Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Netzüberlastung LTE in Koblenz PLZ 56068/56072


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

80 Antworten

  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 15. September 2020
Tom_ schrieb:
SMS79 schrieb:

ach guck die in der Mayener Str wird auch gewartet! 🙂 So ist das hat in einem minderwertigem Bastelnetz! :-)

Also ja, Telefonica hat einen enormen Rückstand, aber trotzdem muss jeder Netzbetreiber seine Standorte warten, und erweitern.

 

Wenn gar nichts passiert und über einen längeren Zeitraum gar nicht gebaut wird, hast du genau den Effekt den du jetzt im Moment bemerkst. Daher finde ich, solltest du dich eher freuen, wenn Telefonica an den Stationen baut! :grinning:

(auch wenn es nicht gleich zum Erfolg führt)

jupp merke ich gerade jetzt ist wieder alles rot und ich bin garnicht mehr zu erreichen! Ohne Worte! 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 17. September 2020

Hallo @SMS79 ,

 

die Einschränkung vom 15. ist bei uns leider gar nicht hinterlegt.

Momentan ist alles wieder grün.

Auch wenn Speed immer noch gering ist, klappt es mit der Erreichbarkeit denn wieder?

 

Viele Grüße,

Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 17. September 2020
o2_Kurt schrieb:

Hallo @SMS79 ,

 

die Einschränkung vom 15. ist bei uns leider gar nicht hinterlegt.

Momentan ist alles wieder grün.

Auch wenn Speed immer noch gering ist, klappt es mit der Erreichbarkeit denn wieder?

 

Viele Grüße,

Kurt

Hallo,

ja es geht wieder an meiner Anschrift zuhause mit Telefonieren, LTE wie immer überlastet.

In der Innenstadt von Koblenz nach wie vor eine Katastrophe! Nach dem ich eine Vorstandsbeschwerde eingereicht habe, habe ich als Antwort bekommen ich soll in der Innenstadt mein Iphone auf 3G umstellen, und wenn ich wieder zuhause bin dann wieder 4G! Ich finde diese Antwort einfach nur ein Witz bzw. eine Unverschämtheit! Und was noch im Brief stand, man könne mir nicht sagen wann es besser wird! Niemand im Hause Telefonica kann mir diese Frage beantworten, ein absolutes Armutszeugnis! Aber lassen wir das, o2 interessiert sich nicht für seine Kunden, das einigste was seit Jahren perfekt funktioniert ist der Bankeinzug von meinem Konto! Sorry Kurt du kannst nichts dafür, nur ich muss jeden Tage mit diesem sch…… Netz leben, und das noch bis Dez 2021!    


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 1. Oktober 2020

Der Beitrag kann übrigens geschlossen bzw. gelöscht werden! Das Netz wird sich eh nicht ändern! 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 1. Oktober 2020

Gelöscht wird hier im Forum nichts (außer du würdest persönliche Beleidigungen, Werbung, und ähnliches posten) das mag in manch anderen Forum aber aussehen. :wink::blush:

 

Ein Mod wird den Thread (auf deinen Wunsch hin) gerne schließen.

 

Die Station in der “Rübenacher Straße 110, 56072 Koblenz” hat übrigens neue Einträge bekommen:

https://www.bundesnetzagentur.de/bnetzachart/Standort.vtl.aspx?fid=555908

Sieht mir nach einer geplanten Erweiterung um LTE Band 3 aus.


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 1. Oktober 2020
Tom_ schrieb:

Gelöscht wird hier im Forum nichts (außer du würdest persönliche Beleidigungen, Werbung, und ähnliches posten) das mag in manch anderen Forum aber aussehen. :wink::blush:

 

Ein Mod wird den Thread (auf deinen Wunsch hin) gerne schließen.

 

Die Station in der “Rübenacher Straße 110, 56072 Koblenz” hat übrigens neue Einträge bekommen:

https://www.bundesnetzagentur.de/bnetzachart/Standort.vtl.aspx?fid=555908

Sieht mir nach einer geplanten Erweiterung um LTE Band 3 aus.

wow noch ein Band 3! 😂😂😂 Wenn die genauso gut  läuft wie die in der Geisbachstr dann guten Nacht! Nachts um 3h 40Mbit und am Tag 1 bis 2 Mbit! 😂😂😂 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 1. Oktober 2020

ich denke zusätzliche LTE Kapazitäten sind immer positiv zu bewerten.

Der Standort in der Rübenacher Straße hätte dann (nach dem Umbau) LTE Band 1, 3, 20.


