Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Funktioniert WLAN-Call nicht mehr im Ausland?


War das hilfreich für dich?
Kompletten Beitrag anzeigen

62 Antworten

  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 18. Oktober 2022

Hi Flo,

 

Sorry hat ein bisschen gedauert. 

 

Also folgendes Problem, zu Hause funktioniert WiFi call ohne Probleme. 

Bei meinem Handy handelt es sich um ein Pixel 5. Ich hatte zuvor mit der selben Simkarte ein Samsung Galaxy S8 immer mit auf meinen Trips ins Ausland und auch damit funktionierte WiFi Call in den Hotels etc. Das Pixel wurde auch schon auf Garantie von Google ausgetauscht um einen möglichen Hardware defekt auszuschließen. Da es nun immer noch nicht funktioniert, denke ich, dass vielleicht die Simkarte das Problem ist .

 

Beste Grüße

Felix 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 27. Oktober 2022

Hey @flx.global,

also eine technische Sperre o.ä liegt zur Zeit nicht vor...hmm. Wirklich komisch. 🤔 Kannst du ggf. einmal schauen ob das Roaming an deinem Gerät aktiviert ist?

Viele Grüße,
Flo


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 27. Oktober 2022

Hi Flo,

 

Lustig, war gestern im o2 Shop und der Dude meinte WLAN call wurde allgemein abgeschafft. Auch in Deutschland, wobei das ja geht. 

 

Habe Roaming ausgeschaltet da ich ja nicht im europäischen Ausland bin. Dass würde den Sinn und Zweck des geldsparens unterwandern. 

 

Kannst du mir bestätigen, dass es bei o2 auch in den neuen Verträgen weiterhin WLAN Call gibt? Weil dann würde ich mir einfach ein neues Handy kaufen bei der nächsten Vertragsverlängerung im Dezember und eine neue SIM-Karte gleich mit. 

v

Felix 

 

 

 

 

 

 

 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 31. Oktober 2022

Hey @flx.global,

also ich kann dir mit Sicherheit bestätigten, dass diese Option zur Verfügung steht :) Generell wird die Funktion allerdings über das Gerät realisiert. 

Viele Grüße,

Flo


  • 19 Antworten
  • 31. Oktober 2022

@flx.global du kannst ja mal Trick 17 versuchen: Handy in den Flugmodus → Dann nur das WLAN wieder aktivieren (Flugmodus an lassen). Vielleicht funktioniert es dann?


o2_Anna
  • Moderatorin
  • 5737 Antworten
  • 8. November 2022

Danke für den Tipp @ASnep. 😊

@flx.global, vielleicht magst du es mal testen und uns berichten ob es geklappt hat ? 

Liebe Grüße, 

Anna


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. November 2022

Da kommt die Fehlermeldung ich solle mich bitte mit einem Wireless network verbinden. Es ist wirklich alles sehr komisch.


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 12. November 2022

Hallo @flx.global,

hm, das ist klingt ja wirklich seltsam. Klappt denn dann eine Verbindung zum Wlan oder kannst du diese im Flugmodus gar nicht aufbauen? 

Viele Grüße

Vivian


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 12. November 2022

Hallo @o2_Vivian,

Ja die Verbindung zum WLAN klappt auch im Flugmodus. Aber WiFi call halt nicht. 

 

Habe mir jetzt auch ein eSim Profil kreiert in der mein o2 App um zu versuchen ob es vielleicht wirklich an der SIM liegt. Allerdings lässt sich diese nicht installieren. 

 

VG 


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 13. November 2022

Hallo @flx.global,

leider kommt es bei der Aktivierung der eSIM in der Mein o2-App im Moment zu Einschränkungen, an der Behebung wird gearbeitet.

Du kannst die Aktivierung im Mein o2-Onlineportal vornehmen, wenn die aktuellen Wartungsarbeiten an diesem Wochenende (12.-13.11.2022) beendet sind. 

In welchem Land/welchen Ländern hältst du dich denn hauptsächlich auf?

