Hallo Community!
Meine Frau und ich hatten 2 Handyverträge die wir am 9.4.25 im O2-Shop verlängern wollten zu günstigeren Konditionen. Nach geschlagenen 2 Stunden war das Werk vollbracht und wir hatten 2 Neuverträge mit Rufnummernmitnahme und Kündigung der alten Verträge in 4 Wochen durch den Mitarbeiter XXXXX. Nur so ginge es, sagte XXXXX.
Am 11.4.25 nahm das Drama seinen Lauf, da bekam ich einen Anruf von O2. Die freundliche Frau am anderen Ende der Leitung erklärte mir, dass eine Rufnummernmitahme von O2 zu O2 totaler Blödsinn sei und das es einfacher wäre, die alten Verträge mit neuen Konditionen auszustatten. Gesagt, getan, die Kündigungen wurden rückgängig gemacht, die besseren Konditionen angepasst und alle waren zufrieden.... - Denkste(!!), der unscheinbare Nebensatz am Ende, dass die im Shop abgeschlossenen Verträge auch nur im Shop widerrufen werden können, war eine (gezielte) Falschinformation. Für im Shop abgeschlossenen Verträge gibt es kein generelles Widerrufsrecht – Das wussten wir schlicht und einfach nicht zu diesem Zeitpunkt.
Wir waren also tags darauf am Samstag 12.04.25 wieder im Shop, wurden aufgeklärt und alles musste wieder rückgängig gemacht werden – diesmal durch den belehrenden Shop-Chef XXXXX höchstpersönlich. Das klappte nur nicht, die O2-Verbindung(!) zur Zentrale war gestört. Wir durften dann nach Hause gehen, um die läppische Datenübermittlung versprach Shop-Chef XXXXX sich zu kümmern – das tat er nur nie!! Unsere Vermutung: der Feierabend am Samstag war wichtiger und am Montag hatte XXXXX die Angelegenheit einfach vergessen.
Von O2 wurden wir irgendwann beglückwünscht, wir hatten jetzt 3 Verträge! Daraufhin „zogen“ wir wieder zum O2-Shop. Die „verschwundene Kündigung“ konnte nicht gefunden werden, XXXXX war nicht da. Auf dem Weg nach Hause kam dann überraschend eine Mail von O2, dass die Kündigung eingegangen wäre…., sie war also doch auffindbar.
Vor ein paar Tagen trudelte dann auch noch ein Brief von O2 ein, dass die Kündigung durch ist (….) zum 14.04.2027!!
Shops und Hotlines arbeiten gegeneinander und alles letztlich zum Nachteil des Kunden.
Das Shop-Chef XXXXX durch Unvermögen dem Ganzen noch das i-Tüpfelchen aufsetzte, rundet das Bild nur noch ab.
Meine Frage ist nun, kann mir hier geholfen werden oder wende ich mich direkt an den Verbraucherschutz? Immerhin verleibt sich O2 durch diese miese Masche mehrere hundert Euro ein.
Edit o2_Bianca 20.06.25 08:58Uhr: Namen der Mitarbeiter:innen entfernt