Warum O2
Warenkorb
Service
Gelöst

"kostenloses" Surf-Upgrade



Kompletten Beitrag anzeigen
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

1148 Antworten

Hallo zusammen,

 

erst einmal vielen Dank für eure schnelle Rückmeldung. Ich habe vorsorglich das Zusatzpaket zum nächsten Termin gekündigt. Dann bin ich gespannt auf die Lösung.

 

Viele Grüße

HighUp

Wird schon werden, das leidige Verfahren ist fast normal.
Benutzerebene 1
mit großer wahrscheinlichkeit bekommst du das Geld erstattet.

Hi,

 

ja das wäre natürlich optimal ... zumal ich gerade im Ausland bin und das Surfpaket ohnehin nicht nutze ... aber das ist eine andere Sache.

 

Wie ist denn der Stand der Dinge? Reicht es, dass jetzt hier die Dinge angestoßen werden, oder muss ich mich noch einmal an anderer Stelle melden?

 

Viele Grüße

HighUp

Na, dann bin ich ja nicht der Einzige!

Mir wurde im Mai erzählt das sie für Langjährige Bestandskunden ein kostenloses Update von 1 GB auf 3 GB haben. Aber dann kam die Überraschung mit der Rechnung vom Juni. Ich habe jetzt den Tarif L mit den 5 GB für 29,99.

 

Da ich mich bis zum letzten Wochenende im Ausland befand kann ich mich auch jetzt erst darum kümmern und wollte diesen Sachverhalt hier auch mal bekannt machen.

 

Das Gespräch wurde ja auch aufgezeichnet.

 

Gruss Detta

Benutzerebene 1
Hallo Detta,

 

ich habe mir das angeschaut und die Beschwerde weitergeleitet.

 

Lieben Gruß,

 

Ronny

Oh man das nimmt kein Ende....das O2 damit so durch kommt.immer das gleiche mit dem datenvolumen.wer mir irgendwie peinlich als Mitarbeiter da noch zu Stellung zunehmen....aber die können ja genauso wenig machen,weil immer die gleiche Masche ist.nix geht über Provisionen!
Hallo zusammen.

Da dachte ich bis eben, ich wäre ein Einzelfall und Opfer einer "unglücklichen Missverständnisses". Dem ist wohl nicht so...

Ich wurde Mitte Juni auch aus Osnabrück angerufen. Meine Vertragsverlängerung stünde an und ob ich denn mit meinen Konditionen noch zufrieden wäre. Zu diesem Zeitpunkt war ich das noch...

Dann wurde mir angeboten, dass mein Datenvolumen, weil ich doch schon so ein langjähriger, treuer Kunde wäre, kostenlos von 300MB auf 3GB erhöht werden würde. Gleiche Konditionen wie vorher, keine Zuzahlung. Auch ich fragte mehrfach nach, da ich ein solch kulantes Angebot nicht glauben konnte. Mir wurde, auch bei der Gesprächsaufzeichnung, bestätigt, dass keine zusätzlichen Kosten entstehen würden.

Vergangene Woche erhielt ich dann meine erste "neue" Rechnung. Die vollen 19.99€ für das Upgrade L wurden berechnet. Darauf rief ich beim Kundendienst an. Die freundliche Dame sagte, sie müsse das prüfen, hielt mich eine Viertelstunde in der Warteschleife und teilte mir mit, dass eine solche Absprache nicht vermerkt wäre. Sie würde ein Beschwerdeticket an die Vertragsabteilung richten. Von dieser habe ich nun seit einer Woche nichts gehört.

Nun lese ich hier, dass diese Vorgehensweise wohl Methode hat.

Ich habe das Upgrade nun wieder deaktiviert. Dies war jedoch erst für Mitte September möglich, so dass ich zwei Monate ein Upgrade voll bezahlen soll, dass mir als kostenlos zugesagt wurde.

Abgesehen davon habe ich nun einen verlängerten Vertrag, den ich ohne dieses "super Angebot" ganz sicher noch nicht so schnell verlängert hätte.

 

Schade, O2. Bisher war ich mich euch echt zufrieden.

 

Tjo, nun hats mich leider auch erwischt.

Laut dem netten Herren der Hotline, würde ich "kostenfrei" ein Upgrade von 500mb auf 1Gb erhalten, da ich langjähriger Kunde sei. Selbst nach mehrmaligem nachfragen, bestand er darauf, das für mich keine weiteren Kosten entstehen würden.(das Gespräch wurde aufgezeichnet) Und Überraschung: auf meiner aktuellen Rechnung wurde dieses natürlich berechnet. Daraufhin bin ich hier gelandet und lese , das ich wohl nicht die Einzige bin. Habe das Package nun deaktiviert.

