Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Samsung Galaxy Ace / Arvato / O2


-JaneDoe-
Neuling
Hallo zusammen!

 

Ich hab am 5. Nov '11 mein bei O2 im Rahmen eines Vertragsabschlusses neuerworbenes Samsung Galaxy Ace in Betrieb genommen. Der Akku hielt genau 2 Std dann war er leer. Außerdem schaltete es sich während des Ladens immer wieder ab. Der O2-Shop, bei dem ich es erworben habe, hat es daraufhin eingeschickt. 2 Wochen später war es wieder da. Mit einem Bericht von Arvato, dass kein Fehler festgestellt werden konnte. Der Akku hat dann wieder nach 2 Std schlapp gemacht. Ich bin wieder zum O2 Laden. Dort wurde mir erklärt, dass ich es zurücksetzen und selbst herausfinden muss, wo der Fehler liegt. Vollkommen klar, dass das MEIN Job ist!! Nach dem zurücksetzen hielt der Akku dann 12 Std. Es hat sich aber immernoch beim Laden ausgeschaltet. Außerdem konnte ich plötzlich keine Emails mehr versenden. Als ich dann zum 5ten Mal in dem O2 Laden war, wurde mir wieder erklärt, dass ich selbst rausfinden muss, wo der Fehler liegt. Und dass ich das Handy doch wieder auf Werkseinstellungen zurücksetzen soll. Natürlich habe ich mir eine neues Handy zugelegt, um es alle 2 Wochen auf Werkseinstellung zurückzusetzen. Nachdem ich das 8te Mal im O2 Laden war, wurde es wieder eingeschickt, ich wurde vom Arvato / O2 Kundenservice angerufen, dass sie natürlich keinen Fehler feststellen können, da kein Akku mitgeschickt wurde. Die Mitarbeiterin im O2 Laden hat mir aber vorher noch ausdrücklich versichert, dass dies nicht notwendig wäre. Ich habe einige Tage später dann ein neues Samsung Galaxy Ace erhalten. Nachdem es wieder abstürzt, auch wenn es gerade nicht geladen wird, und während dem Laden heiß läuft, ich auch keine Bilder versenden kann, Emails generell wieder nicht und ich zum 11ten Mal in diesem O2 Laden war, haben mir die Mitarbeiter dort erneut erklärt, dass ich doch wieder selbst herausfinden muss, was der Fehler ist. Während meinem Beratungsgespräch surfte der Mitarbeiter auf Facebook. Auch nett. Ein Beschwerdebrief an die Geschäftsführung hat zwar dafür gesorgt, dass mir der finanzielle Ausfall erstattet wurde, allerdings war der Mitarbeiter, der mich angerufen hat, eher unhöflich. Ich sollte mich doch selbst mit Samsung in Verbindung setzen. Schließlich wäre das Handy da her. Wenn dem so ist, warum bezahle ich dann einen überteuerten Preis für mein Samsung Galaxy Ace an O2 MyHandy???

Da das Handy nach wie vor fehlerhaft ist, Arvato sowieso nie offensichtliche Fehler erkennt, warum auch immer, wollte ich von meinem Handykaufvertrag zurücktreten und einen Neuen über ein anderes Handy abschließen. Das wurde mir verweigert.

Daraufhin habe ich den Fall meinem Anwalt übergeben. Er wird nun seit 2 Wochen von O2 vertröstet, es würde bald ein Schreiben kommen oder der zuständige Servicemitarbeiter sei nicht da. Lächerlich, man könnte meinen, O2 würde über nur einen Mitarbeiter verfügen.

 

Dieses Verhalten ist weder kundenfreundlich, noch akzeptabel. Ich fühle mich von O2 mit meinem Handyproblem im Stich gelassen, der Service lässt enorm zu wünschen übrig! Und dass in diesem Fall kein Fehler an meinem Handy gefunden werden kann liegt doch nur daran, dass mir O2 nach dem 3ten gefundenen Fehler ein neues Handy geben müsste!

Das ist eine riesen Sauerei!!! Außerdem habe ich wirklich anderes zu tun, als mindestens einmal die Wochen in diesen O2 Laden zu rennen, weil wieder irgendwas an diesem Handy nicht funktioniert!!

Lösung von bielo

andante schrieb:
Nur bei Amazon kann man das Gerät auch richtig testen!

Richtig. Die verkaufen (wenn es direkt von denen kommt) auch nur freie Handys für den deutschen Markt.

 

Das ist nämlich, worauf man beim Onlinekauf achten sollte. Viele günstige Handys kommen aus dem osteuropäischen Raum. Das ist so erst mal nicht schlimm. Aber die Hersteller rollen die Updates in den Ländern auch unterschiedlich (früher oder gar nicht) aus. Viele Händler verschweigen die Herkunft.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

13 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
Immer wieder ARVATO.

 

 

Wenn du noch mal ein Samsung Handy kaufst, dann versuche Reparaturen im Rahmen der Garantie über einen Service Point in deiner Nähe zu machen. Das geht dann direkt zu Samsung.

 

Nun hast du ja einen Anwalt und mich würde jetzt echt interssieren, was da am Ende raus kommt. Berichte doch bitte.


