Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

DSL Geshwindigkeit: statt ehem. 50 MBit nur noch 23 MBit (per VDSL2)


Hallo O2,

ich erhoffe mir eine schnellere und unkomplzierte Hilfe über diesen Weg. Die Kunden-Hotline habe ich bereits in Anspruch genommen, die auch ein Störungsticket für mich erstellt hat, worauf hin jedoch wohl keine Probleme bei meinem Anschluss festgestellt werden konnten. Leider entzieht sich meiner Kenntnis, was und in welchem Umfang dabei geprüft wurde.

Aktuell stellt meine Fritzbox 7590 nur eine VDSL-Datenverbindung von ca. 23 MBit mit der Verbindungsgegenstelle her, obwohl meine Vertrag (O2 My Home M flex) auf 50 MBit ausgelegt ist. Bisher war ich mit O2 und den beauftragten Serviceleistungen auch gut zufrieden, da geliefert wurde, was verträglich vereinbart war. Die 50MBit lagen nach erfolgter Beauftragung 2019 auch defiitiv bereits an und sind somit schließlich durchaus möglich, seit Dezember 2020 aber irgendwie wohl nicht mehr.

Ich wohne als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und mir ist nicht bewusst, dass irgendwelche Verkabelungen innerhalb des Objektes getausch oder erneuert wurden sind. Somit sollte der aktuelle Zustand ja nicht auf solche Umstände zurückzuführen sein. Kann es sein, dass etwas an der Verbindungsgegenstelle umgestellt wurde, durch Anschluss anderer/neuer Parteien, mit Benachteiligung bestehender Parteien. Vorleister für O2 in diesem Fall sollte nach meinem Wissen die Telekom sein.

Kann mir hierzu jemand bitte Klarheit zu den aktuellen vertraglichen sowie tatsächlichen technischen Gegebenheiten verschaffen? Ich kann mir da gerade nicht so wirklich einen Reim darauf machen, wieso bis vor kurzem 50 MBit noch anlagen und nun auf einmal nicht mehr möglich scheinen, trotz VDSL-Verbindung.

Besten Dank.

Lösung von Joe Doe

@MiRa77  Dein VDSL Port hat eine Störung. Einmal Stromlos für eine kurze Zeit hast Du die Fritzbox sicherlich gemacht?

Wenn keine Besserung danach im Sync (sollte so um die 90/37 bei aktueller Datenrate sein) so melde bitte eine Störung. -> 0800 5251378

Bitte bleibe nachdem Du auf die Service App und danach Verabschiedest wurdest in der Leitung. Du wirst nach einiger Zeit Stille zu einem Mitarbeiter durchgestellt.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

13 Antworten

Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 27606 Antworten
  • 4. Januar 2021

"schnell" dauert hier aktuell 5-14 Tage. 


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 4. Januar 2021

Danke für die Aufklärung :thumbsup_tone2::slight_smile:


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • 5. Januar 2021

@MiRa77 Könntest Du bitte mal einen Screenshot von Internet/DSL Informationen/DSL inkl. der DTU Fehler aus der Fritzbox hier einstellen?

Mich/uns interessieren deine Leitungswerte von deinem Anschluss. Vielen Dank.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 5. Januar 2021

@Joe Doe Freilich doch. Hier die Übersicht.

 


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • Lösung
  • 6. Januar 2021

@MiRa77  Dein VDSL Port hat eine Störung. Einmal Stromlos für eine kurze Zeit hast Du die Fritzbox sicherlich gemacht?

Wenn keine Besserung danach im Sync (sollte so um die 90/37 bei aktueller Datenrate sein) so melde bitte eine Störung. -> 0800 5251378

Bitte bleibe nachdem Du auf die Service App und danach Verabschiedest wurdest in der Leitung. Du wirst nach einiger Zeit Stille zu einem Mitarbeiter durchgestellt.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 6. Januar 2021

@Joe Doe Vielen Dank für deine Hinweise. Die Fritzbox stromlos setzen versuche ich noch mal.

Wenn ich dann doch auf die Hotline wieder zugehen muss, was sollte den Mitarbeitern da am Besten dann mitgegeben werden, damit die Störmeldung auch vernünftig und zielgerichtet bearbeitet werden kann?

Besten Dank


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 6. Januar 2021

OKi, also das Stromlossetzen der Fritzbox hat keine Verbesserung der Werte gebracht, sind gleich geblieben. Schade, werd ich doch die Hotline noch einmal bemühen müssen, zwecks Aufnahme einer Störung. Will nur hoffen, dass nicht wieder festgestellt wird, das mit meinem Anschluss alles in Ordnung ist.


rentek
Superstar
Forum|alt.badge.img
  • Superstar
  • 9444 Antworten
  • 6. Januar 2021

Du kannst testweise auch mal unter “Störeinstellungen” statt derzeit Annex B auf Annex A umschalten und testen, ob sich Vectoring nach einem Neustart wieder aktiviert. Die Warnmeldung, dass ggf. das Internet nicht funktioniert, braucht dich nicht zu beunruhigen, die gilt nur für ADSL.


Joe Doe
Star
Forum|alt.badge.img+6
  • Star
  • 12644 Antworten
  • 6. Januar 2021

@MiRa77 Die Hotline wird deinen Sync sehen können und ein Ticket aufnehmen. Berichte uns bitte weiter.
Bitte auf keinen Fall eine Ticketnummer hier posten. Danke.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 6. Januar 2021

@rentek Dein Vorschlag hat bei mir leider keine Änderung bewirkt. Trotzdem Danke für den Tipp.


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 6. Januar 2021

@Joe Doe Sync und verminderte Bandbreite hatte die Hotline auch bei meiner vorangegangenen Meldung dort festgestellt und daraufhin ein Ticket eröffnet. Ergebnis im Rahmen der Prüfung zum Ticket, bei meinem Anschluss konnte keine Störung festgestellt werden und ich möge bitte mein Endgerät prüfen. Insofern hege ich gerade nicht viel Hoffnung auf eine andere Aussage bei nochmaliger Prüfung. Bin ich da zu pessimistisch?


o2_Manga
  • 11966 Antworten
  • 13. Januar 2021

@MiRa77 

willkommen in der o2 Community. :relaxed:

Wenn du gemäß Anweisung deine Hardware geprüft hast und der Fehler trotzdem weiter besteht, werden die Kollegen schon nochmal intensiver forschen und dir eine Lösung anbieten.

Daher sei ruhig frohen Mutes.


Grüße


  • Autor
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 17. Januar 2021

Hallo zusammen,

nach Eröffnung eines neuen Störtickets und Bearbeitung durch die Mitarbeiter von O2 liefert mein Anschluß nun wieder die erwarteten Werte. Besten Dank noch mal an O2 und alle anderen Tipp-Geber.


Deine Antwort