Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Netzausbau 15907 Lübben - UMTS/HSPA / 03046 Cottbus - LTE


work242
Neuling
Hallo!

Ich bin beruflich viel in Südbrandenburg unterwegs und habe festgestellt, dass es in fast alles Städten UMTS/HSPA gibt, nur eben in der Kreisstadt des Landkreis Dahme-Spreewald nicht.

Ich finde das sehr ärgerlich, da ich mich hier hauptsächlich aufhalte und man ziemlich massiv eingeschränkt ist, was Mobildaten angeht.

Mein Firmenhandy ist in einem D-Netz unterwegs, und das hat hier sogar auf den Dörfern LTE. Ich trage mich inzwischen mit dem Gedanken, nach 15 Jahren O2 das Netz zu wechseln, da es auch im Netzausbau nicht merklich vorwärts geht.

Passiert hier denn noch was?

 

Vom LTE Ausbau will ich gar nicht erst sprechen. In Anbetracht der massiven O2 LTE Werbung ist das Fehlen von LTE in einer Großstadt wie Cottbus schon oberpeinlich. Wird denn LTE irgendwann hier angeboten?

Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

13 Antworten

o2_Bianca1
Neuling
  • Neuling
  • 478 Antworten
  • 5. Dezember 2014
Hallo @242 ,

 

in Lübben und auch in Cottbus ist aktuell leider kein LTE- Ausbau geplant.

Das heißt aber nicht, dass das auch so bleibt.

Ich kann natürlich verstehen, dass es Dich ärgert und Du gerne LTE nutzen würdest.

 

In Dahme- Spreewald ist sieht es leider etwas "bescheiden" aus. Hältst Du Dich dort ausschließlich beruflich auf?

 

 

Viele Grüße

Bianca


work242
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 7. Dezember 2014
Ich bin fast auschliesslich beruflich in Dahme-Spreewald unterwegs. LTE ist mir hier auch gar nicht so wichtig. Das fiel mir nur wegen der massiven O2 LTE Werbung, auch auf der O2 Startseite, so ein.

 

UMTS/HSPA für den Raum Lübben würde mir ja schon ausreichen, eben weil eigentlich alle Städte drumherum schon lange UMTS/HSPA haben.

Aber wenn da nichts geplant ist... :frowning


EinfachMann
Lehrling
  • Lehrling
  • 193 Antworten
  • 7. Dezember 2014
Hallo,

 

dass ist hart  😐 Aber es kommt auf die Nachfrage an. Und wie viele O2-Kunden sich da aufhalten. Wenn da zu wenige Leute sind, lohnt sich ein Ausbau nicht. 3G oder LTE. Die Kosten wären dann zu hoch. Leider!! Das Netz wird nur Ausgebaut wo viele Bürger und Bürgerinnen sich aufhalten. Dann Passiert da schon etwas. Aber warte noch ein bisschen. Wenn O2 und E-Plus zusammen geschaltet werden, hast du auch 3G Abdeckung im Ort. E-Plus hat bei dir im Ort 3 UMTS Anlagen stehen. Dann kannst du auch gut surfen. ☺️ Aber wann es soweit ist, kann noch keiner sagen. 😐  

 

Gruß,

 

EinfachMann


The_Kane
Lehrling
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 7. Dezember 2014
Sorry, aber wenn man als Mobilfunk Anbieter so denkt, kann das nicht gut gehen.
Man muss doch sein Angebot erweitern. Warum sollte jemand in Lübben zu O2 wechseln wenn da nix ist?
Also erst ausbauen und dann haben die Kunden auch anreize zu wechseln.

Mfg

Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Kenne die Situation wenn man irgendwo nur GSM (EDGE) hat bei o2 leider gut, und das ist in der Tat sehr ärgerlich. Kommt aber leider bei o2 bundeswet relativ häufig vor. 😢


EinfachMann
Lehrling
  • Lehrling
  • 193 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Martyn136 schrieb:
Kenne die Situation wenn man irgendwo nur GSM (EDGE) hat bei o2 leider gut, und das ist in der Tat sehr ärgerlich. Kommt aber leider bei o2 bundeswet relativ häufig vor. 😢

 

