Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Fristlos Kündigen wegen kein Netz


Hallo Leute,

ich bin nun seit April 2022 Kunde mit dem teuren O2 unlimidet 5G Vertrag.

Leider habe ich Zuhause ständig beim Telefonieren Abbrüche bzw kann gar nicht telefonieren. Genauso sieht es auch mit dem Internet über die Handy SIM aus. Da allerdings bin ich schon mal froh wenn ich überhaupt mal Internet habe. Die durchschnittliche Downloadgeschwindigkeiten liegt gemessen in der O2 App bei ca 2Mbit. Bezahlen tue ich natürlich für eine bis zu 500Mbit.

Am Kundentelefon wird man ständig nur mit lügen abgewimmelt und versprochene Sachen wie zum Beispiel wir schicken einen Technischen Außendienst zu Ihnen usw erfolgt ebenso nicht.

Ich habe nun bereits drei mal Versucht, nein ich habe drei mal schon fristlos gekündigt aber O2 lässt mich nicht raus. Man bekommt immer zu die selben Antworten auf Kündigungen ohne auf den tatsächlichen Tatbestand ein zu gehen.

Dank der O2 App in der man ja ersehen kann das ich nicht Lüge, der eigentlichen AGB von O2 in der selbst steht das mir in diesen Fall eine fristlose Kündigung zusteht so wie Minderung der Beiträge, und des im Deutschen Gesetz neuen Telekommunikationsgesetz (Novitel ?) in der klar steht das auch mit Handyvertrag mindestens eine 10Mbut Downloadgeschwindigkeiten zur Verfügung stehen muss.

was kann ich nun tun?

O2 hilft in kleinsterweise. Anwalt habe ich keinen. Staatsanwaltschaft meint Anzeige wegen Betrug und Vertragsbruch, aber Polizei nimmt es nicht auf.

ich will einfach nur noch weg von diesem Anbieter.

Dazu muss ich noch sagen das ich in dieser Wohnung in der ich lebe schon seit fünf Jahre bin und keiner der beiden „billig“ Handyverträge die ich vorher hatte solch schlechte bis gar kein Verbindungen hatte wie O2.

danke fürs lesen und evtl Hilfe 

 

28 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023
Christina.Ro schrieb:

Ein Techniker war da und das Problem ist gelöst! Danke an alle

Das glaubt dich kein Mensch. Ist bestimmt genauso eine verlogene O2 Masche wie so vieles andere auch.

ich habe nun seit 11 Monaten das Problem und selbst nach zahlreichen fristlosen Versprechungen von O2 bzw meiner inzwischen mehreren Kündigung wird absolut nichts unternommen….

 

Edit o2_Sven 16.03.2023/08:15: Beiträge zusammengeführt


der Giuseppe
Profi

@BT-City 

Warum soll ein technischer Außendienst bei einer Mobilfunkstörung vorbeikommen?

Was sagt der Livecheck? Tatsächlich Störung? Überlastung? Störung über Livecheck gemeldet?


der Giuseppe
Profi

@BT-City 

Unabhängig davon, dass der Falls des TE völlig anders gelagert ist, ist deine Behauptung ziemlich gewagt.

Am Besten geht es hier weiter.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Live Check sagt wie immer alles OK mit Top werten, wegen diesen Werten habe ich ja auch den Vertrag abgeschlossen. Aber die Realität sieht anders aus. Im real Home Netzcheck habe ich Werte von nichts bis maximal zwei Mbit.

das mit dem Techniker schicken kam vom Kundenservice am Telefon…

 

Edit o2_Sven 16.03.2023/08:27: Vollzitat entfernt


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Soviel zum Thema Behauptungen.

die Ausreißer Mbit nach oben sind vor dem Haus jedoch trotzdem nicht annähernd für das was ich monatlich bezahle


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 16. März 2023

Hallo @BT-City ,

schön dass du zu uns in die o2 Community gekommen bist 💙.

Wenn du für deine Adresse einen LiveCheck durchführst, dann wirst du sehen dass bei dir zur Zeit Arbeiten an der Basisstation erfolgen. Diese sollen noch bis morgen Abend 20 Uhr andauern.

 

Schöne Grüße, Sven


der Giuseppe
Profi

@BT-City

Sorry, deine gewagte Behauptung hattest du hier abgegeben, die mittlerweile gelöscht wurde. Da hattest du behauptet, dass, als der TE mitteilte, dass das Anliegen gelöst sei, alles nur eine große Lüge und o2 Masche sei. Leider ist es gelöscht.

Viel Erfolg mit deinem Anliegen und deren Lösung

Zusatz: Wobei sich die Frage stellt, warum soll die Staatsanwaltschaft und die Polizei eine Anzeige entgegennehmen?


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023
o2_Sven schrieb:

Hallo @BT-City ,

schön dass du zu uns in die o2 Community gekommen bist 💙.

