Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Nach Umzug kein DSL, weil Vormieter Leitung belegt (o2 Kunde)


Sehr geehrte o2 Community,

ich versuche den folgenden Sachverhalt so klar darzustellen wie möglich. Verzeiht mir, wenn es Missverständnisse geben sollte.

Ich habe vor meinem Umzug am 01.07.2024 mich um meine vertraglichen Angelegenheiten gekümmert. Bei Vodafone eine Sonderkündigung eingereicht (was funktionierte) und wollte bei o2 einen DSL Vertrag am neuen Standort schließen. Nun bekam ich drei (3) Absagen, weil wohl alle Leitungen belegt seien.

o2 forderte mich auf die Daten des Vormieters in Erfahrung zu bringen. Das tat ich auch und leitete sie just weiter an den Kundenservice (via Mail und Telefon). Jedes Mal wurde mir gesagt, dass man den Vormieter dort nicht finden könne, aber die Leitung dennoch belegt ist. Hier wurde das Problem zur Telekom geschoben, weil wohl kein Platz im KVZ war. 

Meine Kommunikation mit dem Vormieter verlief folgendermaßen:

Ich: “Hallo Frau X, ich bitte Sie mir das Kündigungsdatum Ihres Anschlusses zu nennen, weil Sie noch draufliegen (Aussage Telekom).”
Vormieter: “Kann nich sein, wir zahlen och nix mehr. Allerdings haben wir außerordentlich gekündigt, weil der Techniker am neuen Umzugsort dreimal nicht da war und wir haben die Schnauze voll.”

Mehr Kommunikation konnte ich hier leider nicht erreichen ohne Anwaltsbrief.

Ich habe, Kundennummer, alte und neue Rufnummer des Vormieters, alte und neue Anschrift des Vormieters, Auszugsbescheinigung von ihr und Meldebescheinigung von mir, Namen der Vormieterin und ihrer Betreute und niemand findet etwas. Deswegen habe ich kein DSL, weil jemand zu faul ist zum kündigen und o2/Telekom/Bundesnetzagentur nichts findet oder erreichen kann. 

Der Vormieter hat derweil ein Vodafone Vertrag abgeschlossen und lässt den o2 Vertrag liegen (?). Ich würde wirklich gern meine Leitung bei o2 buchen, aber wenn mir hier keiner helfen kann, dann weiß ich nicht wie das funktionieren soll.

Um das ganze noch abzukürzen: Die BNetzA hat mit o2 gesprochen und die Vormieter Daten einfach nur wieder weitergegeben. Die LineID kann ich ohne einwählen in des Vormieters DSL leider nicht bestimmen (schon getestet) und die TAE Dose ist auch nicht beschriftet. 

Kann mir hier ein netter Community Mitarbeiter irgendwie weiterhelfen, wenn ich ihm die ganzen Daten übergebe?

Mit freundlichen Grüßen
Maurice

Lösung von Maurice May

Hallo @o2_Giulia ,

es wurde mir leider nichts via Mail zugetragen. Am Telefon erklärte man mir, dass der Auftrag wieder abgelehnt sei. Es hatten mir an 3 unterschiedlichen Tagen, 3 unterschiedliche o2 Mitarbeiter folgendes gesagt: “Die Leitung ist frei”, “Die Leitung ist belegt” und “Der KVZ/MFG” hat keine Kapazität mehr. 
Mittlerweile habe ich einen Vertrag bei der DTAG gemacht und die werden es mir ja sagen ob jemand meine Leitung belegt oder die einen DSLAM nachlegen müssen oder so.

LG

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27273 Antworten
  • 9. Juli 2024

Hallo @Maurice May 

Du könntest eine Vermieterbescheinigung mit der exakten Wohnungslage im Hause.und Einzugsdatum an o2 senden, so müssen diese die Leitung für dich frei machen. 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 9. Juli 2024

Hallo und danke für deine Antwort.

Muss o2 dass dann machen? Ich wurde bisher immer abgespeist mit: “Wir finden die Frau nicht”. Ich dachte mir schon, dass es eigentlich genügen müsste, wenn die Auszugsbestätigung vom Vermieter und meine Einzugsbestätigung vorliegen.

Edit o2_Kathi 20.08.24 Vollzitat entfernt


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 9. Juli 2024

Hallo @Maurice May ,

herzlich willkommen bei uns in der o2 Community 💙.

