Hi zusammen,
ich bekomme nach einem Router-Neustart (Router war im Urlaub für 3 Wochen ausgeschaltet), keine IPv4 mehr zugewiesen. Mein Macbook verbleibt mit einer self-assigned IP.
Manuelles Setzen von IP/Router/DNS und Feste IP-Adressen im Router haben nichts gebracht. Auch das Löschen diverser plist Files und Anlegen von Location-Profilen blieb ohne Erfolg. SMC und PRAM Resets des Macs natürlich auch versucht.
Ich gehe davon aus, dass die Verbindung zum Router klappt, da ich eine IPv6 zugewiesen bekomme. Ich habe aber keine o2 HomeBox IPv6-Adresse, sonst würde das sogar klappen, oder?
Auf jeden Fall weiß ich nicht was ich mit dem DHCP IPv4 machen soll. Hoffe ihr habt irgendwelche Vorschläge. Ich weiß gerade nicht weiter …
Gerätebezeichnung: o2 HomeBox 6641 Firmware Version: 1.00(AAJG.0)D22b