Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Fremdrouter Fritzbox 7490 einrichten (fehlender Telefonieanbieter)


Hallo,
durch Providerwechsel bin ich bei o2 gelandet.
Nach langem Warten auf Telekom habe ich nun endlich DSL und funktionierendes Internet.
Mein eigener neuer Router Fritzbox 7490 hat beim Einrichten der Telefonie leider keinen Telefonie-Anbieter: o2 DSL.
Habe versucht die Einstellungen der 7390 zu benutzen: sip.alice-voip.de.
jedoch keinen Erfolg.
Wer kann mir bitte helfen?
Vielen dank im Vorraus
LG
wegerkh

Lösung von o2_Lars

Hallo allerseits,
da es sich hier um ein Thema handelt, für das auch weiterhin noch ein großes Interesse besteht, habe ich das ganze hier einmal frisch aufbereitet ☺️

Die AVM Fritzbox 7490 ist ein Router, der mit der aktuellen Firmware sehr einfach einzurichten ist. Es werden in dem Fall ausschließlich die Zugangsdaten für das Internet benötigt.
Vorab ist es wichtig, den Router einmal auf den Auslieferungszustand zurück zu setzen, um zu verhindern, dass irgendwo in der Fritzbox noch Einstellungen erhalten bleiben, die vielleicht die Einrichtung blockieren. Welche Möglichkeiten es für das zurück setzen gibt, hat @FanolParadise in einen Beitrag einmal übersichtlich zusammengefasst und beschrieben.
Wenn es wichtige Einstellungen wie zum Beispiel für VPN oder ähnliches gibt, dann am besten einmal ein BackUp dieser Daten machen.

Die Daten für die Interneteinstellungen hast Du von uns vorab bereits per E-Mail und/oder postalisch erhalten. Diese Daten sind erforderlich, um die Fritzbox über den Einrichtungsassistenten zur Nutzung mit o2 DSL zu konfigurieren.
Es gibt, je nach Firmware ein oder zwei mal das Profil "o2 DSL". Sollte im Profil nach einer 13-stelligen Zahl gefragt werden, dann bitte einmal das andere Profil auswählen, welches nach einem Nutzernamen und Kennwort fragt.
Nach Eingabe der Daten einfach ein, zwei Minuten warten und anschließend den Assistenten beenden, in dr Zeit hat sich die Fritzbox im Regelfall alle erforderlichen VoIP- und SIP-Daten selbst gezogen und automatisch eingerichtet.

Wenn, aus welchen Gründen auch immer, eine manuelle Konfiguration dr SIP-Daten gewünscht sein, so werden diese im Onlineportal angezeigt. Dazu bitte einfach mit der Festnetznummer unter http://www.o2.de/ als DSL Nutzer neu registrieren, anschließend finden sich die SIP-Daten dann unter Tarif & Optionen und dann unter Vertrag verwalten.



Wo und wie genau diese Daten in der Oberfläche der Fritzbox einzugeben sind, hat @Sächsin in ihrem Beitrag einmal schön in Bilder gefasst. Auch @Klaus_VoIP und @Lil.Biene haben zur Lösung des Anliegens erheblich beigetragen :-)

Gruß,
Lars
Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?
43% fanden die Informationen hilfreich

30 Antworten

Jogi
Superstar
  • 11292 Antworten
  • 25. September 2018
Moin,

Firmware aktuell (derzeit 7.01, sollte mind. 6.93 sein) ?
Ist das eine originale, oder eine schwarze von 1&1 ?

Greetz

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 25. September 2018
Notfalls kann man immer über "anderer Anbieter" die Daten manuell eintragen.
https://www.o2online.de/service/smartphones-tablets-router/freie-routerwahl/

Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 25. September 2018
Zieht sich die 7490 die Telefonie-Daten nicht normalerweise selbst?

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. September 2018
Hallo,
danke für die Unterstützung.
Ich habe eine neue originale rote AVM 7490.
SW Version: 07.01.
Fehlermeldung der Box: Ursache 403
Habe schon div. Syntax Versionen mit verschiedenen Rufnummerversionen probiert.

