Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

Seit Einzug im Oktober weder Mobilfunk noch mobiles Internet - Kundenservice bringt nichts


Hallo,

bin im Oktober 2022 in eine neue Wohnung in Aachen gezogen und habe seit Beginn massive Probleme mit dem Empfang von Mobilfunk und mobilem Internet.

Internet klappt manchmal an 2 Stellen in der Wohnung für maximal 10 Minuten am Stück und dann wieder lange nicht, teilweise tagelang überhaupt nicht. Die Stellen sind auch keinen Quadratmeter groß. Wenn ich raus auf den Balkon gehe wird es nicht besser. Auch auf der Straße vor dem Gebäude ist es die gleiche Situation. Muss schon ca. 100-200m die Straße runter gehen, dann ist es wieder gut. Und kein Internet heißt wirklich auch nicht einmal Edge. Sporadisch ist was da, dann auch LTE, aber mit vielleicht 3MBit.

Telefonie ist marginal besser. Es klingelt eigentlich überall in der Wohnung, aber es gibt 3 Stellen von so 2x2m, an denen ein Gespräch meistens möglich ist. Wenn ich aus dem Bereich rausgehe, kann man mich nicht mehr verstehen und kurz danach bricht das Gespräch komplett ab. Wirklich zuverlässig sind die 3 Stellen aber auch nicht und ein Wechsel zwischen den Stellen, wenn der Empfang gerade mies ist, führt unweigerlich zu einem Verbindungsabbruch. Ist besonders toll, wenn man in einer Warteschleife hängt - z.B. in der von o2 - oder etwas nachschauen muss für das Telefonat.

O2 Service per Telefon oder Chat ist zwar im Regelfall freundlich, bringt aber genau nichts. Die Störung wird aufgenommen, dann kommt ein paar Tage später die Meldung, dass keine technische Beeinträchtigung festgestellt werden konnte. Am 11.01. kam zur Abwechslung, dass eine aktuell hohe Auslastung der Mobilfunkanlage zu vorübergehenden Beeinträchtigungen führt und Netzausbau und Netzoptimierung für Verbesserungen sorgen sollen. Zeitrahmen dafür gab es nicht. Schlechter wäre auch schwer, also ist alles eine Verbesserung. Antrag auf Entschädigung wurde natürlich abgelehnt. Am Service gab es heute erneut das gleiche Programm von an die Technik weiterleiten und Bitte um Geduld, man müsse der Technikabteilung ja etwas Zeit geben - schönen Dank.

Man muss auch mal dazu sagen, dass ich nicht irgendwo in der Provinz lebe, sondern keinen ganzen Kilometer vom Markt entfernt und etwa 50 vom Alleenring. Anders gesagt: So nahe an der Innenstadt, dass es hier überhaupt keine freien Parkplätze gibt, trotz Anwohnerparken.

Kann jemand mehr Infos dazu rausbekommen oder mir sagen, welche Eskalationspfade es noch gibt? In meinen Augen erfüllt o2 hier seit meinem Umzug den Vertrag nicht. Internet wäre ja vielleicht noch so gerade zu verkraften durch WLAN. Aber zuhause nicht mobil telefonieren können wirft mich irgendwie 20 Jahre zurück. Wenn alles nichts hilft: Damit sollte ich doch auf jeden Fall Sonderkündigungsrecht mit fristloser Kündigung haben, oder nicht? Moralisch sicherlich auch Anspruch auf Erstattung der Gebühren, aber ich gehe mal davon aus, dass das rechtlich dünn ist.

