Gelöst
DSLAM-Datenrate Max. zu niedrig
Hallo zusammen,
Meine DSLAM-Datenrate Max. ist deutlich unter der Leistungskapazität trotz einer 100er Leitung.. Kann ich daran was ändern oder muss o2 mir hier was frei-/umschalten?
Lieben Gruß
Mic
Meine DSLAM-Datenrate Max. ist deutlich unter der Leistungskapazität trotz einer 100er Leitung.. Kann ich daran was ändern oder muss o2 mir hier was frei-/umschalten?
Lieben Gruß
Mic
Lösung von o2_Lars
Hallo @miCsery12 und willkommen in unserer o2 Community :-)
Wenn nicht die Geschwindigkeit ankommt, die bestellt wurde, dann kann das unterschiedliche Ursachen haben. Die Leitungskapazität an sich sieht erst einmal gut aus, Leitungslänge ist auch angenehm kurz, da sollte in der Tat mehr drinne sein. Die DSLAM-Datenrate ist wirklich sehr verdächtig niedrig...
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass es nur eine TAE Dose in der Wohnung gibt und der Router an dieser auch nur über das mitgelieferte Kabel ohne zusätzliche Verlängerung oder Hardware wie zum Beispiel einen Splitter angeschlossen ist, oder?
In dem Fall empfehle ich dazu einmal ein Ticket über unsere DSL Technik zu eröffnen, damit einmal geschaut werden kann, wo da die Ursache liegt und das dann auch zu beheben.
Es sind grundsätzlich an der Anschrift bis zu 250MBit/s möglich, daher sollten dort 100MBit/s eigentlich ohne weiteres möglich sein...
Gruß,
Lars
Zur Antwort springenWenn nicht die Geschwindigkeit ankommt, die bestellt wurde, dann kann das unterschiedliche Ursachen haben. Die Leitungskapazität an sich sieht erst einmal gut aus, Leitungslänge ist auch angenehm kurz, da sollte in der Tat mehr drinne sein. Die DSLAM-Datenrate ist wirklich sehr verdächtig niedrig...
Ich gehe jetzt einmal davon aus, dass es nur eine TAE Dose in der Wohnung gibt und der Router an dieser auch nur über das mitgelieferte Kabel ohne zusätzliche Verlängerung oder Hardware wie zum Beispiel einen Splitter angeschlossen ist, oder?
In dem Fall empfehle ich dazu einmal ein Ticket über unsere DSL Technik zu eröffnen, damit einmal geschaut werden kann, wo da die Ursache liegt und das dann auch zu beheben.
Es sind grundsätzlich an der Anschrift bis zu 250MBit/s möglich, daher sollten dort 100MBit/s eigentlich ohne weiteres möglich sein...
Gruß,
Lars
Deine Antwort
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.