Skip to main content
Warum O2 Service
Frage

netzüberlastung/ sonderkündigung


derek
Neuling

Seit November immer wieder kein Handynetz/LTE in 14467. Sonderkündigung wurde seit einer Woche nicht bearbeitet! Ich will einfach nur raus! War 20 Jahre zufrieden aber jetzt!? In Hotline wird man verarscht! Entschädigung bekommt man auch nicht! Ich hoffe die Bundesnetzagentur kann mir helfen!

Aussage o2

Lieber o2 Kunde,

wir haben festgestellt, dass die von Ihnen gemeldete Beeinträchtigung (Nr.) nicht durch eine technische Störung verursacht wird.

Vielmehr führt eine aktuell hohe Auslastung unserer Mobilfunkanlage an dem gemeldeten Ort in Ihrer Nähe zu vorübergehenden Beeinträchtigungen. Mit unserem weiteren Netzausbau und Netzoptimierungen werden wir hier jedoch für eine Verbesserung der Netzqualität sorgen.

Freundliche Grüße, Ihr o2 Team

52 Antworten

stefanniehaus
Profi
Forum|alt.badge.img+3

Hast du dich auch schon mal schriftlich an die Kundenbetreuung mit Bitte um eine Kulanzlösung gewendet? Wenn ja, mit welchem Ergebnis?

 

Eine Sonderkündigung (außerordentliche Kündigung) scheint mir nicht zielführend, da die Einschränkung nur ortsbezogen ist. Und die Versorgung eines ganz speziellen Ortes ist vertraglich nicht garantiert.

Das geht wohl oder übel nur über Kulanz.


  • Meister/In
  • 532 Antworten
  • 31. Dezember 2022

Ein Mobilfunkvertrag garantiert ja auch nicht, dass man überall gutes Netz hat.


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 2. Januar 2023

Entschädigung wurde abgelehnt! Naja aber was soll ich machen, ich wohne hier seit zehn Jahren und hatte bis November keine Probleme. Soll ich etwa umziehen ? Ich hätte auch kein Problem damit, wenn ich in den nächsten Sendemast eingebucht werden würde. Das geht aber irgendwie nicht und ich kann ja nichts dafür, dass das Netz jetzt auf einmal überlastet ist.


Triskilia
Profi
Forum|alt.badge.img+1
  • Profi
  • 1568 Antworten
  • 2. Januar 2023

“Sonderkündigung wurde seit einer Woche nicht bearbeitet!”

Und wie sieht es jetzt aus? Ich meine, ich hätte es auch ganz einfach mit einer Sonderkündigung versucht. Das wäre mein erster Gedanke gewesen. Wenn’s nicht läuft und auch nicht aussieht, als könne das Problem gelöst werden, sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum die Kündigung nicht durchgehen sollte. Dieser Zustand wäre ja nachweisbar. Und auch, dass sich daran offenbar nichts ändert. 


bs0
Profi
Forum|alt.badge.img+9
  • Profi
  • 41698 Antworten
  • 2. Januar 2023

Es geht nicht durch weil Mobilfunkverträge nicht standortbezogen sind. Aber auch wenn eine Sonderkündigung hier nicht vorgesehen ist, kann man natürlich um eine vorzeitige Vertragsauflösung aus Kulanz bitten.


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 4. Januar 2023
Triskilia schrieb:

“Sonderkündigung wurde seit einer Woche nicht bearbeitet!”

Und wie sieht es jetzt aus? Ich meine, ich hätte es auch ganz einfach mit einer Sonderkündigung versucht. Das wäre mein erster Gedanke gewesen. Wenn’s nicht läuft und auch nicht aussieht, als könne das Problem gelöst werden, sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum die Kündigung nicht durchgehen sollte. Dieser Zustand wäre ja nachweisbar. Und auch, dass sich daran offenbar nichts ändert. 