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 1. Oktober 2020
Tom_ schrieb:

ich denke zusätzliche LTE Kapazitäten sind immer positiv zu bewerten.

Der Standort in der Rübenbacher Straße hätte dann (nach dem Umbau) LTE Band 1, 3, 20.

vor allen dingen wäre sie dann wieder per Richtfunk angebunden! Wenn wir Kapazitäten benötigen dann vor allen dingen in der Innenstadt! Ich habe mir am WE die mühe gemacht mit Cellmapper und dem LiveCheck ein überblick verschafft! Mehr als die Hälfte der BTS sind entweder gestört oder Beeinträchtigt, ein absolutes Armutszeugnis von Telefonica!    


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 1. Oktober 2020

Richtfunk ist prinzipiell nichts schlechtes.

Woher weißt du, dass der Standort über Richtfunk angebunden ist?

 

SMS79 schrieb:

Ich habe mir am WE die mühe gemacht mit Cellmapper und dem LiveCheck ein überblick verschafft! Mehr als die Hälfte der BTS sind entweder gestört oder Beeinträchtigt

Nur weil der Livecheck eine gelbe oder rote Meldung anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass man dort etwas bemerkt, oder dass genau diese Station eine Netzstörung aufweist.

 

Also wenn du es wirklich testen möchtest, müsstest du vor Ort testen, und auch nachsehen, mit welcher eNodeB dein Smartphone gerade verbunden ist.


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 1. Oktober 2020
Tom_ schrieb:

Richtfunk ist prinzipiell nichts schlechtes.

Woher weißt du, dass der Standort über Richtfunk angebunden ist?

 

SMS79 schrieb:

Ich habe mir am WE die mühe gemacht mit Cellmapper und dem LiveCheck ein überblick verschafft! Mehr als die Hälfte der BTS sind entweder gestört oder Beeinträchtigt

Nur weil der Livecheck eine gelbe oder rote Meldung anzeigt, heißt das noch lange nicht, dass man dort etwas bemerkt, oder dass genau diese Station eine Netzstörung aufweist.

 

Also wenn du es wirklich testen möchtest, müsstest du vor Ort testen, und auch nachsehen, mit welcher eNodeB dein Smartphone gerade verbunden ist.

Man sieht es an der BTS, sie ist angebunden an die an der A48! Naja der LiveCheck empfinde ich eh nur als Marketinggag! 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19405 Antworten
  • 1. Oktober 2020
SMS79 schrieb:

Man sieht es an der BTS, sie ist angebunden an die an der A48!

Es kann aber genauso gut sein, dass die Station in der Rübenacher Straße über Glasfaser angebunden ist, und die Station an der A48 eben über diesen Richtfunklink versorgt wird.

Man sieht es Richtfunk eben nicht an, welche Stationen darüber versorgt werden. Daher finde ich es immer schwierig zu sagen, dass der bestimmte Standort über Richtfunk angebunden ist.

 

Der Livecheck ist schon sinnvoll, und besser als würde es gar keine Infos geben.


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 1. Oktober 2020
Tom_ schrieb:
SMS79 schrieb:

Man sieht es an der BTS, sie ist angebunden an die an der A48!

Es kann aber genauso gut sein, dass die Station in der Rübenacher Straße über Glasfaser angebunden ist, und die Station an der A48 über Richtfunk versorgt wird?

Man sieht es Richtfunk eben nicht an, welche Stationen darüber versorgt werden. Daher finde ich es immer schwierig zu sagen, dass der bestimmte Standort über Richtfunk angebunden ist.

 

Der Livecheck ist schon sinnvoll, und besser als würde es gar keine Infos geben.

Ehrlich gesagt ist mir das auch egal wie die angebunden sind. Ich bin wenn ich zuhause bin, nicht mehr in der eingebucht sondern seit August in der Band 3 von Geisbachstraße. 


o2_Solveig
  • Moderatorin
  • 34946 Antworten
  • 11. Oktober 2020

Hallo @SMS79 ,

 

ist das Netz zu Hause denn seit August besser ?

 

In der Innenstadt von Koblenz sehe ich immer noch eine Netzüberlastung.

 

Ich hoffe, dass es dort bald eine Aufrüstung geben wird und es generell durch die 5G Erweiterung bald anders aussieht  ( 5G: Diese Vorteile bringt euch der neue Mobilfunkstandard)

 

Gruß, Solveig


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 11. Oktober 2020
o2_Solveig schrieb:

Hallo @SMS79 ,

 

ist das Netz zu Hause denn seit August besser ?

