Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Probleme Upload


Hallo,

 

Ich habe seit längere Zeit starke Probleme mit meiner Internetverbindung zuhause. Egal ob WLAN oder LAN Verbindung bleibt sehr langsam. Ich habe mir die Zahlen mal angeschaut und bei meinen Gerät ist teilweise nur eine Uploadrate von 2 MBit/s vorhanden. Der Upload ist konstant bei mehr als 40 MBit/s. In den Router-Einstellungen der fritzbox steht, dass die Kopfstelle auf 5,8 MBit/s eingeschränkt ist.

Was kann ich hier tun? 
Ich habe einen Kabelanschluss.

Vielen Dank vorab für die Rückmeldung,

Gruß Philipp Marx

 

12 Antworten

20240502 22:28

Da Du eine Fritzbox hast, dann poste doch bitte Screenshot von allen Tabs im Bereich:
Internet → Kabel-Informationenen
Deiner Fritzbox. Dabei bitte bei Tabs die ueber mehrere Seiten gehen auch mehrere Sceenshots machen und posten. Das gilt insbesondere fuer den Tab Kanaele, wo es wichtig ist alle einzelnen Kanaele zu sehen und gerade auch die Kanaele in Senderichtung am unteren Ende der Seite.
 

Koenntest Du bitte einen "Speedtest"*  bei Cloudflare machen und eine Screenshot der gesamten Resultatsseite posten?
https://speed.cloudflare.com
ACHTUNG: Der Test zeigt die geschaetzte Position (bei O2 sind das die PoP >Standorte) und die aktuelle IP-Adresse an, bei Bedenken einfach die IP Adresse und/oder die Karte schwaerzen.


*) Eigentlich ist das ein Kapazitaetstest, Geschwindigkeit ist Strecke pro Zeiteinheit, aber hier geht es um Datenmenge pro Zeiteinheit...
 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 9. Mai 2024

 


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 9. Mai 2024

Kann es sein, dass mein O2 Home S Vertrag zu wenig Upload hat?


Danke! Das ist leider so nur schwer zu lesen, hast Du vielleicht einen Computer (oder zur Not ein Tablet) um damit Screenshots zu machen die mehr Information auf einmal zeigen?


Anderer Punkt, laut aktuellem Produktinformationsblatt zum O2 Home S 50 gilt fuer Kabelanschluesse:

“im Upload Maximal 25 MBit/sIn einzelnen Regionen 2 Mbit/s”

Das ist jetzt ziemlich unpraezise, schau doch mal in Deine Auftragsbestaetigung, da sollten eigentlich praezise Angaben stehen…

Aber als Indiz: welcher Kabelanbieter ist bei Dir sonst aktiv, TeleColumbus/Pyur, Vodafone oder irgend ein anderer?


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 16. Mai 2024

Hey @PhipM,

willkommen in der o2 Community 💙

Danke für deine Geduld! Mit den Nachfragen von pufferueberlauf0 sind wir ja schon ein gutes Stück weitergekommen. Vielleicht kannst du ihm noch auf die letzte Frage antworten? :)

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 18. Mai 2024

Hallo

vielen Dank für die Unterstützung bisher,

Vodafon ist der einzige verfügbare Kabelanbieter.

Bei meine Vertragsinformationen steht folgendes: Bereitstellung über Kabel: max. 50 MBit/s im Download und 2 MBit/s im Upload; normalerweise zur Verfügung: 38 MBit/s im Download und 1,4 MBit/s im Upload; min. zur Verfügung: 16 MBit/s  im Download und 0,6 MBit/s im Upload.

In dem Schreiben, das mit den Vertragsdaten gesendet wurde, steht folgendes bei Datenübertragungsraten: Sie haben sich für das Produkt o2 my Home s entschieden. Mit diesem Produkt erreichen Sie an Ihrer Anschlussadresse folgende Geschwindigkeiten: Eine maximale Datengeschwindigkeit von 50 MBit/s im Download und 5 MBit/s im Upload; Eine normalerweise zur Verfügung stehende Datengeschwindigkeit von 38 MBit/s im Downlad und 3,5 MBit/s im Upload; Eine minimale Datengeschwindigkeit von 16 MBit/s im Downlad und 1,5 MBit/s im Upload

Welche Angaben gelten denn jetzt?

Erstaunlicherweise ist das Internet über LAN sogar noch deutlich langsamer als über WLAN. Ich hatte mir eigentlich lange LAN-Kabel bestellt, weil ich gehofft habe, das das Internet dann stabiler ist. Mittlerweile habe ich die alle wieder ausgestöpelst, weil das WLAN minimal besser ist.

Beste Grüße

Philipp


Schwer zu sagen, ich vermute mal die Auftragsbestaetigubng waere hier relevant, weil Dir die tatsaechlichen Leistungen vor finalem Vertragsabschluss bekannt gemacht werden sollen/muessen. Hier muss wohl ein Moderator nachsehen warum es zu diesen unterschiedlichen Angaben gekommen ist und warum diese sich unterscheiden und welche letztlich relevant ist. 

Persoenlich waere mir der Upload zu mickrig, ich wuerde mal nachsehen ob O2 eventuell auch DSL anbietet, wenn Du denn eine Telephondose in der Wohnung/im Haus hast.


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3936 Antworten
  • 27. Mai 2024

Hallo @PhipM, hattest du dich hierzu an unsere Technik gewendet? Wenn noch nicht, dann bitte ich dich, die Hotline 08005251378 dafür einmal anzurufen. Dort können die Kolleg:innen sowohl deine Leitung als auch die Fritz!Box prüfen und ggf. ein Ticket bzgl. der Einschränkung öffnen. Gib uns gerne Feedback, wenn du Neuigkeiten für uns hast.

Viele Grüße,

Senay


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3936 Antworten
  • 13. Juni 2024

Hallo @PhipM  , wir haben länger nichts mehr von dir gehört. Ich hoffe, dass dein Anliegen gelöst wurde. Melde dich gerne jederzeit hier erneut bei Fragen.

Viele Grüße,

Senay

Edit 10:28 Uhr: falsche Erwähnung (pufferueberlauf0) entfernt und richtige eingetragen!


o2_Senay schrieb:

Hallo @pufferueberlauf0 , wir haben länger nichts mehr von dir gehört. Ich hoffe, dass dein Anliegen gelöst wurde. Melde dich gerne jederzeit hier erneut bei Fragen.

Viele Grüße,

Senay

@o2_Senay Danke, ich habe gar kein Problem und wollte nur dem OP helfen….


o2_Senay
  • Moderatorin
  • 3936 Antworten
  • 13. Juni 2024

@pufferueberlauf0 entschuldige bitte, dass ich dich falsch erwähnt habe🙈

LG, Senay


Deine Antwort