Abgelehnt, Begründung die Beeinträchtigung ist nur Temporär 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 9. Januar 2023

Hallo @derek 

Wir haben zwar schon den 09.01, ich denke aber ein Frohes neues Jahr kann ich dir trotzdem noch wünschen 😊

Zu deinem Anliegen: Wie ich sehe haben dir die Kolleg:innen aus der Fachabteilung heute in der Früh geantwortet.

Solltest du dazu noch Fragen haben melde dich gerne wieder hier bei ins in der Community. 

Lieben Gruß Matze   

 


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 9. Januar 2023

Nö keine Antwort bekommen! Nur auf die Nachricht von der Bundesnetzagentur wurde geantwortet! 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 11. Januar 2023

@derek Du solltest von den Kolleg:innen in der Fachabteilung eine Nachricht per Mail bekommen haben.

Hast du mal deinen Spamordner geprüft, ab und an verirrt sich da mal eine Nachricht und landet nicht korrekt im Posteingangsordner. 

VG Matze 


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 18. Januar 2023

Es ist einfach nur noch nervig! Kein Netz zu haben! 

Edit o2_Matze: Multiple Screenshots aus Gründen der besseren Lesbarkeit entfernt  19.01.2023 10:00 


 Kann ich einfach nur bestätigen!!! Auch seit 100ten Jahren Kunde und schnauze voll!!!

derek schrieb:

Seit November immer wieder kein Handynetz/LTE in 14467. Sonderkündigung wurde seit einer Woche nicht bearbeitet! Ich will einfach nur raus! War 20 Jahre zufrieden aber jetzt!? In Hotline wird man verarscht! Entschädigung bekommt man auch nicht! Ich hoffe die Bundesnetzagentur kann mir helfen!

Aussage o2

Lieber o2 Kunde,

wir haben festgestellt, dass die von Ihnen gemeldete Beeinträchtigung (Nr.) nicht durch eine technische Störung verursacht wird.

Vielmehr führt eine aktuell hohe Auslastung unserer Mobilfunkanlage an dem gemeldeten Ort in Ihrer Nähe zu vorübergehenden Beeinträchtigungen. Mit unserem weiteren Netzausbau und Netzoptimierungen werden wir hier jedoch für eine Verbesserung der Netzqualität sorgen.

Freundliche Grüße, Ihr o2 Team

 


o2_Matze schrieb:

@derek Du solltest von den Kolleg:innen in der Fachabteilung eine Nachricht per Mail bekommen haben.

Hast du mal deinen Spamordner geprüft, ab und an verirrt sich da mal eine Nachricht und landet nicht korrekt im Posteingangsordner. 

VG Matze 

Logisch!! 😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂😂


derek schrieb:
Triskilia schrieb:

“Sonderkündigung wurde seit einer Woche nicht bearbeitet!”

Und wie sieht es jetzt aus? Ich meine, ich hätte es auch ganz einfach mit einer Sonderkündigung versucht. Das wäre mein erster Gedanke gewesen. Wenn’s nicht läuft und auch nicht aussieht, als könne das Problem gelöst werden, sehe ich ehrlich gesagt auch nicht, warum die Kündigung nicht durchgehen sollte. Dieser Zustand wäre ja nachweisbar. Und auch, dass sich daran offenbar nichts ändert. 

Abgelehnt, Begründung die Beeinträchtigung ist nur Temporär 

Naja Dokumentieren ist nicht so einfach aber es geht:-) 02 hat sicher bald immer mehr verärgerten Kunden!!  


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 19. Januar 2023

Es kam eine Mail seid dem nix mehr! Echt peinlich o2. Ich verstehe nicht wenn es Probleme gibt warum man  die Kunden nicht aus dem Vertrag lässt! Auch die Entschädigung wurde abgelehnt!!! 


Dokumentiere hier weiter mit Screenshots! Ich finds auch ne sauerrrei! 02 Zockt

Leute ab weil sie mehr verkaufen als  sie liefern können!!

