Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Neue Tarife für Selbständige seit 07.07.2010


o2_Vlad
Lehrling
Liebe Forumteilnehmer,

seit heute haben zwei neue Tarife für Selbständige: o2 on und o2 on Upgrade. Diese Tarife haben unsere Bestandskunden lange gefordert.

Hier eine kurze Übersicht der Konditionen:

o2 on :
- Paketpreis 42,50 € (brutto)
- Gespräche in dt. Mobilfunknetze kostenlos
- Gespräche ins dt. Festnetz kostenlos
- SMS in alle dt. Mobilfunknetze 0,16 € (brutto)
- Surfen auf dem Handy im Inland (GPRS/UMTS) kostenlos
- einmaliger Anschlusspreis 21,25 € (brutto)
- Taktung minutengenau
- Inklusiv MB unbegrenzt
- Geschwindigkeit bis zu 7,2 Mbit/s, Drosselung ab 200 MB
- Laufzeit 24 Monate


o2 on Upgrade :
- Paketpreis 55,25 € (brutto)
- Gespräche in dt. Mobilfunknetze kostenlos
- Gespräche ins dt. Festnetz kostenlos
- SMS in alle dt. Mobilfunknetze 0,16 € (brutto)
- Surfen auf dem Handy im Inland (GPRS/UMTS) kostenlos
- einmaliger Anschlusspreis 21,25 € (brutto)
- Taktung minutengenau
- Inklusiv MB unbegrenzt
- Geschwindigkeit bis zu 7,2 Mbit/s, Drosselung ab 5 GB
- Laufzeit 24 Monate

Gleichzeitig sind die bereits vorhandenen Business-Tarife in o2 on Business und o2 on Upgrade Business umbenannt worden.

Mit dem o2 on bieten wir weiterhin einen besonderen Service für Selbstständige, dazu gehören die 24 h Hotline nur für Selbstständige sowie ein 24 h Austauschservice bei einem defekten Handy.

Die Tarife haben auch folgende Vorteile:

- Ihre gesamten Verträge werden auf einer Rechnung ausgewiesen.
- SMS ist günstiger (o2 on 0,16 € brutto, o2 on Business 0,19 €)
- Für den o2 on gibt es auch eine After Sales Betreuung in den o2 Shops vor Ort.
- Für den o2 on Kunden stehen auch alle Funktionalitäten des o2 Online Portals zur Verfügung, wie z.B. Online Rechnungsanalyse , Vertragsdatenverwaltung etc.

Eine Festnetznummer kann zur Zeit nicht hinzugebucht werden.

Bitte beachten Sie noch folgende Informationen:

- Ein Wechsel von einem Tarif mit Handy ist vor dem Ablauf der Vertragslaufzeit nicht
möglich.
- Ein Wechsel von einem Tarif ohne Handy ist jederzeit möglich

Ausnahme: Inklusiv Paket 500 sowie Genion XL ohne Handy. Hier ist der Tarifwechsel ab dem 6 Monat nach Vertragsabschluss nur gegen eine Gebühr von 50 € möglich.

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Lösung von o2_Sandra



Vielleicht kann sich das Praktikantenteam sich mal hier im Forum melden, was sich sich bei bei diesem Tarif gedacht (oder nicht gedacht) haben.

-----

Da grade keine Praktikanten da sind, antworte ich mal darauf ;-)

Wenn es neue Tarife/Produkte/Services gibt, erhalten wir Mitarbeiter eine Information über die Fakten (Preis/Bedingungen). Warum ein Tarif mit welcher Gebühr eingeführt wird, ist uns nicht bekannt. Bitte habt Verständnis dafür, das wir diese Frage also nicht beantworten können.

Freundliche Grüße

Mehru
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

48 Antworten

Björn4
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. Juli 2010
Na bravo...der Bestandskunde ist wieder der Gekniffene!

8€ brutto mehr im Monat + 100MB weniger "schnelles" Internet...verstehe auch gar nicht warum die "29€ netto" Tarife noch auf der HP angeboten werden und ich als Bestandskunde mehr bezahlen soll????

