Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Anruf von O2 wegen Kündigung


  • Neuling
  • 1 Antwort

Hallo, 

ich habe heute einen Anruf von O2 bekommen. Es ging um ein neues Angebot für 2 neue Verträge, da ich meine bestehenden gekündigt habe. Ich war sehr überrascht über die Aussagen, die der Mitarbeiter gemacht hat und ich kann das so auch nicht glauben. 

  1. Er wusste nicht, was ich für Verträge hatte. Er sprach immer von anderen Konditionen, als die die ich zur Zeit habe.
  2. Das neue Angebot variierte zwischen 6 und 7 Euro pro Monat und Vertrag für 3GB mit Allnet-Flat

Grundsätzlich, wie ich finde ein gutes Angebot. Allerdings muss man dazu sagen, dass wir nun nach 10 Jahren hoffen auf Besserung die Verträge gekündigt haben da wir kaum Empfang zu Hause haben. Wir können im Haus nicht einmal SMS schreiben. Der nette, freundliche Mitarbeiter hat mir nun erzählt, dass durch den Abschluss eines neuen Vertrages auch mein Empfang viel besser werden würde, da wir dann im G5-Netz wären. Das wäre ja schon überall verfügbar. Da wir und auch andere bei uns zu Hause mit O2 keinen Empfang haben, kann ich mir auch beim besten Willen nicht vorstellen, dass der Empfang sich durch den neuen Vertrag ändert. Zumal im Verfügbarkeitscheck auf der Homepage andere Informationen stehen und auch im Vorfeld durch mehrere Kontakte mit der Hotline mir anderes bestätigt wurde.

Ich glaube allerdings auch nicht, dass es in naher Zukunft bei uns verfügbar sein wird. Was schade ist, da die Konditionen uns bisher immer überzeugt hatten, die Verträge zu verlängern. Aber irgendwann nervt es dann doch ziemlich.

Mir kam dieses ganze Telefonat auf jeden Fall sehr suspekt vor. Entweder es war ein Versehen, dann sollte der Mitarbeiter für die Zukunft besser geschult werden! Oder es ist eine Masche, dann ist es gut, dass ich gekündigt habe und ich würde es auch so weiter kommunizieren!

Es wäre schön, wenn ich zu dem Thema eine kurze Erklärung oder eine schriftliche Bestätigung für die vorhandene Verbesserung des Netzes bekommen könnte!

Mit freundlichen Grüßen

K.Rump

Lösung von o2_Vivian

Hallo @k.rk,

herzlich Willkommen bei uns in der Community!

Es tut mir leid, dass du solch starke Schwierigkeiten mit dem Netz bei dir Zuhause hast. An deiner Kontaktadresse sollte an sich das GSM-Netz innerhalb sowie außerhalb von Gebäuden zur Verfügung stehen.

3G und 4G sind laut Netzabdeckung grenzwertig, da tendiert es zu Einschränkungen bei der Nutzung im Innenbereich. Draußen sollte es aber gehen.

Letztendlich spielen auch noch unter Umständen die örtlichen Gegebenheiten eine Rolle, die das Netz einschränken können. Gebäude, Baustellen usw.

 

k.rk schrieb:

...auch mein Empfang viel besser werden würde, da wir dann im G5-Netz wären. Das wäre ja schon überall verfügbar.

 

Für die getroffene Aussage möchte ich mich entschuldigen.

Wie @Bollermann ja schon erwähnte, startet der 5G-Ausbau vorerst in 5 Großstädten:

Telefónica Deutschland investiert bis 2022 mehrere Milliarden ins Mobilfunknetz: Zusätzliche Investitionen läuten neue Wachstumsphase und Start in die 5G-Ära ein

 

Warum, wieso, weshalb das dir gegenüber so genannt wurde, lässt sich von meiner Stelle aus nicht beurteilen. Vielleicht meinte er auch 4G (LTE), welches schon wesentlich intensiver ausgebaut wurde und in sehr vielen Orten zur Verfügung steht. Leider aber noch nicht an deiner Anschrift (siehe Netzabdeckung). Das hätte aber natürlich am besten vor, aber spätestens nach der Erwähnung im Gespräch anhand der Netzkarte geprüft werden sollen .

 

Es tut mir wirklich leid, dass dir Hoffnung gemacht wurde, die wir aktuell noch nicht erfüllen können.

 

Viele Grüße

Vivian

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

3 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27644 Antworten
  • 28. Februar 2020

Ob und wann sich das Netz bei euch verbessert, kann dir niemand garantieren. 5G gibt's - WENN - eh erstmal nur in 5 Städten... 

 

Sorry, aber wenn das Telefonica Netz bei euch nicht funktioniert, solltet dir bei der Kündigung bleiben und evtl auf Prepaid eines anderen NETZES wechseln. Sonst ärgert man sich doch wieder 24 Monate. Sollte sich o2 irgendwann verbessern, könnt ihr ja zurück kommen. 


  • Autor
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 28. Februar 2020

Das meinte ich auch! Und wir werden das auch erst mal so machen!

Ich habe mich nur ein wenig über diese komischen, und offensichtlich falschen,  Aussagen geärgert. Das klang so, als ob man unbedingt einen Vertragsabschluss erwirken wollte, ohne Rücksicht auf Verluste. 

Im Großen und Ganzen sind wir ansonsten auch immer zufrieden gewesen. Mal sehen wie sich das Netz weiter entwickelt und ob O2 selber sich noch einmal bei uns meldet!


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • Lösung
  • 4. März 2020

Hallo @k.rk,

herzlich Willkommen bei uns in der Community!

Es tut mir leid, dass du solch starke Schwierigkeiten mit dem Netz bei dir Zuhause hast. An deiner Kontaktadresse sollte an sich das GSM-Netz innerhalb sowie außerhalb von Gebäuden zur Verfügung stehen.

3G und 4G sind laut Netzabdeckung grenzwertig, da tendiert es zu Einschränkungen bei der Nutzung im Innenbereich. Draußen sollte es aber gehen.

Letztendlich spielen auch noch unter Umständen die örtlichen Gegebenheiten eine Rolle, die das Netz einschränken können. Gebäude, Baustellen usw.

 

k.rk schrieb:

...auch mein Empfang viel besser werden würde, da wir dann im G5-Netz wären. Das wäre ja schon überall verfügbar.

 

Für die getroffene Aussage möchte ich mich entschuldigen.

Wie @Bollermann ja schon erwähnte, startet der 5G-Ausbau vorerst in 5 Großstädten:

Telefónica Deutschland investiert bis 2022 mehrere Milliarden ins Mobilfunknetz: Zusätzliche Investitionen läuten neue Wachstumsphase und Start in die 5G-Ära ein

 

Warum, wieso, weshalb das dir gegenüber so genannt wurde, lässt sich von meiner Stelle aus nicht beurteilen. Vielleicht meinte er auch 4G (LTE), welches schon wesentlich intensiver ausgebaut wurde und in sehr vielen Orten zur Verfügung steht. Leider aber noch nicht an deiner Anschrift (siehe Netzabdeckung). Das hätte aber natürlich am besten vor, aber spätestens nach der Erwähnung im Gespräch anhand der Netzkarte geprüft werden sollen .

 

Es tut mir wirklich leid, dass dir Hoffnung gemacht wurde, die wir aktuell noch nicht erfüllen können.

 

Viele Grüße

Vivian


Deine Antwort