 



o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 19. Januar 2023

Hallo @derek 

derek schrieb:

Es kam eine Mail seid dem nix mehr!  Ich verstehe nicht wenn es Probleme gibt warum man die Kunden nicht aus dem Vertrag lässt!

Auch die Entschädigung wurde abgelehnt!!! 

Die Kolleg:innen in der Fachabteilung haben deine Reklamation geprüft. Es handelt sich um temporäre Performanceeinschränkungen.

Mobilfunk ist auch weiterhin ein mobiles Produkt und auch wenn ich deinen Unmut ein Stück weit nachvollziehen kann, begründen -unserer Ansicht nach- die aktuellen Einschränkungen keine außerordentliche Kündigung deines Vertrages. 

Wir können dir hier nichts anders mitteilen, da bitte ich um dein Verständnis.

VG Matze 

P.S

@Michicloudprivat Damit es nicht zu unübersichtlich wird besprechen wir dein Anliegen in deinem Ursprungsthread weiter


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 19. Januar 2023

Aber was soll ich tun ? Ich habe bei mir keinen Empfang zu Hause! Das war 10 Jahre kein Problem. Wenn ihr es nicht schafft das Netz auszubauen l? Ohne Worte 


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 19. Januar 2023

Es ist jetzt in Klärung mit der Bundesnetzagentur/ Schlichtungsstelle. Weil O2 verpflichtet es mir zu sagen, bis wann ich diese Beeinträchtigung habe. Dies ist bisher von o2 nicht passiert. Da ist 

Es ein Versäumnis von o2 o2 muss sich an Regeln halten. Dies passiert im Lied Moment leider nicht. Daher wird auch hier eine erneute Prüfung von Bundesnetzagentur passieren und ich werde auch weitere Schritte einleiten.


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 19. Januar 2023
derek schrieb:

Aber was soll ich tun ? Ich habe bei mir keinen Empfang zu Hause! Das war 10 Jahre kein Problem. Wenn ihr es nicht schafft das Netz auszubauen l? Ohne Worte 

@Okay, aber dann war deiner Aussage nach doch 120 Monate alles bestens, daher verstehe ich deine Vehemenz jetzt nur bedingt. Und du sagst es ja selber, aktuell bestehlt der Fehler bei dir zu Hause, Mobilfunk ist aber nicht zwingend ortsgebunden (es sei denn im Tarif/Vertrag ist etwas anderes vereinbart) 

Als abschließenden Tipp kann ich dir das Wifi Calling empfehlen, damit kannst dann Zuhause dein Smartphone wie gewohnt nutzen, da dann über dein Handy eingehende und abgehende Telefonate führen kannst. Somit bist du auch bei Mobilfunkstörungen Zuhause weiter auf deiner Handynummer erreichbar und kannst auch abgehend telefonieren.

VG Matze 


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 27. Januar 2023

Du bist ja lustig.. wifi Telefon wenn man zuhause Uber 5 G Internet geht! 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 30. Januar 2023

@derek Verzeih, ich bin davon ausgegangen, dass du mittlerweile einen DSL Anschluss nutzt. 

Ohne DSL ist der Tipp in der Tat wenig zielführend, das gebe ich dir natürlich Recht. 

VG Matze 


derek
Neuling
  • Autor
  • Neuling
  • 14 Antworten
  • 12. Februar 2023

Es wird immer schlimmer mit o2 Katastrophe 


o2_Matze
  • Moderator
  • 22109 Antworten
  • 14. Februar 2023

Hallo Derek. 

Vielen Dank für dein Update, dennoch kann ich hier nur auf den Stauts Quo verweisen, da sich an der Situation nichts geändert hat.

Die temporären Einschränkungen bestehen leider noch an deiner Adresse, daher können wir dich weiterhin nur um Geduld bitten.

Die Technik ist weiter dran, das ganze zu korrigieren.

VG Matze


as1
Lehrling
  • Lehrling
  • 132 Antworten
  • 20. Dezember 2023

Tja die böse Neugierde…

10 Monate ist es nun her das hier was geschrieben wurde und ich würde gerne wissen ob sich in der Zeit was verbessert hat.