Sehr ärgerlich sowas. Gibst es denn gar nichts was man gegen solche "schwarzen schafe" machen kann? leider hab versäumt mir den Namen des "netten" Herren geben zu lassen, das wird mir nicht mehr passieren....

Ich habe es jetzt losbekommen...der Spass hat mich die 10€ gekostet, Nerven, Anrufe, und einen Brief...

 

Ich habe gekündigt schlussendlich. Erst das Paketund nun meinen Vertrag. Bezahle schon über 15 Jahre pünktlich meine Rechnung an o2 und werde behandelt wie ein Vollidiot.

 

Noch nichtmal eine Entschuldigung oder ein Versuch mir das nun so einzurichten wie mir versprochen wurde für dasselbe Geld monatlich...wäre dann sogar geblieben bei o2.

 

Leider musste ich nun schon 2 mal meine Geschichte den armen Menschen erzählen die mir anrufen warum ich gekündigt habe...kein spassiger Job. Aber eine Callcentermitarbeitein wusste ziemlich genau über die Masche Bescheid. Also bin ich wohl nicht der einzige der kündigt deswegen. Das verstehe ich nicht. Warum bietet niemand der Sache Einhalt?

 

Ich werde mir einen Vertrag bei Gaunern (preisXX oder so) holen die wenigstens als Gauner bekannt sind. Da gibts wenigstens noch ein Iphone oder S5 gratis dazu.

 

LG

Ein immer noch wütender Exkunde

 

 

Ich erhielt heute Vormittag einen Anruf eines Mitarbeiters von O2. Dieser bot mir an, mein Datenvolumen von 300MB auf 1GB zu erhöhen und das ohne zusätzliche Kosten. Auf mehrmaliges Nachfragen zu entstehenden zusätzlichen Kosten wurde wiederholt angegeben, dass diese nicht anfallen und lediglich die 300MB gegen die 1GB KOSTENNEUTRAL getauscht werden.

Nach erfolgter Recherche im Netz bin ich zusätzlich stutzig geworden, da die Erhöhung des Datenvolumens dort mit 9,99€ angeboten wird. Daraufhin habe ich die Hotline angerufen und dort wurde mir nun mitgeteilt, dass die durch den ersten Mitarbeiter angebotene Option lediglich einen Monat kostenfrei wäre und anschließend zusätzliche Kosten zum eigentlichen Vertrag anfallen. Daraufhin lies ich die gebuchte Option direkt stornieren.

 

Da auf der Homepage von O2 leider keine Kontaktmailadresse zu finden ist, bitte ich auf diesem Weg um Stellungnahme oder Benennung einer entsprechenden Mailadresse.

 

MatzeEb

Das selbe hatte meine schwester auch!! Schweinerei! Nach langen hin und her wurde es rückgängig gemacht!
Phil78 schrieb:
Warum bietet niemand der Sache Einhalt?

 

Eine mehr als berechtigte Frage, die sich hier sehr, sehr viele schon seit längerer Zeit stellen...  😠

Benutzerebene 2
Ich hab o2 ja ewig in der Hinsicht unterstützt.

 

Immer gedacht: Ja, es sind vielleicht nur 2-3 Mitarbeiter, und die müssen jetzt erst aussortiert werden. Inzwischen hat sich das aber gedreht.

 

Jetzt möcht ich inzwischen mal was anderes fragen: Mir ist klar das eine keine Sammelklage gibt, aber könnte man sowas nicht irgendwie jemandem melden (ist die BNetzA nur für DSL?) um dort eine Umsetzbarkeit des kostenfreien Upgrades zu erwirken?

Was meinst du mit Umsetzbarkeit?

Benutzerebene 2
So wie ich es verstanden habe kriegen die Leute kostenfrei ein Upgrade.

 

Irgendwie das ein Gericht oder so o2 dazu zwingt diese Upgrades kostenfrei durchzuführen (bei den "geschädigten"). Dann würden sich die Leute von o2 das sicher 2 x überlegen ob es sich lohnt.

Nun, ich denke o2 könnte das Pack ja auch kündigen, wie der Kunde es kann. So dürfte in aller Regel nur ein Monat gratis für den Kunden bei rum kommt.Beweisbarkeit und Rücktritt mal außen vor gelassen.

