Liebe Forumteilnehmer,
seit heute haben zwei neue Tarife für Selbständige: o2 on und o2 on Upgrade. Diese Tarife haben unsere Bestandskunden lange gefordert.
Hier eine kurze Übersicht der Konditionen:
o2 on :
- Paketpreis 42,50 € (brutto)
- Gespräche in dt. Mobilfunknetze kostenlos
- Gespräche ins dt. Festnetz kostenlos
- SMS in alle dt. Mobilfunknetze 0,16 € (brutto)
- Surfen auf dem Handy im Inland (GPRS/UMTS) kostenlos
- einmaliger Anschlusspreis 21,25 € (brutto)
- Taktung minutengenau
- Inklusiv MB unbegrenzt
- Geschwindigkeit bis zu 7,2 Mbit/s, Drosselung ab 200 MB
- Laufzeit 24 Monate
o2 on Upgrade :
- Paketpreis 55,25 € (brutto)
- Gespräche in dt. Mobilfunknetze kostenlos
- Gespräche ins dt. Festnetz kostenlos
- SMS in alle dt. Mobilfunknetze 0,16 € (brutto)
- Surfen auf dem Handy im Inland (GPRS/UMTS) kostenlos
- einmaliger Anschlusspreis 21,25 € (brutto)
- Taktung minutengenau
- Inklusiv MB unbegrenzt
- Geschwindigkeit bis zu 7,2 Mbit/s, Drosselung ab 5 GB
- Laufzeit 24 Monate
Gleichzeitig sind die bereits vorhandenen Business-Tarife in o2 on Business und o2 on Upgrade Business umbenannt worden.
Mit dem o2 on bieten wir weiterhin einen besonderen Service für Selbstständige, dazu gehören die 24 h Hotline nur für Selbstständige sowie ein 24 h Austauschservice bei einem defekten Handy.
Die Tarife haben auch folgende Vorteile:
- Ihre gesamten Verträge werden auf einer Rechnung ausgewiesen.
- SMS ist günstiger (o2 on 0,16 € brutto, o2 on Business 0,19 €)
- Für den o2 on gibt es auch eine After Sales Betreuung in den o2 Shops vor Ort.
- Für den o2 on Kunden stehen auch alle Funktionalitäten des o2 Online Portals zur Verfügung, wie z.B. Online Rechnungsanalyse , Vertragsdatenverwaltung etc.
Eine Festnetznummer kann zur Zeit nicht hinzugebucht werden.
Bitte beachten Sie noch folgende Informationen:
- Ein Wechsel von einem Tarif mit Handy ist vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit nicht
möglich.
- Ein Wechsel von einem Tarif ohne Handy ist jederzeit möglich
Ausnahme: Inklusiv Paket 500 sowie Genion XL ohne Handy. Hier ist der Tarifwechsel ab dem 6 Monat nach Vertragsabschluss nur gegen eine Gebühr von 50 € möglich.
Wir freuen uns auf Ihr Feedback.
- Startseite
- Archiv
- Archiv: O₂ Mobilfunk
- Neue Tarife für Selbständige seit 07.07.2010
Gelöst
Neue Tarife für Selbständige seit 07.07.2010
- 7. Juli 2010
- 48 Antworten
- 981 Aufrufe
- Lehrling
Lösung von o2_Sandra
Vielleicht kann sich das Praktikantenteam sich mal hier im Forum melden, was sich sich bei bei diesem Tarif gedacht (oder nicht gedacht) haben.
-----
Da grade keine Praktikanten da sind, antworte ich mal darauf ;-)
Wenn es neue Tarife/Produkte/Services gibt, erhalten wir Mitarbeiter eine Information über die Fakten (Preis/Bedingungen). Warum ein Tarif mit welcher Gebühr eingeführt wird, ist uns nicht bekannt. Bitte habt Verständnis dafür, das wir diese Frage also nicht beantworten können.
Freundliche Grüße
Mehru
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.
- Neuling
- 9. Juli 2010
hier eine Facebook Gruppe die sich mit diesem Thema beschäftigen soll:
http://www.facebook.com/group.php?gid=141487079196610&v=photos#!/group.php?gid=141487079196610
http://www.facebook.com/group.php?gid=141487079196610&v=photos#!/group.php?gid=141487079196610
- Neuling
- 10. Juli 2010
Vielleicht lässt sich ja 1&1 noch eine Homezone einfallen? Dann bin ich weg bei O2!!! 1&1 ist vodafone - eine exzellente und schnelle Internetverbindung gegen das GPRS - äääh UMTS - von O2!!!
Ich kann nur jedem raten, der keine Homezone will, zu 1&1 zu gehen!!
