Ich habe mir im Mai 2015 das Galaxy S6 geholt (in Verbindung mit meinem Vertrag).
Nun ist seit kurzem so, dass einige Elemente sich in das Display eingebrannt haben und permanent sichtbar sind (Pixelfehler). Habe dann, als Empfehlung von Samsung, mein Galaxy zu w-support geschickt. Mein Smartphone kam direkt unrepariert wieder zu mir nach Hause weil die notwendigen Bauteile nicht mehr verfügbar seien und ich soll mich bitte an meinen Händler/Distributor wenden für einen Austausch des Gerätes.
Habe mich dann an Samsung gewendet und die versicherten mir, dass mir, mit dem Lieferschein von w-support (was im Namen von Samsung kommen soll) und der verzeichneten Diagnose, zu 100% ein Austausch zusteht und das ohne Probleme. Habe dann direkt o2 kontaktiert und den Sachverhalt geschildert....was kam raus? Ich muss das Gerät jetzt nochmal(!!!!) an w-support für eine Prüfung einschicken. Ich verstehe absolut nicht, warum ich das Gerät nochmal einschicken und unrepariert zurückbekommen soll?
Die Diagnose von w-support ist ja nicht aus Spaß gemacht worden oder?!
Vielleicht kann mir da mal jemand erklären wieso das so gehandhabt wird
Grüße
Marcel
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.