Translated text, original English version at the bottom:
Hallo,
Ich benutze die O2 Homebox schon eine Weile und hatte bisher keine Probleme mit ihrem LAN oder WLAN. Aber letzte Woche habe ich einen neuen Roboter-Staubsauger gekauft, und er hatte Mühe, eine stabile Verbindung über das 2,4 GHz WiFi-Netzwerk aufrechtzuerhalten.
Ich ging davon aus, dass das Problem mit dem Roboter zu tun hat, da meine anderen WiFi-verbundenen Geräte keine Probleme melden, also habe ich den Support des besagten Roboters kontaktiert, und nachdem ich ihnen die Einzelheiten mitgeteilt hatte, sagten sie, dass das Problem möglicherweise mit dem von mir verwendeten Router zu tun haben könnte.
Sie schlugen mir vor, von meinem Telefon aus einen WiFi-Hotspot zu erstellen und den Roboter damit zu verbinden, um sicherzustellen, dass das Problem nicht am Roboter selbst liegt. Ich testete dies, und das Problem trat nicht mehr auf. Der Roboter blieb den ganzen Tag mit WiFi verbunden. Jetzt fange ich also an zu glauben, dass das Problem mit dem Router zusammenhängt.
Ich testete verschiedene WLAN-Kanäle, und das Problem bestand weiterhin.
Ich denke darüber nach, mit einem anderen Modell zu testen, aber leider habe ich keine anderen Router, und ich möchte keinen Router kaufen, nur um dann festzustellen, dass er ebenfalls inkompatibel ist.
Haben Sie irgendwelche Vorschläge oder wissen Sie, warum dieses Problem auftreten könnte?
Ist es möglich, eine gebrauchte FRITZ!Box zum Testen zu bekommen und zu sehen, ob sie besser ist? In diesem Fall würde ich mich dafür entscheiden, auf eine FRITZ!Box aufzurüsten, um den Roboter mit meinem Heim-WiFi zu verbinden.
Vielen Dank!
Übersetzt mit www.DeepL.com/Translator (kostenlose Version)
----------- Original text -----------
Hello,
I have been using the O2 Homebox for a while and I had no issues with its LAN or WLAN so far. But last week, I bought a new Robot Vacuum Cleaner and it has been struggling to maintain a stable connection on the 2.4GHz WiFi network.
I assumed that the problem is with the robot as my other WiFi-connected devices don’t report any problems, so I contacted the support of said robot and after providing them with the details, they said that the problem might be with the router I’m using.
They suggested that I create a WiFi hotspot from my phone and connect the robot to it to verify that the problem is not with the robot itself. I tested this and the problem didn’t occur anymore. The robot remained connected all day to WiFi. So now I’m starting to believe that the problem is with the router.
I tested different WLAN channels and the issue still existed.
I am thinking about testing with a different model but unfortunately, I don’t have any other routers and I don’t want to buy a router only to find that it’s also incompatible.
Do you have any suggestions or do you know why this problem might be happening?
Is it possible to get a used FRITZ!Box to test with and see if it’s any better? In that case, I would choose to upgrade to a FRITZ!Box to have the robot connected to my home WiFi.
Thank you!