Ich kann nur jedem raten, der keine Homezone will, zu 1&1 zu gehen!!
- Lehrling
- 10. Juli 2010
Man sollte ja auch fairer weise sagen das Vodafone die bessere Netzabdeckung hat. Von daher ist ein Wechsel sicher zu überlegen. Wenn o2 nicht versteht dass das was sie da grad versuchen nach hinten los gehen kann dann ist das ja deren Problem. Was man ja ohnehin mit Sicherheit sagen kann, sobald o2 auch mal zu den Grossen gehört werden diese teilweise noch sehr günstigen Angebote auch verschwinden. Das ist ja alles erstmal Kundenfang um überleben zu können. Man sieht ja das die Grossen wie D1 & D2 nicht günstig sind. Abgesehen mal von den Provider Angeboten. Aber das 1&1 Angebot ist eben auch nur bedingt tauglich.
- Lehrling
- 11. Juli 2010
Was Mobilfunk und mobile Internetnutzung angeht, sind die Angebote von o2 spitze, da würde man sich bei vodafone dumm und dämlich bezahlen.
Da bringt auch die geringfügig bessere Netzabdeckung keine Pluspunkte!
Da bringt auch die geringfügig bessere Netzabdeckung keine Pluspunkte!
- Lehrling
- 11. Juli 2010
Die D Netz Abdeckung vor allem Indoor geringfügig besser zu nennen beweist das man sich noch nicht Deutschandweit damit beschäftigt hat. In grossen Städten kann man o2 Problemlos nutzen. Aber in vielen Ländlichen regionen kann man das nicht behaupten. Ich rede auch immer von der derzeitigen Situation. Was in 1 oder 2 Jahren mal sein wird kann man nicht wissen. Wenn o2 am Netzausbau dran bleibt sehe ich gute Chancen. Die Vodafone Preise sind in der Tat sehr hoch. Da muss man eben entscheiden ob es das Wert ist.
- Neuling
- 11. Juli 2010
Wenn es neue Tarife/Produkte/Services gibt, erhalten wir Mitarbeiter eine Information über die Fakten (Preis/Bedingungen). Warum ein Tarif mit welcher Gebühr eingeführt wird, ist uns nicht bekannt. Bitte habt Verständnis dafür, das wir diese Frage also nicht beantworten können.
Für die Situation des Moderators kann ich durchaus Verständnis aufbringen, obwohl es ein Totschlagargument für alles ist. Allerdings ist es dem Kunden egal, wie hier die Informationswege intern verlaufen. Er muss erwarten können, dass es hier die Möglichkeit gibt, nach oben zu kommunizieren und Antworten zu erhalten. Sonst ist ein solches Forum hier sinnfrei. Auch als Moderator würde ich mit meinem Vorgesetzten reden, da man dann nur als Puffer fungiert und die Firma ohne Forum besser gestellt wäre. Wenn ich mir die Leitlinien des Forums ansehe, dann passt das auch nicht zusammen.
Auch intern scheint es diverse Kommunikationsprobleme zu geben. [b]Am Telefon teilte mir eine sehr kompetent wirkende Dame der Vertragsverlängerung mit, dass ich gerne in den Vertrag zu 29 Euro usw. (also die Neukundenpreise) wechseln kann (mit Nummer). Ich habe das mehrfach hinterfragt und sie hat auf die Webseite verwiesen, wo das auch so steht. Die Infos/Preise hier aus dem Forum kannte sie nicht. Da sich für mich aber eine andere Möglichkeit ergeben hat, bin ich auf das Angebot nicht eingegangen. Seltsam ist es aber schon und es ist bedenklich was sich da für eine Firmenbild ergibt. Wirkt leider nicht besonders professionell und damit meine ich nicht die Preisgestaltung.
Grüße
nilsmuc
- Neuling
- 12. Juli 2010
Dieses Angebot ist eine absolute Frechheit an uns Bestandskunden.
Als jemand der seit Jahren O2 Kunde ist fühle ich mich verarscht.
Als der O2on kam wurde uns gesagt, dass wir bis spätestens Ende Mai auch in diesen Tarif wechseln können.
Daraus wurde nichts!
Heute nun kam auf unsere wiederholte Anfrage das hier genannte Angebot.
Wir hätten auch uns als Neukunden aufnehmen lassen, so wie andauernd die Hotline angeboten hat, aber unsere Rufnummern sind viel zu wichtig um sie zu verlieren.
Eines ist sehr sicher, wenn ein anderer Anbieter einen ähnlichen Tarif anbietet, wird O2 wohl einige Kunden los.
Bestandskunden als Zahlesel für Angebote an Neukunden zu benutzen ist schon nicht der Telekom bekommen!!!
