Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

VDSL Verfügbarkeit. Telekom ja / O2 nein !?


Epo_Deluxe
Lehrling
Hallo,

seit beginn dieser Woche ist an meinem Wohnort VDSL verfügbar. Dazu hat uns am Montag ein Telekom Mitarbeiter besucht und gefragt ob er VDSL für uns aktivieren soll wenn wir DSL von der Telekom haben oder wir könnten das auch z.B. Bei O2 beauftragen.

Auf der Telekom Webseite ist VDSL 100 bei uns verfügbar, auf der O2 Webseite nur 16000.

ein Besuch im O2 Shop Georg-Brauchle-Ring in München und ein Chat mit dem Support brachten mir auch keine Hilfe.

Meine Frage ist nun ab wann wird VDSL über O2 für mich verfügbar sein oder muss ich zur Telekom wechseln?

Danke und Gruss

EPo

Lösung von o2_StefanX

Die manuelle Prüfung war erfolgreich, VDSL ist nun auch bei uns verfügbar.

Gruß

Stefan

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

22 Antworten

stratton
Lehrling
  • Lehrling
  • 311 Antworten
  • 17. April 2015
Hallo, wenn Telekom die Banbreite anbietet, ist eventuell eine Datenbereinigung notwendig.Dafür am besten direkten Kontakt suchen (CHAT, Tel, Moderator).


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 17. April 2015
Hi,

ich war schon im Shop und im Chat, meine Frau hat schon die DSL Kundenbetreuung angerufen.

Immer die Aussage: "Laut unserer Verfügbarkeitsabfrage ist an ihrem Wohnort kein VDSL verfügbar."

Wie komme ich an einen Moderator?

Wo kann oder muss ich noch anrufen?


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 17. April 2015
Du musst weder anrufen noch chatten, einfach ein paar Tage warten, bis die Datenbanken bei O2 ein Update haben. Auf die eine Woche kommt es doch nun wirklich nicht an, oder?


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 17. April 2015
‌Ok.

Ich wollte ja eigentlich auch nur wissen ab wann das bei O2 verfügbar sein wird.

Wenn mir von irgendeiner Stelle gesagt worden wäre das dauert z.B. 10 Tage, hätte ich hier nicht gefragt.

Da ich aber immer nur die Aussage von oben bekommen habe bin ich mir nicht mehr sicher gewesen.

Dann muss ich und wohl vor allem meine Kids sich wohl noch etwas in Geduld üben.

Gruß

EPo


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 17. April 2015
Wenn die Telekom es fertig gebaut hat, kann es von Telekom, o2, Vodafone gebucht werden. Nur ist das halt noch nicht in den Datenbanken eingepflegt, daher funktioniert, weder der Verfügbarkeitscheck, noch ein Anruf, weil die alle in die gleiche veraltete Datenbank schauen.


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 21. April 2015
Hi,

hat jemand ne Idee wie lange es ungefähr dauert bis es denn bei O2 in den Datenbanken erscheint?

Eine Woche?

Einen Monat?

Gibt es da vielleicht Erfahrungswerte?

Gruß und Danke

Epo


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 21. April 2015
Gerade mal bei anderen Anbietern geschaut:

1&1 VDSL 100 Verfügbar

Vodafone VDSL 100 Verfügbar

Fehlt nur noch O2 :-(


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • 21. April 2015
Epo_Deluxe schrieb:


Gerade mal bei anderen Anbietern geschaut:

1&1 VDSL 100 Verfügbar

Vodafone VDSL 100 Verfügbar

Fehlt nur noch O2 :-(

Hi, ich lasse die Verfügbarkeit einmal manuell prüfen. Das wird aber 1-2 Tage dauern.

Gruß

Stefan


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 21. April 2015
Super. Danke.

Freue mich auf eine Nachricht.

Gruß


o2_StefanX
  • Team
  • 16277 Antworten
  • Lösung
  • 22. April 2015
Die manuelle Prüfung war erfolgreich, VDSL ist nun auch bei uns verfügbar.

Gruß

Stefan


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 22. April 2015
Klasse. Dann werde ich mal versuchen VDSL zu bestellen.

Danke für die Hilfe!


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 22. April 2015
‌hm,

die Freude war ja von kurzer Dauer. Laut Verfügbarkeit nur 25000 !?

Da lohnt der Umstieg ja gar nicht.

Warum bei O2 nur 25000 aber bei allen anderen 100000 ?