Rufnummewr für Anmelding:
Rufnummer: 087XX/16XX
Interne Rufnummer: 16XX

https://
Wo ist der Fehler???
Vielen Dank

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. September 2018
Rest der Dateneingabe in der Fritzbox:

Benutzer Name WegerXX
Kennwort (o2 Passwort)
Registrar sip.alice-voip.de
Proxy sip.alice-voip.de

Sorry System keine Bilder!

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 26. September 2018
Schau Dir meinen Link an! Dann siehst Du die notwendige Syntax. Du scheinst Portalzugangsdaten für VoIP zu nutzen. Das kann nicht gehen! Die VoIP-Zugangsdaten stehen im POrtal.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. September 2018
Hallo Klaus_VOIP, danke für die Antwort, jedoch weiß ich nicht welchen Link du meinst? Oder finde ich den wo anders? Sorry Anfänger.
Und in welchen Portal finde ich die VoIP Zugangsdaten (Wo)? Danke
LG

Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 26. September 2018
Diesen Link: https://www.o2online.de/service/smartphones-tablets-router/freie-routerwahl/

Bist du schon bei "mein o2" (damit ist Portal gemeint) registriert? Wenn nicht, kannst du das hier https://login.o2online.de/idm/#/registrieren/festnetz-nummer machen.

Nach der Registrierung und der Anmeldung findest du dort deinen Vertrag, du gehst dann auf "Tarif & Optionen" und dann auf "Vertrag verwalten", dort finden sich dann die Zugangsdaten sowie Telefonie-Daten.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. September 2018
Hallo Klaus_VOIP,
meinst du den Link aus deiner frühern Mail? Wenn ja? Habe ich gelesen aber bei mir gibt es die angegebenen Felder nicht!
Bei Telefonie-Anbieter gebe ich an: Anderer Anbieter.
Da bekomme ich keinn Feld : SIP Server, SIP Benutzer und SIP PW?!
Danke

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 26. September 2018
Danke, aber diese Eingabefelder habe ich nicht!?

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 26. September 2018
Da wir nicht erahnen können WAS Du siehst, fällt es schwer dann noch präzise Hinweise zu geben. Es gibt von O2 in der Anleitung zur 7490 eine ausführliche Anleitung. Es gibt sogar eine Videoanleitung. Es kann auch sein, das wegen Fritz!OS7 einiges nicht mehr geht wie früher.

Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 26. September 2018



Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 27. September 2018
👌Perfekt! Bin selbst momentan nicht zuhause, hätte es aber nicht besser hinbekommen.

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 28. September 2018
Hallo Freunde der Nacht,
genau so habe ich das gemacht und bekomme Fehler 403!

Bei Rufnummer für die Anmeldung habe ich angegeben Vorwahl und Nummer alternativ Vorwahl / Nummer alternativ Vorwahl Blank Nummer -- No Erfog!

Bei Benutzername habe ich angegeben: Benutzername bei O2 alternativ 49 Vorwahl Nummer alternatv 49 Vorwahl Blank nummer
Jeweils keinen Erfog.
Habe bald die Nase voll!?
Danke trotzdem. Was kann es noch sein?
Fritzbox SW Version: 07.01 frisch geladen.

Den Printscreen / Jpg bekomme ich nicht rein? zu viele Buchstaben?
Danke nice weekend!

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 28. September 2018
wegerkh schrieb:
Habe bald die Nase voll!?

Dann schneuz mal kräftig, damit es besser geht. 😉
Alle Kombis waren so was von falsch, wo die Anleitung so eindeutig ist:

Rufnummer nach Schema(s.Text) in der Fritzbox! (Vorsicht - diese Nummer NICHT zur Anmeldung verwenden! Da gibt es ein Häkchen)
Benutzername: 49(Vorwahl ohne 0)Rufnummer alles ohne Blank und Sonderzeichen
Passwort: wie im Anschreiben - dabei werden Buchstaben manchmal falsch interpretiert
Siehe auch https://www.o2online.de/service/smartphones-tablets-router/router/router-anleitungen/
Viel Erfolg!