 

In der Innenstadt von Koblenz sehe ich immer noch eine Netzüberlastung.

 

Ich hoffe, dass es dort bald eine Aufrüstung geben wird und es generell durch die 5G Erweiterung bald anders aussieht  ( 5G: Diese Vorteile bringt euch der neue Mobilfunkstandard)

 

Gruß, Solveig

Hallo Solveig,

naja Nachts um 3h ist das Netz in der  PLZ 56072 gut da hat man bis zu 40Mbit, am Tag 0 bis 5Mbit da das Netz Dauerüberlastet ist, und die BTS schlecht angebunden ist. Und über die Innenstadt PLZ 56068 sag ich nichts mehr, es nutz wenig wenn man LTE1800 ausbaut und diese schlecht anbindet, das bringt alles nichts! Ich wünsche euch viel glück das es es besser wird, ich glaube nicht mehr dran, ich zahle aber brav meine GG bis Dez. 2021! Ach übrigens 5G wird bei o2 genau so ein Desaster werden wie mit LTE! Sorry ist meine Meinung. Schönen Sonntag noch, gerade nochmal einen Speedtest gemacht in der LTE1800 knapp 1Mbit naja in sonntag! :-)  


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 13. Oktober 2020

Ein ganz normaler Nachmittag im o2 LTE Netz! Einfach nur zum Kotzen!!!!!!! Strandort Löhrstr. 54 56068 Koblenz!

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 16. Oktober 2020

Hi @SMS79 ,

 

Ja, 2 von 5 LTE-Stationen wollen dort nicht richtig.

Diese sind meist weiter entfernt, ziehen die anderen dann natürlich aber runter :frowning2:

Die anderen zeigen uns dafür fast keine Belastung in den Tageswerten, nur UMTS scheint geringfügig mehr zu tun zu haben.

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 16. Oktober 2020
o2_Kurt schrieb:

Hi @SMS79 ,

 

Ja, 2 von 5 LTE-Stationen wollen dort nicht richtig.

Diese sind meist weiter entfernt, ziehen die anderen dann natürlich aber runter :frowning2:

Die anderen zeigen uns dafür fast keine Belastung in den Tageswerten, nur UMTS scheint geringfügig mehr zu tun zu haben.

 

Viele Grüße,
Kurt

Hallo Kurt, 

also von den 5 LTE Stationen sind zwei reine Indoorversorung für das Löhr-Center und Forum Mittelrhein beides sind LTE1800. Die anderen zwei sind ebenfalls LTE1800 sind erst im Sommer dazukommen, waren beide vorher GSM1800 denke ich und sind schlecht angebunden , und die dritte ist am Friedrich-Ebert-Ring LTE800 und LTE1800. UMTS ist am Tag ebenfalls sehr bescheiden! 

Viele Grüße 
 

 

 

 


o2_Kurt
  • Moderator
  • 18456 Antworten
  • 21. Oktober 2020

Hi @SMS79 ,

 

direkt an der Quelle! Live direkt dran ist da natürlich sehr viel aussagekrätiger als unsere Tagesdurchschnitte.

Rein von unseren Werten ist die 1800er an der Rathauspassage dort die Station, welche die Überlastung meldet, während die nächsten Stationen fast nichts zeigen.

Von dieser einen Station sehen wir nur die Ausrichtung Richtung Norden.

Aber ja, ohne Maßnahmen für mehr Kapazität an der Station oder der näheren Umgebung ist es sicher nicht einfach.

 

Schade, ich hoffte auf eine leichte Besserung im UMTS-Netz, laut den Durchschnitten scheint sich das wieder erholt zu sagen (was für die Stoßzeiten ja leider nicht ungedingt etwas bedeuten muss).

 

Viele Grüße,
Kurt


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 21. Oktober 2020
o2_Kurt schrieb:

Hi @SMS79 ,

 

direkt an der Quelle! Live direkt dran ist da natürlich sehr viel aussagekrätiger als unsere Tagesdurchschnitte.

Rein von unseren Werten ist die 1800er an der Rathauspassage dort die Station, welche die Überlastung meldet, während die nächsten Stationen fast nichts zeigen.

Von dieser einen Station sehen wir nur die Ausrichtung Richtung Norden.

Aber ja, ohne Maßnahmen für mehr Kapazität an der Station oder der näheren Umgebung ist es sicher nicht einfach.

