Hallo,
ich bin seit Jahren DSL Kunde bei O2 bzw. ursprünglich bei Alice. Habe noch den alten Tarif "Alice Fun MAx Flat 16000" und seit längerer Zeit folgende Probleme:
1. schwankende Geschwindigkeit -
oftmals nur 6000 Mbit/s aber dann auch wieder 14000. Die Tageszeit scheint nicht ausschlaggebend, denn ich habe immer wieder wochentags und am Wochenende Speedtests durchgführt. Das Ergebnis ließ keine Rückschlüsse auf Stoßzeiten zu.
Nun die Frage an einen hoffentlich mitlesenden Mod: kann man da noch was machen oder sind die Voraussetzungen aus technischer Sicht (Leitung, Port) soweit ok?
2. mangelnde Reichweite meines Uralt-Alice-Routers 1421 für Macbook Pro und Smartphone
meine Wohnung hat 60 qm und 2 Zimmer - das dürfte doch zu schaffen sein. War es übrigens vor Jahren auch noch problemlos. Nun habe ich im Wohnzimmer (ca. 6m weg vom Router) oft Verbindungsabbrüche bzw ganz schwachen Empfang.
Mag ja sein, dass in den letzten Jahren immer mehr Nachbarn im WLAN "rumfunken". Aber kann ein Kanalwechsel da so viel nutzen? Habe schon vor Monaten (oder besser Jahren??) gefühlte Stunden in der Alice-Hotline verbracht und Kanäle durchgetestet. Ergebnis war leider nie eine wirklich bessere Verbindung, nur das Fazit der Hotline-Techniker: "es liegt dann wohl an ihrem Endgerät!" Toll, und das bei nem Macbook Pro, was sonst in jedem anderen WLAN gut funktionierte.
Übrigens habe ich alle möglichen Störquellen rund um den Router beseitigt und ihn auch weiter weg von der Basisstation meines Telefons positioniert. Keine Änderung.
Nun habe ich ein Smartphone, welches ich ebenfalls zu Hause im WLAN nutzen möchte. Das geht allerdings fast nur, wenn ich direkt neben dem Router stehe. Mehr als 2m entfernt habe ich schon keine Verbindung mehr und muss mein mobiles Datenvolumen "strapazieren", welches ich ja eigentlich durch das schon vorhandene WLAN schonen möchte. Auch hier schließe ich Fehler am Smartphone (HTC One) aus, denn überall sonst funktioniert WLAN wunderbar und ohne Schwankung...
Klar, der Router ist alt und sicher nicht der Stärkste. Bleibt also nur der Austausch gegen z.B. eine Fritzbox?
Die o2 Kunden-Hotline verwies mich vor 2 Tagen nur auf den niedrigen Standard des alten Routers und man bot mir lediglich eine Homebox oder Fritzbox in Kombination mit einem Tarifwechsel an. Ansonsten könne ich ja selbst eine Fritzbox anschließen.
Tarifwechsel ist für mich jedoch keine Option - der Alice-Vetrag hat schließlich noch unbegrenztes Datenvolumen.
Bin ich also selbst Schuld, dass ich noch Alice-Uralt-Kunde bin und daher einen alten Router habe? Ich finde, da könnte man mir als langjähriger DSL-Kundin (11 Jahre) schon mit nem Austausch entgegen kommen, wenn der doch unumgänglich ist. Oder kann ich auch mit dieser alten Möhre noch was reissen?
Sollte das jemand von O2 lesen und mir weiterhelfen können, würde mich das freuen. Auch für andere Tipps zur Verbesserung der Gechwindigkeit und Verbindung oder zur Routerwahl bin ich dankbar!
Viele Grüße
Sale
Gelöst
Alice Modem WLAN 1421 - Austausch oder Optimierung?
Lösung von o2_StefanX
Technisch ist an deinem jetzigen Anschluss wirklich nicht mehr möglich und als Austausch Router gibt es nur die Homebox 2. Auch mit der Option Speed ist da nichts anderes an Hardware durch uns möglich.
Tun kann ich in deinem Fall nichts.
Mit der Option Speed werden sich die Schwankunden erledigen, bezüglich WLan musst du schauen was die Homebox 2 bringen wird.
Gruß
Stefan
Zur Antwort springenTun kann ich in deinem Fall nichts.
Mit der Option Speed werden sich die Schwankunden erledigen, bezüglich WLan musst du schauen was die Homebox 2 bringen wird.
Gruß
Stefan
Deine Antwort
Rich Text Editor, editor1
Editor toolbars
Press ALT 0 for help
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.