Hi,

 

@ Ronny: Kannst du den Stand der Dinge einsehen? Bei mir hat sich bisher niemand gemeldet ... auf welchem Wege wird Kontakt mit mir aufgenommen? Ich bin wie gesagt zur Zeit im Ausland und nehme keine Anrufe entgegen ... Emails kann ich aber beantworten.

 

Viele Grüße

High Up

Benutzerebene 7
Hi HighUp,

 

das Ticket wird von der Fachabteilung noch immer bearbeitet.

 

Gruß,

Marc

Benutzerebene 7
Abzeichen +7
Besser wäre eine einstweilige Verfügung mit Androhung einer empfindlichen Geldstrafe. Diese könnte eventuell die Verbraucherschutzzentrale erwirken.
Benutzerebene 2
bs0 schrieb:
Besser wäre eine einstweilige Verfügung mit Androhung einer empfindlichen Geldstrafe. Diese könnte eventuell die Verbraucherschutzzentrale erwirken.
Und was müsste dafür passieren? Genügend Beschwerden, oder muss wer den Antrag stellen?

Ich habe zwar nicht den ganzen Thread gelesen aber auch ich wurde am 04.08 um 17:00 Uhr von diesem dubiosen Callcenter angerufen wo man sich als O2 ausgab - wo man mir ein kostenloses Upgrade von 300mb auf 1GB versprach, wobei meine monatlichen kosten auch unberührt bleiben sollten. Dreimaliges nachfragen ob sich wirklich sonst nichts ändert und ich wirklich nur Vorteile davon habe wurden immer wieder bejaht. Man versprach mir sogar, dass ich statt den bisherigen 14,99€ monatlich nur noch 12,99€ monatlich bezahlen müsste in den nächsten 6 Monaten und danach 14,99€ undzwar nicht oben drauf sondern insgesamt. Und auf Nachfrage warum O2 so etwas nettes tun sollte wurde gesagt es hätten sich so viele Bestandskunden beschwert.

 

Nur wegen meiner Skepsis ist das ganze 2 Tage später im O2 Supportchat aufgeflogen. 29,98€ monatlich sollte ich plötzlich bezahlen. Ich habe das inzwischen stornieren lassen und außerdem wurde mir zugesichert, dass eventuelle Kosten erstattet werden.

 

Aber einer Sonderkündigung hat man nicht zusgestimmt. Ich persönlich möchte nie wieder etwas mit O2 zu tun haben. Ein Unternehmen welches dubiose Callcenter beauftragt ohne sicheres Qualitätsmanagement und damit Kunden mit moderner Wegelagerei begegnet und dann glaubt ein: "Entschuldigung, wir machen das Rückgängig" sei ausreichend Kulant wird mich als Kunden nie wieder sehen. Ich wünsche mir ja nach wie vor, dass man aus Kulanz wenigstens meinen Vertrag fristlos auflöst, damit ich über den Betrug (und ich benutze dieses Wort bewusst) hinwegsehen kann - aber bisher scheint O2 daran nicht interessiert zu sein.

 

Und mal ganz unter uns ... die 15€ im Monat die ich jetzt noch 8 Monate zahlen muss sind definitiv ökonomisch irrsinniger, als potentielle Kunden zu vergräulen. In meinem Freundeskreis ist man sich einig, alle kündigen bei O2 aus Solidarität, wenn man mir das nicht zuspricht.

Schade, dass so etwas passieren muss.

Eine Mitarbeiterin von O2 hatte mir am 15.08.14 angeboten mein Internetpaket ohne Aufpreis von 300MB auf 1GB mit LTE upzugraden. Auf mehrfache Nachfrage, ob wirklich keine zusätzlichen Kosten damit verbunden sind, welche alle verneint wurden, hatte ich dem Upgrade zugestimmt. Nach Aktivierung des Paketes am 20.08.14 rief ich die Hotline an und wollte mir alles nochmals bestätigen lassen, dabei stellte sich heraus, dass man mich am 15.08. direkt und frech angelogen haben muss, da nun 9,99€ zusätzlich von mir jeden Monat zu begleichen sein sollen! Für eventuell entstehende Kosten erwarte ich eine Gutschrift und verweise darauf, dass die Art der Abwicklung meiner Beschwerde darüber entscheiden wird, ob mein Vertrag weiter bestehen bleibt. Ich bin langjähriger Kunde und habe aus Überzegung und Zufriedenheit in der Vergangenheit acht weitere Personen zu einem Vertrag bei O2 bewegen können.
Vertrauen ist der Anfang von allem und das wurde für mich schwer erschüttert!

Ich bitte den Moderator meine Beschwerde an die zuständigen Stellen weiterzuleiten.
Herzlich Willkommen bei o2
Bei mir nimmt dieses Thema immer abstrusere Wendungen, aber nochmal von vorn:

 

Freitag Vormittag nen Anruf von einem Callcenter mit dem Angebot von 300MB kostenfrei auf 1GB zu erhöhen. Wurde beworben mit einem Angebot für langjährige Kunden und auf Nachfrage mindestens 5x als kostenfrei angegeben. Also zugestimmt.

Dann im Netz recherchiert und keinen Hinweis auf ein entsprechendes Angebot gefunden. Also Hotline angerufen und siehe da, das Angebot kostet 4,99€ zusätzlich jeden Monat. Daher gebeten diese Option sofort vor dem Wirksamwerden zu stornieren. Angeblich war die Option noch nicht gebucht und der MA wollte einen Vermerk machen, dass sie auch nicht gebucht wird. Damit sollte es dann ja erledigt sein.

Am Mittwoch Vormittag dann eine Mail von O2 mit dem Hinweis auf die gebuchte Option mit 1GB Surfvolumen zu einem Preis von 4,99€. Also wieder die Hotline angerufen und diesmal sollte die Option dann tasächlich storniert werden und im Gegenzug die im Vertrag enthaltenen 300MB mit LTE gebucht. Ich hatte zwar vorher kein LTE, aber wenn es im Vertrag enthalten sein soll, dann ok. Man konnte mir jedoch nicht sagen, ob ich für den Zeitraum der "Freischaltung" nicht anteilig einen Preis auf meiner nächsten Rechnung finden werde. Ich solle dann wieder anrufen und würde den entsprechenden Teil der Rechnungwieder erstattet bekommen. Alles andere als kundenfreundlich, aber damit sollte das Thema dann ja hoffentlich durch sein.

Eine geschlagene Stunde später dann eine SMS mit dem Hinweis, dass die 1GB-Option ab sofort genutzt werden kann. So langsam komme ich mir etwas verscheißert vor. Wieder die Hotline angerufen und erfahren, dass es eine automatisierte SMS sei und die 1GB-Option zum Folgetag herausgenommen wurde. Na dann mal schauen.

Am Donnerstag dann wieder eine Mail von O2 und schon ein komisches Gefühl. Siehe da, die 1GB-Option ist raus, die 300MB LTE ist drin und zur Überraschung soll diese nun 2,99€ zusätzlich kosten. Soviel zum Thema im Vertrag enthalten. Also wieder die Hotline angerufen, diesmal schon hörbar angesäuert. Die Dame konnte den Aufpreis zunächst auch nicht nachvollziehen, dann aber klären, dass die LTE-Option den Aufpreis ausmacht. Nur hatte ich diese nicht gefordert. Diesmal sollte dann tatsächlich auf die 300MB ohne LTE zurückgesetzt werden. Zusätzlich sollen 5€ Gutschrift aufgrund der Unannehmlichkeiten erfolgen. Da ich gelesen hatte, dass aktuell 500MB als Datenvolumen kostenfrei angeboten werden, bat ich um entsprechende Anpassung im Rahmen der erneuten Umstellung. Zunächst wurde ausgewichen, dass es ja nur ein momentanes Angebot sei, dann wurde jedoch zugesagt, diese Option dann nun kostenneutral zu buchen.

 

Ich bin mal gespannt, was die Mail von O2 vom heutigen Tage dann sagt.

 

Die gesamte Vorgehensweise finde ich allerdings sehr bedenklich. Wenn ein Callcenter vorsätzlich falsche Versprechungen macht, um Verträge abzuschließen, fällt dies unter versuchten Betrug und sollte von O2 schnellstmöglich abgestellt werden. Zumal dieses Problem ja überhand zu nehmen scheint. Aber dass man nun insgesamt mindestens 4x die Hotline anrufen muss, um diese falsche Beratung rückgängig zu machen und auch von dort noch Optionen mit zusätzlichen Kosten untergeschoben zu bekommen, finde ich schon sehr dreist.

 

Sollte am heutigen Tage mein Vertrag nicht die gewünschten Optionen zum alten Preis enthalten, dann werde ich meinen Vertrag noch am heutigen Tag kündigen. Mein Geduldsfaden hat definitiv sein Ende erreicht.

 

Da auf meinen ersten Post nicht reagiert wurde, bitte ich hier um Steuerung an die Beschwerdeabteilung und erneut um Stellungnahme seitens O2 zu dieser gesamten Vorgehensweise.

 

Grèédz

 

MatzeEb