wir haben von Anfang an ein kurioses Problem mit unserer LTE Verbindung. Es handelt sich um O2 my Home M flex mit 50 Mbit. Der verwendete Router ist ein Huawai B528-23a. Unser Problem ist, dass wenn einer der Teilnehmer bzw. Client sein Smartphone bzw. Laptop updatet- bzw. 2 GB an Daten downloaden muss, geht bei den restlichen Teilnehmern nicht mehr viel. Als ob der Download alle anderen Teilnehmer blockieren würde. Meine Frage ist, kann das Problem an O2 liegen oder am Router ? Denn wenn es am Router liegen sollte, dann kaufen wir uns eben einen anderen, kein Thema. Aber wenn es an O2 liegt bzw. LTE, dann die Frage, ob man daran was machen könnte ? Damit man mich nicht missversteht .. wir können alle gleichzeitig surfen, Filme schauen etc.. das Problem kommt wirklich nur vor, wenn ein Teilnehmer was downloadet. Vielen Dank schon mal für jede Hilfe die uns weiterbringen könnte.
trat mit dem Smartphone als Homespot das gleiche Fehlerbild auf? Wenn dem nicht so ist, würde mir jetzt aktuell nur noch einfallen, dass in den Einstellungen des Routers vielleicht eine Prio hinterlegt ist, so dass andere Nutzer erstmal gedrosselt werden, während ein anderes Gerät größere Datenmengen nutzt. Wobei dann eigentlich der jeweilige Client (PC, Smartphone, Tablet), der den Download durchführt, weiterhin problemlos surfen können sollte.
VG Dennis
Hallo, ich habe mein altes 4G Smartphone (Leeco Le Max2) gut 1 Woche als Router laufen lassen. Das Problem trat nicht mehr auf. Also kann man ,ziemlich sicher’ davon ausgehen, dass es an Huawai liegt. Was ich aber immer noch nicht verstehe .. wenn ich eine FritzBox an den LAN Port anschließe (WLAN am Huawai deaktiviert) und alle Wlan-Teilnehmer ausschließlich mit der FritzBox ins Internet gehen, ist das Problem vorhanden. Aber wieso wenn doch die FritzBox der einzige Teinehmer ist, der mit der Huawai Box verbunden ist ? Sollte die Bandbreite nicht von der FritzBox gemanagt werden ? Ich verstehe es nicht. Na ja gut, wir werden uns ein neues LTE-Modem kaufen. Jetzt wissen wir ja, dass es nicht an O2 liegt bzw. die SIM-Karte in Ordnung ist.
tritt denn das Problem einzig im WLAN auf? Oder auch wenn zwei Gerät über LAN-Kabel mit dem Router verbunden sind?
Denn falls es nur im WLAN auftritt, könnte ein anderer WLAN-Funkkanal, oder die Nutzung des 5GHz WLANs helfen.
Welche Werte erreichst du im Speedtest?
→ https://www.fast.com → sobald der erste Teil des Tests abgeschlossen ist → auf “weitere Informationen anzeigen” klicken, damit auch der Upload getestet wird
tritt denn das Problem einzig im WLAN auf? Oder auch wenn zwei Gerät über LAN-Kabel mit dem Router verbunden sind?
Denn falls es nur im WLAN auftritt, könnte ein anderer WLAN-Funkkanal, oder die Nutzung des 5GHz WLANs helfen.
Welche Werte erreichst du im Speedtest?
→ https://www.fast.com → sobald der erste Teil des Tests abgeschlossen ist → auf “weitere Informationen anzeigen” klicken, damit auch der Upload getestet wird
Viele Grüße
Tom
Hallo, danke schön für die schnelle Antwort.
Hier mal die Netzgeschwindigkeit:
Download: 12 Mbps
Upload: 9,6 Mpbs
Ping: 26 ms
Der Huawai Router hat nur eine LAN Schnittstelle, kann also kein zweites Gerät anschließen. Allerdings kann es nicht am WLAN des Routers liegen. Ich hatte mal zum testen einen WLAN Router per LAN am Huawai LTE Router angeschlossen und die Teilnehmer per WLAN darüber laufen lassen, selbes Problem.
Also unser altes DSL 16000 Anschluss mit max. 9 Mbps hatte das Problem nicht. 12 Mbps sollte also nicht das Problem sein. Ob seitens O2 was gesperrt wird damit nicht zu viele gleichzeitig downloaden ?
ps .. 2,4 GHz bzw. 5 GHz gleichzeitig löst das Problem nicht.
Und dann einen Screenshot der Empfangswerte hier posten?
Merlinius schrieb:
Also unser altes DSL 16000 Anschluss mit max. 9 Mbps hatte das Problem nicht. 12 Mbps sollte also nicht das Problem sein. Ob seitens O2 was gesperrt wird damit nicht zu viele gleichzeitig downloaden ?
