Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Ordentliche Kündigung meines wird einfach nicht ausgeführt


Ich hatte in einer Studenten WG einige Jahre Kunde einen DSL Anschluss bei O2.

Weil ich nie wusste wie lange ich da bleibe hatte ich immer schon einen Vertrag mit 1 Monat Kündigungsfrist.

Als ich am 13.06.2023 ausgezogen bin habe ich über meinen O2 Kundenbereich gekündigt und fand es damals noch gut, dass es so einfach ging. Ich habe auch eine Bestätigung des Eingangs der Kündigung (Inhalt siehe unten, bis auf die Kundennummer habe ich alle persönlichen Daten rausgenommen) bekommen und dachte damit wäre alles klar. 

Jetzt habe ich leider erst nach einigen Monaten mitbekommen, dass die Kündigung nicht ausgeführt wurde sondern statt dessen die “Junge Leute Option” entfernt wurde, also die Monatsgebühr um 5€ erhöht wurde. Die Nachmieter in der WG haben selbst einen Vertrag bei einem anderen Anbieter abgeschlossen. Am Chat hat man mir erklärt, das System hätte nicht gewusst, was es kündigen soll und eine Rückfrage per SMS gesendet. Diese SMS habe ich nicht wahrgenommen, weil ich sie nicht erwartet habe und so etwas dann für Phishing halte.
 

Meine Fragen:
Was gibt es an der Kündigung (Siehe unten) nicht zu verstehen?
Ist O2 nicht gesetzlich verpflichtet, eine eingegangene Kündigung auch auszuführen und darf nicht so tun als würden sie es nicht verstehen?

Darf O2 den Vertrag verteuern ohne das schriftlich mitzuteilen? (vielleicht haben sie das gemacht aber an der alten Adresse bin ich ausgezogen und per Mail kam nichts an)

Darf O2 eine Kündigung per SMS ablehnen?

Konnte O2 die Leistung überhaupt erbringen, wenn die Nachmieter den Anschluss bei einem anderen Anbieter haben? 

 

Kundennummer: XXXXXX

Zu kündigendes Produkt: InternetSurfDaten (O2 my Home M Flex (2020))
Zu kündigende Rufnummer: xxxxxxxxxxxx
Art der Kündigung: Ordentlich (fristgerecht)
Gewünschter Kündigungszeitpunkt: Zum nächstmöglichen Kündigungszeitpunkt

 

o2_Giulia, 30.12.2023, 13:50: persönliche Daten verborgen (Kundennummer)

Lösung von o2_Maria

Hallo @AniKra ,

ich kann deinen Unmut verstehen. 🙁

Wie ich sehe, wurde hier nun der 18.01.24 als Deaktivierungsdatum hinterlegt
und eine Auszahlung für die zu viel gezahlten Beträge in die Wege geleitet. 

Ich hoffe, dass dein Anliegen damit abschließend bearbeitet werden konnte.
Melde dich gerne jederzeit wieder hier bei uns, wenn du noch Fragen hast. 

Viele Grüße Maria

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

o2_Giulia
  • Moderatorin
  • 20218 Antworten
  • 30. Dezember 2023

Hallo @AniKra,

herzlich willkommen in unserer o2 Community 😀

Das ist natürlich sehr ärgerlich, es tut mir leid, dass es bei deiner Kündigung zu solchen Missverständnissen gekommen ist.

Du hattest wohl im Kündigungsformular angegeben, dass du ein Internet-, Surf- oder Datenpaket kündigen wolltest. Da unklar war, was damit gemeint sein sollte, hatten unsere Mitarbeiter noch einmal per SMS nachgefragt, um welche Option es sich dabei handeln sollte. Da keine Rückmeldung mehr erfolgte, wurde keine Option und auch der Vertrag nicht gekündigt.

Dass der Anschluss ganz gekündigt werden sollte, ging aus der Kündigung leider wirklich nicht hervor.

Einen Junge-Leute-Vorteil gab es bei dem Vertrag nicht, hier war ein 60-Plus-Vorteil aktiv gewesen, dieser wurde (ganz unabhängig von deiner Kündigung) wegen Nichtberechtigung deaktiviert.

Unsere Mitarbeiter haben deine erneute Kündigung und Reklamation bereits erhalten. Du wirst hierzu auf dem Schriftweg noch einmal separat informiert.

Viele Grüße

Giulia


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 31. Dezember 2023

Vertragsbestätigung

Online Portal


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 31. Dezember 2023

Also erstens habe ich nur ein Produkt gehabt und zweitens habe ich die Bezeichnung aus meinem Online Zugang (wurde von O2 so vergeben !) und der Auftragsbestätigung. (siehe Bilder unten)

Hier jetzt zu behaupten die Mitarbeiter:In (im Live Chat war es noch das “System”) wüsste nicht was gemeint ist, ist keine gute Ausrede.

Und den Vorgang nach einer nicht beantworteten SMS abzubrechen ist einfach nicht in Ordnung.

Zur “60+” Option: ich habe niemals ein falsches Geburtsdatum angegeben aber ich kann mich erinnern dass 60+ und “Junge Leute” das Gleiche war. Hier einfach ohne jede Benachrichtigung den Tarif zu erhöhen ist ebenfalls nicht in Ordnung.

Also hoffe das lässt sich noch klären.
Der Gesetzgeber hat explizit verlangt, dass man einen Vertrag auch über die Website kündigen kann.
Das habe ich alles einwandfrei gemacht. Den Vorgang dann mit fadenscheinigen Gründen einfach abzubrechen finde ich nicht in Ordnung.


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 31. Dezember 2023
Ausschnitt aus der Vertragsbestätigung

 


Warum hast du auf die Nachricht nicht reagiert?

 

Gulia hat doch geschrieben das es jetzt in Arbeit ist. Warte bitte die Antwort ab und melde dich gegebenfalls noch einmal hier.

Gruß und guten Start ins neue Jahr. Ich bin mir sicher das es sich zum guten auflösen wird.


o2_Maria
  • Moderatorin
  • 21302 Antworten
  • Lösung
  • 12. Januar 2024

Hallo @AniKra ,

ich kann deinen Unmut verstehen. 🙁

Wie ich sehe, wurde hier nun der 18.01.24 als Deaktivierungsdatum hinterlegt
und eine Auszahlung für die zu viel gezahlten Beträge in die Wege geleitet. 

Ich hoffe, dass dein Anliegen damit abschließend bearbeitet werden konnte.
Melde dich gerne jederzeit wieder hier bei uns, wenn du noch Fragen hast. 

Viele Grüße Maria


  • Autor
  • Neuling
  • 4 Antworten
  • 13. März 2024

Es wurde dann doch noch alles zu meiner Zufriedenheit geklärt.

Vielen Dank !


o2_Bianca
  • Moderatorin
  • 23654 Antworten
  • 15. März 2024

Danke dir für deine Rückmeldung @AniKra. Es freut mich, dass doch alles geklärt werden konnte. Solltest du noch etwas auf dem Herzen haben, melde dich gerne noch einmal.🤗
Viele Grüße Bianca


Deine Antwort