So macht man aus zufriedenen Kunden sehr unzufriedene Kunden!!!
Als jemand der seit Jahren O2 Kunde ist fühle ich mich verarscht.
Als der O2on kam wurde uns gesagt, dass wir bis spätestens Ende Mai auch in diesen Tarif wechseln können.
Daraus wurde nichts!
Heute nun kam auf unsere wiederholte Anfrage das hier genannte Angebot.
Wir hätten auch uns als Neukunden aufnehmen lassen, so wie andauernd die Hotline angeboten hat, aber unsere Rufnummern sind viel zu wichtig um sie zu verlieren.
Eines ist sehr sicher, wenn ein anderer Anbieter einen ähnlichen Tarif anbietet, wird O2 wohl einige Kunden los.
Bestandskunden als Zahlesel für Angebote an Neukunden zu benutzen ist schon nicht der Telekom bekommen!!!
So macht man aus zufriedenen Kunden sehr unzufriedene Kunden!!!
- Lehrling
- 13. Juli 2010
So macht man aus zufriedenen Kunden sehr unzufriedene Kunden!!!
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Ich war eigentlich auch recht zufrieden, aber wenn ein neues interessantes Angebot kommt, dann möchte ich das auch nutzen können und nicht nicht wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt werden!
Das Angebot von 1&1 finde ich durchaus interessant. Dank des Vodafone-Netzes mit GSM 900 könnte ich dann in München auch mal innerhalb von Gebäuden vernünftig telefonieren. Hätte also auch noch zusätzliche Vorteile ...
Besser hätte ich es auch nicht ausdrücken können. Ich war eigentlich auch recht zufrieden, aber wenn ein neues interessantes Angebot kommt, dann möchte ich das auch nutzen können und nicht nicht wie ein Kunde zweiter Klasse behandelt werden!
Das Angebot von 1&1 finde ich durchaus interessant. Dank des Vodafone-Netzes mit GSM 900 könnte ich dann in München auch mal innerhalb von Gebäuden vernünftig telefonieren. Hätte also auch noch zusätzliche Vorteile ...
- Neuling
- 16. Juli 2010
Als treuer Bestandskunde seit den Anfangsjahren von O2 bin ich sichtlich genervt, wie mit uns umgesprungen wird. Und als Selbstständige, die auf die Homezone angewiesen ist, kann ich mit diesem neuen Tarif leider gar nichts anfangen... Werde schnellstmöglich zu einem anderen Anbieter wechseln.
- Neuling
- 16. Juli 2010
Bei 1und 1 gibt es für 29,90 eine handyflat, für 39.90 € incl. Internetflatrate für den Pc und auch noch ein subventioniertes Handy dazu. Jetzt ist O2 aus dem Rennen. O2 on war OK, aber als Bestandskunde mehr bezahlen geht garnicht. Ich werde zu 1 und 1 wechseln, sobald meine Kündigungsfrist greift.
- Neuling
- 18. Juli 2010
Liebe O2-Gemeinde,
das ist echt eine bodenlose Frechheit, dass wir so benachteiligt werden!
Wir finanzieren O2 mit unseren Verträgen schon seit mehreren Jahren und haben so O2 gross gemacht. Und jetzt sollen wir die Neukunden mit höheren Beiträgen finanzieren???
Mir geht es hier echt nicht nur um die paar Euro mehr im Monat (wobei es bis zu 12 Euro im Monat sind), aber ich fühle mich hier richtig verarscht!! Das habe ich auch der hotline mitgeteilt.
Was hält ihr davon, wenn wir uns zusammentun und eine Aktion starten? Z.B. könnten wir alle ein Standard-Kündigungsschreiben aufsetzen mit der Begründung, dass wir nicht akzeptieren können, dass Bestandskunden so sehr benachteiligt werden! O2 wird nur handeln, wenn der Protest größer wird. Und wie es scheint flaut der Protest gerade mal wieder ab...
das ist echt eine bodenlose Frechheit, dass wir so benachteiligt werden!
Wir finanzieren O2 mit unseren Verträgen schon seit mehreren Jahren und haben so O2 gross gemacht. Und jetzt sollen wir die Neukunden mit höheren Beiträgen finanzieren???
Mir geht es hier echt nicht nur um die paar Euro mehr im Monat (wobei es bis zu 12 Euro im Monat sind), aber ich fühle mich hier richtig verarscht!! Das habe ich auch der hotline mitgeteilt.
