Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VoLTE Routermodell gesucht


War das hilfreich für dich?
43% fanden die Informationen hilfreich
Kompletten Beitrag anzeigen

187 Antworten

  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 20. Januar 2021

Update SMS: Ich habe den Router nochmal auf 3G gezwungen und beim SMS versendeten Smartphone (Android) die SMS nicht als “Chat” versendet, sondern als normale SMS. Kannte die Option bisher gar nicht.

Nun ist auf dem TP Link auch eine SMS angekommen.  


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 20. Januar 2021
Farmer1634 schrieb:

Hallo! Die Angaben beziehen sich auf den MR6500v:

@rmol Das Problem mit der Vorwahl kann ich bestätigen! Ist hier genauso! Ich kann die Nr. (als Beispiel Hamburg): 4940123456 die angezeigt wird, dann auch nicht zurückrufen.

 

vielleicht gibt es Telefone, die dann zusätzlich “+” oder “00” automatisch vor der Nummer übermitteln können - meines leider nicht.

Die Router-Ingenieure von TP-Link wollten womöglich nur wirklich signifikative Stellen übertragen, und das ist ja gelungen.

Bei meinem alten Router fand ich es auch immer doof, wenn ich anfangs mindestens zwei (00) oder bei einem Anruf aus dem Inland sogar vier (0049) nutzlose Stellen angezeigt bekam.


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Januar 2021

grüße euch und danke, tolle infos hier zu finden. verwendet jemand die Fritz!Box 6842 LTE (am my home) - kommt mir wie ein guter tipp vor, damit man seine fritzfones weiter verwenden kann…. gute idee???


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Januar 2021

dann dort unter Rufnummernformat der fritz (eigene rufnummern) + oder 00 voran automatisieren...


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 21. Januar 2021
@rose schrieb:

 Fritz!Box 6842 LTE (am my home) 

Bitte frage im HomeSpot-Bereich des Forums oder nutze die Suchfunktion!

Hier geht es primär um VoLTE (kann keine Fritzbox!!!) und eben NICHT um Myhome, denn sonst wäre der andere Forenbereich besser. :wink:


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Januar 2021
Klaus_VoIP schrieb:
@rose schrieb:

 Fritz!Box 6842 LTE (am my home) 

…. VoLTE (kann keine Fritzbox!!!) ...

https://www.lte-anbieter.info/lte-news/fritzbox-6842-lte-der-alleskonner-mit-voice-over-lte 

alles sehr verwirrend, lgr


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 21. Januar 2021

auch bei der Fritzbox ist es in Wirklichkeit nur VoIP over LTE, da hat @Klaus_VoIP vollkommen recht.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 21. Januar 2021

Artikel sind irrelevant - entscheidend ist das Datenblatt eines Herstellers.

Und der Redakteur des Artikels verwechselte leider DECT mit VoLTE  :rolling_eyes:


Sächsin
Superstar
  • 25576 Antworten
  • 21. Januar 2021

@Farmer1634 du hast den SMS senden-Test ganz sicher mit der SIM des "My Home"-Tarifs getätigt? Oder doch mit einer SIM aus einem normalen Mobilfunkvertrag?

 


  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 21. Januar 2021

@Sächsin und alle anderen. Ich wurde gerade in einer Privatnachricht von O2_Matze daraufhingewiesen, dass man mit dem MY HOME LTE Tarif KEINE SMS versenden kann!

In der Tat sieht mein Post zum SMS-Versand so aus, als hätte ich MY HOME genutzt. Leider hatte ich gerade in dem Moment die O2 Free SIM Karte im Router! Bei dem vielen Hin und Hertesten durcheinander gekommen. Sorry.

MY HOME nutzt ein Mieter von mir (ein älterer Herr, in einen abgeschiedenen Forsthaus), dem ich versucht habe mit dem TP-Link Router und der Telefonie zu helfen. Er bleibt jetzt bei seiner FritzBox 6850LTE, da er nun von sipgate ganz angetan ist und seine Fritz Fons weiterbenutzen will. 

 


Sächsin
Superstar
  • 25576 Antworten
  • 21. Januar 2021

Deshalb hatte ich ja explizit nach einem Test mit der SIM des "My Home"-Tarifs gefragt 😉

 

"@Farmer1634 könntest du bitte testen, ob SMS-Versand mit dem "my Home LTE" möglich ist?

 

Ich habe die Info, dass nur der Empfang möglich sein soll."

 

Also (ja, ich weiß ... ich nerve 😁)

Hat hier jemand den "My Home"-Tarif und mag mal das Versenden von SMS testen ... egal, ob HomeSpot oder anderer Router?


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 21. Januar 2021
rmol schrieb:

auch bei der Fritzbox ist es in Wirklichkeit nur VoIP over LTE, da hat @Klaus_VoIP vollkommen recht.

ooh, subtil: voice versus voip over lte ???

 

quelle: https://www.compare.de/datacontent.php?EAN=4023125025976

Der Festnetzanschluss kann komplett entfallen, da die FRITZ!Box 6842 LTE das Telefonieren über LTE (Voice over LTE) unterstützt. ….
 


BarisA
Fortgeschritten
Forum|alt.badge.img
  • Fortgeschritten
  • 331 Antworten
  • 21. Januar 2021

das Thema ist nur crazy. Ich lese im Untertitel:

1.000 Mbps - 4-Port - 128 Bit - VOIP - WLAN - Voice-Over-IP - Router - Switch - Kabellos - USB - RJ-11 - RJ-45 - Anrufbeantworter - Android - Extern

nix Volte, die Marketingleute haben wieder Unfug verbreitet


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 22. Januar 2021
@rose schrieb:
rmol schrieb:

auch bei der Fritzbox ist es in Wirklichkeit nur VoIP over LTE, da hat @Klaus_VoIP vollkommen recht.

ooh, subtil: voice versus voip over lte ???

quelle: https://www.compare.de/datacontent.php?EAN=4023125025976

...da die FRITZ!Box 6842 LTE das Telefonieren über LTE (Voice over LTE) unterstützt. ….
 