 

Danke für jede Hilfe

11 Antworten

  • 0 Antworten
  • 7. Februar 2023

@Joe217 

hi, da Mobilfunk nicht Standort bezogen ist,

gibt es Entschädigungen erst bei einem komplett Ausfall.

siehe

https://www.o2online.de/service/entschaedigung/

 

Störungen kannst einfach über die Störungseite melden

nutze dazu den Feedback Button.

https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/

 

schau mal, ob dir die WLAN Telefonie hilft.

https://www.o2online.de/service/wlan-telefonie/


Tom_
Legende
Forum|alt.badge.img+6
  • Legende
  • 19523 Antworten
  • 7. Februar 2023

@Joe217 

magst du eine ungefähre Straße nennen? (aus Gründen des Datenschutzes kann es irgendeine Straße in deiner näheren Umgebung sein)

 

Prinzipiell finde ich die Idee von @fritz04 mit dem WIFI-Calling gut, um zu Hause ganz normal erreichbar zu sein, und telefonieren zu können. (auch wenn es sinnvollerweise auch ohne gehen sollte)


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 7. Februar 2023

Der Vertrag wird nur dann nicht erfüllt wenn du nirgendwo in Deutschland Empfang hast. Wenn das Netz an deinem Standort schlecht ist, also nicht nur eine vorübergehende Störung vorliegt, wäre ein Anbieterwechsel vielleicht sinnvoll.


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 7. Februar 2023

@Tom_ Theresienstraße trifft es ganz gut

Mir geht es auch nicht um eine komplette Entschädigung - ansonsten ist das Netz zwar auch oft etwas problematisch, aber dann auch immer nur kurzzeitig. Im Mittel verbringen wir aber alle mindestens 30% unserer Zeit Zuhause. Wenn dieses Zuhause dann noch in einer Großstadt (ja, Aachen ist nicht riesig, aber auch kein Kaff) liegt und laut der o2 eigenen Netzabdeckungskarte am Ort der Wohnung und im Umkreis von mindestens 2km für 4G im Freien und in Gebäuden die Abdeckung “sehr gut” und für meine Adresse sogar bei 5G für beides “sehr gut” vorhanden ist, dann ist überhaupt nicht für Internet und nahezu nicht für Telefon schon ein teilweise nicht erfüllter Vertrag.

Insbesondere stört mich ja, dass es von o2 einfach keine nutzbare Aussage gibt. Wenn das Netz hier nicht da ist und auch auf absehbare Zeit nicht kommen wird, dann sollen sie mir das sagen und mir ein Sonderkündigungsrecht einräumen. Der Service ist aber noch nicht einmal in der Lage dazu, mir das auf Nachfrage sinnvoll mitzuteilen. Scheinbar kann ich nen Brief an o2 schicken mit nem Antrag - so zumindest die Aussage heute. Ich bin skeptisch. Bisher ist ja die Aussage, das eigentlich alles in Ordnung ist.


  • 0 Antworten
  • 8. Februar 2023

@Joe217

bitte nutze den Feedback Button regelmäßig und für jeden Vertrag.

Nur dann gibt es überhaupt die Möglichkeit eine Entschädigung zu erhalten.

Solange das kein Totalausfall ist, gibts wohl nix.

 

https://www.o2online.de/netz/netzstoerung/

 

Antrag auf Entschädigung

 

Voraussetzungen für den Antrag sind:

  1. Sie haben uns die Störung gemeldet und diese ist inzwischen behoben. 
  2. Die Störung hatte einen Komplettausfall eines Dienstes, z. B. Telefonieren oder Internetnutzung, für 3 oder mehr Tage zur Folge – gerechnet ab dem Zeitpunkt Ihrer Störungsmeldung.
    Beispiel: Die Störungsmeldung erfolgt an einem Montag und die Störung wird frühestens am darauffolgenden Donnerstag behoben.

Für kürzere oder nicht gemeldete Störungen ist leider keine Entschädigung möglich. 

Nach Erhalt Ihres Antrags prüfen wir Ihren Anspruch auf Entschädigung und melden uns

https://www.o2online.de/service/entschaedigung/


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 8. Februar 2023

@fritz04 

Danke für den Link - da kann ich dann wenigstens selbst mal nachschauen, ob seitens o2 denn überhaupt ein Problem erkannt wird. Die Mitarbeiter per Chat/Telefon haben auf diese Seite scheinbar keinen Zugriff(?).