Man schaue sich mal die Vögel von 1&1 mit ihrem 39,95€ Tarif an...

abelpost
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 7. Juli 2010
ist das ein schertz???

der brutto preis lag bzw liegt doch bei 34,51 bzw 40,46

warum jetzt um ein vielfaches teurer ???

ist das die neue politik von o2 ?

1und1 wird billiger und das so gar für privat kunden ( 29€)

und o2 wird teurer oder was ?

kann das kurz jemand von o2 erklären ? danke

Peer
Neuling
  • Neuling
  • 1 Antwort
  • 7. Juli 2010
Mir ist die Preispolitik auch ein Rätsel - kann man nur hoffen das es ein Tipp- oder Denkfehler war ;-)

Zudem ist es mir unverständlich das O2 einmal mehr Bestandskunden für Ihre treue bestraft, wieso kann ich aus einem Tarif mit Handy nicht in den Vertrag wechseln - wie bei anderen Tarifen auch (Inklusivpaket) könnte sich der Preis um 10-15 EUR erhöhen !?

Octavian
Lehrling
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 7. Juli 2010
Diese Tarife sind eine Kriegserklärung an alle Bestandskunden! Weil wir treu bei O2 bleiben sollen wir zur Strafe jetzt mehr zahlen! Und eine Genion-Erweiterung gibte es für uns auch nicht! Und damit auch nicht die verbundene Flatrate für europäische Telefonate aus der Homezone heraus! Oder aber die Möglichkeit eine Genion-Weiterleitung einrichten zu lassen!

Wir sollen einfach nur brav den O2o-preis zahlen - natürlich immer voll und mindestens 24 Monate lang.

Da hat uns O2 mal wieder gezeigt, was sie von uns halten: Nichts!

vailen
Neuling
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 7. Juli 2010
Liebe Forumteilnehmer,

seit heute haben zwei neue Tarife für Selbständige: o2 on und o2 on Upgrade. Diese Tarife haben unsere Bestandskunden lange gefordert.

...

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Einen solchen Sch...-Tarif haben wir bestimmt nicht gefordert, dieser Tarif ist eine Frechheit. Mit 5GB fast 15 Euro bzw. über 36% teurer als für Neukunden, nur weil ich als Bestandskunde meine Nummer behalten möchte? Das ist nicht aktzeptabel. Da kann ich auch gleich zu 1&1 wechseln, da wird zwar auch gedrosselt, aber die SMS sind günstiger.

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3
Wer zwingt euch alle denn in den o2 on zu wechseln???

Octavian
Lehrling
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 7. Juli 2010
@stefanniehaus: Das ist doch jetzt ein wenig zielführender Kommentar direkt am Thema vorbei! Natürlich "zwingt" uns keiner dazu - davon ist auch nicht die Rede. Es geht hier um die Wechselmöglichkeit in den eigentlichen o2on, welcher nun zu o2on Business gemacht wurde und uns als Bestandskunden weiterhin vorenthalten wird. Stattdessen macht sich O2 offenkundig lustig über uns. Und so geht man mit Kunden einfach nicht um.

Hast Du überhaupt ein eigenes Interesse an diesem Thema?

Andi-Han
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 7. Juli 2010
... keine Homezone?
... damit keine Umleitungsflat von Homezone aufs Handy?
... was ist der Blackberry-Option?

und was ist mit Internet über Laptop? Auch nicht? Und dann alles auch noch teurer?

Irgendwas ist da wohl falsch verstanden worden.

Grüße

unbrokencrimes
Lehrling
Das ist leider wirklich ein herber Schlag für alle, die gehofft hatten, jetzt bald in den günstigen o2 on wechseln zu können.

Dieser Tarif ist leider ziemlich nutzlos.

Enttäuschend, wie mit den Bestandskunden umgesprungen wird.
Da lohnt sich ja tatsächlich die Portierung zu Fonic und wieder zurück.

