Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

I phone 5s bestellung


Rapha305
Neuling
Hallo habe mein i phone 5s letzten Mittwoch den 24.09 im zusamenhang mit einer Vertragsverlängerung bei der Kündigungshotlein bestellt. Habe noch kein Paket und keine sendungsnummer erhalten kann mir jemand weiterhelfen?

Vielen dank
Zu diesem Thema können keine neuen Antworten hinzugefügt werden. Du kannst gern ein eigenes Thema erstellen.

6 Antworten

o2_Carina
  • Team
  • 10793 Antworten
  • 29. September 2014
Hallo Rapha305,

 

erstmal herzlich Willkommen im Forum. Die Bestellung des iPhone 5s ist auf deinem Datensatz ersichtlich. Habe noch etwas Geduld.

 

Gruß,

Carina


bmg-joerg
Lehrling
  • Lehrling
  • 60 Antworten
  • 30. September 2014
Na das ist ja interessant.

Mir wurde seitens o2 immer gesagt, es gäbe keine subventionierten Handys im Rahmen der Vertragverlängerung.

Bin jetzt ziemlich verwundert o2... 😮


ankub
Neuling
  • Neuling
  • 7 Antworten
  • 30. September 2014
Gleiches Problem hier, aber als Neukunde. Hauptsache die Simkarte + Mobilfunkvertrag wollen sie einem schon direkt andrehen... Tolle Masche! Weder Chat noch Hotline wollen Stellung dazu geben.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 30. September 2014
bmg-joerg schrieb:
Na das ist ja interessant.

Mir wurde seitens o2 immer gesagt, es gäbe keine subventionierten Handys im Rahmen der Vertragverlängerung.

Bin jetzt ziemlich verwundert o2... 😮

@bmg-joerg   Wo steht was von Subvention?

 

Das Einzige, was o2 anbietet, ist ein Rabatt auf den Mobilfunkvertrag, wenn man bestimmte Handys kauft.


bmg-joerg
Lehrling
  • Lehrling
  • 60 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Na da steht eben nix davon da, das ist ja mein reden.

Es gibt nur überteuerte Handys im Rahmen der VVL, während andere Anbieter toppaktuelle Handys stark verbilligt anbieten...


Sonic28
Superstar
Forum|alt.badge.img+1
  • Superstar
  • 6477 Antworten
  • 1. Oktober 2014
Hallo bmg-joerg,

 

du schreibst folgendes:

Es gibt nur überteuerte Handys im Rahmen der VVL, während andere Anbieter toppaktuelle Handys stark verbilligt anbieten...
Andere Anbieter machen es immer noch so, wie o2 es früher gemacht hat. Man bekommt ein Handy für z. B. einmalige 1,-- Euro oder für einmalige 49,-- Euro etc.! Die meinsten Kunden hatten dann gedacht, das für das Handy keine weiteren Kosten auf einen zu kommen. Falsch gedacht. Der Mobilfunkanbieter hat dann einen monatlichen Hardware-Aufschlag auf die Grundgebühr des Mobilfunktarifes draufgehauen, d. h. man hat dann monatlich 10,-- Euro oder 15,-- Euro oder 20,-- Euro etc. mehr für den Mobilfunktarif bezahlt, als ohne Handy. Das waren dann bei o2 Mobilfunktarife in der Variante "mit Handy". Hat man nicht rechtzeitig vor Ablauf der ersten 24 Monate komplett gekündigt bzw. man hat nicht auf einen anderen Mobilfunktarif gewechselt, dann hat sich der Mobilfunktarif stillschweigend um weitere 12 Monate verlängert und man hat dann im 25. Monat und im 26. Monat und im 27. Monat und im 28. Monat etc. den Hardware-Aufschlag für das Handy weiter bezahlt, obwohl das Handy bereits nach 24 Monaten abbezahlt ist.

 

Deswegen bietet o2 sowas nicht mehr an. Man kann im Zuge der Vertragsverlängerung ein Bundle nehmen, d. h. Mobilfunktarif plus Handy. Dabei schließt man zwei seperate Verträge ab. Einmal den Mobilfunktarif und einmal einen "o2 MyHandy"-Vertrag wegen dem Handy, welches man jetzt in maximal 24 Monatsraten abbezahlt. Beide Verträge werden unabhängig voneinander vom Girokonto abgebucht. Nimmt man so ein Bundle, dann kostet beides zusammen sehr viel weniger, als wenn man beides einzeln bucht. Ein Beispiel dazu:

 

Ich kenne jemanden, der hat sich im April 2014 das Bundle, bestehend aus Handy "Samsung Galaxy S5" und dem "o2 Blue All-in L"-Tarif, genommen. Somit kostet ihn das Handy monatlich genauso viel, als hätte er es sepert gebucht, nämlich 27,50 Euro pro Monat. Durch das Bundle bekommt er einen saftigen Rabatt, der auf den Mobilfunktarif angerechnet wird. Somit kostet ihn der "o2 Blue All-in L"-Tarif in den ersten 12 Monaten nur 12,39 Euro pro Monat. Vom 13. bis 24. Monat kostet ihn der Mobilfunktarif nur 16,39 Euro pro Monat. Das wären zusammen 39,89 Euro pro Monat innerhalb der ersten 12 Monate bzw. 43,89 Euro pro Monat vom 13. bis 24. Monat. Regulär kostet der "o2 Blue All-in L"-Tarif ganze 35,99 Euro pro Monat bzw. 39,99 Euro pro Monat. Sollte er nach den 24 Monaten bei seinem vorhandenen Mobifunktarif bleiben und kein neues Bundle nehmen, dann kostet ihn der Mobilfunktarif ab dem 25. Monat ganze 39,99 Euro.

 

Würde man in meinem Beispiel davon ausgehen, dass der "o2 Blue All-in L"-Tarif den ganz normalen Preis von 35,99 Euro pro Monat bzw. 39,99 Euro pro Monat kostet, dann würde das Handy "Samsung Galaxy S5" nur 3,90 Euro pro Monat kosten. Das wäre dann ein Gesamtpreis von 93,60 Euro für das Handy. Und glaub mir: So billig bekommst du nirgends das Handy. Auch nicht bei o2. Deswegen der Rabatt auf den Mobilfunktarif.

 

Somit siehst du, dass man auch bei o2 sparen kann.

 

Hat man aber zurzeit nicht die Möglichkeit eine Vertragsverlängerung durchführen zu können, dann bleibt einem nur die Möglichkeit das gewünschte Handy so zu bestellen, was bei o2 jederzeit möglich ist. Dabei bekommt man aber keinen Rabatt auf den Mobilfunktarif.

 

Gruß, Sonic28