaten noch irgendwas "storniert" wird. 

"Plötzlich" ist auch was anderes. 

War heute Vertragsbeginn des neuen Vertrages? Eigentlich werden die SIM-Karten 3 Wochen nach Abschluss automatisch aktiviert. 

danke für die schnelle antwort …

ja, ich hab nicht gekündigt, weil ich davon ausging, dass bei einer verlängerung nicht gekündigt werden muss; dass ich einen neuen vertrag bekommen habe, dass habe ich erst jetzt bemerkt - der mitarbeiter hätte mir aber auch deutlich sagen sollen / können / (müssen ?): “jetzt hast du noch ne woche bis zur kündigung” - das ist nicht passiert

der händler meinte auch, er könne die rufnummer “portieren” - der abt.-leiter meinte dass nur ich das können (online)

 

und zum schluss: viel papier mit viel kleingedrucktem - um das alles (!) zu lesen und zu verstehen brauchts ein examen in jura - schönes wochenende

 

meines ist mir vergällt

antwort an bollermann

ich glaub ja auch nicht so wirklich, dass nach 3 monaten etwas storniert wird; soll auch gar nicht.

 

das wäre mein wunsch: der alte vertrag wird beendet, im neuen (der kostet auch n bisschen mehr) funktioniert die alte nummer 

 

g

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

Hattest du dem Verkäufer gesagt, dass du eine Verlängerung machen möchtest?

Man muss nicht alles lesen, aber meines Wissens erkennt man schnell ob man eine Verlängerung oder einen neuen Vertrag abschließt. Was der Verkäufer hätte sagen sollen und was der Kunde hätte fragen können sei dahingestellt.

Du hast jetzt hoffentlich vorsorglich beide Veträge gekündigt?

Allein schon die Aussage

 

der händler meinte auch, er könne die rufnummer “portieren” - der abt.-leiter meinte dass nur ich das können (online)

hätte bei dir doch alle Glocken läuten lassen müssen ... bei einer Vertragsverlängerung bedarf es einer Portierung nicht!

 

War heute Vertragsbeginn des neuen Vertrages? Eigentlich werden die SIM-Karten 3 Wochen nach Abschluss automatisch aktiviert. 

Wenn man direkt bei o2 abschließt, erfolgt die automatische Aktivierung der SIM-Karte nach 21 Tagen.

Im Markt können Verträge auch mit Wunschdatum abgeschlossen werden, dann ist die SIM ab genau diesem Tag aktiv.

Spätestens mit der neuen SIM-Karte war doch klar was hier abgeht. Bei einer Verlängerung braucht man keine neue SIM-Karte. 

Benutzerebene 7
Abzeichen +7

So einen Fehler macht man nur einmal.

zu der frage von bsO weiter oben: +Du hast jetzt hoffentlich vorsorglich beide Veträge gekündigt?

warum sollte ich das tun ?

ich hoffe noch auf die möglichen ereignisse der kommenden woche - vielleicht ist O2 kulant, beendet den alten vertrag und überträgt meine alte nummer  auf den neuen ?

ansonsten: das “know-how” vieler diskussionsteilnehmer ist deutlich höher als meins - was für so viele so klar und selbstverständlich ist: für mich ist das alles neu und wahrscheinlich hat bsO recht:

So einen Fehler macht man nur einmal.

So einen Fehler macht man nur einmal.

wie wahr !

Leider muss wiederholt verneint werden. Weder der alte Vertrag wird vorzeitig beendet noch kann die Nummer direkt portiert werden. Das geht nur über den Umweg 2. Anbieter und dann wieder zurück zu o2.

 

Kündige bitte den anderen Vertrag.

ansonsten: das “know-how” vieler diskussionsteilnehmer ist deutlich höher als meins - was für so viele so klar und selbstverständlich ist: für mich ist das alles neu und wahrscheinlich hat bsO recht:

Daher merke - in Zukunft lieber vorab hier fragen. Wir helfen immer gerne … solche Fehler zu vermeiden.

Eigentlich sollte es bei einem Zusatzvertrag auch eine Partnerkarte sein, die dann günstiger ist bzw. Kombirabattfähig wäre. Prüfe die Verträge auf Rabatte und “Partner”-Vorteile. Vielleicht ergeben sich formale Fehler und man kann dem Markt etwas einheizen. :wink:

Allein schon die Aussage

 

der händler meinte auch, er könne die rufnummer “portieren” - der abt.-leiter meinte dass nur ich das können (online)

hätte bei dir doch alle Glocken läuten lassen müssen ... bei einer Vertragsverlängerung bedarf es einer Portierung nicht!

nee, da verstehen sie was falsch oder ich hab mich falsch ausgedrückt: er meinte, er könne die nummer aus dem alten vertrag auf den neuen portieren - das war  n a c h  dem ganzen schlamassel

 

Benutzerebene 7
Abzeichen +4

O2 macht keine Portierung innerhalb o2. Du musst die alte Nummer zu Vodafone/Telekom prepaid portieren und von dort in deinen neuen Vertrag.

 

Für die Zukunft: Abschlüsse im Laden haben kein Widerrufsrecht, daher ist es wichtig, das zu lesen, was man unterschreibt. Das ist weniger anstrengend als sich danach zu ärgern.

 

ich mache meine Sachen immer über das Forum oder telefonisch, da habe ich 14 Tage Widerrufsrecht.

 

in den Märkten arbeiten Verkäufer des Marktes oder freischaffende Künstler, die montags ein o2 T-shirt tragen und am nächsten Tag das von Vodafone.

 

das das gesprochene Wort für die Füße sein kann, die Erfahrung hast du ja gerade gemacht.

Deine Antwort