Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Probleme mit Kabel Internet über Fritz!Box 6690 (viele nicht korrigierbare Fehler & Paketverlust)


Hallo Zusammen,

da bereits 2 Tickets über die gemeldete Störung das Problem leider nicht beseitigen konnte, hoffe ich hier Hilfe zu bekommen.

  • Ticket vom 11.11.2024 (XXXXXX): Wurde geschlossen, da kein Problem gefunden wurde. 
  • Ticket vom 24.01.2025 (XXXXXX): Wurde angeblich behoben, jedoch selbe Probleme.

Folgendes wurde bereits gemacht:

  • Fritz!Box 6590 auf 6690 getauscht (auf aktuellster Version 8.02)
  • Coax Kabel wurden getauscht
  • Mehrfach neugestartet

Anbei ein paar Screenshots (Stand 34 Minuten nach Neustart von Fritz!Box):

Die Anzahl der Fehler steigt eigentlich stetig an, ich hatte auch schon über 20 Millionen nach einer Nacht.

 

 

Viele Grüße

Andreas H.

 

o2_Giulia, 31.01.2025, 19:36: persönliche Daten verborgen

Lösung von pufferueberlauf0

OK, wenn Du vermeiden willst, dass die Hotline Dich abwimmelt, solltest Du 

  1. eine offizielle Stoerung melden (erst wenn O2 offiziell von Deinem Problem weiss tickt die Uhr was z.B. Entschaedigungen angeht):

    Um eine Stoerung im Festnetz zu melden, bitte den folgenden Link nutzen:
    https://www.o2online.de/service/internet-festnetz-stoerung/

    Oder die Festnetz-Technik Hotline anrufen
    zu Geschaeftszeiten: 
    0800 5251378
    ausserhalb der Geschaeftszeiten (Notfallhotline):
    0800 1237744

  2. eine Messkampage mit der Desktop-App von breitbandmessung.de durchfuehren (https://www.breitbandmessung.de/desktop-app). Selbst wenn man weder Kuendigung noch Minderung (nach TKG Paragraph 57(4): https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__57.html) anstrebt, dokumentiert man durch einen abgeschlossenen Test die eigene Ernsthaftigkeit (und weiss ob Kuendigung/Minderung einfache Optionen waeren).

IMHO werden Hotliner daran gemessen wie viele/wie schnell Supportanfrage als “geloest” verbucht werden (das ist nicht das selbe wie tatsaechliche Loesungen), und sind daher leicht versucht komplexe Probleme eher abzuwimmeln, statt zu loesen. Da ist dann IMHO die Supportorganisation des ISP verantwortlich und nicht die Hotliner selber, da  diese wenig aendern koennen.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Kannst Du noch die anderen Kanaele in Senderichtung zeigen?

 

Kanal 33 hat ein zu geringes Powerlevel, das sollte sich ein Techniker anschauen, da muss vielleicht bei Dir im Haus nachjustiert werden… das erklaert dann vielleicht auch die vielen nicht korrigierbaren Fehler bei Dir obwohl der Kanal die maximale Modulierung 4096QAM verwendet. 

 

In Senderichtung meine ich ist 64QAM fuer Docsis 3.1 sehr niedrig, Vodafone peilt da eigentlich 4096QAM an…

 

Ich wuerde Stoerungen melden und versuchen darauf zu bestehen, dass ein Techniker rausgeschicjt wird sich die Pegel anzusehen...


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 25. Januar 2025

Hallo, danke das du dir für das Problem am Samstag Zeit genommen hast! Finde ich echt super!

Die Infos werde ich mal so mitnehmen und bei o2 erneut versuchen so zu melden.

 

Anbei nochmal die Senderichtung von 3.1 & 3.0:

 

 

Viele Grüße

Andreas H.


Danke, die D3.0 Sendekanaele sehen erst mal unauffaellig aus 64QAM ist da das Maximum… und die Powerlevel sind soweit ich weiss auch voll OK.


o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 21195 Antworten
  • 31. Januar 2025

Hallo ​@Andreas_H2,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

ich wollte einmal nachfragen, ob dir unsere Mitarbeiter schon weiterhelfen konnten. War denn ein Technikereinsatz erforderlich?

Ich hoffe, dass dein Anschluss jetzt wieder ohne Probleme läuft. Sollten weiterhin Probleme auftreten, lass es uns gerne wissen.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 2 Antworten
  • 1. Februar 2025

Hallo Giulia,

ich habe gestern mit der Service bzw. Techniker Hotline telefoniert.

