Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Glasfaser-Router zu vermieten oder zu raten?


Wenn ich als neuer Kunde die Verbindung mit dem Router wähle, zahle ich 24 Monate 5.99 + 9.99 Versand. Wird mir nach 24 Monaten Vertragsende 5.99 für den Router berechnet? Oder wird er schon zu mir gehören? Wenn nicht, ist es für mich einfacher, es in Raten bei einer anderen Firma zu kaufen?

5 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Mai 2023

Eine Miete wird für die Dauer der Miete gezahlt. Eigentümer bleibt der Vermieter.


Klaus_VoIP
Legende
  • 32199 Antworten
  • 24. Mai 2023

Miete ist kein Ratenkauf. Du zahlst die Miete ewig! Daher ist bei langfristiger Nutzung der Kauf eines eigenen Routers meist wirtschaftlicher.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Mai 2023

Es sei denn, man möchte öfter neue Modell. 


Klaus_VoIP
Legende
  • 32199 Antworten
  • 24. Mai 2023

Stimmt. Auch bei Umzügen, Provider- und Technologie-Hopping ist das zu prüfen. Im Endeffekt ist das eine einfache Rechnung und man kann nur bei der eigenen Situation die Risiken abschätzen.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 24. Mai 2023

Hi @AndreyRybalkin ,
es freut mich, dass du dich im Vorfeld darüber erkundigst, ob der Router zu mieten oder im Rahmen eines Ratenplan käuflich erworben werden kann. 

Bei den DSL und/oder Kabel Routern sind dies Mietrouter. Danke an Bielo und Klaus_VoIP für euren Support. 
Ob die Miete oder der Kauf eines eigenen Routers für dich das passte ist, kannst letzten Endes nur du für dich entscheiden. Auf jeden Fall hast du die Freiheit den Router deiner Wahl zu nehmen. 😍

Berichte sehr gerne, wie deine Wahl ausgefallen ist. 

vg
Michael


Deine Antwort