Was hält ihr davon, wenn wir uns zusammentun und eine Aktion starten? Z.B. könnten wir alle ein Standard-Kündigungsschreiben aufsetzen mit der Begründung, dass wir nicht akzeptieren können, dass Bestandskunden so sehr benachteiligt werden! O2 wird nur handeln, wenn der Protest größer wird. Und wie es scheint flaut der Protest gerade mal wieder ab...
- Neuling
- 18. Juli 2010
Auf der Homepage heißt es nun zum o2 business: "Exklusiv zum 30.09 auch für Selbstständige"
Kann mal jemand Stellung beziehen, was das jetzt bedeutet?
Kann mal jemand Stellung beziehen, was das jetzt bedeutet?
- Neuling
- 19. Juli 2010
Ursprünglich hatte o2 mal günstige Preise. Offensichtlich war die Ankündigung unabhängiger Pressestimmen in diesen Jahren, das diese Preise nicht gehalten werden (... [i]wollen - nicht [i]können) wahr! Nun bekommen nur noch Wechselkunden Vorteile, Andere werden vertraglich dazu verpflichtet, nach Ablauf ihres Tarifes einen anderen, teureren zu nehmen. Ich konnte auch die Vorteile meines Vertrages nicht verlängern und mußte viel Überzeugungsarbeit im Gespräch mit der Hotline leisten, bis ein Mitarbeiter, der wirklich was zu sagen hatte, mir den (im Prinzip gleichen) Weiterführungsvertrag anbot. Den hab ich dann schnell gegriffen und zahl trotzdem mehr... hauptsache mehr... obwohl nu kein neues Handy dabei war.
Eine unverständliche Paketpolitik, die Kunden, denen die Leistungen ihres Vertrages ausreichen, an den Rand der Verzweiflung bringt. Wer Internet auf dem Handy haben mag - bitteschön - ich bin mit SMS und telefonieren ganz zufrieden und habe Internet bereits beim DSL.
Mir reicht, schon, das ich überall telefonisch zu erreichen bin. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
Eine unverständliche Paketpolitik, die Kunden, denen die Leistungen ihres Vertrages ausreichen, an den Rand der Verzweiflung bringt. Wer Internet auf dem Handy haben mag - bitteschön - ich bin mit SMS und telefonieren ganz zufrieden und habe Internet bereits beim DSL.
Mir reicht, schon, das ich überall telefonisch zu erreichen bin. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
- Profi
- 21. Juli 2010
Ursprünglich hatte o2 mal günstige Preise. Offensichtlich war die Ankündigung unabhängiger Pressestimmen in diesen Jahren, das diese Preise nicht gehalten werden (... [i]wollen - nicht [i]können) wahr! Nun bekommen nur noch Wechselkunden Vorteile, Andere werden vertraglich dazu verpflichtet, nach Ablauf ihres Tarifes einen anderen, teureren zu nehmen. Ich konnte auch die Vorteile meines Vertrages nicht verlängern und mußte viel Überzeugungsarbeit im Gespräch mit der Hotline leisten, bis ein Mitarbeiter, der wirklich was zu sagen hatte, mir den (im Prinzip gleichen) Weiterführungsvertrag anbot. Den hab ich dann schnell gegriffen und zahl trotzdem mehr... hauptsache mehr... obwohl nu kein neues Handy dabei war.
Eine unverständliche Paketpolitik, die Kunden, denen die Leistungen ihres Vertrages ausreichen, an den Rand der Verzweiflung bringt. Wer Internet auf dem Handy haben mag - bitteschön - ich bin mit SMS und telefonieren ganz zufrieden und habe Internet bereits beim DSL.
Mir reicht, schon, das ich überall telefonisch zu erreichen bin. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
Welchen Tarif hattest du denn vorher und welchen jetzt? Es gibt auch immer die Möglichkeit, einen Vertrag, so wie er ist, weiterlaufen zu lassen-in der Regel immer um 12 Monate. Nachteil ist dann natürlich, das es kein Handy oder sonstige spezielle Vergünstigungen gibt.
Ärgerlich ist, das super Tarife, wie der Genion S ohne Handy mit 0 Euro Grundgebühr, nicht mehr neu abschließbar sind. Wer in hat, kann ihn aber entweder weiternutzen (am sinnvollsten), jederzeit kündigen, in einen anderen Tarif umwandeln (was fast keiner macht) oder bei ebay Versteigern (bring in der Regel zwischen 60 und 100 Euro). Kann man nur hoffen, das o2 nicht auch noch auf die Schwachsinnsidee kommt, diese Alttarife zu kündigen.
gruß, zündi
Eine unverständliche Paketpolitik, die Kunden, denen die Leistungen ihres Vertrages ausreichen, an den Rand der Verzweiflung bringt. Wer Internet auf dem Handy haben mag - bitteschön - ich bin mit SMS und telefonieren ganz zufrieden und habe Internet bereits beim DSL.
