Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Dsl zu langsam!


cmc
Neuling
  • Neuling
  • 4 Antworten
Hallo und Guten Morgen.

 

Wie im Titel zu lesen ist mein Dsl leider zu langsam.

Bestellt und in sämtlichen Geschwindigkeitstests waren 16.000kbits. Ich bekomme aber leider nur ca. 2300kbit rein.

Ich betreibe den RouterDSLClassic von O2. Hatte aber auch schon eine FritzBox dran, brachte keine Besserung.

 

Wäre es möglich meine Leitung zu messen?? Die FritzBox hatte auch eine höhere Kapazität der Leitung angezeigt.

 

Das nicht immer die volle Bandbreite erreicht wird, war mir schon vor der Bestellung klar. Aber 2 statt der 16000 ist mir dann doch viel zu wenig!

 

Vielen Dank im Vorraus, Cosimo

Lösung von o2_Jan_alt

Hallo,

ja kann ich ....Welchen Tarif möchtest du denn?

Komplett Plus 6 mbits oder Komplett Premium 16 mbits?

9 mbits sind ja das maximale.

 

VG o2_Jan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein <a href="https://hilfe.o2online.de/topic/new">eigenes Thema</a> erstellen.

14 Antworten

akapuma
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 2708 Antworten
  • 8. November 2011
Dann mach doch noch mal die FritzBox dran, und 2 Bilder:

 

Internet - DSL-Information - DSL

Internet - DSL-Information - Spektrum

 

und setze diese hier ein.

 

Gruß

 

akapuma


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 8. November 2011
Hallo Cosimo,

 

bitte zieh mal 2,3 Minuten Strom und TAE Verbindung ab und messe erneut.

 

danke dir!

 

VG o2_Jan 


cmc
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. November 2011
TAE Abstecken und Strom weg hatt leider nichts gebracht.

 

Hab mal die FritzBox drangehängt, Speed bleibt der gleiche. Hab die zwei gewünschten Bilder gemacht.

 

Cosimo


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16608 Antworten
  • 8. November 2011
Nun, du hast eine Kapazität von 9Mbit. Also das was deine Leitung max kann. Geschaltet wurden aber nur 2 Mbit.

 

DSLAMmax ist das, was O2 geschaltet hat. Dies lässt sich leicht durch O2 ändern.

 

Leitungskapazität ist das, was die Leitung max kann

 

Aktuelle Datenrate ist das, was dein Modem verbindet. Da O2 nur 2304 geschaltet hat kann das Modem auch max nur damit verbinden.  Das tut es auch mit 2999. Eine genaue DSLAMmax und Aktuelle Datenrate die genau übereinstimmt gibt es selten. Somit ist alles OK.

 

Real egeben sich dadurch werte im Download von 374kbyte. Was die Werte betrifft ist also wirklich alles ok. Wenn du aber mehr bestellt hast als 2 Mbit dann muss O2 an dem Profil etwas ändern. Sollte aber recht schnell gehen.

 

Aber 16 Mbit werden es nicht werden denn deine Leitung kann max 9 Mbit. Also werden real wohl 8,9 Mbit gesynct vom Router.

 

Sorry aber ich schreibe von der Arbeit aus und für eventuell umständliche Satzstellungen entschuldige ich mich.

 

 


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 8. November 2011
Hallo Cosimo,

 

du kannst mir gern mal deine Rufnummer schicken und ich messe die Leitung, vielleicht finden wir das des Rätsels Lösung?

 

VG o2_Jan


cmc
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. November 2011
Das mit meinen Geräten und Einstellungen alles passt war mir schon klar da ich vorher bei Kabel DE eine 32ger Leitung hatte. Geräte waren die gleichen bei ziemlich konstanten 4 MByte downstream.

 

Sollte ich wenigstens die 10000er Marke ankratzen wäre das ja schon OK.

 

Vielen Dank trotzdem,

 

Gruß Cosi


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 8. November 2011
Hallo,

 

danke für deine PN hier!

 

Du hast DSL Komplett, d.h. 2 mbits-die kommen lt Messung auch an,

wenn du mehr nutzen möchtest mache doch bitte einen Tarifwechsel auf Komplett Plus oder Premium.

 

9070.0Theoretisch moegliche Maximalbandbreite in kBit pro Sekunde
 

VG o2_Jan


cmc
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. November 2011
Also hab ich tatsächlich einen falschen Vertrag abgeschlossen???