Wenn du für deine Adresse einen LiveCheck durchführst, dann wirst du sehen dass bei dir zur Zeit Arbeiten an der Basisstation erfolgen. Diese sollen noch bis morgen Abend 20 Uhr andauern.

 

Schöne Grüße, Sven

Diese Arbeiten sind seit 13.3.2023, ich habe das Problem seit April 2022


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023
der Giuseppe schrieb:

@BT-City

Sorry, deine gewagte Behauptung hattest du hier abgegeben, die mittlerweile gelöscht wurde. Da hattest du behauptet, dass, als der TE mitteilte, dass das Anliegen gelöst sei, alles nur eine große Lüge und o2 Masche sei. Leider ist es gelöscht.

Viel Erfolg mit deinem Anliegen und deren Lösung

Zusatz: Wobei sich die Frage stellt, warum soll die Staatsanwaltschaft und die Polizei eine Anzeige entgegennehmen?

Kann man dich irgendwie auf IGNORIEREN schalten? Bitte um Antwort und nicht auf SINNLOSE gegen fragen


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27197 Antworten
  • 16. März 2023

@BT-City 

 

Da du dich hier in einem öffentlichen Forum befindest, kann man nix ignorieren.

 


  • Fortgeschritten
  • 615 Antworten
  • 16. März 2023

Hallo @BT-City 

Hast du es denn schon einmal mit einer Beschwerde bei der Bundesnetzagentur/Verbraucherberatung versucht? Den Nachweis über die mangelhafte Verbindung mußt du über die App der Bundesnetzagentur führen.

Liegt dir wenigstens eine Kündigungsbestätigung zum Laufzeitende vor?

Du kannst auch mal versuchen dir  mit

Tom_

über die Runden zu helfen.

War denn der Empfang anfangs in Ordnung? Hättest du evtl besser in den ersten 14 Tagen widerrufen? Ist aber Schnee von gestern.

Ich glaube nicht, daß dich O2 da ohne weiteres raus läßt und ohne professionelle Hilfe schon gar nicht. 

Hier ist auch nur ein öffentliches Diskussionsforum wo jeder seine persönliche Meinung sagt.

Gruß


der Giuseppe
Profi

Alles gut.

@BT-City musst ja nicht darauf reagieren :)

Ich habe meine Zweifel ob es seine Richtigkeit hat. Seit April 22 beschriebene Störungen. Nach 11 Monate um Hilfe bitten und ab und an in der Wortwahl vergreifen.

Aber hey, alles gut.

@BT-City wird es schon schaffen und sein Anliegen wird gelöst werden.

Grüße


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41750 Antworten
  • 16. März 2023

Die Staatsanwaltschaft meinte Anzeige wegen Betrugs und Vertragsbruch?

Der Kundenservice wollte einen Techniker schicken?

Irgendwie habe ich das Gefühl, dass du einiges falsch verstehst. Vom Gesetz und den AGB mal abgesehen.

Nichtsdestotrotz, eine fristlose Kündigung wird es im vorliegenden Fall eher nicht geben, da Mobilfunkverträge nicht standortbezogen sind.


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Es gibt das Telekommunikationsgesetz in Deutschland das seit 2021 besagt das auch in einem Handyvertrag eine dauerhafte Internetgeschwindigkeit von mindestens 10 Mbit zu Verfügung zu stehen hat. 
ich denke mit der eigenen Auswertung von O2 wie man oben sieht, ist es absolut nicht gerechtfertigt das O2 an diesen Vertrag festhält da Sie selbst ermessen das Sie diese Geschwindigkeit nicht geben können.

ach ja ganz wichtig 😂😂 bevor die Frage kommt. Ja mein Endnutzgerät ist 5 G tauglich.

iPhone 13 Pro.

 

aber egal, ich merke schon das ich hier auch keine Hilfe bekomme. 

und ja, die Bundesnetzagentur ist seit kurzem Informiert.

ps: ich streite mich nicht erst seit Gestern mit O2 sondern bereits seit mehreren Monaten 🤬


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Die 10 Mbit gelten ebenso in Gebäuden wenn es die eigene Wohnung ist.

Edit by o2_Steffen: Vollzitat entfernt


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41750 Antworten
  • 16. März 2023

Bitte keine unnötigen Vollzitate!

Ob die eigene Wohnung oder nicht, eine garantierte Mindestgeschwindigkeit gibt es im Mobilfunkbereich nicht. Das was du hier vermutlich meinst ist das Recht (nicht im TK-Gezetz sondern in der TKMV 2022) auf Breitbandinternet.

Das wird dir die BNetzA auch bestätigen, denn diese hat die TKMV erlassen.


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

Ich habe echt keine Lust mehr auf Diskussionen.

Verträge und Gesetze sind gemacht um sich daran halten zu müssen. Das giltet ebenso für diesen Telefonanbieter hier. Da könnt ihr Angestellten von O2 noch soviel Kommentare abgeben, das Recht habt ihr ja dazu, aber mehr Recht auch nicht.