Mir reicht, schon, das ich überall telefonisch zu erreichen bin. Und da bin ich sicher nicht der Einzige.
Welchen Tarif hattest du denn vorher und welchen jetzt? Es gibt auch immer die Möglichkeit, einen Vertrag, so wie er ist, weiterlaufen zu lassen-in der Regel immer um 12 Monate. Nachteil ist dann natürlich, das es kein Handy oder sonstige spezielle Vergünstigungen gibt.
Ärgerlich ist, das super Tarife, wie der Genion S ohne Handy mit 0 Euro Grundgebühr, nicht mehr neu abschließbar sind. Wer in hat, kann ihn aber entweder weiternutzen (am sinnvollsten), jederzeit kündigen, in einen anderen Tarif umwandeln (was fast keiner macht) oder bei ebay Versteigern (bring in der Regel zwischen 60 und 100 Euro). Kann man nur hoffen, das o2 nicht auch noch auf die Schwachsinnsidee kommt, diese Alttarife zu kündigen.
gruß, zündi
- Neuling
- 25. Juli 2010
Hallo,
1&1 bietet ein Alle-Netze-Flat inkl. Internet Flat für nur 29,90 in den ersten 12 Monaten und danach 39,90! Das würde auf die gesamte Laufzeit einer Grundgebühr von ca. 35 Euro entsprechen! Darin sind alle Netze und sogar Internet enthalten!
Nach dem ganzen Hickhack um den Tarif O2 on, den es für Neukunden deutlich billiger gibt als für Bestandskunden, werde ich nach über 5 Jahren bei O2 kündigen! Ich glaube einfach nicht, dass ein führendes Technologieunternehmen keine 2 Datenbanken verwalten kann! Man könnte manuell eingreifen und eine Nummer in der einen Datenbank löschen und in der anderen einfügen, wenn man denn will...
Ich fühle mich verarscht und ziehe jetzt die Konsequenzen!
1&1 bietet ein Alle-Netze-Flat inkl. Internet Flat für nur 29,90 in den ersten 12 Monaten und danach 39,90! Das würde auf die gesamte Laufzeit einer Grundgebühr von ca. 35 Euro entsprechen! Darin sind alle Netze und sogar Internet enthalten!
Nach dem ganzen Hickhack um den Tarif O2 on, den es für Neukunden deutlich billiger gibt als für Bestandskunden, werde ich nach über 5 Jahren bei O2 kündigen! Ich glaube einfach nicht, dass ein führendes Technologieunternehmen keine 2 Datenbanken verwalten kann! Man könnte manuell eingreifen und eine Nummer in der einen Datenbank löschen und in der anderen einfügen, wenn man denn will...
Ich fühle mich verarscht und ziehe jetzt die Konsequenzen!
- Neuling
- 28. Juli 2010
Habe eben mit der o2 Kündigungsabteilung gesprochen um von der doppelten Portierung gebrauch zu machen. :-)
Die Dame hat mir aber eine Kulanzregelung angeboten, die ich nicht ausschlagen konnte. -> O2 on soho upgrade (Bestandskundentarif siehe oben) zum Preis vom o2 on business upgrade (Neukundentarif) also ca. 40 Euro anstatt ca. 55 Euro brutto. -> 15 Euro mtl. gespart!
Die Unterschiede in den Tarifkonditionen sind meiner Ansicht nach marginal; SMS sind im Bestandskundentarif billiger. Auslandsgespräche teurer (wenn man die Business-Zusatzoption mit Global Friends vergleicht). Homezone gibts nicht als Option glaube ich. Andere Nachteile sind mir nicht aufgefallen.
Ach ja, Anschlussgebühr wird auch nicht fällig. Es können auch genauso bis zu 5 Simkarten (o2 Multicard) bestellt werden. Ich konnte auch neben einem O2 O ein Genion L mit Handy umstellen! Also stimmen die obigen Tarifdetails so nicht generell.
Warum nicht gleich so?! Also bitte vor der Kündigung bei der O2 Kündigungsabteilung anrufen und nach einer Kulanzregelung fragen.
Die Dame hat mir aber eine Kulanzregelung angeboten, die ich nicht ausschlagen konnte. -> O2 on soho upgrade (Bestandskundentarif siehe oben) zum Preis vom o2 on business upgrade (Neukundentarif) also ca. 40 Euro anstatt ca. 55 Euro brutto. -> 15 Euro mtl. gespart!