Entschädigung ist mir im Zweifelsfall noch halbwegs egal, auch wenn ich die Regelung schon recht kundenfeindlich finde (machen andere vermutlich auch nicht besser). Mich stört am meisten, dass ich auch auf direkte und wiederholte Nachfrage keine Aussage bekomme, ob sich daran jemals etwas ändern wird, geschweigedenn einen Zeithorizont. Wenn hier das Netz, entgegen der Abdeckungskarte, einfach Mist ist und noch keine Änderung in den nächsten 6-12 Monaten geplant ist, soll man mir das sagen und mir ein Sonderkündigungsrecht mit Rufnummernmitnahme anbieten bzw. mich allerwenigstens auf Nachfrage darauf hinweisen, dass ich dieses Recht habe.

So entsteht der Eindruck, dass versucht wird, den Kunden so lange wie möglich aufzuhalten um so lange wie möglich Geld zu verdienen. Ein gewisser Prozentsatz gibt vielleicht auch frustriert auf - wieder mehr Geld verdient.

Ich schau mir das jetzt noch eine sehr begrenzte Zeit an und dann bin ich vermutlich weg - irgendwie wird man auch die langjährigen Kunden durch komplette Abwesenheit von Service, fehlerhafte Rechnungen, nicht Einhalten von Absprachen usw. dann mal los.


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41686 Antworten
  • 8. Februar 2023

Die Rufnummer kannst du jederzeit zu einem anderen Anbieter mitnehmen. Ein Sonderkündigungsrecht ist für solche Situationen nicht vom Gesetzgeber vorgesehen, das “Recht” hast du also nicht. Du kannst trotzdem um eine außerordentliche Kündigung aus Kulanz bitten, was aber nur schriftlich und am besten mit ausführlicher Begründung geht.


  • 0 Antworten
  • 9. Februar 2023

@Joe217

nur zur Info,  es handelt sich hier um gesetzliche Regelungen.

 

Antrag auf Entschädigung

Trotz unserer sehr hohen Qualitätsansprüche können wir technische Störungen im Einzelfall leider nicht immer verhindern. Hier können Sie einen Antrag auf Entschädigung gemäß §58 des Telekommunikationsgesetzes (TKG) stellen, falls Sie von einer Störung betroffen waren. 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 13. Februar 2023

Hey @Joe217,

schön, dass du dich bei uns meldest :)

Ich hab jetzt einmal nachgeschaut: An deiner Adresse kann ich aktuell keine Störung mehr feststellen. Hat sich den Anliegen geklärt? Hast du in deiner Wohnung nun empfang und Internet? 

Noch eine Frage: Hast du mal im Haus rumgefragt ob auch Andere diese Einschränkungen haben? Könnte es vielleicht auch an der Bebauung liegen?

Viele Grüße,
Flo


  • Autor
  • Neuling
  • 3 Antworten
  • 15. Februar 2023
o2_Flo schrieb:

Hey @Joe217,

schön, dass du dich bei uns meldest :)

Ich hab jetzt einmal nachgeschaut: An deiner Adresse kann ich aktuell keine Störung mehr feststellen. Hat sich den Anliegen geklärt? Hast du in deiner Wohnung nun empfang und Internet? 

Noch eine Frage: Hast du mal im Haus rumgefragt ob auch Andere diese Einschränkungen haben? Könnte es vielleicht auch an der Bebauung liegen?

Viele Grüße,
Flo

Hallo Flo,

die Störung besteht laut der o2 Netzstörungs-Seite weiterhin. Weiß jetzt nicht, was ich daraus machen soll.

LTE Empfang ist jetzt gerade zumindest teilweise gegeben - das ist also eine Verbesserung. Telefon muss ich in der Praxis noch testen. Die Anzeige vom Handy ist da ja nicht unbedingt zuverlässig. Zumindest hatte ich in der Vergangenheit auch schon häufiger schlechte Verbindungen trotz angezeigtem “halbem” Empfang.

Am Gebäude kann es auf jeden Fall nicht liegen. Ist zwar mit viel Beton stabil gebaut, aber das Problem besteht auch 50-100m vom Gebäude entfernt auf der Straße.

Ich beobachte das mal in den nächsten Tagen weiter und gebe hier Feedback. Man telefoniert ja nicht jeden Tag.

VG
Johannes


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 8. März 2023

Hey @Joe217,

hast du schon neue Informationen zu deinem Thema :)?

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort