Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Glasfaserausbau UGG / Vertrag O2


Hallo zusammen,

wie der Titel schon vermuten lässt, geht es um den Glasfaserausbau durch die UGG und einen Vertrag durch O2:

Ich muss jetzt meinen Frust mal mit der Allgemeinheit teilen und hoffe auf Seiten der O2 um Hilfe.

Seit Anfang letztes Jahr stand fest, dass bei uns in der Region der Glasfaserausbau durch die UGG stattfinden soll. Darauf hin direkt online bei O2 am 27.06.2022 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen. Danach kam schön brav die UGG wegen der Eigentümererklärung vorbei, die ich auch schön unterschrieben habe.

Danach, Stille!

Seit Anfang November nun die Bauarbeiten in unserem Ort. Irgendwann mal einen der Bauarbeiter zur Seite genommen und mit Ihm etwas gequatscht. (Sofern dies möglich war, Übersetzungen vom Spanischen ins Deutsche mit Google)

Dann mal gefragt ob mein Haus auch auf der Liste steht… Nein!

Bei O2 angerufen und auf die Mail vom 27.06.2022 berufen. Mail nach 1h und drei Leuten am Telefon endlich im System von O2 gefunden. Danach wurde mir gesagt ich solle 1 Woche warten und wenn ich dann nichts gehört habe mich nochmal melden.

Anstatt 1 Woche zu warten, habe ich 3 Wochen gewartet und heute nochmal angerufen. Neuen Kontakt gehabt, nochmal alles erklärt und siehe da… keine E-Mail mehr im System…gelöscht?

Danach habe ich bei der UGG angerufen, die haben mir gesagt, dass alles vorliegt außer der Vertrag… Super!

Jetzt habe ich mir gedacht einfach einen neuen Vertrag abschließen… ja toll 599€ Erschließungskosten bezahlen, NEIN aber Danke. Und dazu noch 10 Euro teurer im Monat als im Jahr 2022.

So langsam gehen mir halt auch die Ideen aus? Hat jemand ähnliches erlebt und hat dafür eine Lösung gefunden?

Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Vielen Dank und viele Grüße aus der Pfalz

10 Antworten

Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 5. Dezember 2023

Du wirst Doch eine Kopie der GEE haben? Ich würde die GEE direkt noch mal bei UGG einreichen und mich auf den Mitarbeiter beziehen. Außerdem hat seinerzeit noch die Regel gegolten, das die GEE bis zum Ausbau vorliegen muss. Solche Argumente mit Vermarktungsende galten da noch nicht. Schließlich hast Du bereits damals den Tarifvertrag abgeschlossen:

Darauf hin direkt online bei O2 am 27.06.2022 einen Vertrag für Glasfaser abgeschlossen.

Der ist wertlos ohne GEE und daher brauchst Du auch keinen neuen Tarif mit 10€/Monat mehr. Den Tarifvertrag kannst Du doch mit den O2-Bestätigungen nachweisen.

Selbst wenn Du keine GEE-Kopie hast, dann füllst Du das Formular neu aus mit dem Datum von damals. 😉
Oder war die GEE in der Mail? Dann hast Du doch noch die gesendete Mail!


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Dezember 2023

GEE hat die UGG ja vorliegen und ich auch. Nur O2 hat meinen Vertrag versammelt und UGG sagt kein Ausbau ohne Vertrag.

Sprich ich muss O2 jetzt sagen eh ich hab da eigentlich nen Vertrag abgeschlossen bei Euch. Das hab ich gestern auch getan, nur finden die das nicht mehr.

Jetzt wird irgendwie nachgeforscht und wenn die nichts finden dann soll ich denen per Post meine Mail schicken.

Alles mega umständlich und langwierig. Und so lange das nicht geklärt ist, kein Anschluss bei mir am Haus.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 5. Dezember 2023

Wenn ein O2-Vertrag online beauftragt wurde, kommt erst eine Eingangsbestätigung und dann die Auftragsbestätigung. Ohne diese gab es nie einen Vertrag!

In den Präsentationen und Infoveranstaltungen von 2022 wurde immer gesagt “Tarifvertrag reicht bis nach dem Ausbau”. Vielleicht lässt sich das noch in den Broschüren nachlesen oder über die Videos der Infoveranstaltung nachweisen!? Hast Du die Infos von damals gespeichert?

Erst mit Abgabe des UGG-Vertriebs an Ranger in 2023 wurden die lockeren Regeln scheinbar verschärft.

Daher schau bitte nach den Infos der UGG: https://unseregrueneglasfaser.de/

Es gab auch neben der GEE (mit Vertrag) auch die andere Gestattung ohne Tarif (HCC?). Das könnte Verhandlungspielraum geben, denn man möchte doch lieber mit Tarif vertreiben.

