Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

WLAN Router


Hallo  

Ich habe 2 WLAN  Bassisstationen (Funkkanäle) ,soweit ich es weiß mann beide auf Automatik einstellt ist ist die Sendeleistung nicht so tolle!

Hat jemand irgendwelche Tipps wenn mann beide WLAN 's  (Funkkanäle) nicht automatisch einstellt um bessere Sendeleistung zu bekommen?

Gruß 

 

o2_Sven: Thema in den Bereich Router, Software, Internet & Telefonie verschoben

10 Antworten

schluej
Superstar
  • 15877 Antworten
  • 19. September 2021

Bei 20Mhz Bandbreite  u. 2,4 GHz Kanäle 1, 5, 9 und 13.

Bei 40 MHz Bandbreite Kanäle 3 u. 11.

Hängt aber auch von der Umgebung ab.

Da ist die Service Suite von O2 nicht schlecht, bei einem PC mit WLAN kann man die Belastung der Kanäle sehen.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 19. September 2021

Also bei mir schaut es so aus!!

Was genau soll ich da einstellen?

 


schluej
Superstar
  • 15877 Antworten
  • 20. September 2021

Links ist 2,4 GHz WLAN und rechts 5 GHz WLAN.

Die Stören sich nicht gegenseitig. Wenn die Geschwindigkeit OK ist kannst Du beide auf Auto stellen.


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 20. September 2021

Hallo @AMAR18616 ,

schön dass du zu uns in die o2 Community mit deiner Frage gekommen bist :blue_heart: .

Ich nehme an dass du unsere 3 Tipps zur Optimierung deines WLAN bereits durchgegangen bist? Ansonsten wie stellen sich die Probleme mit der Sendeleistung die du hast denn dar. Ist es die generelle Geschwindigkeit die dir Sorgen macht oder hast du vermehrt Abbrüche der Verbindung ? Wenn wir da mehr wissen, können wir vielleicht auch noch gezielter zur Lösung beitragen :nerd: .

Danke an @schluej für die schnelle Ersthilfe :punch: .

 

Schöne Grüße, Sven


akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 20. September 2021

Sollte der 2,4GHz-Kanal auf “Auto” gestellt werden sollte “Auto-Kanalwahl beinhaltet auch Funkkanal 12/13” angekreuzt werden. Ohne die Einstellung werden nur die Kanäle 1-11 belegt, das ist das USA-Schema.

Wie schluej bereits schrieb gibt es in Europa 4 sich nicht überlappende Kanäle, nämlich 1, 5, 9 und 13. Mit dem USA-Schema sind es nur 3, nämlich 1, 6 und 11. Problem ist das beides nicht vermischt werden darf. Benutzt jemand zum Beispiel Kanal 11 stört er die Nachbarn die die Kanäle 9 oder 13 benutzen. Wenn Nachbarn zwei gleiche Kanäle benutzen wäre das deutlich weniger schlimm!

Gruß

akapuma


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 20. September 2021

Hallo zusammen,

Vielen Dank an @schluej @o2_Sven und @akapuma 👍

Ich werde mit eure Tipps versuchen und mich dann die Tage melden. 

 

Viele Grüße

AMAR18616 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 5. Oktober 2021

Hallo @AMAR18616 ,

wie schaut es denn bei dir aus? Konntest du den gewünschten Erfolg bei deinen WLAN-Verbindungen erzielen?

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Oktober 2021

Hallo Sven,

 

Ich finde es immer noch nicht gut bzw es schwankt!

Ich muss wissen wie ich WLAN 1 und 2 genau einstellen kann?

 

Viele Grüße 


schluej
Superstar
  • 15877 Antworten
  • 5. Oktober 2021

WLAN ist Funk und den muss man sich mit allen in der Nähe teilen.

Du mußt unter Funkkanal den finden der von den wenigsten genutzt wird.

Da für kann man diese App gut nutzen. Dann testen.

Bei der HomeBox kann es auch helfen dem 5GHz Netzwerk einen anderen Namen zugeben.

 


Denner
Legende
Forum|alt.badge.img+4
  • Legende
  • 22405 Antworten
  • 5. Oktober 2021

Ich empfehle eine Fritzbox 75xx

 

ich habe zwei 7490 eine als Mesh Master und zwei Stockwerke tiefer die andere als Meshrepeater und beide wlan Netze unter der gleichen SSID und automatischem Wechsel. 2,4 ist weiterreichend 5 ghz ist für kürzere distanzen. 
 

wenn ich mich im Haus bewege schaltet die fritzbox fleissig von 2,4 auf 5 ghz und zurück, immer dann, wenn der Wechsel eine höhere Geschwindigkeit bietet. Das merkt das iPhone nicht mal. 
 

wechsle ich die Stockwerke wird unterbrechungsfrei von Master auf Repeater umgestellt, ohne das ein wlan Call abbricht. Wenn du die SSID unterschiedlich benennst, musst du dich immer per Hand in das andere Netz einwählen. 

 


Deine Antwort