Die Unterschiede in den Tarifkonditionen sind meiner Ansicht nach marginal; SMS sind im Bestandskundentarif billiger. Auslandsgespräche teurer (wenn man die Business-Zusatzoption mit Global Friends vergleicht). Homezone gibts nicht als Option glaube ich. Andere Nachteile sind mir nicht aufgefallen.
Ach ja, Anschlussgebühr wird auch nicht fällig. Es können auch genauso bis zu 5 Simkarten (o2 Multicard) bestellt werden. Ich konnte auch neben einem O2 O ein Genion L mit Handy umstellen! Also stimmen die obigen Tarifdetails so nicht generell.
Warum nicht gleich so?! Also bitte vor der Kündigung bei der O2 Kündigungsabteilung anrufen und nach einer Kulanzregelung fragen.
- Neuling
- 29. Juli 2010
Ich werd mir das hier noch in Ruhe ansehen und dann rechtzeitig meine Verträge kündigen und mich neu orientieren. Wenn o2 das nicht hinbekommen will, selber Schuld. Mich würd sehr interessieren, wieviele Neuverträge generiert werden und wie viele Bestandskunden wirklich am Ende kündigen und sich einen anderen Anbieter suchen werden!
Wenn ich mir diese Situation in meinem Unternehmen vorstelle, läuft es m,ir kalt den Rücken runter. Da wäre ich wirklich im nu Pleite mit meiner Firma die sich nur im Regionalmarkt etabliert hat!!!!!!!
Ich wünsch den Moderatoren noch viel Spaß mit unzufriedenen Kunden!!!!
Wenn ich mir diese Situation in meinem Unternehmen vorstelle, läuft es m,ir kalt den Rücken runter. Da wäre ich wirklich im nu Pleite mit meiner Firma die sich nur im Regionalmarkt etabliert hat!!!!!!!
Ich wünsch den Moderatoren noch viel Spaß mit unzufriedenen Kunden!!!!
- Neuling
- 29. Juli 2010
Habe vorhin auch mit der Hotline telefoniert.
Absolut unakzeptabel. Mein Vertrag endet im Oktober. Da ich aber meine Rufnummer behalten möchte, solle ich den "teuren" Tarif erhalten. Auf Nachfrage was wäre, wenn ich meinen Vertrag ordnungsgemäß kündige und den o2on business als Neuvertrag abschließe, erhielt ich die Antwort, dass ich meine o2-Rufnummer nicht portieren könne. Dies würde nur von einem Fremdanbieter gehen. Klasse Service. Danke o2!
Alternative laut Hotline: o2o für 40 Euro + z.B. Internet-Pack M Smartphone 12 Euro.
Da ich mich als Bestandskunde absolut hintergangen und auf den Arm genommen fühle --> Alternative: 1&1.
Ich werde die Kündigung heute/morgen für unsere o2 Verträge festmachen, die im Oktober auslaufen. 1&1 wir kommen....
Absolut unakzeptabel. Mein Vertrag endet im Oktober. Da ich aber meine Rufnummer behalten möchte, solle ich den "teuren" Tarif erhalten. Auf Nachfrage was wäre, wenn ich meinen Vertrag ordnungsgemäß kündige und den o2on business als Neuvertrag abschließe, erhielt ich die Antwort, dass ich meine o2-Rufnummer nicht portieren könne. Dies würde nur von einem Fremdanbieter gehen. Klasse Service. Danke o2!
Alternative laut Hotline: o2o für 40 Euro + z.B. Internet-Pack M Smartphone 12 Euro.
Da ich mich als Bestandskunde absolut hintergangen und auf den Arm genommen fühle --> Alternative: 1&1.
Ich werde die Kündigung heute/morgen für unsere o2 Verträge festmachen, die im Oktober auslaufen. 1&1 wir kommen....
- Neuling
- 4. August 2010
wir können ja mal wetten wie reagiert wir... bei mir gar nicht... kündigung am 08.07. geschrieben, um schriftliche bestätigung binnen 14tagen geben, solle ja nicht unmöglich sein. 3 wochen gewartet... immer noch keine reaktion... erinnerung hinterhergeschickt am 30.07. neue frist: 7 tage... auch das sollte normalerweise im rahmen des machbaren liegen... ich warte...
- Neuling
- 4. August 2010
Eine Frist für ne Kündigungsbestätigung zu setzen bringt gar nichts.
Da muss man mindestens 4 Wochen drauf warten.
Da muss man mindestens 4 Wochen drauf warten.
- Neuling
- 5. August 2010
Habe heute im Rahmen meiner Vertragsverlängerung als Gewerbetreibender meinen Vertrag bei der hotline erfolgreich auf 02on umstellen lassen. Das war problemlos und ich bin jetzt seit fast 10 Jahren zufrieden bei 02. Selbst wenn es woanders vielleicht ein paar cent billiger ist, was noch in Frage steht, so muß ich sagen, daß ich bisher bei allen Problemen eine kompetente, vor allem jederzeit erreichbare und auch kostenlose hotline hatte und mir immer sofort geholfen wurde, das ist im Zweifel auch ein paar cent oder auch mehr wert! Umsonst kann keiner seine Dienste anbieten, aber hier stimmen die Konditionen und vor allem der service und die Netzabdeckung. Hatte auch überlegt zu dem Provider aus Montabaur zu gehen, aber warum denn, wenn ich hier zufrieden bin und den kostenlosen service positiv kenne?
Ich bin ein kritischer Konsument und schaue auf den Service und die Leistung meines Geschäftspartners und da wurde ich mal wieder sehr angenehm überrascht. Vertrag ist akzeptabel verlängert und ich bin zufrieden! Und ich habe keinen reseller als Partner, sondern den Anbieter direkt. Ich könnte jetzt eine Geschichte von freenet-mobilcom erzählen, aber das lasse ich lieber, da ich ansonsten deren Anwälte wegen übler Nachrede am Hals hätte.
Ich bin ein kritischer Konsument und schaue auf den Service und die Leistung meines Geschäftspartners und da wurde ich mal wieder sehr angenehm überrascht. Vertrag ist akzeptabel verlängert und ich bin zufrieden! Und ich habe keinen reseller als Partner, sondern den Anbieter direkt. Ich könnte jetzt eine Geschichte von freenet-mobilcom erzählen, aber das lasse ich lieber, da ich ansonsten deren Anwälte wegen übler Nachrede am Hals hätte.
- Neuling
- 29. Oktober 2010
Leider hat sich wohl noch nicht viel bewegt, d.h. zu wenig haben wohl gekündigt. Ich habe heute ebenfalls einen 45 minütigen Telefon-Marathon hinter mir. Die Servicemitarbeiter waren alle sehr nett, aber mehr als 5,00 € Rabatt auf den soho Tarif war nicht drin. Das bedeutet 10,00 € jeden Monat mehr als im Neukundentarif und das für 24 Monate, also 240,00 €. Ich bin mittlerweile über 15 Jahre Kunde von O2 und bisher auch zufrieden. Als Firma haben wir sogar mehrere Verträge laufen, aber das spielt wohl keine Rolle. Nun werden auch wir diese Verträge kündigen.
- Neuling
- 12. November 2010
Habe heute mein Glück auch probiert in den O2 on Business Vertrag zu den auf der Website angebotenen Konditionen zu wechseln, erfolglos.
Als Bestandskunde muss man mehr bezahlen, war die Auskunft der Hotline. Da dieser Haken allerdings nicht auf der Website ersichtlich ist, auch nicht im Kleingedruckten, die Mitarbeiter von der Service-Hotline nicht in der Lage sind Tarifinformationen zu dem Vertrag für 55,25 € per Mail zu senden, aus dem Call-Center je nach Mitarbeiter auch noch unterschiedliche Preise zu dem O2 on Bestandskundenvertrag angegeben werden, sehe ich hier einen Verdacht von unlauteren Wettbewerb. Zumindest von täuschender bzw. irreführender Werbung.
Es dürfte wohl die blödeste Ausrede sein, dass man als Bestandskunde unter Beibehaltung der Rufnummer nur nicht in den preisgünstigen O2 on Tarif wechseln kann, weil man aus technischen Gründen die vorhandene Rufnummer nicht in das andere "System" portieren kann. Dafür gibt es doch die rechte Maustaste ;-)
Ich hab mir gerade die Mühe gemacht und einige Redaktionen mit bekannten Fernsehsendungen angeschrieben.
Vielleicht meldet sich ja eine und nimmt sich diesem Problem an, welches ja nicht nur meines ist.
Ich bin seit 1999 Kunde bei O2, damals noch Viag-Interkom und fühle mich über den Tisch gezogen.
Da mein Vertrag demnächst ausläuft, befindet sich grad in der Verlängerungsphase, werde ich mir auch überlegen, den Anbieter zu wechseln. Der ist ja bekanntlich gewillt und bereit meine Rufnummer zu übernehmen.
Was für ein Schwachsinn ist das, man wechselt jetzt den Anbieter und wechslet danach wieder zu O2 nur um die Rufnummer zu behalten. Das ist ja möglich. Ich frage mich nur, wenn dieser komplizierte Weg kein Problem darstellt, warum geht dann nicht auch der einfache? Obwohl, der komplizierte bringt mir ja noch einen Preisvorteil.