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 7. Juli 2010
Zitat: ....seit heute haben zwei neue Tarife für Selbständige: o2 on und o2 on Upgrade. Diese Tarife haben unsere Bestandskunden lange gefordert.

...

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

....

ALSO: Wer soll Sie sich darüber freuen? Ich verstehe auch den Sinn dieses Tarifes überhaupt nicht.

Endweder gibt es die gleichen Konditionen wie bei der bekannten Business-Variante oder irgendwas ist inkludiert. (SMS, SMS-Flat) und/oder Homezone.

Denn wir wollen mal den o2 o mit dem o2 on vergleichen.

42,50€ o2 on zu 48 € beim o2 o ... Warum um alles in der Welt sollte man sich diesen o2 on 24 Monate ans Bein binden mit mit den großen Nachteil, dass die SMS nicht mit im Vertrag inkludiert sind. Vor allem, wenn der o2o-Preis noch einmal zum "zweijährigen" gesenkt werden sollte, dann geht man bei o2o mit ... und hängt nicht 24-Monate in diese Krücke ... wer hat den denn durchgerecht ????

Völlig überflüssig dieser Tarif !!!
Völlig blöd zwei Version davon zu haben ... Wer soll das verstehen?

Mit dem o2o sollten doch die Komplizierten Sachen aus den Fußnoten verschwinden ... Nun sowas :-(

Selbst der Hotliner, den ich gerade nach dem Rabatt gefragt habe schüttelte nur mit dem Kopf. Ich kann mit keinen Reim auf diesen Tarif machen !!!


o2_Vlad
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 343 Antworten
  • 7. Juli 2010
... keine Homezone?
... damit keine Umleitungsflat von Homezone aufs Handy?
... was ist der Blackberry-Option?

und was ist mit Internet über Laptop? Auch nicht? Und dann alles auch noch teurer?

Irgendwas ist da wohl falsch verstanden worden.

Grüße

Folgende Optionen können extra gebucht werden: my Europe Top, Internet-Day Pack-EU, SMS Packs M und L , BlackBerry Option

Octavian
Lehrling
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 7. Juli 2010
Folgende Optionen können extra gebucht werden: my Europe Top, Internet-Day Pack-EU, SMS Packs M und L , BlackBerry Option

kostet die Blackberry-Option dann etwa noch extra? Im Rahmen des "BlackBerry Angebots" (steht so auf der Soho-Homepage) ist diese Option bei o2o im Moment ja noch mit drin! Kostet das dann etwas noch einmal 5 Euro zusätzlich?

O2 muss uns ja für vollkommen bekloppt halten!

Coltan
Lehrling
  • Lehrling
  • 567 Antworten
  • 8. Juli 2010
Das denke ich auch. Und wer diesen Tarif bucht muss von irgendjemand beschwatzt wurden sein ... oder völlig untalentiert überhaupt selbstständig zu sein.

Ich hoffe o2 wird an den "Buchungszahlen" sehen, dass dieses Angebot irgendwie keins ist!

Vielleicht kann sich das Praktikantenteam sich mal hier im Forum melden, was sich sich bei bei diesem Tarif gedacht (oder nicht gedacht) haben.

Nilsmuc
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. Juli 2010

Wir freuen uns auf Ihr Feedback.

Gerne gebe ich dieses, möchte mich aber nicht mit dem Tarif hier beschäftigen, weil da ist schon alles gesagt. Er ist einfach unattraktiver ohne Erklärung.

Was ich mich aber frage: Was hatte der folgende Thread hiermit zu tun?

http://forum.o2online.de/forum/posts/list/81203.page

Das Grundproblem besteht weiter und es gibt keinerlei Erklärung. Da ich das hier nicht in diesen Thread ziehen möchte, gibt es einen neuen Thread:

http://forum.o2online.de/forum/posts/list/293801.page

Ich warte weiterhin auf Erklärung, befürchte aber eher Löschung oder Schließung. Wozu eigentlich ein Forum dann, wenn man nicht konstruktiv diskutieren möchte? Dies zeigt sich ja gerade bei solchen Themen, ob ein Forum diese Qualität hat.

