Skip to main content
Warum O2 Service
Gelöst

Stornierung einer Bestellung


Hallo zusammen,

ich war eben in einem O2 Geschäft und habe mir dort ein Angebot zu einem Tarif machen lassen. Vorgerechnet klang es sehr gut, also hatte ich es angenommen und ein Handy mit Vertrag bestellt.

Zuvor hatte ich einen ähnlichen Vertrag bei O2. Der neue Vertrag bei O2 (wie vorher O2 Grow) sollte ein paar Euro teurer werden. Aber der Gesamtpreis wäre in Ordnung gewesen.

Insgesamt gab es also zwei Bestellungen. Die des Handys und die des geänderten Tarifs.

Nachdem ich die Bestätigung erhalten habe (nur vom Handy, nicht des Tarifs), bin ich in das Geschäft zurück - da dem Mitarbeiter das Rechnen leider schwer gefallen war und der tatsächliche Preis (von mir korrektur gerechnet) 10€ pro Monat höher gewesen wäre als mir zuvor erzählt.

Nun habe ich ihnen gesagt, die Bestellung sollte storniert werden. Sie sagten sie würden es machen und ich erhalte eine Bestätigung der Stornierung.

Bisher habe ich nichts bekommen (die Stornierung war heute, also weiß ich nicht wie lange der Vorgang dauert). Und bisher habe ich auch nur eine Bestätigung für die Bestellung des Handys erhalten, welche ich widerrufen könnte. Zum dem Handytarif selbst habe ich keine Bestätigung erhalten.

Würde die Bestätigung der Änderung des Tarifs incl. neue Kosten nicht auch direkt mitgeschickt werden? Oder kommt diese erst nach Erhalt des Handys bzw. einfach ein paar Tage später?

Diese negative Erfahrung finde ich ziemlich schade, auch die damit verbundene Arbeit für mich, da mir vom Mitarbeiter falsche Informationen gegeben wurden. Ich hoffe künftig so etwas nicht noch einmal zu erfahren.

Freundliche Grüße

Lösung von Anonymous

@duesenberg 

 

hi, bitte lies dir das mal durch und handle entsprechend,

wenn noch möglich und die Rahmenbedingungen zutreffen.

 

Unbedingt schriftlich und nachweisbar widerrufen an den Shop.

mfg

 

Gerät oder Vertrag gefällt dem Kunden doch nicht

Wenn Sie mit dem erworbenen Gerät doch nicht zufrieden sind oder einen zu teuren Mobilfunkvertrag wieder loswerden möchten, haben Sie in der Regel dann keine Chance auszusteigen, wenn der Vertrag in einem Ladengeschäft abgeschlossen wurde. Ein Widerrufsrecht von einem im Ladengeschäft erworbenen Gerät kann Ihnen jedoch zustehen, wenn Händler:innen das Gerät finanzieren, der Preis über 200 Euro liegt und Sie die Raten länger als 3 Monate abzahlen müssen.

Bei Bestellungen per Katalog, Telefon oder Internet haben Sie 14 Tage Zeit, den Vertrag zu widerrufen.

  • Der Widerruf des Mobilfunkvertrages muss an die Mobilfunkanbieter:in gerichtet werden.
  • Der Widerruf für das Gerät muss an die Händler:in gerichtet werden.
  • Rein vorsorglich sollten beiden Parteien das jeweilig andere Widerrufschreiben aber auch zur Kenntnis zugeschickt bekommen.

Achtung: Der Widerruf sollte aus Beweisgründen per qualifiziertem Fax (der Sendebericht zeigt eine verkleinerte Ansicht der 1. Seite) oder mindestens mittels Einwurfeinschreiben erklärt werden.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/probleme-beim-smartphonekauf-das-sind-ihre-rechte-13164

Zur Antwort springen
War das hilfreich für dich?

