Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Vertrag nach Ablauf auf Prepaid umstellen


Schiffsjunge
Neuling
Habe einen o2-Handy-Vertrag und möchte diesen nach Ablauf auf eine PrePaid-Karte umstellen. Wie geht das und kann ich meine jetzige Rufnummer mitnehmen?

Lösung von LMSMDK

Hallo,

das ist leider nicht möglich. Du kannst eine Nummer von einem o2-Vertrag nicht auf o2-Prepaid mitnehmen. Dies wäre nur über einen Umweg über einen anderen Anbieter möglich.

Statt den Umweg (Portierungsgebühr und Rückportierungsgebühr) könntest du eventuell in einen günstigeren Tarif wechseln.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

16 Antworten

LMSMDK
Legende
Forum|alt.badge.img
  • Legende
  • 19970 Antworten
  • Lösung
  • 30. Juli 2015
Hallo,

das ist leider nicht möglich. Du kannst eine Nummer von einem o2-Vertrag nicht auf o2-Prepaid mitnehmen. Dies wäre nur über einen Umweg über einen anderen Anbieter möglich.

Statt den Umweg (Portierungsgebühr und Rückportierungsgebühr) könntest du eventuell in einen günstigeren Tarif wechseln.


Schiffsjunge
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 31. Juli 2015
Danke für die Antwort. Das ist aber von o2 nicht kundenfreundlich gelöst. So bleibt mir nur die Wahl einen anderen Anbieter zu nehmen und meine Rufnummer mitzunehmen.


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 3. August 2015
Hallo Schiffsjunge,

was wünscht du dir, damit du deinen Vertrag doch verlängerst? Wenn du die 24 Laufzeit nicht mehr haben möchtest, bieten wir auch die Flex Varianten unserer Tarife an, die du monatlich kündigen kannst.

Beste Grüße

Michael


Sandroschubert
Legende
@o2_Michael‌ Der wWechsel in einen Flextarif ist problemlos möglich?

Gruß


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42345 Antworten
  • 4. August 2015
Hallo Sandro,

nein, normalerweise nicht. 😉

Grundsätzlich bieten wir keine Umstellung von Laufzeit auf Flex an.

In diesem Fall würden wir aber aus Kulanz eine Ausnahme machen.

Gruß

Antje


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 4. August 2015
o2_Antje schrieb:


Hallo Sandro,

nein, normalerweise nicht.

Grundsätzlich bieten wir keine Umstellung von Laufzeit auf Flex an.

In diesem Fall würden wir aber aus Kulanz eine Ausnahme machen.



In diesem Fall wurde wahrscheinlich auch rechtzeitig gekündigt und bevor
der Kunde weg ist lässt man ihn dann doch lieber in einen monatlich
kündbaren Vertrag.




Ich vermute, die 5 Euro "Flex-Zuschlag" kann man in so einem Fall auch wegverhandeln 😉

[color=#000080]gruß, zündi



Sandroschubert
Legende
zündi schrieb:
Ich vermute, die 5 Euro "Flex-Zuschlag" kann man in so einem Fall auch wegverhandeln .
Das wäre dann aber der 1. Fall. Ich sehe aber keine Grund warum der Flextarif günstiger angeboten werden soll.


zündi
Profi
Forum|alt.badge.img
  • Profi
  • 4174 Antworten
  • 4. August 2015
Sandroschubert schrieb:


zündi schrieb:

Ich vermute, die 5 Euro "Flex-Zuschlag" kann man in so einem Fall auch wegverhandeln .
Das wäre dann aber der 1. Fall. Ich sehe aber keine Grund warum der Flextarif günstiger angeboten werden soll.



Einfach, um keinen Bestandskunden zu verlieren, der ja bereits 24 Monate Laufzeit hinter sich hat.