Nachtrag:

Eigentlich sollte die Angabe von o2 reichen, damit vor Ausbau der Tarif geprüft werden kann.

Wurde o2 als Internetanbieter auf dem Formular angegeben?


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 5. Dezember 2023

So, das war die Darstellung 2022:

HCC wurde entfernt. Was macht das für einen Sinn?

Die Angebotsphase ging früher immer bis zum Ausbaubeginn. Jetzt hat man da recht merkwürdige Termine angesetzt. Hier wird Glasfaser bereits als verfügbar angezeigt und das führt zu 599€ Anschlusskosten. Dabei ist die Faser noch lange nicht in Sicht.
Vielleicht kann man o2 überzeugen, wenn dort die Kosten festgesetzt werden? Wie weit ist der Ausbau?
An welche Email bei o2 hast Du denn was geschickt?


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 5. Dezember 2023

Unsere Verbandsgemeinde wirbt ja momentan auch damit, dass der Erschließungspreis von 599€ bis zum 31.12.2023 noch komplett reduziert wird auf 0€.

So kann man den Vertrag auch bei https://kaiserslautern.empera.de/internet-telefon/sprinternet ohne Erschließungskosten abschließen, nur eben nicht bei O2.

Wenn ich auf einen Nachbarort gehe sind auch bei O2 keine Erschließungskosten mehr zu zahlen. Alles etwas komisch…

Die O2 hat mir auch einen Auftrag geschickt, aber dieser ist halt auch nicht mehr bei denen im System hinterlegt. Gelöscht, vergessen oder ähnliches…

Noch habe ich keine E-Mail Adresse bekommen an die ich irgendwas hätte schicken können. Ich soll wenn ich Meldung bekomme irgendwas per Post nach Nürnberg schicken. Die Meldung habe ich aber leider noch nicht erhalten.

Jetzt bin ich wieder gerade mal in der Leitung von O2 und versuche irgendwie das Problem zu lösen.

Zum Ausbau: Die Leerrohre sind verlegt, Glasfaser wird auch schon durchgeblasen, aber die Verteilerkästen sind ja noch lange nicht angeschlossen.

Und ja, O2 wird bei der GEE angegeben. Da ich bei O2 ja den Vertrag abgeschlossen habe und die UGG auf Auftrag von O2 bei mir waren wegen der GEE.

Ganz schönes durcheinander… :D


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 5. Dezember 2023
Arne M. schrieb:

Noch habe ich keine E-Mail Adresse bekommen an die ich irgendwas hätte schicken können. Ich soll wenn ich Meldung bekomme irgendwas per Post nach Nürnberg schicken.

Man könnte die Impressum-Adresse nehmen oder besser das Kontaktformular+Anhang.
O2 meint bestimmt den Vertragsnachweis. Wie geschrieben - bei ONLINE-Abschlüssen bekommt man entsprechende Emails.  Ohne Bestätigung per Mail auch kein Vertrag. Dann eben der aktuelle Preis abzgl. ggf. Kombirabatt für Mobilkunden.

Unsere Verbandsgemeinde wirbt ja momentan auch damit, dass der Erschließungspreis von 599€ bis zum 31.12.2023 noch komplett reduziert wird auf 0€.

Dann mach einen Screenshot und reiche den mit ein.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 27. Dezember 2023

Hallo und herzlich willkommen in der Community @Arne M.. 💙

Klaus_VoIP hatte hier ja bereits das Kontaktformular erwähnt, konntest du uns darüber bereits den Nachweis per Anhang an uns senden?

Kam hierzu evtl. bereits eine neue Rückmeldung von unserer Seite?

LG Steffen


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 27. Dezember 2023

Hallo Steffen,

vielen Dank für die Rückfrage, ich habe alles über den Bürgermeister-Service klären können.

Über das Kontaktformular hätte ich meine E-Mail mit dem Vertrag ausdrucken sollen und per Post nach Nürnberg schicken. Das musste ich jetzt Gott sei Dank nicht machen.


o2_Steffen
  • Team
  • 14674 Antworten
  • 10. Januar 2024

Das ist ja cool @Arne M., dass du bereits alles über den Bürgermeister-Service bei dir klären konntest. 👍😊

Darf ich fragen, welche Infos du dort erhalten hattest?

LG Steffen


Klaus_VoIP
Legende
  • 31777 Antworten
  • 15. Juli 2024

@Arne M. Hat sich jetzt alles geklärt? Wir sind bisweilen neugierig.  😉


Deine Antwort