Hallo Martyn136,

 

mir ist das auch schon aufgefallen, dass O2 sehr langsam das Netz ausbaut. Viele Orte oder auf dem Land krebsen noch im GSM oder EDGE rum. Da passiert fast nichts. Da hat E-Plus mehr aufgeholt. Mit der 3G Abdeckung. Beispiel: Besonders in Schleswig-Holstein baut O2 Das LTE-Netz nur schleppend aus. Das 3G Netz kaum. Das beobachte ich schon eine ganze weile. Bei E-Plus ist mir aufgefallen, dass die das 3G Netz stark ausgebaut haben. Auch die Dörfer und auf dem Land ist 3G verfügbar. Aber auf der Karte überhaupt noch nicht gekennzeichnet. Da halten die sich bedeckt! Auch wann es mal los geht mit der Netz Zusammenlegung halten die beiden Anbieter zurück. Aber es ist zu beobachten, dass O2 das LTE-Netz weiter ausbaut. Und E-Plus das 3G Netz weiter ausbaut. Und wenn es soweit ist mit der Zusammenlegung, könnten die beiden Anbieter ein gutes dichtes Netz aufbauen. Und wenige Funklöcher sind da. Nicht so wie jetzt gerade. :whistling:

 

Gruß,

 

EinfachMann  


The_Kane
Lehrling
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 8. Dezember 2014
So einfach ist das auch nicht mit dem zusammenschließen der Netze. Reicht ja schon wenn unterschiedliche Anbieter der Hardware verbaut wurde. Etc. Das dauert noch 2 Jahre oder mehr bis man was merkt. Zumal das ja auch Kosten sind...
http://www.teltarif.de/fusion-o2-e-plus-mobilfunk-netz-zusammenlegen/news/56602.html


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Eine offizielle Info wann die Netzzusammenlegung beginnt gibt es wohl noch nicht, aber Gerüchten zufolge soll es ab März oder April gegenseitiges Roaming zwischen E-Plus und o2 geben.


work242
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 8. Dezember 2014
Das Schlimme ist letztlich, dass ich für quasi den gleichen Preis meines Vertrags flächendeckend LTE bei einem anderen Anbieter haben kann, dazu sogar mit mehr Datenvolumen.

 

Es gibt also quasi keinen Grund mehr, bei O2 zu bleiben. Mit den trüben Aussichten, die der Netzausbau bietet, sowieso nicht mehr.

Hier hat O2 eindeutig die Entwicklung verschlafen. Na ja. Hab ja noch paar Monate mit der Kündigung Zeit, vielleicht passiert ja noch was...


Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 9. Dezember 2014
Mit dem Ausbau des o2 Netzes wird es wohl leider nicht so schnell gehen, aber vielleicht läuft bis dahin ja dann schon E-Plus Roaming. Hoffen wir es mal.


The_Kane
Lehrling
  • Lehrling
  • 29 Antworten
  • 9. Dezember 2014
Ja, darüber ärgere ich mich eigl. auch ein bisschen. Seit der IFA haben die anderen Anbieter die Preise ja auch gesenkt.
Naja, was willst machen?

Man kann nur hoffen das die das mit dem roaming machen und welche Art von roaming. Gibt ja da auch Unterschiede und Einschränkungen....-.-
Was sagt der O2 Guru dazu? Gerüchte gehört? Iwas durch die Blume kann man ja verraten ☺️

Forum|alt.badge.img
  • Star
  • 6108 Antworten
  • 10. Dezember 2014
Beim Roaming sollte eigentlich keine Qualitäsunterschiede geben, ob man eine o2 SIM oder E-Plus SIM hat. Die Frage wird höchstens sein ob das Roaming dann nur für GSM/UMTS oder auch für LTE gab, und ob zum Beispiel eine Übergabe von laufenden Gesprächen möglich sein wird oder nicht.


o2_Carina
  • Team
  • 10793 Antworten
  • 10. Dezember 2014
Hallo zusammen,

 


Man kann nur hoffen das die das mit dem roaming machen und welche Art von roaming. Gibt ja da auch Unterschiede und Einschränkungen....-.-
Was sagt der O2 Guru dazu? Gerüchte gehört? Iwas durch die Blume kann man ja verraten ☺️
Du hast sicherlich Verständnis, dass wir keine Gerüchte kommentieren. Sobaldf es etwas Spruchreifes gibt, werden wir euch informieren.

 

Gruß,

Carina