Viele Grüße

Vivian 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 13. November 2022

Hallo @o2_Vivian ,

 

Dann werde ich es Mal da probieren.

USA, UAE, Thailand, Korea, Hong Kong, Japan, indien, ... War wie gesagt vorher auch kein Problem und bei Arbeitskollegen Funktioniert es auch mit anderen Netzbetreibern.

 

VG Felix 

 

 

 

 


Sandroschubert
Legende
flx.global schrieb:

USA, UAE, Thailand, Korea, Hong Kong, Japan, indien, ... War wie gesagt vorher auch kein Problem und bei Arbeitskollegen Funktioniert es auch mit anderen Netzbetreibern.

Mal als Info. Es spielt keine Rolle ob es bei anderen Netzbetreibern funktioniert. Was für ein Telefon nutzt du aktuell?


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 13. November 2022

@Sandroschubert 

Danke.

S.o.


o2_Vivian
  • Team
  • 8569 Antworten
  • 16. November 2022

Hallo @flx.global,

hat es mit der Aktivierung deiner eSIM inzwischen geklappt? 

Du erwähntest oben, dass es mit deinem vorherigen Gerät (Samsung Galaxy S8) ohne Probleme geklappt hat. Ich habe leider gerade festgestellt, dass das Pixel 5 nicht unterstützt wird. Laut meinen Informationen wird lediglich das Google Pixel 6a unterstützt. ☹️ 

Entschuldige bitte, dass ich nicht vorher auf die Idee gekommen bin diesbezüglich nachzuforschen. 💐

Viele Grüße

Vivian 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 19. November 2022

@o2_Vivian vielen Dank für die Mühe! 

Hätte nicht gedacht, dass einige Handys einfach nicht unterstützt werden. Gibt es irgendeine Möglichkeit, so etwas vor dem Kauf zu überprüfen? 

Wollte aufgrund der Problematik jetzt aufs die 7er reihe des Pixels umsteigen, aber wenn das auch nicht unterstützt wird, kann ich es mir ja sparen. 

 

VG

 

Felix 


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 29. November 2022

Hallo @flx.global,

normal sollte diese Informationen in den Technischen Details zu finden sein, egal wo du dein Gerät bestellst.
Ich habe mir einfach mal das Pixel 7 Pro bei uns rausgesucht, dort ist unter den Technischen Details  der Punkt VoWifi zu finden.
Leider scheint auch hier das Telefonieren über Wifi nicht möglich zu sein 🙁.
Liebe Grüße
Jes


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Hi @o2_Jes , 

Danke für die Antwort. Wenn ich durch den Shop gehe und die verschiedenen Handys anschaue, Stelle ich fest, dass keins VoWifi unterstützt laut Factsheet von o2. (S22, iPhone 14, S22 ultra...) 

Das ist ja aber de facto nicht korrekt. 

 

Gibt's noch ne andere Quelle intern? 

 


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19684 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Ja, in den technischen Daten ist nicht angegeben, ob das Gerät VoWIFI unterstützt, genausowenig wie der SAR Wert und die Gesprächszeit/Standbyzeit angegeben werden. Das ist aber bereits sehr lange so, und die Angaben zu VoWIFI wurden (seit es diese gibt) noch nie im o2 Onlineshop gepflegt.

 

Aktuell unterstützen eigentlich alle hierzulande verkauften Geräte das VoWIFI, so dass der Hinweis in den technischen Daten eigentlich nicht notwendig wäre, aber ich fände es trotzdem schön, wenn es dort vermerkt ist.


o2_Jes
  • Moderatorin
  • 2174 Antworten
  • 1. Dezember 2022

Hallo @Tom_ ,
das war mir tatsächlich gar nicht so bewusst und danke dir für den Hinweis. Ich nehme das auf jeden Fall einmal mit.
Denn wichtig wäre es dennoch das gerade so etwas vermerkt wird. 
LG

Jes 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 18. Dezember 2022

Hi @o2_Jes,

 

Habe meinen Vertrag verlängert mit einem Pixel 7. Sitze gerade in Korea und habe auch hier wieder kein Glück mit dem WiFi call. (Eigenes WiFi, Hotel WiFi, cafe)

 

Gibt's irgendwas neues ansonsten wird alles wieder eingepackt und der Vertrag gekündigt? 

 

Beste Grüße

 

Felix

 


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21967 Antworten
  • 22. Dezember 2022

Hallo @flx.global ,

oh je.

Aber die Einstellungen sind alle korrekt im Handy?
Wifi ist auch im Handy aktiviert?

Denn eigentlich sollte es mit dem Pixel 7 klappen,
das verwundert mich etwas. 

Liebe Grüße Maria

 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 8. Januar 2023

Hi @o2_Maria ,

 

Was für Einstellungen sollten denn korrekt sein? Was mich verwundert ist, dass in meiner Handyinfo auch keine Telefonnummer vermerkt ist. Glaube das war vor ein paar Jahren noch anders. 

Bin komplett überfragt und hätte langsam gern Mal eine Lösung. 

 

LG 

 

Felix 

 


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 22. Februar 2023

Hallo @flx.global,
entschuldige, irgendwie ist deine Nachricht uns hier untergegangen.
Magst du uns zu deinem Anliegen ein kleines Update geben. Ich habe mal für dich geschaut und noch folgende Ideen.
Es wird empfohlen bei der Nutzung im Ausland, gegebenenfalls WLAN-Telefonie in den Einstellungen des Handys zu deaktivieren. Hattest du dies schon probiert?
Weitere richtig hilfreiche Beiträge findest du auch hier von unserem o2 Community Experten MXP_Alex: Smartphone fit machen für die Nutzung im Ausland | O₂ Community (o2online.de)
Sonst hat o2 Community Experte Tom_ diesen wirklich tollen Beitrag zum WIFI- Calling verfasst. Schau mal rein: Natives WIFI-Calling | O₂ Community (o2online.de)
Zu den Einstellungen deines Pixels, kannst du mal hier schauen. vielleicht findest du da noch einen Tipp : Geräte-Hilfe | Pixel 7 von Google | o2 (o2online.de)
Viele Grüße, Matea
 



 


  • Neuling
  • 13 Antworten
  • 22. Februar 2023
o2_Matea schrieb:

Hallo @flx.global,
entschuldige, irgendwie ist deine Nachricht uns hier untergegangen.
Magst du uns zu deinem Anliegen ein kleines Update geben. Ich habe mal für dich geschaut und noch folgende Ideen.
Es wird empfohlen bei der Nutzung im Ausland, gegebenenfalls WLAN-Telefonie in Einstellungen des Handys zu deaktivieren. Hattest du dies schon probiert?
Weitere richtig hilfreiche Beiträge findest du auch hier von unserem o2 Community Experten MXP_Alex: Smartphone fit machen für die Nutzung im Ausland | O₂ Community (o2online.de)
Sonst hat o2 Community Experte Tom_ diesen wirklich tollen Beitrag zum WIFI- Calling verfasst. Schau mal rein: Natives WIFI-Calling | O₂ Community (o2online.de)
Zu den Einstellungen deines Pixels, kannst du mal hier schauen. vielleicht findest du da noch einen Tipp : Geräte-Hilfe | Pixel 7 von Google | o2 (o2online.de)
Viele Grüße, Matea
 



 

Hi Matea, 

 

Kein Problem. In der Zwischenzeit hat mir ein freundlicher Mitarbeiter im Telefonsupport geholfen, der meinte ich solle Mal die automatische Netzauswahl deaktivieren. Damit ging's. 

 

Beste Grüße zurück

 

Felix


o2_Matea
  • Team
  • 2214 Antworten
  • 23. Februar 2023

Hallo @flx.global ,
Danke für deine Rückmeldung! 
Es freut uns, dass die Kolleg:innen an der Hotline weiterhelfen konnten🙂
Den Tipp nehmen wir für die nächsten User:innen mit!
Viele Grüße; Matea
 


Deine Antwort