Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Beschwerde Telefonat Kundenservice 20.07.15 18.45 Uhr


GinaG
Neuling
Hallo,

ich melde mich in einer nicht sehr genehmen Sache bei Ihnen,

ich habe ein Problem mit meinem Mobiltelefon von o2. Es funktioniert nicht mehr.

Um der Sache nachzugehen, welche Möglichkeiten der Behebung etc. bereit stehen habe ich die Nr. des Kundenservice angewählt. Nach ca. 15 min Warteschlange - das kann man zu Stoßzeiten durchaus nachvollziehen - habe ich sodann einen Kundenberater erreicht. Dieser hat bereits zu Beginn mein Anliegen negiert und überaus unhöflich und einem Kundenberater in keiner Weise entsprechend mein Anliegen behandelt. Um den ganzen noch eines drauf zu setzen hat er das Gespräch  einfach ohne Verabschiedung beendet und den Hörer aufgelegt.

Dabei war ich mit meinem Anliegen im örtlichen Shop, der mich an die Rufnummer verwiesen hat, mit der Aussage, man würde mir dort helfen können.

Ich betrachte eine solche Behandlung innerhalb einer langjährigen, mittlerweile über ca. zehn Jahre andauernden Vertragsbeziehung als absolut untragbar.

Ich kann Ihnen den Namen des Kundenberaters leider nicht nennen, da er diesen am Anfang nur dahin nuschelte  und das Gespräch abrupt beendete.

Der Anruf war heute, 20.07.2015, um ca 18.45 Uhr. Ich gehe davon aus, dass durch die Gesprächsaufzeichnungen der Anruf zurückzuverfolgen ist.

Ich bitte Sie der Sache nachzugehen, da es nicht sein kann dass man als Kunde wie ein Bittsteller hingestellt wird. Es wäre wirklich schade das bisher stets positive Vertragsverhältnis aufgeben zu müssen wegen einer solchen unangenehmen Lappalie.

Ich bedanke mich für das Verständnis und verbleibe

mit freundlichen Grüßen

Olga

Lösung von o2_Michael

Hallo Olga,

ich kann nicht für die Kollegen sprechen, aber ich erwarte nicht, dass eine kostenlose Reparatur aus Kulanz möglich ist. Wenn eh nur noch 60 Euro für das Handy zu zahlen sind, ist die Neubestellung meiner Meinung nach die beste Alternative.

Beste Grüße

Michael

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

7 Antworten

o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • 21. Juli 2015
Hallo Olga,

es tut mir leid, dass der Kollege der Kundenbetreuung so unhöflich war und das Gespräch beendet hat. ☹️ Du bist hier in unserem Kundenforum, in dem Kunden sich gegenseitig helfen. Eine solche Beschwerde können wir hier für dich nicht bearbeiten. Die Gesprächsaufzeichnungen werden nur stichprobenartig und zu Trainingszwecken gemacht, sodass es möglich ist, dass es keine Aufzeichnung dieses Gespräches gibt.

Wir helfen dir hier gern bei dem Grund für deinen Anruf. Was funktioniert bei deinem Handy nicht mehr und ist etwas damit passiert? Welches Handy nutzt du uns wie alt ist es?

Beste Grüße

Michael


GinaG
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 22. Juli 2015
Hallo Michael,

vielen Dank für die Antwort.

Es ist ein HTC Desire 310, der reine Handyvertrag datiert vom 07.07.2014.

Es ist folgendes passiert:

ich habe die sd Speicherkarte im Telefon gewechselt. Als ich darauf hin das Akku wieder einsetzen wollte, ist ein von dreien Stiften, die die Verbindung zwischen dem Telefon und dem Akku herstellen, abgebrochen. Wie das passieren konnte, kann ich mir selbst nicht erklären. Danach ging an dem Telefon gar nichts, es lässt sich auch nicht einschalten.

Vielen Dank für Ihre Hilfe.

MfG Olga


o2_Antje
  • Moderatorin
  • 42317 Antworten
  • 22. Juli 2015
Hallo GinaG,

auch ich bedaure, dass du eine so schlechte Erfahrung mit der Kundenbetreuung gemacht hast.

Der Serviceauftrag (damit du das Gerät zur Reparatur einsenden kannst) kann selbstverständlich auch von uns aufgenommen werden.

Allerdings kann diese Art von Beschädigung nicht im Rahmen der Garantie abgewickelt werden.

Die Fachabteilung vor Ort wird das natürlich noch einmal prüfen, so hört es sich für mich aber an.

In diesem Fall würdest du dann einen Kostenvoranschlag erhalten.

Wie ich sehe, hast du gestern auch schon ein neues Handy bestellt.

Möchtest du das Gerät weiterhin zur Reparatur einsenden?

Gruß

Antje


GinaG
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 22. Juli 2015
Hallo,

danke für die Antwort.

Nachdem ich nun von drei MA von O2 gehört habe, dass dies kein Gewährleistungsfall ist, erscheint mir die Vorgehensweise nicht sinnvoll. Ich hätte dann Kosten i.H.v 31,00 €. Dies rentiert sich für mich nicht, da auf das Handy nur noch 60 € abzuzahlen sind.

Oder ist es wahrscheinlich, dass die Fachabteilung zu einem anderen Ergebnis kommt? Gibt es eventuell Möglichkeiten im Rahmen der Kulanz?

Da ich auf ein Telefon angewiesen bis, habe ich mir bereits ein neues bestellt.

Vielen Dank!

MfG Olga


Stenzel
Meister/In
  • Meister/In
  • 1378 Antworten
  • 22. Juli 2015
Sehr geehrte Gina,

so wie du die Sache geschildert hast, hast du das Gerät selbst - versehentlich - beschädigt. Da greift natürlich keine Garantie oder dergleichen ... würde auf deine Kosten aber repariert werden, wenn du das wünscht.

Mängel, die von Anfang an bestanden haben, Produktionsfehler usw. wären ein Fall für die Garantie. Chancen auf eine kostenlose Reparatur stehen bei dir also ganz schlecht.

Mit freundlichen Grüßen

Stenzel

P.S.: Bin kein Mitarbeiter, öffentliches Kundenforum.


biczip
Fortgeschritten
  • Fortgeschritten
  • 1170 Antworten
  • 22. Juli 2015
Ist schon kontraproduktiv wenn man Häppchenweise mit dem Problem rüberkommt.

Erst nur der Hinweis "Handy funktioniert plötzlich und unerwartet nicht mehr" und später dann "hab es selber zerstört"...

Wenn man sofort alle Karten auf den Tisch legt bekommt man auch früher die richtige Antwort.


o2_Michael
  • Team
  • 6326 Antworten
  • Lösung
  • 22. Juli 2015
Hallo Olga,

ich kann nicht für die Kollegen sprechen, aber ich erwarte nicht, dass eine kostenlose Reparatur aus Kulanz möglich ist. Wenn eh nur noch 60 Euro für das Handy zu zahlen sind, ist die Neubestellung meiner Meinung nach die beste Alternative.

Beste Grüße

Michael


Deine Antwort