 

Wundert mich zwar, aber is ja immerhin der einfachste Weg zu einer Lösung. Kannst du mir den Tarif umstellen oder muss ich anrufen??

 

 

VIELEN DANK!


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • Lösung
  • 8. November 2011
Hallo,

ja kann ich ....Welchen Tarif möchtest du denn?

Komplett Plus 6 mbits oder Komplett Premium 16 mbits?

9 mbits sind ja das maximale.

 

VG o2_Jan


cmc
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 8. November 2011
Den Premium! Für 3000kbit mehr ist mir das Geld wert!

 

Vielen Vielen Dank. So schnell wie hier im Forum wurde mir bisher selten geholfen 😉

 

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16608 Antworten
  • 8. November 2011
Also als Tip,

 

du wirst wenn du auf 16 Mbit schalten lässt max 8,9 erreichen. Das wäre im Download 8900/8=1112Kbyte also 1,1 MB pro Sekunde wenn alles gut läuft. Bei 6 Mbit sind das 6000/8=750 Kbyte pro Sekunde. Die Erfahrung sagt, dass du bei 8,9 Mbit so um die 900 Kbyte real im Download bekommst. Sind dir die 150 Kbyte 5 Euro Wert?

 

Generell spricht nix dagegen wenn es stabil läuft aber es kann auch zu Aussetzern kommen. Muss aber nicht. ich würde wenn Jan dir kein 8 Mbit Profil schaltet auf 6 Mbit gehen. Das ist sicher. Wenn Jan sagt, ich buche Dir das 8 Mbit Profil ein (8990) und es werden 29 Euro berechnet dann würde ich das nehmen...

 

Das musst du aber mit Jan klären. Mehr kann ich dazu nicht sagen


o2_Jan_alt
  • Team
  • 687 Antworten
  • 8. November 2011
Hallo cmc,

 

wir lassen nun den Wechsel mal durchlaufen, dann einfach testen und erleben und wenn dann was nicht passen sollte können wir immer noch manuell anpassen, ok?

 

VG o2_Jan


moppedmanniemie
Neuling
Hallo.

 

Ich habe ein ähnliches Problem, allerdings habe ich bereits PREMIUM...

 

Habe Anfang des Jahres 2011 hier einen neuen Anschluss bekommen und zu der Zeit rannte das Internet ganz ordentlich.

Seit August nun habe ich ständig Einbrüche und auch Ausfälle beim Internet.

 

Anbei mal ein paar Messungen grafisch aufbereitet und nen Screenshot vom Routerhomescreen.

 

Der Support von O2 will mir ja per Telefon und nicht helfen... :-(

 

o2-Email
Nach einer ¨¹berpr¨¹fung k¡¡nnen wir Ihnen folgendes mitteilen.

Aktuell k¡¡nnen wir keine Einschr¡¡nkungen an Ihrem Anschluss erkennen. Ihre Leitung ist mit einer Geschwindigkeit von 8Mbit/s konfiguriert, welche auch bei Ihnen anliegen.
Und genau das, was dort steht, kann ja gar nicht sein, denn Anfang des Jahres hatte ich deutlich andere, also bessere Werte und schließlich bezahle ich ja auch für 16.000........
 

]http://i43.tinypic.com/2146tmx.jpg

 

http://moppedman.kilu.de/DSL-Leitungsdaten.pdf

 

 

Danke für Eure Hilfe,

 

Chris.

 

 

 


Mister79
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 16608 Antworten
  • 9. November 2011
Was nicht zu sehen ist, was hat deine Leitung für eine Kapazität und welches Profil hat O2 geschaltet. Aber es schwankt zwischen 16 Mbit und 2 Mbit. Somit kann die Aussage, dass 8 Mbit eingestellt sind und diese auch anliegen nicht ganz stimmen.

 

am 22.03 hattest du 14 Mbit anliegen und am 8.11 nur 4 Mbit. Dort sind wirklich extreme Schwankungen.

 

Bitte O2 Jan doch mal per PN die Leitung zu messen und eventuell den Port zu reseten und an Hand der Werte nach dem Reset  die Daten manuell einzustellen. Dann gucken wir weiter

 

Es scheint mir doch etwas komisch. Leider hast du den weißen O2 Router. Dieser zeigt keine Leitungskapazität an und das macht uns hier im Forum die Sache sehr schwer. Somit kann eigentlich nur O2 etwas genaues sagen.