Leider wurden meine Infos zu dem Problem ignoriert und Lösungen probiert die schon durchgeführt wurden. Zu den Fehlern in der Fritz!Box wurde nur gesagt: “Das muss so”.

 

Zum Glück wurde mehr Aufwand in den Verkauf von Vertragserneuerungen und irgendwelchen Smartphones gesteckt…

Da meine Problem im Vergleich wohl irrelevant sind, werde ich meine Verträge unter einem anderen Anbieter erneuern.

 

Viele Grüße und schönes Wochenende

Andreas H.


OK, wenn Du vermeiden willst, dass die Hotline Dich abwimmelt, solltest Du 

  1. eine offizielle Stoerung melden (erst wenn O2 offiziell von Deinem Problem weiss tickt die Uhr was z.B. Entschaedigungen angeht):

    Um eine Stoerung im Festnetz zu melden, bitte den folgenden Link nutzen:
    https://www.o2online.de/service/internet-festnetz-stoerung/

    Oder die Festnetz-Technik Hotline anrufen
    zu Geschaeftszeiten: 
    0800 5251378
    ausserhalb der Geschaeftszeiten (Notfallhotline):
    0800 1237744

  2. eine Messkampage mit der Desktop-App von breitbandmessung.de durchfuehren (https://www.breitbandmessung.de/desktop-app). Selbst wenn man weder Kuendigung noch Minderung (nach TKG Paragraph 57(4): https://www.gesetze-im-internet.de/tkg_2021/__57.html) anstrebt, dokumentiert man durch einen abgeschlossenen Test die eigene Ernsthaftigkeit (und weiss ob Kuendigung/Minderung einfache Optionen waeren).

IMHO werden Hotliner daran gemessen wie viele/wie schnell Supportanfrage als “geloest” verbucht werden (das ist nicht das selbe wie tatsaechliche Loesungen), und sind daher leicht versucht komplexe Probleme eher abzuwimmeln, statt zu loesen. Da ist dann IMHO die Supportorganisation des ISP verantwortlich und nicht die Hotliner selber, da  diese wenig aendern koennen.

 


o2_Lea
  • Moderatorin
  • 4728 Antworten
  • 9. Februar 2025

Hallo ​@Andreas_H2,

es ist schade, dass dir an der Hotline nicht viel geholfen wurde. Super, dass dir pufferueberlauf0 noch mehr Tipps gegeben konnte. Ich bin da leider auch eher ratlos. Vielleicht haben ​@rentek oder ​@Klaus_VoIP noch Ideen? 🤔

Liebe Grüße, Lea


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12625 Antworten
  • 9. Februar 2025

@Andreas_H2 Schalte die Bundesnetzagentur ein, wenn Du mit Störungsbehebung seitens Vertragspartners (o2) und deren Vorleister unzufrieden bist. 

https://www.bundesnetzagentur.de/_tools/VSTK/Formularauswahl/node.html

(Entstörung Ihres Telekommunikationsanschlusses)


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22071 Antworten
  • 10. Februar 2025

Hallo ​@Andreas_H2 ,

der Hinweis von pufferueberlauf ist wirklich sehr gut.
Reiche bitte eine Störungsmeldung telefonisch ein und schicke
dazu noch die Daten der Messung über das Kontaktformular.

Viele Grüße Maria


Ähnliches Problem. Ich habe mein Fritz 6690 Cable (mit 8.02) woanders hingestellt und hatte für ne Minute Spannung und Daten Kabel getrennt. Jetzt blinkt „Power/Cable“ die ganze Zeit und ich bekomme keine Verbinung ins Internet. 
 

Alles lief, alles war eingerichtet.

Jetzt connected er nicht mehr 🤷‍♂️


Kontrollier mal ob das Koaxialkabel sicher und fest im Modem und in der Mediadose steckt und dass das Kabel fest mit den Steckern verbunden ist...


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 22071 Antworten
  • 26. Februar 2025

Hallo ​@Internettester ,

Willkommen hier in der Community.
Nun sind ja schon einige Tag vergangen, da wollte ich mal nach dem aktuellen Stand fragen.

Hast du die Kabelverbindung, wie von pufferueberlauf0 gerate, überprüft?
Hat das eventuell schon der gewünschten Effekt gebracht und alles klappt wieder?
Wenn nicht, hast du dich schon an die Störungshotline gewandt?

Viele Grüße Maria


Deine Antwort