Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

SEPA Aufforderung TROTZ Widerruf


Drainbran
Neuling
Hallo,

ich hatte ein Handy PLUS Mobilfunkvertrag bestellt. (War über das Angebot bei Blue Deals)

Dann bekam ich die Nachricht ich bekäme aufgrund der Bonitätsprüfung NUR den Vertrag. Das machte für mich keinen Sinn. Deshalb schickte ich einen Widerruf und bekam daraufhin die Bestätigung, dass mein Vertrag storniert wurde.

 

Seitdem bekam ich jetzt zum zweiten Mal eine Aufforderung ich solle mein SEPA Mandat unterschrieben einschicken, damit von meinem Konto abgebucht werden kann.

Ich habe KEINEN Vertrag (seit Widerruf!) mehr mit o2.

Ich habe die Karte NIE aktiviert.

Ich habe KEINERLEI Schulden bei o2
.

 

Warum also werde ich mit diesen SEPA Anfragen 'bombardiert'?

 

Ich möchte, dass das endet.

Ich bitte jemanden von o2 dafür zu sorgen, dass ich diese Anfragen nicht mehr bekomme.

(Und mir ier zu antworten)

 

Ist nicht die beste Werbung für die Firma, wenn die Abteilungen scheinbar so wenig kommunizieren, dass nicht einmal in der Rechnungsabteilung ankommt, wenn ein Vertrag in der Widerrufsfrist storniert wurde...

 

Ich hoffe also, dass das bald geklärt werden kann. Die Auftragsnummer kann ich einem Ihrer Mitarbeiter zusenden, wenn sich jemand endlich die Mühe macht mir mal zu antworten was das soll und wann das endet.

 

Mit freundlichen Grüßen,

Carina Glodek.

Lösung von Drainbran

Hat sich geklärt.

Es ist eine Überschneidung im System.

(Frage mich allerdings wie die zustande kommen kann, da die Sepa Aufforderung ja erst nach der Storno raus ging. Muss ein CRM Problem sein.)

 

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

7 Antworten

Drainbran schrieb:
Ich hoffe also, dass das bald geklärt werden kann. Die Auftragsnummer kann ich einem Ihrer Mitarbeiter zusenden, wenn sich jemand endlich die Mühe macht mir mal zu antworten was das soll und wann das endet.
Wenn du Hilfe möchtest sollte der Ton ein wenig anders werden, auch wenn ich Erwartungshaltung verstehe.

Frage hast du dich schon einmal mit O2 in Verbindung gesetzt? Chat Telefon? Was wurde dort gesagt?

 

Wenn du das schon probiert hast das schreibe mal einen Moderator an. Moderatoren erkennst du an O2_Name und wer gerade online ist siehst du auf der Startseite unten links. Vergiss in der PN bitte deine Telefon- bzw. Kundennummer und PKK nicht.

 

Dann sollte dir geholfen werden. Beachte so ein Mailversand ist automatisiert. Vielleicht ist dein Widerruf noch nicht zu 100% durch, da folgen solche Mail. Diese kann man bequem ignorieren bzw. löschen.

 

Gruß Sandroschubert

 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41573 Antworten
  • 11. März 2014
Drainbran schrieb:
 

 

Warum also werde ich mit diesen SEPA Anfragen 'bombardiert'?

 

2 E-Mails nennst du bombardieren?

 

Drainbran schrieb:
 

 

Ich möchte, dass das endet.

Ich bitte jemanden von o2 dafür zu sorgen, dass ich diese Anfragen nicht mehr bekomme.

(Und mir ier zu antworten)

 


Das hier ist nicht die Kundenbetreuung. Dir wurde aber bereits gesagt, an wen du dich mit deinen Daten (hoffentlich in einem anderen Ton) wenden kannst.

 

Es ist übrigens ganz normal, dass sich solche Schreiben aufgrund automatischer Prozesse überschneiden. Wenn du wirksam widerrufen hast einfach ignorieren und wenn nach ca. 2 Wochen immer noch etwas kommt, kannst du dich noch mal bei der Kundenbetreuung melden.


Drainbran
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. März 2014
Deshalb hatte ich das "bombardiert" ja in Anführungsstriche gesetzt.

 

 

Wenn die sich wirklich nur überschneiden bin ich beruhigt. Ich hab leider bei was anderem (war damals ein Zeitschriften Verlag) die Erfahrung machen müssen, dass es sich nicht einfach überschnitt sondern dort meine Kündigung nicht eingetragen worden war und ICH dann nachweisen musste, dass ich richtig gekündigt habe. ...und da bleibt bei mir die Sorge, dass irgendwas nicht richtig eingetragen ist und ich dann Mahnungen bekomme.

Bis hin zu irgendwelchen Schufa-Einträgen.

Und das ungerechtfertigterweise.

...tut mir Leid, wenn ich in meiner Sorge zu heftig geschrieben habe. Aber an alle die trotzdem schon geholfen haben. ☺️


  • 0 Antworten
  • 11. März 2014
 und ICH dann nachweisen musste, dass ich richtig gekündigt habe. .
Den Nachweis muss auch der Kündigende führen. Das kannst du doch aber führen, weil du es schriftlich hast.


Drainbran
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 11. März 2014
Konnte ich da auch. 😉 Zum Glück.

Trotzdem hoffe ich hier nicht alles nochmal machen zu müssen und dass es wirklich nur eine Überschneidung ist...


Drainbran
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • Lösung
  • 11. März 2014
Hat sich geklärt.

Es ist eine Überschneidung im System.

(Frage mich allerdings wie die zustande kommen kann, da die Sepa Aufforderung ja erst nach der Storno raus ging. Muss ein CRM Problem sein.)

 

 


Ich denke der Storno muss erst durch alle Systeme. Erfahrungsgemäß arbeiten diese mehr oder minder langsam, so es es, wie bei dir zu unbeabsichtigten Überschneidungen kommt. Ärgerlich, gibt aber schlimmeres.

 

Sollte tatsächlich noch etwas nachkommen melde dich einfach noch einmal hier, wir helfen gern.

 

Gruß