14 Antworten

bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. September 2022

Stornierung dauert. Zudem ist es nicht sicher, ob der Shop das wirklich macht. Ich würde mir daher die Stornierung durch den Shop bestätigen lassen.

 

Hast du nichts gelesen, bevor du im Shop unterschrieben hast?

 

Edit by o2_Manuela: Vollzitat entfernt. 10.10.22, 20:33 Uhr


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2022

Gelesen habe ich es natürlich. Aber auf dem Blatt, das ich unterschrieben hatte war nur der Preis für das Handy, von dem Tarif stand dort nichts.

 

Edit by o2_Manuela: Vollzitat entfernt. 10.10.22, 20:34 Uhr


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. September 2022

 

Schwer zu beurteilen ohne selber zu lesen. Ich hätte ohne Angaben zum Tarif nichts unterschrieben.

 

Nun auch egal. Der Shop kann dir da nur helfen. Wenn der die Stornierung weiter reicht, dann bearbeitet das o2. Das dauert. 

 

Daher der Tipp mit der Bestätigung durch den Shop.

 

Edit by o2_Manuela: Vollzitat entfernt. 10.10.22, 20:35 Uhr


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2022

Ja das werde ich noch machen.

Aber müsste denn nicht eine separate Bestellbestätigung kommen, wenn sich der Vertrag ändert?

 

Edit by o2_Manuela: Vollzitat entfernt. 10.10.22, 20:36 Uhr


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. September 2022

 

Was ändert sich denn?

 

 

Edit by o2_Manuela: Vollzitat entfernt. 10.10.22, 20:37 Uhr


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 19. September 2022

Hallo @duesenberg 

wenn eine Auftragsbestätigung gibt es Hinweise zum wiederufen der Bestellung.

Denke dran das Mobiltarif auch extra wiederufen werden muss, 

Wenn du den Hardware Rabatt nicht mehr möchtest.

wenn der Widerruf durch alle Systeme gelaufen ist,

 

kannst du neu bestellen.

Vg Andi40 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2022

Vorher O2 Grow “Junge Leute”

Jetzt theoretisch der 10€ teurere O2 Grow Tarif (normal) mit 5€ Hardwarerabatt.

Das wären 5€ mehr pro Monat


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. September 2022
Andi40 schrieb:

Hallo @duesenberg 

wenn eine Auftragsbestätigung gibt es Hinweise zum wiederufen der Bestellung.

Denke dran das Mobiltarif auch extra wiederufen werden muss, 

Wenn du den Hardware Rabatt nicht mehr möchtest.

wenn der Widerruf durch alle Systeme gelaufen ist,

 

kannst du neu bestellen.

Vg Andi40 

Der Kunde war in einem Shop. Da ist das mit dem Widerruf etwas anders. 


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 19. September 2022
bielo schrieb:
Andi40 schrieb:

Hallo @duesenberg 

wenn eine Auftragsbestätigung gibt es Hinweise zum wiederufen der Bestellung.

Denke dran das Mobiltarif auch extra wiederufen werden muss, 

Wenn du den Hardware Rabatt nicht mehr möchtest.

wenn der Widerruf durch alle Systeme gelaufen ist,

 

kannst du neu bestellen.

Vg Andi40 

Der Kunde war in einem Shop. Da ist das mit dem Widerruf etwas anders. 

Also, wie ich weiss ist das im Shop desgleichen. Hab Guten Freund der im Shop arbeitet, der würde es in 2 Schritte stornieren einmal das Gerät bzw. Mobil Gerät und der 2 mit dem Tarif, so hat der mir mal erklärt. Wenn man was Stornieren möchte. 


  • Autor
  • Neuling
  • 6 Antworten
  • 19. September 2022
duesenberg schrieb:

Vorher O2 Grow “Junge Leute”

Jetzt theoretisch der 10€ teurere O2 Grow Tarif (normal) mit 5€ Hardwarerabatt.

Das wären 5€ mehr pro Monat

Müsste ich hierfür nicht auch eine Bestätigung am selben Tag erhalten?