O2 hält seinen Vertrag nicht ein. Da könnt ihr sonst für lächerliche Ausreden suchen und schreiben…..

 

bitte hier schließen bevor ich gar durchdrehe


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41750 Antworten
  • 16. März 2023

Du willst nicht weiter diskutieren weil du nicht akzeptieren willst, dass du falsch liegst. Dann kann man dir auch nicht helfen.

Du kommuniziert hier nicht mit o2-Abgestellten sondern mit anderen Kunden.

Gesetze und Verträge sind einzuhalten, ja, aber du schreibst hier Sachen, die weder im Vertrag noch im Gesetz stehen!


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27197 Antworten
  • 16. März 2023

Du hast das Problem mit dem schlechten Netz, nicht "kein Netz" → Begründung also falsch.. seit Vertragsbeginn, hast aber nicht von deinem gesetzlichen Widerrufsrecht gebrauch gemacht? 

 

An deiner exakten Adresse steht "innerhalb von Gebäuden sehr gut?" 


  • Neuling
  • 3158 Antworten
  • 16. März 2023
BT-City schrieb:

Ich habe echt keine Lust mehr auf Diskussionen.

Verträge und Gesetze sind gemacht um sich daran halten zu müssen. Das giltet ebenso für diesen Telefonanbieter hier. Da könnt ihr Angestellten von O2 noch soviel Kommentare abgeben, das Recht habt ihr ja dazu, aber mehr Recht auch nicht.

O2 hält seinen Vertrag nicht ein. Da könnt ihr sonst für lächerliche Ausreden suchen und schreiben…..

 

bitte hier schließen bevor ich gar durchdrehe


So jetzt komm ich auch noch. 
1. Es gibt keine Sonderkündigung im Mobilfunk
2. Der Ausschitt Bundesnetzagentur Mobilfunk es darf eine Abweichung von 85% im Ballungsraum sein .und sogar 90%abweichen auf dem Land vom Ursprung, heißt ist ein B20 vorhanden der sowieso nur 50 Mbit bringt musst dich mit 5 Mbit begnügen und ist im Soll , und wenn kein weiterer Nutzer im LTE Netz ist.

3.Gibt es keine Zusicherungen beim Mobilfunk was vor Ort möglich ist .

4. Shared-Medium ist hoffentlich bekannt 

 


der Giuseppe
Profi

Hallo,

egal wie abwägig die Storry ist oder nicht geholfen werden möchte oder meinetwegen im Recht sein zu wollen, dem TE sollte mit Geduld geholfen werden.

Ich persönlich glaube seine Geschichte nicht, da werden irgendwelche Speedtest der letzten 6 Wochen gezeigt mit der allgemeinen Behauptung, dass diese Probleme seit 11 Monate bestehen, dann kommt das übliche von Beratungsresistenzen mit Anwalt, Polizei und Staatsanwaltschaft ( die wollten bestimmt auch ein wenig Erheiterung) und, anstatt einzusehen, dass man evtl falsch liegen könnte, wird  das TKG genannt mit Inhalt, welches nicht vorhanden ist. 

Ich persönlich finde es, wertfrei, ein wenig bedenklich aber vollkommen ok.

Dem TE sollte und muss trotzdem geholfen werden.

Grüße


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 16. März 2023

NOVITELL ist das Deutsche Telekommunikationsgesetz was auch fest im Sozialgesetzbuch mit verankert ist.

Diesem Gesetz unterliegt auch O2 so wie jeder andere Mobilfunkanbieter.

Bitte alle die meinen das ich falsch liege das mal bitte lesen. Somit kann auch ihriges Wissen für die Zukunft auf neuen Stand gebracht werden.

zu mir und meinen Anliegen möchte ich mich hiermit entschuldigen. War mir nicht bewusst das Menschen die hier mehr als 10 Tausend Antworten bereits gaben, „keine Angestellten“ von O2 sind, sondern einfach nur Herzensgute Menschen die Ihr akutes Verlangen anderen zu Helfen nach gehen. 

Edit: Beleidigenden letzten Satz entfernt, 16.03.23, 19.47, o2_Micha


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 16. März 2023

@BT-City , 
ich habe mir erlaubt, deinen letztes Satz zu entfernen. 
Wir versuchen hier uns gegenseitig zu helfen. Beleidigungen haben da keinen Platz. Daher hier noch einmal als Erinnerung unsere Netiquette, der wir alle bei erstellen des Accounts zu gestimmt haben. 
Bitte lasst uns alle daran halten. Es wäre sehr schade, wenn eine:r eine mehrtägige Schreibblockade erhalten müsste. 

LG
Michael

 


der Giuseppe
Profi

@BT-City 

Das TKG (Telekommunikationsgesetz) ist im SGB fest verankert? 

Hat sich über Nacht irgendwas in Deutschland geändert?

Grüße


Deine Antwort