Vielleicht sollten sich die Herren Techniker von O2 mal an das Handwerk wenden:
"Am Anfang waren Himmel und Erde. Den ganzen rest haben wir gemacht."
Da werden wir bestimmt auch in der Lage sein eine lausige Rufnummer von einer Datenbank in eine andere Datenbank zu kopieren. 😉 Wir Handwerker finden dafür bestimmt eine Lösung.
Als Bestandskunde muss man mehr bezahlen, war die Auskunft der Hotline. Da dieser Haken allerdings nicht auf der Website ersichtlich ist, auch nicht im Kleingedruckten, die Mitarbeiter von der Service-Hotline nicht in der Lage sind Tarifinformationen zu dem Vertrag für 55,25 € per Mail zu senden, aus dem Call-Center je nach Mitarbeiter auch noch unterschiedliche Preise zu dem O2 on Bestandskundenvertrag angegeben werden, sehe ich hier einen Verdacht von unlauteren Wettbewerb. Zumindest von täuschender bzw. irreführender Werbung.
Es dürfte wohl die blödeste Ausrede sein, dass man als Bestandskunde unter Beibehaltung der Rufnummer nur nicht in den preisgünstigen O2 on Tarif wechseln kann, weil man aus technischen Gründen die vorhandene Rufnummer nicht in das andere "System" portieren kann. Dafür gibt es doch die rechte Maustaste ;-)
Ich hab mir gerade die Mühe gemacht und einige Redaktionen mit bekannten Fernsehsendungen angeschrieben.
Vielleicht meldet sich ja eine und nimmt sich diesem Problem an, welches ja nicht nur meines ist.
Ich bin seit 1999 Kunde bei O2, damals noch Viag-Interkom und fühle mich über den Tisch gezogen.
Da mein Vertrag demnächst ausläuft, befindet sich grad in der Verlängerungsphase, werde ich mir auch überlegen, den Anbieter zu wechseln. Der ist ja bekanntlich gewillt und bereit meine Rufnummer zu übernehmen.
Was für ein Schwachsinn ist das, man wechselt jetzt den Anbieter und wechslet danach wieder zu O2 nur um die Rufnummer zu behalten. Das ist ja möglich. Ich frage mich nur, wenn dieser komplizierte Weg kein Problem darstellt, warum geht dann nicht auch der einfache? Obwohl, der komplizierte bringt mir ja noch einen Preisvorteil.
Vielleicht sollten sich die Herren Techniker von O2 mal an das Handwerk wenden:
"Am Anfang waren Himmel und Erde. Den ganzen rest haben wir gemacht."
Da werden wir bestimmt auch in der Lage sein eine lausige Rufnummer von einer Datenbank in eine andere Datenbank zu kopieren. 😉 Wir Handwerker finden dafür bestimmt eine Lösung.
Ähnliche Inhalte
Meine App zeigt mir keinen App Bonus anicon
Packs, Optionen & AuslandXiaomi Redmi Note 8T Review; was kann der chinesische Preiskracher wirklich?
Testberichte & ReviewsGoogle Pixel 4a + Fossil Smartwatch Gen 5E - Ein Dreamteam? (Testreview)
Testberichte & Reviews500 MB Bonus seit Monaten nicht buchbaricon
Mobilfunkdienste: Telefonie, Internet, Messaging & mehrEin Selbsttest: Ein Monat mit der Renpho Smart Scale
Testberichte & Reviews
Zuletzt gelöste Fragen
2 Vertragsfragen (Bonus)
3 AntwortenApplePay funktioniert nicht
16 AntwortenWie kann ich, im Nachgang an mein Feedback zu einem Mitarbeiter, dafür sorgen dass es vom Supervisor nicht ironsch verstanden wird weil ich vielleit etwas überschwänglich gelobt habe.
3 AntwortenBitte deaktivierte SIM-Karten aus meinem Account löschen
12 AntwortenAnonymous Call Rejection (ACR) aktivieren
2 Antworten
Werde Teil der O₂ Community!
- Melde dich bei Mein O₂ an (oder registriere dich schnell)
- Wähle deinen Nutzernamen für die Community
- Erstelle dein Thema oder deinen Kommentar und lass dir schnell und unkompliziert helfen
Anmelden
Enter your E-mail address. We'll send you an e-mail with instructions to reset your password.
Scanne Datei nach Viren
Tut uns leid, wir prüfen noch den Inhalt dieser Datei, um sicherzustellen, dass sie gefahrlos heruntergeladen werden kann. Bitte versuche es in wenigen Minuten erneut.
OKDiese Datei kann nicht heruntergeladen werden
Leider hat unser Virenscanner festgestellt, dass diese Datei nicht gefahrlos heruntergeladen werden kann.
OK