Grüße

Nilsmuc

Andi-Han
Neuling
  • Neuling
  • 8 Antworten
  • 8. Juli 2010


Folgende Optionen können extra gebucht werden: my Europe Top, Internet-Day Pack-EU, SMS Packs M und L , BlackBerry Option

... also: Keine brauchbare Möglichkeit, per Laptop das Internet zu nutzen!

Zusammenfassung: Ein für Selbständige, die viel unterwegs sind, eine Homezone mit Weiterleitungsoption benötigen und den Laptop dabei haben, ein vollkommen unbrauchbarer Tarif - und das als besonderes Angebot für die Bestandskunden ...

spoke
Neuling
  • Neuling
  • 5 Antworten
  • 8. Juli 2010
- Für den o2 on Kunden stehen auch alle Funktionalitäten des o2 Online Portals zur Verfügung,

Ich gehe mal davon aus, dass dies nicht nur family /office flat, inkludierte Blackberry-Option, etc. heißt, sondern eben auch 20 % online Rabatt.

Damit halte ich den Tarif als reinen Telefontarif für Vieltelefonierer durchaus für attraktiv. Verglichen mit dem o2 o würden 24 Monate Laufzeit und keine Frei-SMS durch einen deutlichen Preisvorteil aufgewogen (34,- o2 on / 48,- o2 o mit Internetpaket M) oder irre ich mich da?

Klar wäre Homezone/ Weiterleitungsoption und die Möglichkeit zur Notebook-Flat nett, aber was noch nicht ist kann ja noch werden....

Laubenpieper
Neuling
Ich verstehe diesen Tarif auch nicht. Nach einem halben Jahr Wartezeit bekommt man diese "Lösung".

O2 ist für mich immer interessant gewesen wegen der Homezone. Bräuchte ich diese als Selbständiger nicht, hätte ich schon längst zu einem anderen Anbieter gewechselt. 1&1 ist schon allein wegen des Netzes sehr attraktiv. Bei einem Zweijahresvertrag bekommt man sogar ein Top-Handy dazu.

Ich hoffe, man wird hier irgendwie erhört!

XXXXX
Neuling
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 8. Juli 2010
[b]FAZIT:
1. wir werden doch verarscht... denn die Hotline hat mich nicht informiert.....
2. die MOderatoren sind planlos... Vertrag kostet weiterhin 29,00 € (Netto) im Selbstständigenportal.
3. Vertrag wird gekündigt. -> was ich jetzt beim Genion L habe kriege ich fast genauso kostenlos bei 1&1 und die Telefonflatrate kostet da das gleiche.

Auf nimmer wiedersehen!

o2_Sandra
  • Team
  • 3036 Antworten
  • Lösung
  • 9. Juli 2010


Vielleicht kann sich das Praktikantenteam sich mal hier im Forum melden, was sich sich bei bei diesem Tarif gedacht (oder nicht gedacht) haben.

-----

Da grade keine Praktikanten da sind, antworte ich mal darauf ;-)

Wenn es neue Tarife/Produkte/Services gibt, erhalten wir Mitarbeiter eine Information über die Fakten (Preis/Bedingungen). Warum ein Tarif mit welcher Gebühr eingeführt wird, ist uns nicht bekannt. Bitte habt Verständnis dafür, das wir diese Frage also nicht beantworten können.

Freundliche Grüße

Mehru

Laubenpieper
Neuling
Viellecht kann von dem Moderator ja die Frage an den Teamchef weitergeleitet werden, warum man ein halbes Jahr braucht, um diesen verkorksten Tarif für die Bestandskunden zu entwickeln. Früher hieß es immer, es wäre ein technisches Problem. An das konnte sich die Dame an der Kundenhotline komischerweise gestern schon nicht mehr erinnern. Will man tatsächlich die langjährigen O2-Kunden zu anderen Anbietern treiben? Ich bin seit 2001 bei O2, bin Selbständig und verstehe das nicht als Kundenpflege.