Diese Aussage wird nicht dadurch richtig, dass du sie mit einer Quelle untermauerst. Du solltest den Autor der Quelle damit konfrontieren - er ist nicht der erste, der das durcheinander bringt.

Ansonsten kannst auch du dir gern das Teil besorgen und deinen damit durchgeführten VoLTE-Test hier veröffentlichen.


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 25. Januar 2021

Hier mein ausführlicher Testbericht auf TT, dort werden auch Möglichkeiten zur Lösung des Rückruf-Problems diskutiert.


  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 31. Januar 2021
Farmer1634 schrieb:

...Ich bin noch mitten in der Testphase, kann aber schon mal vorab sagen: Der MR6500v funktioniert gut mit dem neuen My Home LTE Tarif. Internet sehr gut, Telefonie einigermaßen. Nach einer Stunde sind das natürlich noch keine Langzeiterfahrungen. 

 

gibt es neuigkeiten nach zehn tagen? - lgr


  • Neuling
  • 17 Antworten
  • 11. Februar 2021
Bochra schrieb:

der Gigaset C430A GO kann ja analog und Netzwerk gleichzeitig und ist wohl damit auch Hybrid

Für die die es interessiert, die Kombi aus dem TP Link und dem C430A GO funktioniert gut, zwar werden Anrufe auf die Mobilfunknummer mit 49 ohne + am Anfang angezeigt, aber die Anrufe auf der Sipgate Nummer kommen richtig im nationalen Format also ohne +49 an


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 11. Februar 2021
Bochra schrieb:
Bochra schrieb:

der Gigaset C430A GO kann ja analog und Netzwerk gleichzeitig und ist wohl damit auch Hybrid

Für die die es interessiert, die Kombi aus dem TP Link und dem C430A GO funktioniert gut, zwar werden Anrufe auf die Mobilfunknummer mit 49 ohne + am Anfang angezeigt, ….

Falls das bei Dir auch ein Rückruf-Problem vom Gigaset auslöst - ich konnte das Problem inzwischen lösen, vielleicht geht das mit Deinem Gigaset auch


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12521 Antworten
  • 16. Februar 2021

Wie es aussieht gibt es einen 4G VoLTE Router → Alcatel HH42 4G/LTE-Router 
Kann direkt bei einem großen Versandhändler der mit A anfängt für knapp 100 Euro gekauft werden.
Wer traut sich und testet das Teil?

edited: Die Speks habe ich von Walmart US. Hoffe mal, dass das Teil Band 20 LTE kann.


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 16. Februar 2021
Joe Doe schrieb:

Wie es aussieht gibt es einen 4G VoLTE Router → Alcatel HH42 4G/LTE-Router 
Kann direkt bei einem großen Versandhändler der mit A anfängt für knapp 100 Euro gekauft werden.
Wer traut sich und testet das Teil?

Du selbst?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31894 Antworten
  • 16. Februar 2021
Joe Doe schrieb:

Hoffe mal, dass das Teil Band 20 LTE kann.

nein

lt Ama…

Und solange nicht in Europa direkt angeboten, werden die IMS-Daten für o2-VoLTE vielleicht fehlen?


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 26. Februar 2021
Upsala schrieb:

Das sollte zuerst verifiziert werden. Entweder mit Listenerweiterung von o2 oder mehreren myhome-Kunden. Wie oft hat es schon geklappt 1x, 2x ???

Letztens konnte jemand die myhome-SIM in einem normalen handy einlegen und surfen. Dürfte auch nicht sein. Nicht das es ein Zufall ist und andere Leut ärgern sich dann. 

bei den sog. "my Home FMS" Tarifen, welche seit dem 03.11.20 vermarktet werden, findet IMEI-Fencing derzeit keine Anwendung - Quelle TT


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 27. Februar 2021

Der Tenda 4G680 ist ja hier noch immer als “Lösung” bzgl. VoLTE-Fähigkeit markiert, hat sich bei der Telefonie jedoch gemäß mehrerer User-Berichte als unzuverlässig erwiesen.

Inzwischen ist der Nachfolger Tenda 4G06 auch hierzulande erhältlich, VoLTE wird ebenfalls zugesichert, und er ist ca. 30% günstiger als der zuletzt hier favorisierte TP-Link-Router. Außerdem unterstützt er auch mehr LTE-Bänder und sogar den alten 2G-Standard (falls lokal LTE mal ausfällt - dann geht Telefonie immerhin noch über 2G)

Falls den hier jemand testet: bitte mal die Eindrücke schildern, insbesondere auch was die längerfristige Zuverlässigket (also über Stunden und Tage hinweg) der VoLTE-Erreichbarkeit betrifft - danke.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12521 Antworten
  • 27. Februar 2021

@rmol Vielleicht opfert sich bald jemand für den Alcatel HH42. Der hat ja auch VoLTE und Band 20 in der Europa Version, was ich nun bei einem Händler gelesen habe.


rmol
Neuling
  • Neuling
  • 87 Antworten
  • 27. Februar 2021

@Joe Doe bei neuen Anbietern bin ich aufgrund bisheriger Erfahrungen (dieser Thread ist voll davon) sehr skeptisch.

Bei Tenda ist das aber anders, da war das Vorgängermodell wirklich VoLTE-fähig - leider nur nicht zuverlässig stabil. Das Risiko ist damit imho geringer, und aufgebessert wurde das Gerät wohl auch in mehreren Aspekten.


Deine Antwort