Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Router für my Home LTE 2023


Hallo liebe Gemeinschaft, das Jahr 2023 bricht an und ich brauche eine "AKTUELLE LISTE" an Routern. Kann mit Telefon und auch ohne Telefon sein. 

Desweiteren kurz gefragt... Hat jemand Erfahrung mit dem Oppo 5G CPE T1a gemacht. Mich würde dieser Router interessieren 

Lösung von Anonymous

Hallo @Carsten2211 ,

eine Liste mit LTE/5G Routern mit VoLTE/VoNr - Funktion wirst Du hier nicht finden.

Du kannst Dir aber gerne hier ein paar Meinungen zu Routern mitVoLTE-Funktion anschauen:

Gruß

Joachim

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

12 Antworten

Sächsin
Superstar
  • 25392 Antworten
  • 17. Januar 2023

Wozu eine "AKTUELLE LISTE"? 🤔

Der Tarif kann mir allen LTE-Routern genutzt werden, die die LTE-Frequenzen von Telefonica in Deutschland unterstützen.

Für Telefonie muss dieser Router VoLTE-fßhig sein.


  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 17. Januar 2023

Ja eine aktuelle Liste, und das ist auch nicht unbegründet. Der zyxel wirbt auch mit Volte aber funktioniert nicht. Daher eine Liste.


  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 17. Januar 2023

Das ist ja auch eine Community, wo man sich gegenseitig hilft. Falls nicht bin ich hier wohl falsch 

 


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 17. Januar 2023

Hallo @Carsten2211 ,

eine Liste mit LTE/5G Routern mit VoLTE/VoNr - Funktion wirst Du hier nicht finden.

Du kannst Dir aber gerne hier ein paar Meinungen zu Routern mitVoLTE-Funktion anschauen:

Gruß

Joachim


  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 17. Januar 2023

Hey, vielen Dank!


Klaus_VoIP
Legende
  • 31415 Antworten
  • 17. Januar 2023

Deine Frage ist leider auch etwas im Stil von “Macht mir mal jemand eine Liste aktueller Autos” ohne jegliche Angabe worum es Dir geht. Da scheiden sich die Geister, denn viele Kunden wollen NUR schnelle Daten und manche wollen tatsächlich auch telefonieren. So entsteht über Kriterien quasi ein Entscheidungsbaum.

Aber vermutlich reicht Dir der verlinkte Thread. 😉


  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 17. Januar 2023

Ja, ist etwas schräg geschrieben, gebe ich zu. Also ich habe folgendes gedacht... Ich habe den Homespot 5G mit my home LTE M, da kommt vertraglich raus was soll 50 Download 10 Upload 50 Ping. Das Gerät ist im Erdgeschoss. Betreibe dort Smart TV, diverse Geräte, Laptop usw. Insgesamt hat mein Haus 3 Etagen. In der Oberen Etage sind meine Kinder. Der WLAN reicht gerade so nach oben. Ja mit einem repaider würde ich das überbrücken ABER....  Ich brauche oben mehr Leistung, habe in den Homespot 5g eine o2 Unlimited max Karte rein zum "Testen" gesteckt und oben ausprobiert. Die down und Up haben sich mehr wie verdoppelt und geben somit eine gute Basis. Nun benötige ich ein Router der dem Homespot 5g gleicht, oder ich tausche denn in ein VoLTE fähigen Router um und benutze den Homespot 5g Router oben.

Nun zur Frage oder Anliegen. Welches Gerät könnte man empfehlen "ohne VoLTE" und "mit VoLTE" 

Das ohne VoLTE sollte richtig Power haben

Das mit VoLTE, sollte die die 50 down und 10 Up schaffen können.


Klaus_VoIP
Legende
  • 31415 Antworten
  • 17. Januar 2023

Brauchst Du 5G?
Hast Du überhaupt 5G-Abdeckung?

Es gibt etliche Huawei-Router bis CAT19, die bereits aus LTE volle Power rausholen, aber keine VoLTE-Telefonie haben. Und wer telefoniert gerne mit 2G und bremst den Rest der Familie aus?

Mit brauchbarer Telefonie siehe eben den Thread.

Power-User tendieren meist eher zu Daten-only-Routern von Huawei. Nachtrag:
Beispiel:    GigaCube Cat19 (B818-263)

Der Normalo vermutlich eher zum CAT6-Router mit inkludierter Telefonie und beschaulichem Datenstrom.


  • 0 Antworten
  • 17. Januar 2023
Carsten2211 schrieb:

In der Oberen Etage sind meine Kinder.

Oh oh, hier geht es los. Noch sind die Kids recht jung, gehe ich von aus. (Bitte keine Angaben machen!) Aber irgendwann werden die online gegen andere daddeln wollen und dazu braucht es bei LTE/5G eine öffentliche IPv4-Adresse!

Nur so am Rande bemerkt!

Carsten2211 schrieb:

Nun benötige ich ein Router der dem Homespot 5g gleicht

 

Einen ähnlichen 5G-Router wie den Homespot 5G wirst Du nicht finden. Und das ist gut so. Ich würde grundsätzlich eine Fritte 6850 5G bevorzugen. Bleibt die Frage, wie der 5G-Empfang bei Dir aussieht.

Carsten2211 schrieb:

oder ich tausche denn in ein VoLTE fähigen Router um und benutze den Homespot 5g Router oben.

Also, tauschen ist wohl nicht möglich, da der Homespot 5G nur käuflich zu erwerben ist. Du hast Dich da etwas diffus ausgedrückt. (Siehe Deine Beschreibung!)

Noch einmal wegen der Kiddies:

Die wollen früher oder später gegen Andere online daddeln und der Ping via Mobilfunk ist suboptimal. Schau bitte, ob bei Dir eine vernünftige Festnetzverbindung gegeben ist:

https://www.o2online.de/e-shop/internet-festnetz


  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 17. Januar 2023

5G brauche ich noch nicht, hab hier alles auf LTE. 

Da VoLTE schon ziemlich rar ist, werde ich mir wohl was suchen was Daten Power hat also wie der von dir genannten Huawei mit LTE bis Cat19. Dankeschön für diesen Tipp, werde gleich mal bei eBay/Amazon stöbern.

 


  • Autor
  • Lehrling
  • 43 Antworten
  • 17. Januar 2023

Also ich habe denn Test gemacht mit bei mir sind bis zu 1000er Leitung drin... Aber mit Kabel, das möchte ich nicht. Hatte schon einmal DSL gehabt bevor ich damals zur Glasfaser (wurde im zweiten Jahr Arsch teuer) gewechselt bin. Wollte eigentlich dsl mit o2 nehmen, aber da fand ein Techniker heraus bis 16 und Schluss, deswegen bin ich bei LTE gelandet. Muss noch paar Jahre warten bis unser Glasfaser Netz für andere Anbieter frei wird und werde wenn o2 ein Angebot macht dies nehmen. Solange bin ich eben auf LTE angewiesen 


o2_Flo
  • Team
  • 13177 Antworten
  • 20. Januar 2023

Hey @Carsten2211,

ich hoffe, du findest hier in der o2 Community deinen passenden LTE Router :) 

Eventuell taucht ja auch bei Testgeräte & Reviews mal einer auf!

Viele Grüße,
Flo


Deine Antwort