Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VoLTE Routermodell gesucht


War das hilfreich für dich?
43% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

187 Antworten

  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 20. März 2022

Es ist eine passive Antenne, die ich aber im Huaweii 535-333 auf extern stellen musste, also man konnte dort offensichtlich die Spannun einschalten…

 

 


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 20. März 2022

Vielleicht hat der Huawei einen separaten Anschluss für eine externe Antenne, und dessen Nutzung muss man dem Gerät mitteilen. Stromversorgung dürfte der Anschluss aber kaum beinhalten…

Der TP-Link-Router hat nur die Anschlüsse für die mitgelieferten Stabantennen und das Gerät “merkt” gar nicht, ob Du die mitgelieferten passiven Antennen, externe Antennen oder eben auch gar keine nutzt - Du siehst es nur an ggf. unterschiedlichen Empfangsstärken.


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 28. März 2022

@landjalan vielen Dank für deine interessante Frage.

@Droggelbecher, @Jogi und @Klaus_VoIP habt ihr einen Routertipp oder Empfehlung für landjalan?

Grüße
Michael


johnnyt76
Lehrling
  • Lehrling
  • 41 Antworten
  • 10. Mai 2022

hallo@all,

 

mittlerweile gibt es von AVM eine Labor firmware für die Fritz 6850, welche VoLTE unterstützen soll:

Unterstützung für Telefonie mit der Mobilrufnummer der SIM-Karte über UMTS (CSVoice) & LTE (VoLTE)

so long & greetz,

 

JohnnyT


o2_Micha
  • Moderator
  • 9874 Antworten
  • 16. Mai 2022

Danke @johnnyt76 für deinen Hinweis. @landjalan wäre das etwas für dich?

LG
Michael


LTE max 10 mbit
Fortgeschritten
plieb schrieb:

Hallo,

ABER: Zumindest über die IP-Adresse der Internetverbindung ist der Zugang per Telnet/SSH OHNE PASSWORT möglich. Auch hört die Internetverbindung auf Microsoft-Ports, auf dem Router läuft der Samba-Dienst. 

VG, Peter

sag mir bitte welche IP?
Vielleicht geben Sie einen Link, wo es darüber geschrieben steht..


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17892 Antworten
  • 17. Dezember 2023

Hallo @LTE max 10 mbit,

gemeint wird damit die IP-Adresse sein, mit der du im Internet unterwegs bist. Diese unterscheidet sich in der Regel zwischen den einzelnen Nutzern. Mit welcher IP-Adresse du aktuell unterwegs bist, solltest du im Router und auch über verschiedene Internetseiten auslesen können.

Was für einen Router nutzt du?

VG
Dennis


LTE max 10 mbit
Fortgeschritten

Hallo @o2_Dennis

Für Sie wiederhole ich das Zitat:

ABER: Zumindest über die IP-Adresse der Internetverbindung ist der Zugang per Telnet/SSH OHNE PASSWORT möglich. Auch hört die Internetverbindung auf Microsoft-Ports, auf dem Router läuft der Samba-Dienst.

VG, Peter .

Dies ist keine Frage über die Web-Benutzeroberfläche von Routers und IP-externen Websites!

Sagen Sie mir besser: Wie verwende ich den internen USB-Anschluss des RTL080VW zum Beispiel zum Trennen von Band 20?


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 9. Januar 2024

@Klaus_VoIP weißt du zufällig eine Antwort auf die Frage von @LTE max 10 mbit?
LG Steffen


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 9. Januar 2024

Nö, da ich den Zusammenhang von USB zu Band20 nicht verstehe. Und zum Trennen nehme ich meist eine Axt. 😁


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 22. Januar 2024

Heheheheh Klaus_VoIP. 👍🤣

@LTE max 10 mbit ich weiß hierzu leider auch keinen Rat.🤔

Konntest du vielleicht schon mehr darüber herausfinden?
LG Steffen


  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 26. Juni 2024

Router-Tipp von Oma Irmi: Der ZTE MF289D aka Vodafone Gigacube Z21 ist mit der aktuellen Netzbetreiber-Firmware tatsächloch VoLTE fähig und besitzt - im Gegensatz zu den Angaben des Herstellers respektive des roten Netzbetreibers, sehr wohl einen funktionsfähigen RJ-11-Anschluss.