Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Mobile Daten auf 3 Geräten (1x homespot, 2x Handy) kaputt oder zu langsam?


Hallo und guten Tag, ich hoffe das mir jemand hier helfen kann, seit gestern empfange ich mobile Daten kaum bis garnicht, Internet speed tests sagen mir 0,1 mbps, ping ist bei zwischen 500 und 1000 upload Geschwindigkeit ist bei 20 mbps ganz in Ordnung.

Das Handy zeigt mir aber durchgehend 4g und alle Balken an, aber es kommt einfach nix an, also super mega langsam. 

Im live Check liegt bei mir keine Störung vor, Rechnungen sind alle bezahlt, beim telefonservice wurde mir gesagt es müsste eigentlich alles gehen.

Der Homespot für WLAN bekommt auch kein LTE mehr rein und funktioniert so nicht, auch das IPhone mit o2 Vertrag meiner Freundin macht dieselben Probleme.

Ich Weiss nicht mehr woran es liegen soll, und suche dringen Hilfe :( 

Lösung von Anonymous

Ich habe jetzt noch einmal die Masten geprüft und de Mast in der Flügelstraße ist von grün (gestern) auf gelb (heute) gesprungen. Falkstraße und Ahornstraße sind auf grün.

 

Wenn der Download niedriger als der Upload, dann liegt entweder eine Störung vor oder eine Überlastung.

Jemand von o2 müsste einmal sagen, was dort vorliegt.

 

Hier zeigt sich wieder einmal, dass man nie auf eine Möglichkeit setzen sollte. Daher ergänzen sich Mobilfunk und DSL/Kabel am Besten.

 

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

20 Antworten

  • 0 Antworten
  • 18. Februar 2022

Hallo!

 

Welchen Homespot hast du? 

Homespot 1 - 4G (Rund)

Homespot 2 - 4G (Eckig)

Homespot 5G

 

Das eine Handy ist ein iPhone und das 2. Handy ist welches?


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022

Der Homespot ist das runde 4g Modell, 

Das erste Handy ist ein Huawei P30 Pro, das zweite ein IPhone 12

Lg. 

Flow :) 


  • 0 Antworten
  • 18. Februar 2022

Wir sollten als erstes die Funkzelle herausfinden, mit welcher oder welchen du verbunden bist.

 

Könntest du dich einmal am Homespot anmelden und zu den Geräteinformationen gehen und den Inhalt im roten Rechteck posten?

 

Könntest du auch einmal schauen, ob du beim Huawei mit *#*#4636#*#* ins Service.Menü kommst? Falls ja, dann den oberen Button klicken, danach runterscrollen und dort sollte dann eine Tabelle erscheinen. Davon nach Möglichkeit einen Screenshot anfertigen und hier hochladen.

 

Alternativ schauen, ob du die App Cellmapper aus dem Google Store installieren kannst.

In der App findest du dann Angaben, mit welchem Mast du verbunden bist.

 

Hier ein Beispiel:

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022

 

Ich komm nur in das project Menü vom Huawei, und da finde ich keine Tabelle, einen rotmarkierten bereich im Homespot kann ich auch nicht finden, hoffe das ist der Bereich den du meinst. Aktuell verbindet sich der Homespot auch garnicht mehr mit dem. Mobilen Internet, LED für mobile Daten leuchtet blinkt rot, die für WLAN leuchtet rot.

Erstmal vielen dank dir für die erste hilfe, wenn du andere daten brauchst sag mir Bescheid :)

Lg. Flow


  • 0 Antworten
  • 18. Februar 2022

Alles ok. Die Angaben reichen erst einmal.

 

Ich muss jetzt leider los und werde dir später was dazu schreiben.

Eventuell ist @Tom_ schneller.


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022

Okay, danke dir trotzdem erstmal :)

Lg. Flow


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26886 Antworten
  • 18. Februar 2022

 

@FlowTheMow  

Evtl kannst bzw solltest du die Störungen für die exakte Adresse auch erstmal im Livecheck unter "Feedback" melden. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022
Bollermann schrieb:

 

@FlowTheMow  

Evtl kannst bzw solltest du die Störungen für die exakte Adresse auch erstmal im Livecheck unter "Feedback" melden. 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Ja gemeldet hab ich es schon gestern und heute jeweils, aber danke dir trotzdem :) 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26886 Antworten
  • 18. Februar 2022

Oki. Ist nur wichtig für evtl Gutschriften... Die gibt's nur, wenn man die Störung meldet und ab dem Zeitpunkt der Meldung 👍🏻


  • 0 Antworten
  • 18. Februar 2022

@FlowTheMow : Du bist mit dem Handy am Mast in der Falkstraße 1 verbunden.