Ich hab vor 2 Jahren auch in meinem DSL-Vertrag von 24 Monaten (bzw 12 Monate automatische Verlängerung) auf monatlich kündbar gewechselt, ohne auf die 15 % Rabatt (=5,25 Euro GG/Monat) zu verzichten. Bei der monatlich kündbaren Variante gabs die nämlich normalerweise auch nicht. Aber meine Kündigung (nach 2 x 24 Monaten) hat o2 wohl dazu bewegt, das es doch geht 😉

[color=#000080]Ok, ich hab das auch gleich in die Kündigung reingeschrieben, das ich die Kündigung zurücknehme, wenn mein Vertrag inkl. der 15 % Rabatt (dauerhaft) auf monatlich kündbar umgestellt wird. Und da kam dann halt ein Anruf von o2 und wir wurden uns schnell einig. Und die kostenlose Papierrechnung wollte ich auch weiterhin haben, weil o2 vorher mehrfach versucht hat, mich auf online-Rechnung umzustellen. Und seitdem (mitlerweile 27 Monate) läuft mein Vertrag eigentlich genau so weiter wie auch zuvor, nur halt mit dem Unterschied, das ich nicht 12 Monate warten muss, wenn ich aus dem Vertrag raus will. Ich würde es auch nicht einsehen, 5 Euro mehr zu zahlen als bisher, nur um ein monatliches Kündigungsrecht zu haben.








gruß, zündi


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 42093 Antworten
  • 4. August 2015
zündi schrieb:


Ich würde es auch nicht einsehen, 5 Euro mehr zu zahlen als bisher, nur um ein monatliches Kündigungsrecht zu haben.






Genau wegen dieses Vorteils gibt es den Aufschlag. Ansonsten würde niemand einen Laufzeitvertrag abschließen. Was natürlich nicht heisst, dass es keine Ausnahmen geben kann.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 4. August 2015
bs0 schrieb:



Genau wegen dieses Vorteils gibt es den Aufschlag. Ansonsten würde niemand einen Laufzeitvertrag abschließen. Was natürlich nicht heisst, dass es keine Ausnahmen geben kann.



Allerdings gibt für die Verträge mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit ja meist noch andere Vorteile als die 5€ weniger Basispreis. 😉

Im Blue Select gibts zum Beispiel die 100 Fremdnetzminuten dazu und ab Blue All-in M gibts derzeit das Doppelte Datenvolumen.


Sandroschubert
Legende
Martyn136 schrieb:
gibts zum Beispiel die 100 Fremdnetzminuten dazu und ab Blue All-in M gibts derzeit das Doppelte Datenvolumen.

wo gibt es im Moment doppeltes Volumen beim Blue m?

Können wir wieder zum Thema kommen statt hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen?

Gruß


Sandroschubert
Legende
zündi schrieb:
Einfach, um keinen Bestandskunden zu verlieren, der ja bereits 24 Monate Laufzeit hinter sich hat.

Einmal antworte ich noch drauf. Von der Logik her hätte man ja den Wechsel in Flextarife nicht abgeschafft...

Gruß


Sandroschubert
Legende
Sandroschubert schrieb:


Martyn136 schrieb:

gibts zum Beispiel die 100 Fremdnetzminuten dazu und ab Blue All-in M gibts derzeit das Doppelte Datenvolumen.

wo gibt es im Moment doppeltes Volumen beim Blue m?

@Martyn136‌ Antwortest Du bitte noch auf die Frage? Ich find es unschön das du Sachen in den Raum wirfst, die weder Hand und Fuß haben und auf Nachfrage nicht mehr reagierst. Das ist leider nicht das erste mal.


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 13. August 2015



Demnach hat der Blue All-in M jetzt 1GB statt 500MB, der Blue All-in L 3GB statt 2GB, ...


  • 0 Antworten
  • 13. August 2015
Martyn136 schrieb:




Demnach hat der Blue All-in M jetzt 1GB statt 500MB, der Blue All-in L 3GB statt 2GB, ...



Diese Datenvolumina gelten standardmäßig schon seit mindestens 6 Monaten. Da kann man wohl kaum von "jetzt" doppeltem Volumen reden.  😉


Sandroschubert
Legende
Martyn136 schrieb:
Danke Dir, die neuen Tarifen gibt es bereits seit Februar 2015.

Grüße


Deine Antwort