Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

eSim: kein QR-Qode, Portal in Dauerschleife seit Tagen


andeckert
Lehrling

Wegen einem defekten iPhone mussten wir ein Neues besorgen und wollten die eSIM auf das neue iPhone übertragen. Was offensichtlich schon seit Tagen auf dem Portal in Dauerschleife endet und der QR-Code nicht angezeigt wird. Die Hotline ist immer nett, rückt aber erst nach minutenlangen herum versuchen damit heraus, dass es Probleme gäbe. Statt einem QR-Code kann man ja offensichtlich auch die Daten händisch eingeben, zumindest wird diese Option im iPhone angezeigt:
SM-DP+ Adresse

Aktivierungscode

Bestätigungscode

Weshalb nutzt O2 nicht diese Möglichkeit und stellt diese Daten bereit?

Dieses Problem besteht nun offensichtlich seit über einer Woche und wird nicht gelöst, das ist eine unglaubliche Zumutung seitens O2.

Lösung von andeckert

O2 sollte vielleicht mal ihre wirklich netten Hotline-Mitarbeiter schulen. Dann würden sie den Tipp geben, einfach in den nächsten O2-Shop zu gehen und dort die eSIM installieren zu lassen.

Denn als wir im Shop waren und nach einer Plastik-SIM gefragt haben, hat der Mitarbeiter gemeint: “Warum, das ist doch keine Problem, die eSIM installier ich gleich hier.” Und oh Wunder: 2 Minuten später war die eSIM installiert und das neue iPhone wieder im Netz mit der alten Nummer.

Die Lösung ist also: geht in den nächsten O2-Shop. Analog ist halt dann doch häufig die bessere Wahl. Aber peinlich genug für O2, dass sie solche Probleme nicht in den Griff bekommen und die Hotline sinnlose Versuche mit der Aktivierung unternehmen lassen.

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

8 Antworten

Bumer
Lehrling
  • 21558 Antworten
  • 20. März 2024

andeckert
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 20. März 2024

hilft natürlich nicht, haben ja alle das selbe Problem. Auch über App ist das nicht möglich.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. März 2024

Das mit der eSIM ist ja bei o2 seit längerem ein Thema. Da geht der Vorteil der eSIM komplett weg, wenn das System nicht funktioniert. Man kann eben nicht bei Ausfall des Handy ein neues Einrichten. 

 

Bei o2 ist Plaste-SIM derzeit besser. 

 

Das jedenfalls passt nicht:

 

 


andeckert
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • 20. März 2024

der Witz ist, die wollen allen Ernstes 30€ für eine Plastik-SIM die dann in 5 Tagen oder so eintrudeln soll - wird vielleicht doch mal Zeit alle meine Verträge neu zu überdenken


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. März 2024

Wie heißt dein Vertrag genau? Hast du die Connect-Option?


andeckert
Lehrling
  • Autor
  • Lehrling
  • 32 Antworten
  • Lösung
  • 20. März 2024

O2 sollte vielleicht mal ihre wirklich netten Hotline-Mitarbeiter schulen. Dann würden sie den Tipp geben, einfach in den nächsten O2-Shop zu gehen und dort die eSIM installieren zu lassen.

Denn als wir im Shop waren und nach einer Plastik-SIM gefragt haben, hat der Mitarbeiter gemeint: “Warum, das ist doch keine Problem, die eSIM installier ich gleich hier.” Und oh Wunder: 2 Minuten später war die eSIM installiert und das neue iPhone wieder im Netz mit der alten Nummer.

Die Lösung ist also: geht in den nächsten O2-Shop. Analog ist halt dann doch häufig die bessere Wahl. Aber peinlich genug für O2, dass sie solche Probleme nicht in den Griff bekommen und die Hotline sinnlose Versuche mit der Aktivierung unternehmen lassen.


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 20. März 2024

Sehr gut. Da hast aber am Ende Glück gehabt. Unsere Shops hier sind dazu bisher nie in der Lage gewesen. 


o2_Dennis
  • Moderator
  • 17866 Antworten
  • 23. März 2024

Hallo @andeckert,

sorry, dass es Probleme mit der Aktivierung der eSIM gegeben hat. Umso besser, dass man dir dann im Shop weiterhelfen konnte. Warum man dir nicht den Tipp mit dem Shop gegeben hat, kann ich nicht sagen. Da die telefonischen Versuche aber scheinbar ins Leere liefen, ist man vermutlich davon ausgegangen, dass das im Shop dann ähnlich ausfallen wird. Inzwischen sollte der Fehler aber nicht mehr bestehen. Ich hoffe allerdings, dass erstmal kein weiterer Wechsel für dich nötig sein wird. 🙂

VG
Dennis


Deine Antwort