WIrd das bei O2 noch angepasst?

Der VDSL Verteiler steht übrigens keine 300m entfernt.

Danke und Gruss


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 22. April 2015
‌Kann mir jemand sagen wie hoch die Upload Geschwindigkeit bei 25000 DSL ist ?

DAnke und Gruss


  • 0 Antworten
  • 22. April 2015
Also bei VDSL 25 bei der Telekom liegt der bei max.5 MBit/s wie das bei O2 aussieht weiss ich nicht


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 22. April 2015
‌hm,

5 ist ja nicht viel.


  • 0 Antworten
  • 23. April 2015
Kommt immer drauf an womit du es vergleichst  🙂 im Vergleich zum Standard ADSL 2+ As ist nen Upload 5000 kbit/s schon nicht schlecht aber halt auch nur die Hälfte wie bei einem VDSL 50


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 23. April 2015
Das kann nicht sein, wenn das neu gebaut ist, dann schalten alle über den gleichen Zugang, also alle 100.000 oder alle 25.000.

Natürlich locken alle Anbieter auf ihren Seiten mit 100.000 VDSL super klasse je....aber wenn Du dann auf das Sternchen, Fußnote gehst usw. steht dort immer so etwas wie....

...die Geschwindigkeit kann auch abweichen bla bla... erst bei einer genauen Prüfung bla bla ....

Es kann also durch aus sein, das wenn Du bei Telekom bestellst, irgendwann auch ein Schild aufpoppt

25.000 max.


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 24. April 2015
Ich habe gestern ein Beratungsgespräch bei der Telekom gehabt. Die haben angeblich während des Gespräches die Leitung gemessen und VDSL100 mit 79000 - 100000 zugesagt. VDSL50 mit sicheren 51300 im DL und den 10 im UL. Natürlich halt auch zum Telekom Preis.

O2 Angebot ist natürlich vom Preis und den Inkludierten Leistungen attraktiver. Einzig sagen die mir halt das angeblich nur 25000 gehen.

Jetzt muss man:

a) überlegen wem man was glaubt

b) überlegen was man wirklich benötigt

c) was man Bereit ist zu Zahlen

Muss ich mir mal Gedanken drüber machen

Gruß


Forum|alt.badge.img+1
  • Star
  • 5520 Antworten
  • 24. April 2015
Es werden ja auch nicht alle Anschlüsse über die gleichen Leitungen geschaltet. Ich z.B. bin mit meinem VDSL-Anschluss über einen o2-Port im Hauptverteiler an einem Ende der Straße geschaltet. Der Nachbar unter mir (auch o2-Kunde), ist über einen Outdoor-DSLAM am anderen Ende der Straße geschaltet.

Insofern kann es da schon Abweichungen geben.


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 24. April 2015
Ich werde es mal bei O2 versuchen. Mal sehen was am Ende an Speed, vor allem im UL rauskommt.

Gruß


xMigrosx
Profi
  • Profi
  • 2368 Antworten
  • 24. April 2015
Sollten wirklich nur 25.000 gehen, dann ist noch nicht sicher, ob auch 25 ankommen. Bei mir kommen von 50.000 nur noch 30.000 an.

Aber auch das reicht locker aus, das was super genervt hat, war der langsame Upload bei ADSL. Jetzt habe ich 10 Mbit im Upload und da sind mails usw. ratzfatz geladen oder das Befüllen von Cloudservices.

Beim Download ist es mir fast egal, ob ich mit 30.000 oder mit 100.000 Mbit im Netz bin, ich kann die Informationen deshalb ja nicht schneller lesen. Und eine Internetseite ist auch mit 30.000 ruckzuck da, das sieht man oft gar keine Verzögerung.

Und große Downloads laufen eh im Hintergrund oder per Downloadmanager und ob es da 10 Minuten braucht oder 5, ist relativ egal und ich habe eine Menge Nutzer hier im Haus (Tochter mit Youtube usw...!!!).


Epo_Deluxe
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 88 Antworten
  • 24. April 2015
Ja,

für mich ist auch der UL das wichtigste. Muss halt of große Datenmengen hochladen und das nervt mit 1Mbit/s.

Ich hätte auch 16/16 Synchron genommen wenn es das geben würde.

Jetzt ist bei O2 bestellt, kann ich auch noch den Kombivorteil nutzen und damit ist es ja recht günstig.

Wenn alles klappt, dann Schaltung am 13 Mai.

Mal abwarten.


Deine Antwort