-JaneDoe-
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. Februar 2012
Gerne ☺️

 

Ich werde mir sicher kein Samsung mehr zulegen. Früher war ich ein sehr großer Fan davon, habe auch einen Laptop und DigiCam von Samsung. Aber das Handy hat mich schon schwer enttäuscht.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
-JaneDoe- schrieb:

 

Ich werde mir sicher kein Samsung mehr zulegen.


Montagshandys gibt es überall. Was sich da der Shop geleistet hat, klingt auch nur nach abwimmeln.

 

Ein Tipp von mir. Kauf es dir online. Dann kannst du innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen. Ich kaufe auch fast auschließlich online und nur Handys, wo ich Service Partner in der Nähe habe. Handys von Mobilfunkanbietern kaufe ich mir wegen des Brandings eh nicht mehr. Da muss man beim Onlinekauf oft explizit nachfragen.  Oft kommt da die Antwort: Nein, es hat kein SIM/Net-Lock.

[img]http://www.3d-smilies.de/smiley.php?bild=ZnJvZWhsaWNoZS1zbWlsZXlzLXNtaWxpZXMtM2Qvd3NfM2Qtc21pbGllXzI4OS5naWY=[/img]


andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11891 Antworten
  • 24. Februar 2012
Da hätte ich gleich mal eine Frage, die zwar nicht wirklich hierher passt, die ich aber einfach mal stelle: Können Samsung-Handys Smileys in SMS einfügen?


-JaneDoe-
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. Februar 2012
Ja, so werde ich es in Zukunft auch machen!

 

Natürlich gibt es immer Montagshandys, aber es ist sehr nervig für mich als Kunde zwei hintereinander zu bekommen, während dafür dann auch offenbar niemand zuständig ist und niemand einen Fehler finden kann.

 

Ich fühle mich verarscht und ahne schon, dass ich wohl auf dem Handy sitzen bleibe werde. Ganz schlechte Performance von allen Beteiligten.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
andante schrieb:
Können Samsung-Handys Smileys in SMS einfügen?



 

Bei meinem SGS I9000 geht es. Davor hatte ich das Omnia I900, da ging es nicht. Das erste ist Android und das zweite ist /war WM 6.5.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
-JaneDoe- schrieb:

und ahne schon, dass ich wohl auf dem Handy sitzen bleibe werde.

Das garantiert nicht. Dein Anwalt macht das schon.


-JaneDoe-
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. Februar 2012
bielo schrieb:
-JaneDoe- schrieb:

und ahne schon, dass ich wohl auf dem Handy sitzen bleibe werde.

Das grarantiert nicht. Dein Anwalt macht das schon.

Das will ich auch hoffen! 😀 Hab mir da schon einen Pitbull als Anwalt ausgesucht.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
-JaneDoe- schrieb:

 Hab mir da schon einen Pitbull als Anwalt ausgesucht.


So einen?

[img]http://www.3d-smilies.de/smiley.php?bild=dGllci1zbWlsZXlzLXNtaWxpZXMtM2QvdGllcmVfMDA0Mi5naWY=[/img]

-JaneDoe-
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 24. Februar 2012
Nicht ganz, er hat ein rosa Halsband 😉


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 24. Februar 2012
-JaneDoe- schrieb:
Nicht ganz, er hat ein rosa Halsband 😉

Ach den 😉

[img]http://www.3d-smilies.de/smiley.php?bild=dGllci1zbWlsZXlzLXNtaWxpZXMtM2QvdGllcmVfMDAzOC5naWY=[/img]

andante
Superstar
Forum|alt.badge.img+3
  • Superstar
  • 11891 Antworten
  • 24. Februar 2012
Ich drück dir auch die Daumen!! Aber bielo hat Recht, es bleibt zwar immer ein bitterer Beigeschmack, wenn man mit einem Hersteller Ärger hat, aber es heißt nicht, dass alles schlecht ist.

Ich bin Nokia-Fan und das ein oder andere Gerät hat auch anfangs Ärger gemacht. Ich hab immer noch Nokia, obwohl es aus der Mode kommt 😉

Übrigens ist das richtig, mit den Online-Käufen. Aber Vorsicht: Nur bei Amazon kann man das Gerät auch richtig testen! Bei allen anderen Händlern gilt im Normalfall eine bestimmte Einschaltzeit des Gerätes, die sie auch feststellen können. Wenn man z.B. mehr als 10 Minuten telefoniert hat (ich weiß von Nokia aus eigener Erfahrung, aber nicht mehr die genaue Zeit), dass es dann als gebraucht gilt.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • Lösung
  • 24. Februar 2012
andante schrieb:
Nur bei Amazon kann man das Gerät auch richtig testen!

Richtig. Die verkaufen (wenn es direkt von denen kommt) auch nur freie Handys für den deutschen Markt.

 

Das ist nämlich, worauf man beim Onlinekauf achten sollte. Viele günstige Handys kommen aus dem osteuropäischen Raum. Das ist so erst mal nicht schlimm. Aber die Hersteller rollen die Updates in den Ländern auch unterschiedlich (früher oder gar nicht) aus. Viele Händler verschweigen die Herkunft.