Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

o2 telefonische Vertragsverlängerung


mgworms
Neuling

Ich habe telefonisch eine Vertragsverlängerung mit 40gb gemacht. Der Werber machte mir ein Angebot für 17.49€ desweiteren habe ich o2 Homespot.Die Bestätigung kam aber mit39.95€ ich meldete. Es hieß Rechnung abwarten. Die kam mit dem erhöhten Betrag. Ich meldete wieder. Jetzt hieß es Einspruchsfrist vorbei. Vorher hatte ich wegen einer anderen Vertragsnummer angerufen und bekam Angebot für 19.95€. in diesem Gespräch reklamierte ich nochmals den falschen betrag.was kann ich als langjähriger Kunde noch tun

 

10 Antworten

  • 50002 Antworten
  • 30. Juli 2021

Hallo,

läuft der Homespot und der Free M Boost unter einer Rechnung?  Wenn nicht, ist das der Grund warum kein 50% Kombi-Vorteil gebucht wurde.

LG


mgworms
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 30. Juli 2021

Hallo, ja die laufen auf einer Rechnung

 


  • 50002 Antworten
  • 30. Juli 2021

Hallo,

Welchen Homespot Tarif hast du eigentlich? Warte am besten auf die Moderation hier, die können sich das ansehen.

LG


mgworms
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 30. Juli 2021

Danke für die Info. Ich finde es nicht gerade seriös,schliesstman mit den ansonsten top O2 Mitarbeitern am Tel. Den Vertrag  und bekommt dann solche ,naja besch... Dinge. Ich hatte vorher  den O2 boost mit 20 und nun soll ich obwohl Tel ander besprochen solch einen horrenden Betrag zahlen.wieso überprüft o2 nicht die Aussagen ihrer Mitarbeiter.


mgworms
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 31. Juli 2021

Da ich bis jetzt keinerlei Rückmeldung, seitens O2 erhielt, rief ich bei O2 nochmals an. Der erste Mitarbeiter wollte mir den Vertrag (den Falsch aufgenommenen) abändern , Die 40 GB für 17,99 , dafür den Homespot für um die 23€ . ( Bei Vertragsverlängerung wurde aufgezeichnet, Homespot 19,99 und 40 GB 17,99) nachdem ich fragte ob es keinerlei andere Möglichkeit gäbe, den telefonisch gemachten Vertrag einzuhalten , teilte er mir eine Nummer für die Kundenrückgewinnung mit(08003310130) Diese versuchte ich anzurufen. Nach allen Ansagen, teilte mir die Stimme mit, dass diese Nr, zeitlich begrenzt sei und ich keinerlei Zugriff darauf habe. ich versuchte daraufhin den Mitarbeiter erneut zu kontaktieren, bekam eine sehr unfreundliche Mitarbeiterin ans Telefon, die mir mitteilte ich mein möge mich doch bitte schriftlich an O2 wenden.Auf nachfrage ob es keinerlei andere Möglichkeiten gäbe, mein Problem zu lösen, meinte diese nur noch per Fax. Die nummer bekam ich 6644, Auf mein erneutes Nachfragen, dass diese Nummer eine Vorwahl benötigte, gab sie mir eine Kostenpflichtige Faxnummer. Ich betonte, dass es nicht gerade Kundenorientiert sei überall zahlen zu müssen, worauf die Dame immer schnippiger wurde. Auf eine erneute  Nachfrage ob es möglich sei den Herrn, der mir das andere Angebot gemacht hatte, zu sprechen , meinte dies er sei im Homeoffice und es sei ein Glücksspiel bei 4TSD Mitarbeitern, genau den Herrn zu erreichen. Ich stellte meine letzte Frage ob ich das Vermittlungsgespräch  welches zur Vertragsverlängerung führte und welches auch aufgezeichnet wurde, abhören durfte oder ob dies nur über einen Rechtsanwalt möglich sei, meinete die Dame ich könne es selbstverständlich mithören, müsse dies aber schriftlich bei O2 in Nürnberg beantragen. (also werden doch die Vermittlungsgespräche aufgezeichnet, nicht wie in einigen anderen Posts behaupte gelöscht). Bevor ich noch etwas sagen/ fragen konnte , wünschte SIE mir einen schönen Tag.   Daraufhin versuchte ich erneut die Hotline zu kontaktieren, nach 15 min meinte eine Stimme sie könne mich nicht verstehen und legte auf. Ich bin gespannt ob und wie 02 reagiert und ob es eine Einigung ohne Rechtsanwalt und Gerichte gibt. Was ich noch bemerken möchte, nachdem ich die Vertragsänderung auf meinem “mein O2  gelesen hatten reklamierte ich und bekam zur Antwort ich solle die nächste Rechnung abwarten. Anscheinend ist das eine gängige Masche seitens O2….ein Schelm der dabei schlechtes denkt


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26945 Antworten
  • 31. Juli 2021

Hier dauert es aktuell ca 3-10 Tage, bis dein Beitrag an der Reihe ist.


  • 50002 Antworten
  • 31. Juli 2021

Hallo,

die Kundenrückgewinnung erreicht man nur wenn der Vertrag auf gekündigt steht. Da die Vvl schon durch ist, kommst du dort nicht durch.

LG


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41489 Antworten
  • 31. Juli 2021

Grundsätzlich sollte man immer widerrufen wenn etwas nicht passt, und eine Richtigstellung / Klärung nicht innerhalb der Frist erfolgt. Jetzt hast du das Problem, dass du nichts nachweisen kannst. Ob es sich lohnen würde, einen Anwalt zu beauftragen, kannst nur du wissen, aber die Erfolgschancen stufe ich ehrlich gesagt als gering ein, weil du eben nicht fristgerecht widerrufen hast.

Die Moderation wird die Tage den Sachverhalt anschauen, aber auch sie kann nur sehen was im System hinterlegt ist.


mgworms
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 15 Antworten
  • 31. Juli 2021

Reklamiert hatte ich bereits aber nur telefonisch man sagte Rechnung abwarten und dann,wenn was nicht stimmt melden. Ich kenne O2 eigentlich als korrekten Vertragspartner. Da die Verlängerung aufgenommen wurde,denke ich dass alles geklärt wird


o2_Manga
  • 11272 Antworten
  • 14. August 2021

Hallo @mgworms 

willkommen in der o2 Community. :slight_smile:

Wie ich sehe, konnte dein Anliegen schon geklärt werden. Die Kollegen haben den fehlenden Rabatt ergänzt und für die fehlerhafte Rechnung eine Gutschrift erstellt. Der Hinweis auf die ausstehende Rechnung ist korrekt. Bitte melde dich ggf. hier nochmal wenn etwas nicht stimmt.

Danke an alle helfenden Stimmen. :bouquet:

Grüße


Deine Antwort