Für diesen Mast wird keine Störung angezeigt. Auch im Umfeld (Ahornstraße und Flügelstraße) gibt es keine Meldungen.

Tatsächlich sollte alle funktionieren. Einen Fehler melden ist schon der richtige Schritt,

Das der Homespot in der gar nichts anzeigt, ist schon etwas seltsam.

Wenn die unterste LED Rot blinkt, ist es ein Zeichen dafür, dass die SIM PIN eigegeben werden soll.

Das die WLAN LED Rot ist, ist ein Zeichen dafür, dass etwas mit dem Homespot nicht stimmt.

(Schau auch einmal in die Tabelle unten rechts in der Kurzanleitung : https://www.askey.com.tw/download/0/QIG_o2_HomeSpot/)

 

Könntest du den Homespot einmal für mindestens 10 Minuten komplett vom Stromnetz trennen?

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022

Ich Weiss jetzt nicht warum mir die Antwort jetzt als Lösung angezeigt wird, weil das Problem besteht ja noch, den Homespot hatte ich über Nacht schon vom Strom und heute morgen wieder eingestellt auch mit sim pin, ich werde das jetzt in 10 Minuten nochmal probieren, 

Was ich halt nicht verstehe ist warum hier aktuell beide Handys im 4g Netz nur wenige kbps im Download haben, und das erst seit gestern. 

Störungen hab ich o2 in der App und telefonisch jetzt schon mehrfach gemeldet, da hat sich aber bisher nichts getan. 

Aber solange wir am Handy ja keine passable download rate bekommen, wird der Homespot ja auch kein gutes internet bekommen bzw. WLAN abgeben, richtig? 


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26886 Antworten
  • 18. Februar 2022

@FlowTheMow 

 

Störungsmeldungen können etwas dauern... 

 

Bitte protokollieren! 

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022

Mach ich, hab ja schon gestern morgen Störung gemeldet :)

Danke aufjedenfall das ihr versucht zu helfen :)

Aber es kann ja nicht sein das hier alle Masten funktionieren und 2 Handys von 2 verschiedenen Leuten internetgeschwindigkeiten im einstelligen Kb Bereich haben :/


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 18. Februar 2022

Also der Homespot läuft wieder, aber auch hier leider nur mit 30 kbps. 

Genauso wie mobile Daten, also irgendwie versteh ich das nicht :/


Bollermann
Star
Forum|alt.badge.img+10
  • 26886 Antworten
  • 19. Februar 2022

@tearsbeforecrying  kannst du hier nochmal schauen? 


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 19. Februar 2022

Ich habe jetzt noch einmal die Masten geprüft und de Mast in der Flügelstraße ist von grün (gestern) auf gelb (heute) gesprungen. Falkstraße und Ahornstraße sind auf grün.

 

Wenn der Download niedriger als der Upload, dann liegt entweder eine Störung vor oder eine Überlastung.

Jemand von o2 müsste einmal sagen, was dort vorliegt.

 

Hier zeigt sich wieder einmal, dass man nie auf eine Möglichkeit setzen sollte. Daher ergänzen sich Mobilfunk und DSL/Kabel am Besten.

 


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 19. Februar 2022

Ja zu dem Schluss DSL zu nutzen sind wir jetzt auch gekommen. 

Ich danke dir für die Info und werde dann erstmal weiter warten, vielen lieben dank euch für eure Mühen, ehrlich :) 


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 25. Februar 2022

Hallo @FlowTheMow ,

wie sieht es bei dir aus. Hat sich bezüglich des LTE-Empfangs bei dir etwas getan, hast du eine Rückmeldung bezüglich deiner Störungsmeldungen erhalten?

Wir freuen uns auf deine Antwort.

 

Schöne Grüße, Sven


  • Autor
  • Neuling
  • 10 Antworten
  • 25. Februar 2022

Bei den Störungs Meldung wurde mir nur gesagt das sie kein Problem feststellen können, aber seit Mittwoch läuft wieder alles so wie es soll, ich gehe mal davon aus das einfach irgendwas mit dem Mast war.

Danke an alle für die liebe hilfe, und ich Entschuldige mich für meine Ungeduld.

Also alles wieder gelöst :)

Lg. Flow


o2_Sven
  • Moderator
  • 15517 Antworten
  • 25. Februar 2022

Hallo @FlowTheMow ,

das man bei so etwas ein wenig ungeduldig werden kann, verstehen wir alle, da brauchst du dir keine Sorgen machen. Wichtig ist, dass es bei dir wieder funktioniert.

Und wenn du vielleicht mal ganz bewusst “offline” sein willst, könnte es dich vielleicht interessieren das Lightphone 2 zu testen.

 

Schöne Grüße, Sven

 


Deine Antwort