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 3. Oktober 2018
Hallo,
leider!!!!!!!!
Rufnummer: 08783XXXX
Betutzername: 498783XXXX
PW: welches ich von o2 bekommen habe.
(Sollte das PW nicht 16 stellig sein?: SIP Passwort: XXxxxxxXxxxXXxxX (16 Stellig Ziffern und Buchstaben) mein PW ist 10 stellig. Hat aber für Internet Aktivierung funktioniert)
sip.alice-voip.de

Kann es sein dass o2 die Telefonnumern gesperrt hat wegen zu vielen Anmeldeversuchen? (Datenschutz)
Ich sehe da keinen Fehler! mein Fehlercode: 403!
Danke!

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 3. Oktober 2018
Abgesehen davon das ein Fehler offensichtlich ist (Rufnur. muss wie Benutzername mit 49 beginnen) stellt sich mir die Frage was das für eine seltsame Fritzbox ist. Ist das wirklich eine freie 7490 in rot? Oder Providermodell? Hast Du noch die 7390 zur Hand?

Sächsin
Superstar
  • 25528 Antworten
  • 3. Oktober 2018
Klaus_VoIP schrieb:
Abgesehen davon das ein Fehler offensichtlich ist (Rufnur. muss wie Benutzername mit 49 beginnen) stellt sich mir die Frage was das für eine seltsame Fritzbox ist. Ist das wirklich eine freie 7490 in rot? Oder Providermodell? Hast Du noch die 7390 zur Hand?


Das frag ich mich grad auch ... meine 7490 hat sich die Daten selbst gezogen, allerdings hatte ich als Laie auch die Option "Internetzugang nach dem 'Übernehmen' prüfen" angehakt gelassen (weiß nicht, ob das was damit zu tun hat).

Zu den Daten: in "mein o2" steht bei SIP Rufnummer dieses Format "034207/xxxxx" und bei SIP Username "4934207xxxxx".

Mit den gezogenen Daten zeigt es die Rufnummer aber nur ohne jegliche Vorwahl an (also nur die reine Anschlußnummer), siehe meine Screens oben.

Lil.Biene
Lehrling
  • 324 Antworten
  • 3. Oktober 2018
wegerkh schrieb:
Hallo,
leider!!!!!!!!
Rufnummer: 08783XXXX
Betutzername: 498783XXXX
PW: welches ich von o2 bekommen habe.
(Sollte das PW nicht 16 stellig sein?: SIP Passwort: XXxxxxxXxxxXXxxX (16 Stellig Ziffern und Buchstaben) mein PW ist 10 stellig. Hat aber für Internet Aktivierung funktioniert)
sip.alice-voip.de

Kann es sein dass o2 die Telefonnumern gesperrt hat wegen zu vielen Anmeldeversuchen? (Datenschutz)
Ich sehe da keinen Fehler! mein Fehlercode: 403!
Danke!


Also das Passwort für VoIP ist defenitiv ein anderes als das für die PPPoE Anmeldung.
Mein PPPoE Passwort ist auch 10-stellig aber mein VoIP pw hat 16 stellen und unterscheidet sich dabei auch erheblich von meinem PPPoE Passwort.
Daher gehe ich stark davon aus das du ein falsches pw für VoIP verwendest! Der Rest deiner Einstellungen scheint korrekt zu sein...
Würde mich an deiner Stelle mal bei der Hotline melden. Wenn im O2 Bereich kein oder ein falsches VoIP pw angzeigt wird kann man dir das korrekte eventuell mitteilen oder kurzfristig (per email) zuschicken.

Bei mir im O2 Bereich werden z.B. auch keine Zugangsdaten angezeigt (hat wohl was mit der Plattform zu tun) und ich daher musste mir vor Jahren (da gab es noch keine Routerfreiheit und die herausgabe der VoIP daten) mein VoIP pw aus der config der O2 box rausfummeln...
Mittlerweile bekommt man das pw ja glücklicherweise mitgeteilt bzw zugeschickt.