Die Frage ist, ob das Ergebnis im Speedtest konstant bleibt, oder je nach Tageszeit schwankt, und es so zu den genannten Problemen kommt.
Seitens o2 ist nichts gesperrt, und ich wüsste auch nicht warum oder wie man hier eine Einschränkung vornehmen könnte.
Also sollte o2 tatsächlich nichts sperren, dann kann es eigentlich nur am Router liegen. Entweder kann der Huawai Router etwas nicht richtig managen, oder auch .. weiß ich auch nicht Wie schon gesagt, wir haben kein Problem damit uns was neues anzuschaffen. Wir wollen nur sicher sein, dass es auch am Router liegt.
Hast du Sichtkontakt zu der genannten Adresse? Die Empfangswerte sind nicht sonderlich optimal, und daher könnte auch die Datenrate stark schwanken. Ich weiß jetzt nicht, ob du schon mal versucht hast, deinen Router mal direkt an ein Fenster zu stellen, welches ungefähr in Richtung der genannten Adresse zeigt?
Nee, ich bin direkt ein Haus weiter (100m Entfernung), auf der anderen Seite. Der Huawai Router ist am Fenster und zeigt auch ständig volles Signal (4G+, alle Striche grün). Die Geschwindigkeit ist eigentlich ok, damit können sogar 3 Teilnehmer Netflix schauen. Nur wenn einer etwas downloadet, kann kein anderer Teilnhmer mehr eine Seite öffnen. Das muss meiner Meinung nach ein ganz anderes Problem sein. Nur weiß ich nicht so recht, woran es liegt.
Ja, das ist seltsam, und kann durchaus am Router liegen.
Merlinius schrieb:
Nur wenn einer etwas downloadet, kann kein anderer Teilnhmer mehr eine Seite öffnen. Das muss meiner Meinung nach ein ganz anderes Problem sein. Nur weiß ich nicht so recht, woran es liegt.
Der Download läuft in einen solchen Fall dann unbeeindruckt weiter?
Ja, das ist seltsam, und kann durchaus am Router liegen.
Merlinius schrieb:
Nur wenn einer etwas downloadet, kann kein anderer Teilnhmer mehr eine Seite öffnen. Das muss meiner Meinung nach ein ganz anderes Problem sein. Nur weiß ich nicht so recht, woran es liegt.
Der Download läuft in einen solchen Fall dann unbeeindruckt weiter?
Richtig, der Teilnehmer der gerade downloadet, hat kein Problem mit, weiter die entsprechende Datei zu downloaden. Allerdings kann auch dieser Teilnehmer nicht weiter surfen. Nur wenn der Download abgebrochen wird, kann auch jeder Teilnehmer weiter surfen bzw. Netflix schauen. Ich begreife es ehrlich gesagt nicht.
Hallo, ne noch nicht. Aber den Smartphone als Router zu nutzen, auf die Idee kam ich noch gar nicht. Ich werde es am WE mal testen. Danke für den Tipp.
trat mit dem Smartphone als Homespot das gleiche Fehlerbild auf? Wenn dem nicht so ist, würde mir jetzt aktuell nur noch einfallen, dass in den Einstellungen des Routers vielleicht eine Prio hinterlegt ist, so dass andere Nutzer erstmal gedrosselt werden, während ein anderes Gerät größere Datenmengen nutzt. Wobei dann eigentlich der jeweilige Client (PC, Smartphone, Tablet), der den Download durchführt, weiterhin problemlos surfen können sollte.
trat mit dem Smartphone als Homespot das gleiche Fehlerbild auf? Wenn dem nicht so ist, würde mir jetzt aktuell nur noch einfallen, dass in den Einstellungen des Routers vielleicht eine Prio hinterlegt ist, so dass andere Nutzer erstmal gedrosselt werden, während ein anderes Gerät größere Datenmengen nutzt. Wobei dann eigentlich der jeweilige Client (PC, Smartphone, Tablet), der den Download durchführt, weiterhin problemlos surfen können sollte.
VG Dennis
Hallo, ich habe mein altes 4G Smartphone (Leeco Le Max2) gut 1 Woche als Router laufen lassen. Das Problem trat nicht mehr auf. Also kann man ,ziemlich sicher’ davon ausgehen, dass es an Huawai liegt. Was ich aber immer noch nicht verstehe .. wenn ich eine FritzBox an den LAN Port anschließe (WLAN am Huawai deaktiviert) und alle Wlan-Teilnehmer ausschließlich mit der FritzBox ins Internet gehen, ist das Problem vorhanden. Aber wieso wenn doch die FritzBox der einzige Teinehmer ist, der mit der Huawai Box verbunden ist ? Sollte die Bandbreite nicht von der FritzBox gemanagt werden ? Ich verstehe es nicht. Na ja gut, wir werden uns ein neues LTE-Modem kaufen. Jetzt wissen wir ja, dass es nicht an O2 liegt bzw. die SIM-Karte in Ordnung ist.
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.