Das man dir am Telefon sagt, dass die Dame nicht gefunden werden kann, hat damit vermutlich weniger zu tun und wird sich eher auf den Datenschutz beziehen, da natürlich nicht einfach irgend etwas zu einer dritten Person hier genannt werden kann.
Daher ist der Weg über eine Vermieterbescheinigung wie Bollermann ihn vorgeschlagen hat  hier auch sinnvoll für das weitere Vorgehen.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 10. Juli 2024

Hallo @o2_Sven 

mir wurde nun gesagt, nachdem die Dame mir keine Kündigungsbestätigung, aber eine Abschlussrechnung vorzeigte, dass wohl ein Port nun frei wäre. Just habe ich einen Auftrag fertig gemacht, aber kann nun nicht den Status einsehen. Dort steht immer, dass es zur Zeit nicht möglich ist und normalerweise ging die Auftragsbestätigung auch immer schnell nach der Bestellbestätigung ein. Bin ich wieder abgelehnt worden?

LG

Edit o2_Kathi 20.08.24 Vollzitat entfernt


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 13. Juli 2024

Hallo @Maurice May,

konntest du inzwischen schon etwas in Erfahrung bringen und hast du nun eine Auftragsbestätigung erhalten?

Wenn es mit der Bestellung erneut nicht geklappt hat, melde dich am Besten noch einmal telefonisch bei unserem Aktivierungs-Team, damit die Mitarbeiter schauen, ob die Leitung immer noch durch deine Vormieterin belegt ist.

Viele Grüße

Giulia

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. Juli 2024

Hallo,

leider hab ich weder Bestätigung noch Absage bekommen. Fühl mich hier bisschen irgendwo im nirgendwo allein gelassen.
Kann gerne Montag mal durchklingeln und fragen ob die Leitung noch frei sei und ob die meinen Vertrag aufm Schirm haben.

LG

Edit o2_Kathi 20.08.24 Vollzitat entfernt


  • Neuling
  • 2053 Antworten
  • 13. Juli 2024

Wenn Du die Bestätigung zur Abschlussrechnung hast, hat o2 die doch dann auch. Der belegte Port kann doch beispielhaft am 16.7. deaktiviert bzw bei der Telekom abgemeldet und Deiner einen Tag danach zur Aktivierung beauftragt werden. Versteh nicht, wo es da klemmt.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 13. Juli 2024

Hallo @Maurice May,

das muss nicht unbedingt bedeuten, dass der Auftrag erneut abgelehnt wurde. Ich bin sicher, dass sich das am Montag klären lässt.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 13. Juli 2024
FaceHugger schrieb:

Wenn Du die Bestätigung zur Abschlussrechnung hast, hat o2 die doch dann auch. Der belegte Port kann doch beispielhaft am 16.7. deaktiviert bzw bei der Telekom abgemeldet und Deiner einen Tag danach zur Aktivierung beauftragt werden. Versteh nicht, wo es da klemmt.

Gute Frage. Ich frage mich das auch. Ich versuche seit Mitte Mai eine Leitung zu buchen, aber es war immer irgendein Problem. Vielleicht lässt es sich ja wirklich Montags klären wie @o2_Giulia das schrieb. 

Danke für die Hilfe, Info und antworten bisher.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 17. Juli 2024

Hallo @Maurice May,

ich wollte noch einmal nachfragen, ob nun mit unserer Kundenbetreuung geklärt werden konnte, ob jetzt die Leitung für deine Wohnung frei ist.

Eine Eingangsbestätigung hast du aber inzwischen erhalten?

Viele Grüße

Giulia

 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • Lösung
  • 17. Juli 2024

Hallo @o2_Giulia ,

es wurde mir leider nichts via Mail zugetragen. Am Telefon erklärte man mir, dass der Auftrag wieder abgelehnt sei. Es hatten mir an 3 unterschiedlichen Tagen, 3 unterschiedliche o2 Mitarbeiter folgendes gesagt: “Die Leitung ist frei”, “Die Leitung ist belegt” und “Der KVZ/MFG” hat keine Kapazität mehr. 
Mittlerweile habe ich einen Vertrag bei der DTAG gemacht und die werden es mir ja sagen ob jemand meine Leitung belegt oder die einen DSLAM nachlegen müssen oder so.

LG


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 17. Juli 2024

Hallo @Maurice May,

es kann natürlich sein, dass es für uns nur eine begrenzte Anzahl an Leitungen im Port gibt und dass diese tatsächlich alle belegt sind.

Das ist natürlich sehr schade, dass du nun doch nicht unser Festnetzkunde wirst 😥 Berichte gerne einmal, ob dann bei der Telekom alles glatt verlaufen ist.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 17. Juli 2024

Ich wäre gerne bei o2 gewesen, aber da mir niemand sagen konnte was hier das Problem ist musste ich leider divergieren. 

Edit o2_Kathi 20.08.24 Vollzitat entfernt


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20741 Antworten
  • 18. Juli 2024

Hallo @Maurice May,

das ist durchaus verständlich, du hast dich ja lange genug darum bemüht.

Ich drücke dir auf jeden Fall die Daumen, dass es bei deinem neuen Anbieter dann schneller klappt und du bald einen DSL-Anschluss nutzen kannst.

Viele Grüße

Giulia


Deine Antwort