Hallo,
bin im Oktober 2022 in eine neue Wohnung in Aachen gezogen und habe seit Beginn massive Probleme mit dem Empfang von Mobilfunk und mobilem Internet.
Internet klappt manchmal an 2 Stellen in der Wohnung für maximal 10 Minuten am Stück und dann wieder lange nicht, teilweise tagelang überhaupt nicht. Die Stellen sind auch keinen Quadratmeter groß. Wenn ich raus auf den Balkon gehe wird es nicht besser. Auch auf der Straße vor dem Gebäude ist es die gleiche Situation. Muss schon ca. 100-200m die Straße runter gehen, dann ist es wieder gut. Und kein Internet heißt wirklich auch nicht einmal Edge. Sporadisch ist was da, dann auch LTE, aber mit vielleicht 3MBit.
Telefonie ist marginal besser. Es klingelt eigentlich überall in der Wohnung, aber es gibt 3 Stellen von so 2x2m, an denen ein Gespräch meistens möglich ist. Wenn ich aus dem Bereich rausgehe, kann man mich nicht mehr verstehen und kurz danach bricht das Gespräch komplett ab. Wirklich zuverlässig sind die 3 Stellen aber auch nicht und ein Wechsel zwischen den Stellen, wenn der Empfang gerade mies ist, führt unweigerlich zu einem Verbindungsabbruch. Ist besonders toll, wenn man in einer Warteschleife hängt - z.B. in der von o2 - oder etwas nachschauen muss für das Telefonat.
O2 Service per Telefon oder Chat ist zwar im Regelfall freundlich, bringt aber genau nichts. Die Störung wird aufgenommen, dann kommt ein paar Tage später die Meldung, dass keine technische Beeinträchtigung festgestellt werden konnte. Am 11.01. kam zur Abwechslung, dass eine aktuell hohe Auslastung der Mobilfunkanlage zu vorübergehenden Beeinträchtigungen führt und Netzausbau und Netzoptimierung für Verbesserungen sorgen sollen. Zeitrahmen dafür gab es nicht. Schlechter wäre auch schwer, also ist alles eine Verbesserung. Antrag auf Entschädigung wurde natürlich abgelehnt. Am Service gab es heute erneut das gleiche Programm von an die Technik weiterleiten und Bitte um Geduld, man müsse der Technikabteilung ja etwas Zeit geben - schönen Dank.
Man muss auch mal dazu sagen, dass ich nicht irgendwo in der Provinz lebe, sondern keinen ganzen Kilometer vom Markt entfernt und etwa 50 vom Alleenring. Anders gesagt: So nahe an der Innenstadt, dass es hier überhaupt keine freien Parkplätze gibt, trotz Anwohnerparken.
Kann jemand mehr Infos dazu rausbekommen oder mir sagen, welche Eskalationspfade es noch gibt? In meinen Augen erfüllt o2 hier seit meinem Umzug den Vertrag nicht. Internet wäre ja vielleicht noch so gerade zu verkraften durch WLAN. Aber zuhause nicht mobil telefonieren können wirft mich irgendwie 20 Jahre zurück. Wenn alles nichts hilft: Damit sollte ich doch auf jeden Fall Sonderkündigungsrecht mit fristloser Kündigung haben, oder nicht? Moralisch sicherlich auch Anspruch auf Erstattung der Gebühren, aber ich gehe mal davon aus, dass das rechtlich dünn ist.
Danke für jede Hilfe