Wenn ja, wie lange hat es gedauert?

 

Bei mir ist es so das Nachts fast maximale 4G 5G Geschwindigkeit habe. Da, wo die normale Menschheit schläft, ist alles mehr als nur perfekt. Gegen frühen Morgen geht die Geschwindigkeit zurück, gegen Mittag reicht es noch nicht mal mehr für o2 TV in SD Qualität (zum Teil unter 1 Mbit) und das zieht sich manchmal bis zum Nachmittag hin. Wenn Schule aus ist, viele berufstätige nach Hause kommen, geht die Geschwindigkeit auch noch mal runter und je später der Abend, umso schneller das Internet. Reproduzierbar Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat, Jahr für Jahr...

Ich sage seit gefühlt Jahren das an meinem Standort das komplette Netz hoffnungslos überlastet ist und seit Monaten bekomme ich auf Störmeldungen nur noch die Info das die Beeinträchtigung nicht durch eine technische Störung verursacht wird sondern durch eine Überlastung

NEIN wie kann es sein? Überlastung? Damit hätte ich wirklich nicht gerechnet 😒

und man will dem Umstand mit Netzoptimierungen und Netzausbau beheben.

Das hört sich gut an. Darauf warte ich eigentlich schon seit immer… das mal was ausgebaut und optimiert wird. Nur in welchem Jahrzehnt oder Jahrhundert es passieren soll, darüber gibt es keine Infos.

 

Mein Antrag auf Reduzierung der Rechnung oder Entschädigung wurde abgelehnt da die Beeinträchtigung “nicht lange” genug besteht.

Seit Jahren überlastet aber das ist noch nicht lange genug… 🤣

Telefonisch bei O2 in diesem Fall irgendwas zu erreichen bringt auch nichts. Da habe ich schon frustriert aufgegeben. Lustig ist, wenn aufgrund Überlastung das Handynetz instabil ist, Verbindungsabbrüche gibt und man mitten im Gespräch mit dem O2 Service raus fliegt und dann niemand zurück ruft und man erneut Stunden in der Warteschlange und mit neuem berichten des Problems und Weiterverbinden wieder raus fliegt und das eine nervige Endlosschleife ohne Ergebnis ist.

Naja shit happend.

 

Wenn es telefonisch nicht klappt, versucht man im o2 Forum sein Glück. Die meisten, die antworten, haben direkt mit o2 nichts zu tun und die paar echte o2 Mitarbeiter können nichts für den Umstand (Störung / Überlastung) aber bekommen dennoch den ganzen Stress und Ärger ungefiltert ab. Das finde ich ein wenig schade denn die können ja nichts dafür und versuchen auch nur uns zu helfen - sofern sie es denn können.

Ich wünschte mir auch, das man wichtige Infos an entsprechende Stellen weiter leitet damit endlich was passiert. Genauso müsste irgendwo vermerkt sein wann wo welche Maßnahmen geplant wären und man den Kunden dies auch offen mitteilt. Zeitpläne bis zur Behebung der Störung/Überlastung wären super aber scheint es nicht zu geben.

Genauso würde ich mir wünschen, das o2 es mit Erstattungen bzw. Reduzierungen von den Rechnungen aufgrund Störung/Überlastung einfacher, fairer und kulanter den Kunden entgegen handhaben würden. So, wie es mal vor Jahren war. Da hat man sich den Fall angeschaut, gegen geprüft, und dann war ruck zuck die nächsten 6 Rechnungen 50% reduziert oder man hat für x Rechnungen nichts gezahlt.

Heute muss man Anträge stellen wo man mit der Ablehnung schneller ist als der Betroffene das Ding überhaupt ausfüllen und zusenden konnte.

Denke mal mein Antrag auf Erstattung wurde abgelehnt weil ich ja mein Leben in die Nacht verlegen kann, wo es keine Überlastung gibt und dann Tagsüber schlafen kann.


Deine Antwort