Andi40
Meister/In
Forum|alt.badge.img
  • Meister/In
  • 1180 Antworten
  • 19. September 2022
duesenberg schrieb:
duesenberg schrieb:

Vorher O2 Grow “Junge Leute”

Jetzt theoretisch der 10€ teurere O2 Grow Tarif (normal) mit 5€ Hardwarerabatt.

Das wären 5€ mehr pro Monat

Müsste ich hierfür nicht auch eine Bestätigung am selben Tag erhalten?

Rein praktisch gesehen ja


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. September 2022
Andi40 schrieb:
bielo schrieb:
Andi40 schrieb:

Hallo @duesenberg 

wenn eine Auftragsbestätigung gibt es Hinweise zum wiederufen der Bestellung.

Denke dran das Mobiltarif auch extra wiederufen werden muss, 

Wenn du den Hardware Rabatt nicht mehr möchtest.

wenn der Widerruf durch alle Systeme gelaufen ist,

 

kannst du neu bestellen.

Vg Andi40 

Der Kunde war in einem Shop. Da ist das mit dem Widerruf etwas anders. 

Also, wie ich weiss ist das im Shop desgleichen. Hab Guten Freund der im Shop arbeitet, der würde es in 2 Schritte stornieren einmal das Gerät bzw. Mobil Gerät und der 2 mit dem Tarif, so hat der mir mal erklärt. Wenn man was Stornieren möchte. 

Achso. Na dann…..


bielo
Legende
  • 92958 Antworten
  • 19. September 2022
duesenberg schrieb:
duesenberg schrieb:

Vorher O2 Grow “Junge Leute”

Jetzt theoretisch der 10€ teurere O2 Grow Tarif (normal) mit 5€ Hardwarerabatt.

Das wären 5€ mehr pro Monat

Müsste ich hierfür nicht auch eine Bestätigung am selben Tag erhalten?

Du müsstest für alles unterschrieben haben. Dann kommt es meist, wenn der Tarif umgestellt ist.


  • 0 Antworten
  • Lösung
  • 19. September 2022

@duesenberg 

 

hi, bitte lies dir das mal durch und handle entsprechend,

wenn noch möglich und die Rahmenbedingungen zutreffen.

 

Unbedingt schriftlich und nachweisbar widerrufen an den Shop.

mfg

 

Gerät oder Vertrag gefällt dem Kunden doch nicht

Wenn Sie mit dem erworbenen Gerät doch nicht zufrieden sind oder einen zu teuren Mobilfunkvertrag wieder loswerden möchten, haben Sie in der Regel dann keine Chance auszusteigen, wenn der Vertrag in einem Ladengeschäft abgeschlossen wurde. Ein Widerrufsrecht von einem im Ladengeschäft erworbenen Gerät kann Ihnen jedoch zustehen, wenn Händler:innen das Gerät finanzieren, der Preis über 200 Euro liegt und Sie die Raten länger als 3 Monate abzahlen müssen.

Bei Bestellungen per Katalog, Telefon oder Internet haben Sie 14 Tage Zeit, den Vertrag zu widerrufen.

  • Der Widerruf des Mobilfunkvertrages muss an die Mobilfunkanbieter:in gerichtet werden.
  • Der Widerruf für das Gerät muss an die Händler:in gerichtet werden.
  • Rein vorsorglich sollten beiden Parteien das jeweilig andere Widerrufschreiben aber auch zur Kenntnis zugeschickt bekommen.

Achtung: Der Widerruf sollte aus Beweisgründen per qualifiziertem Fax (der Sendebericht zeigt eine verkleinerte Ansicht der 1. Seite) oder mindestens mittels Einwurfeinschreiben erklärt werden.

https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/digitale-welt/mobilfunk-und-festnetz/probleme-beim-smartphonekauf-das-sind-ihre-rechte-13164


Deine Antwort