 

Schade, ich hoffte auf eine leichte Besserung im UMTS-Netz, laut den Durchschnitten scheint sich das wieder erholt zu sagen (was für die Stoßzeiten ja leider nicht ungedingt etwas bedeuten muss).

 

Viele Grüße,
Kurt

Hey Kurt,

na wenn Ihr nur die Nordausrichtung sehe könnt, dar liegt nämlich die Altstadt und das Deutsche Eck, und er Stadtteil Lützel. Ich muss ehrlich sagen wenn ich in der Innenstadt bin nutze ich o2 nicht mehr ist mir zu anstrengend mit o2! 
 

Auch in dem Stadtteil 56072 Koblenz-Metternich wo ich wohne ist die neue LTE1800 oft überlastet! Am Tag 1 bis 5 Mbit und in der Nacht 20 bis 40 Mbit. 
Wie gesagt ich nutze die SIM Karte von o2 nicht mehr regelmäßig, aber bezahle bis Dezember 2021,nun ja so ist das halt! 
 

Schönen Abend noch 😉
 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 22. Oktober 2020
o2_Kurt schrieb:

Hi @SMS79 ,

 

direkt an der Quelle! Live direkt dran ist da natürlich sehr viel aussagekrätiger als unsere Tagesdurchschnitte.

Rein von unseren Werten ist die 1800er an der Rathauspassage dort die Station, welche die Überlastung meldet, während die nächsten Stationen fast nichts zeigen.

Von dieser einen Station sehen wir nur die Ausrichtung Richtung Norden.

Aber ja, ohne Maßnahmen für mehr Kapazität an der Station oder der näheren Umgebung ist es sicher nicht einfach.

 

Schade, ich hoffte auf eine leichte Besserung im UMTS-Netz, laut den Durchschnitten scheint sich das wieder erholt zu sagen (was für die Stoßzeiten ja leider nicht ungedingt etwas bedeuten muss).

 

Viele Grüße,
Kurt

So sieht es Mittag aus mit der neunen LTE1800 in 56072 Koblenz-Metternich 


  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 10. November 2020

PLZ-Bereich 56068, Hohenzollernstraße: 

Seit zwei Jahren steht folgende Fehlermeldung im Live-Check der APP:

“Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei”. 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 10. November 2020
CortoMaltese schrieb:

PLZ-Bereich 56068, Hohenzollernstraße: 

Seit zwei Jahren steht folgende Fehlermeldung im Live-Check der APP:

“Eine Basisstation in der Nähe funktioniert im Moment nicht einwandfrei”. 

 

 

Naja seit zwei Wochen ist im LiveCheck die Innenstadt grün. Allerdings ist die LTE Performance nach wie vor mittelmäßig! 

 


  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 10. November 2020

Naja, ich weiß nicht was bei dir Innenstadt ist. Screenshot von 14:21 Uhr. Diese Fehlermeldung habe ich schon, seitdem ich ein Büro in der Hohenzollernstr. habe. 2 Jahre!

 


  • Autor
  • Neuling
  • 44 Antworten
  • 10. November 2020
CortoMaltese schrieb:

Naja, ich weiß nicht was bei dir Innenstadt ist. Screenshot von 14:21 Uhr. Diese Fehlermeldung habe ich schon, seitdem ich ein Büro in der Hohenzollernstr. habe. 2 Jahre!

 

CortoMaltese schrieb:

Naja, ich weiß nicht was bei dir Innenstadt ist. Screenshot von 14:21 Uhr. Diese Fehlermeldung habe ich schon, seitdem ich ein Büro in der Hohenzollernstr. habe. 2 Jahre!

 

ah ok dann bist du wohl an der BTS in der Bahnhofstr. 47 eingebucht. Die ist schon ewig rot angeblich sollen umbauarbeiten an der BTS stattfinden. Keiner bei o2 weiss allerdings wann diese abgeschlossen sein sollen? Die BTS am Friedrich-Erbert-Ring ist deswegen auch völlig überlastet. 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 16. November 2020

Hallo @CortoMaltese,

es tut mir leid, dass du seit längerem Schwierigkeiten mit der Nutzung des Netzes hast. :confused:

Danke, dass du im Live Check bereits nachgesehen hast bzw. deine Adresse dort regelmäßig überprüfst. :thumbsup_tone2:  

Bedauerlicherweise habe ich keine Information zum voraussichtlichen Entstörtermin.

Viele Grüße

Vivian  


Deine Antwort