Octavian
Lehrling
  • Lehrling
  • 25 Antworten
  • 9. Juli 2010
- Für den o2 on Kunden stehen auch alle Funktionalitäten des o2 Online Portals zur Verfügung,

Ich gehe mal davon aus, dass dies nicht nur family /office flat, inkludierte Blackberry-Option, etc. heißt, sondern eben auch 20 % online Rabatt.

Damit halte ich den Tarif als reinen Telefontarif für Vieltelefonierer durchaus für attraktiv. Verglichen mit dem o2 o würden 24 Monate Laufzeit und keine Frei-SMS durch einen deutlichen Preisvorteil aufgewogen (34,- o2 on / 48,- o2 o mit Internetpaket M) oder irre ich mich da?

Klar wäre Homezone/ Weiterleitungsoption und die Möglichkeit zur Notebook-Flat nett, aber was noch nicht ist kann ja noch werden....

Ich fürchte Du irrst da ein wenig. Die von Dir genannten Optionen wären nicht mehr inkl., Blackberry müßtest Du extra dazubuchen und family/office flat wird anscheinend gar nicht dazu angeboten - genau eben wie Genion und Genion-Umleitung nicht.

Laut Moderatoren können folgende Optionen gebucht werden: my Europe Top, Internet-Day Pack-EU, SMS Packs M und L und die Blackberry Option.

Nickn@me
Lehrling
  • Lehrling
  • 678 Antworten
  • 9. Juli 2010
Bitte vergesst nicht diese Diskussion (https://forum.o2online.de/forum/posts/list/45/81203.page#1097602), die wir hier auch weiter feedbacken sollen.... :-|

zum Thema Datenbank...wir fliegen zum Mond..Apple entwickelt Iphone und O2 kann KUNDEN nicht von einer in die andere Datenbank transferieren..ein Schelm wer da böses denkt bzw. ein Entlassunggrund für den Technikvorstand...oder hat man den (wie die Netzbetreuung) auch schon ausgelagert

Nö, der Technikvorstand ist in ner anderen Mitarbeiter-Datenbank gelistet, auf die die Kündigungsabteilung nicht zugreifen kann 😀 😀

dknoll
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 9. Juli 2010
Der Tarif ist total lächerlich und als Bestandskunde hat man das Gefühl verarscht zu werden. Die Salestypen präsentieren und so einen mist, feiern sich selbst und lachen uns aus. Ich wollte den Tarif auch buchen und habe nur durch das Forum von den Einschränkungen zum gleichen "Neukunden" Produkt erfahren, die Hotline hatte davon nichts erwähnt.
Und für das Produkt hat o2 auch noch einen Innovations Preis des Jahres bekommen. naja.
O2 war früher irgendwo netter/smarter/freundlicher.
Mir gefällt die neue Strategie überhaupt nicht.

Hauen und Stechen kommt einfach nicht gut an.

Viele Grüße
Daniel

Laubenpieper
Neuling
Ich vermute mal, dass O2 von Anfang an den Bestandskunden den O2on-Vertrag überhaupt nicht geben wollte. Ein halbes Jahr blöd angestellt, auf die "schwierige" Technik geschoben, zuviel Druck von den Bestandskunden, dann dieser "Tarif". Hähä.

Ich fand O2 als kleinsten Mobilfunkanbieter trotz schlechten Netzes immer irgendwie sympatisch. Auch wegen der Homezone. Man konnte bisher auch immer die Tarife wechseln wie man wollte, teilweise mit Aufpreis.

Diese Strategie jetzt ist mir allerdings völlig schleierhaft und nicht mehr so clever wie in vergangenen Zeiten.

dknoll
Neuling
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 9. Juli 2010
Da stimme ich Dir zu, ich glaube das nicht ernsthaft geplant war das Bestandskunden wechseln können. Eher glaube ich das Sie genervt waren vom Druck der Kunden und nun irgendwas hingerotzt haben.
Früher hat mir o2 auch viel besser gefallen, ich fand o2 früher Fairer