Hallo O2,
ich erhoffe mir eine schnellere und unkomplzierte Hilfe über diesen Weg. Die Kunden-Hotline habe ich bereits in Anspruch genommen, die auch ein Störungsticket für mich erstellt hat, worauf hin jedoch wohl keine Probleme bei meinem Anschluss festgestellt werden konnten. Leider entzieht sich meiner Kenntnis, was und in welchem Umfang dabei geprüft wurde.
Aktuell stellt meine Fritzbox 7590 nur eine VDSL-Datenverbindung von ca. 23 MBit mit der Verbindungsgegenstelle her, obwohl meine Vertrag (O2 My Home M flex) auf 50 MBit ausgelegt ist. Bisher war ich mit O2 und den beauftragten Serviceleistungen auch gut zufrieden, da geliefert wurde, was verträglich vereinbart war. Die 50MBit lagen nach erfolgter Beauftragung 2019 auch defiitiv bereits an und sind somit schließlich durchaus möglich, seit Dezember 2020 aber irgendwie wohl nicht mehr.
Ich wohne als Mieter in einem Mehrfamilienhaus und mir ist nicht bewusst, dass irgendwelche Verkabelungen innerhalb des Objektes getausch oder erneuert wurden sind. Somit sollte der aktuelle Zustand ja nicht auf solche Umstände zurückzuführen sein. Kann es sein, dass etwas an der Verbindungsgegenstelle umgestellt wurde, durch Anschluss anderer/neuer Parteien, mit Benachteiligung bestehender Parteien. Vorleister für O2 in diesem Fall sollte nach meinem Wissen die Telekom sein.
Kann mir hierzu jemand bitte Klarheit zu den aktuellen vertraglichen sowie tatsächlichen technischen Gegebenheiten verschaffen? Ich kann mir da gerade nicht so wirklich einen Reim darauf machen, wieso bis vor kurzem 50 MBit noch anlagen und nun auf einmal nicht mehr möglich scheinen, trotz VDSL-Verbindung.
Besten Dank.