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 3. Oktober 2018
Falsches Passwort wäre error 401
SIP Error 403 ist eher Syntax, Anmeldename, Parameter o.ä.

Lil.Biene
Lehrling
  • 324 Antworten
  • 3. Oktober 2018
Klaus_VoIP schrieb:
Falsches Passwort wäre error 401
SIP Error 403 ist eher Syntax, Anmeldename, Parameter o.ä.

Komisch das der TE diesen Error angezeigt bekommt und ich war mir eigentlich sicher das er die Daten beim letzten versuch korrekt eingepflegt hat.

Hab vorhin mal meine alte 7362SL angeschlossen, auf die aktuelle firmware aktualisiert (7.01) und als IP client mit VoIP eingerichtet.
Klappt alles nach wie vor einwandfrei und die Einstellungen sehen bei mir so aus wie auf den Screenshots von Sächsin.
Bei Weitere Einstellungen habe ich noch Rufnummer für die Anmeldung verwenden und Anmeldung immer über eine Internetverbindung angehackt.

Sind die VoIP Daten vom TE eventuell noch nicht freigeschaltet?

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 4. Oktober 2018
Wäre eine Möglichkeit(VoIP-Freischaltung).
Wir würden bei screenshots vermutlich sofort den Fehler sehen, wenn es nur die Einstellung ist.

Mir kommt die Box verdächtig vor. Wir hatten noch NIE einen Bericht über eine 7490 ohne O2DSL-Eintrag. Das könnte also eine Providerbox von Ewetel o.a. sein und die sollen ziemlich vermurkst sein.

  • 0 Antworten
  • 4. Oktober 2018
Achte drauf das du kein Häckchen bei der Telefonieverbindung über zweite Leitung (PVC) drin hast

Rufnummer für die Anmeldung ist Vorwahl (ohne 49) + Rufnummer
Interne Rufnummer ist Rufnummer ohne Vorwahl und ohne 49
Benutzername ist 49 + Vorwahl (ohne die 0 am Anfang) + Rufnummer

Bei Kennwort achte besonders auf ein großes i und L und kleines i und L. Probier beide Kombinationen

Registrar ist sip.alice-voip.de
Proxy und Stun bleiben frei

Bei Rufnummerformat Ländervorwahl kein Präfix und Ortsvorwahl mit Präfix auswählen

Weitere Einstellungen

DTMF automatisch
Rufnummerunterdrückung CLIR über Displaynamen

Alle anderen Häckchen danach entfernen

Bei Anschlusseinstellungen Häckchen bei Festnetz aktiv entfernen, und Landes- und Ortsvorwahl überprüfen

  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 6. Oktober 2018
hallo Trackdeluxe3,
habe natürlich alles so gemacht wie du beschrieben hast (danke sehr exact!).
Jedoch keine grüne Anzeige!

Habe nun alles gelöscht und neu gestartet.

Habe nun ISDN Anschluß angegeben. Nummern eingetragen und plötzlich habe ich eine grüne Anzeige! Beim Funktionstest alles grün:


Jedoch habe ich keinerlei Freizeichen bzw Anschluss.

Fällt Dir dazu etwas ein? Mein Vertrag: O2 DSL Free

Ist doch alles nicht normal!?
nice weekend

Edit o2_Lars: Dies ist ein öffentliches Forum. Bitte keine personenbezogene Daten wie zum Beispiel Rufnummern oder E-Mail-Adressen posten. Auch nicht in Bildern!

Klaus_VoIP
Legende
  • 31780 Antworten
  • 6. Oktober 2018
Wenn 3 Rufnummern aktiv sind, dann frag ich mich, ob überhaupt Telefongeräte (analog?) eingerichtet sind? Mit ISDN macht es nur Sinn mit ISDN-Geräten.
Und entferne bitte Deine persönlichen Daten, Telefonnr., Emailadresse ...
Könnte leicht Mißbrauch geben!

Deine Antwort